Zum Inhalt springen

Nordischbynature

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nordischbynature

  1. Nordischbynature hat auf hanseat's Thema geantwortet in Hallo !
    Ich freu mich riesig für dich mit! Und bis Freitag ist nur noch 2mal schlafen.... "StRudels Ersatzteil-Komposition"
  2. 1 Guten Morgen (auch hier...)
  3. 1 Guten Morgen....
  4. Nordischbynature hat auf u90's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nice!
  5. NEIN! Kein Morgengruß und Wasserstandsmeldung von Michel? Dann sag ich vorsichtshalber "Guten Morgen schuschammen" weit vor Mitternacht. Und wer ist Schuld?
  6. Und kommen trotzdem wieder...
  7. Au ja... Badetach beim Michel.... Kühles Nass-ich komme:biggrin:
  8. WOW alles unter 7ltr Diesel. Komme jetzt mit dem Benziner im reinen Stadtverkehr (den Ruhrschleichweg A40 zähle ich mal dazu) auf etwas über Zehn. Auch noch gut - finde ich.
  9. Das nasse, kühlende Ende kommt noch. Und das kommt nicht aus Murg
  10. Ist eher Eisenholz... Danke auch für's Angebot
  11. Nee... Vollholz:tongue:
  12. Inhalt?
  13. Die Hälfte haben wir schon geschafft....
  14. Guten Morgen...
  15. Dito. Je häufiger, je lieber...
  16. Nordischbynature hat auf Donnie_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Bin ja auch schon älter... Du wolltest jetzt doch wohl nicht diesen Fred zu Blödeln kapern, oder?
  17. Nass geworden?
  18. Was ist ein "Dach"?
  19. Nordischbynature hat auf Donnie_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Wie immer stehts bemüht
  20. Wie gesagt: Papierform und wie Thomas schon schrieb: zur Not messen...
  21. Nordischbynature hat auf Donnie_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    Ein 2.0t sagtest du? Mit Super (E5/E10) bringt er die 175PS - mit Ethanol E85 200PS (wenn ich mich recht erinnere)
  22. GM Jelumpe = GutenMorgen Gelumpe...??? Nette Idee Guten Morgen schuschammen...
  23. Nordischbynature hat auf Donnie_'s Thema geantwortet in 9-3 II
    E85 (also 85% Ethanolanteil) stellt erhöhte Anforderungen an Dichtungen,Schläuche, Zündkerzen und Ölwechselintervalle. Tankst du Super (hier in D mit 5% Ethanol = E5) oder das besagte E10, dann hast du die normal üblichen Belastungen und Wechselintervalle. Ein "Biopower" kommt naturgemäß mit jeglicher Benzin/Ethanolmischung bis 15%/85% klar. Im Ethanolbetrieb steigen Leistung und Verbrauch.
  24. Ich habe gerade den Katalog des MY08 vorliegen: VA 302mm HA 292mm (für 1.8i: VA 285mm HA 278mm). Als serienmäßiger "Hirsch" (Benziner) VA 345mm HA 292mm
  25. Hallo Zusammen, irgendwo in den Tiefen des Forums gibt es bestimmt schon Beiträge zu diesem Thema. Doch ich dachte mir, dass es dieses Thema noch nicht zusammengefasst ins Forum gestellt wurde... Es geht primär um die Verbräuche der 9-3 ab 2003... Wie ich jetzt darauf komme? Nun, nach der gründlichen Revision wegen der Steuerketten schrieb ich, ich hätte gefühlt einen neuen Motor und der Verbrauch sei auch gesunken. Heute die Probe auf's Exempel und auch direkt mit dem SID verglichen: eine ausgedehnte Probefahrt sollte ggfs noch bestehende Probleme aufdecken. Nun zum Vergleich: ich habe eine schon zu einem früheren Zeitpunkt gefahrene Strecke exakt abgefahren. Der Überlandanteil liegt bei ca 95% der Rest ist Stadt. Beide Male: Verdeck offen, 2Personen. Einziger Unterschied: diesmal lag die Außentemperatur 5Grad niedriger. Der "Überholanteil" war in beiden Fällen in etwa gleich. Vor der Revision: 11,44 l/100km ; nach der Revision: 9,36 l/100km (Meldung im SID: 9,4) ; Super E5 Motor: B284L mit 6-Stufen Automatik Alles Zufall? Wie sind Eure Erfahrungen Verbrauchswerten real im Vergleich zum SID. Und überhaupt: was verbrauchen denn Eure so? PS: mein alter 9-3 Sedan 2.0t (B207L) aus 2003 schluckte durchschnittlich 10,18 Super E5 (85% Stadt und der Rest schön verteilt auf Autobahn und Überland)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.