Zum Inhalt springen

Nordischbynature

Moderator
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Nordischbynature

  1. Nordischbynature hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Immer diese Unter-untermenues in den Bordcomputern... Ich stimme mit Ziehmy in das Wehklagen ein und propagiere wieder das Einführen des "Ein Knopf - Eine Funktion"-Designs. Mein 9-3II hatte zwar ein Cockpit wie ein Jumbo, doch ich fand immer sofort das, was ich in dem Monemt schnell brauchte. Jetzt sieht alles sehr aufgeräumt auf, doch ertappe ich mich teilweise im Blindflug, da mein Auge auf das Mäusekino vor mir, statt auf die Straße gerichtet ist... Aber vielleicht lerne ich das auch noch
  2. Nordischbynature hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    War mir nicht entgangen ;-)
  3. Nordischbynature hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Aha.... man(n) lernt nie aus.
  4. Nordischbynature hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hi Thomas, du meinst doch damit das gleiche Kabelende, wie für den Motorhaubenkontakt der Alarmanlage? Oder gibt es da noch mehr "freie Enden"?
  5. Nordischbynature hat auf Kam1's Thema geantwortet in 9-3 II
    Dafür gibt es einen Extrataster. Gedacht war der "Leertaster" wie zuvor beschrieben: Zusatzscheinwerfer o.Ä..
  6. Nordischbynature hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    ...ohne Logo, aber mit gleicher Funktion: http://www.kfz-schutzdecken.de/Car-Cover-fuer-Saab-9-5-2-Generation-ab-2010
  7. Ich hätte jetzt gefragt, ob Links- oder Rechslenker. So wie beschrieben, ist es beim Linkslenker okay und macht auch Sinn finde ich. Der Beifahrer ist und bleibt Passagier. Der Pilot sitzt links und ist für die Sicherheit der Passagiere verantwortlich und weiß auch selbst am Besten, ob er noch etwas von der Straße sieht.
  8. ...eine Garage könnte das Problem lindern und den anschließenden Spaß erhöhen
  9. Keine Bange: war schon. Eingemummelt bis zur Bewegungsunfähigkeit geht's schon... War nur so erfreut darüber, wieder den "ciel ouvert" genießen zu können.
  10. Genau: offen fahren
  11. Maaahlzeit..... Herz, was willst du mehr: sonnig, kalt und trocken. Ich wusste garnicht, dass der gelbe Ball da oben noch existiert... Schöne Grüße
  12. Die Physik gilt halt für alle Dinge, die sich bewegen gleichermaßen. An dem Punkt, an dem gegengerichtete Kräfte die Haftreibung überwinden wird halt aus jeder Kurve eine Gerade... Das gilt für hässliche, schöne, alte und neue Autos. Wenn es jedoch um Geschmack und Ästhetik geht, dann wäre ein alter 7er einem neuen rumänischen Renault-Clone vorzuziehen. Der Rest entscheidet sich über Budget und Pragmatismus... (Meine Meinung)
  13. Nordischbynature hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der ist doch noch nicht fertig
  14. Nordischbynature hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ne nä? Erinnert mich doch stark an den Top-Gear Umbau eines Espace (mein ich) zum Convertible. Na jedenfalls hat der Wagen den anschließenden "Hochgeschwindigkeits-" und Waschstraßentest nicht bestanden ;-))) Mich wundert eher das Kennzeichen. Hätte so einen Umbau eher Richtung Ural vermutet.
  15. Ja warum denn nicht? Guter Geschmack endet nicht aus Abhängigkeit zum Brötchengeber... Solange du nicht versuchst, Einlass zum Wolfsburger Werksgelände damit zu bekommen... Da haben selbst schon Autos der Konzerntöchter beim Pförtner Schwierigkeiten.
  16. Ich rede jetzt nur für mich. Ob Andere, die ebenfalls gefragt, haben einer Psychose aufgesessen sind, weiß ich nicht... Ist es dir nicht auch schon passiert: du machst die Haube auf, schaust rein und fragst dich, wie das alles zusammenhängt? Ich habe früher so etwas entworfen, aber nie gebaut (wegen der 10 Daumen an meinen Händen auch besser so). So kann ich mir dann auch die Funktionen der Teile begreiflich machen, nachdem ich sie auch begriffen (im haptischen Sinne) habe. So eine Anleitung hilft da schon mal... Aber das weißt du sicher selbst. Warum sollte ich nicht die Möglichkeit nutzen, die das Forum bietet? Pass auf: demnächst werde ich noch Fragen zum Automatikgetriebe stellen, weil das nach fast 30Jahren Schalter noch immer ein Mysterium für mich ist. Aber ich werde klein anfangen, da brauche ich noch keine Explosionszeichnung für (vorläufig) . Aber das dauert noch. Eins nach dem Andern... Bis dahin. Und liebe Grüße aus dem Pott
  17. nur für den undenkbaren Fall der Fälle: könnte ich vorbeugend ebenfalls bedacht werden? Bedanke mich auch artigste im voraus
  18. Glückwunsch a) zu dem halben Aero und b) das das alles auch zu deiner Zufriedenheit abgelaufen ist. Wollen hoffen, das es dabei bleibt und dir nicht noch Einer hinten drauf rauscht.... Komm gut rüber...
  19. Mein Beileid: das alles liest sich echt übel. Sind die beschriebenen Probleme dieselspezifisch, oder haben nur die Diesel-Z-Motoren vom "Blitz" diese Probleme? Mein Alter 9-3 Benziner lief gut 10 Jahre ohne große Probleme. Und sie wären fast gegen Null gegangen, wenn die Straßen hier in NRW in dem Zustand gewesen wären, so wie ich es im Ausland (oder auch Bayern oder BW) kennengelernt habe. = neue Spurstangen und Querlenker...
  20. Der Weihnachtsmann war da und hat die Becher gebracht <freu>! Sie sehen richtig gut aus. Danke lieber Weihnachtsmann Wünsche allen Beschenkten ( und die, die noch warten müssen) ein schönes Fest und einen guten Übergang nach 2013!!!
  21. Endlich mal ein erwiderter Saab-Gruß: schwarzes 9-3II eins-achter Cabrio im Gerichtsviertel in DO...
  22. DEN hatte ich garnicht gesehen ;-) aber Recht hast du...
  23. So wie die Tasse aussieht: freue mich schon auf meine Zwei! Danke ducman
  24. Wenn kein mechanisches Problem, dann ein Elektrisches. Bevor aber der Verdacht auf ein Steuergerät fällt: Batterien im Auto und in der Fernbedienung liefern genug Strom? Für Steuergeräte gibt es hier im Forum genug Spezialisten... Die Batterie fällt mir nur ein, da ich einmal (!) liegengeblieben bin, und mir der Freundliche vom Automobilklub einen Kasten feinstes Benzin verkaufte, weil er sich einen anderen Fehler nicht vorstellen konnte: es war ein Wackler
  25. Beide Funktionen? Also Auf und Zu? Hatte das Problem mal beim Volvo: dort war das Gestänge so "unglücklich" ausgehängt, dass es nur noch "schieben" -also "auf"- aber nicht mehr schließen konnte.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.