Alle Beiträge von Exergie
-
TrionicSuite für Anfänger
[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER], ich möchte mich für die ausführliche Anleitung sehr bedanken. Das Thema finde ich sehr interessant obwohl mein Saab (zurzeit) ein gehirschter Dieselherz besitzt. Solange die Erfahrungen, gut oder schlecht, ausführlich protokolliert sind, kann jeder davon profitieren.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Ich möchte meine neu gebrauchte 17 Zoll Original Alufelgen (Alu45 5-Spoke) mit Winterreifen benutzen. Leider fehlen mir Schrauben. Ich finde im Bucht unterschiedliche Längen wie M12 x 1,5 (22-28) mm. Welche Längen benötige ich? Vielen Dank vorab für die Hilfe.
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Gab es TurboX Sportsedan?
-
Licht flackern (innen+aussen) nach Anlassen
Ich habe meine Lima im November gewechselt, leider weiß ich nicht mehr welcher Anschluss es war und meine Lima ist von Denso gewesen, ob es mit Bosch unterscheidet weiß ich auch nicht. Tipp: Klemme den Multimeter an B1+ und Masse. Drehe die Riemenrolle kräftig, falls du paar Volt Spannung messen kannst, dann sollte B1+ sein. Probiere diese bitte mit B2+ auch.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
[mention=304]felix[/mention] Das Auto steht gut da aber Innenleben muss unbedingt gecheckt werden. Die Z19DTH Motoren sind wirklich robust und können lange laufen. Wir [mention=11435]Winckler[/mention] schon geschrieben hat, auf jeden Fall die Fahrwerk und CO. kontrollieren. Preis ist sehr atraktiv. Ich würde meins (fast 400 tsd. km gelaufen) nicht für den Preis verkaufen und verkaufen können, daher fahre ich ihn immer noch selber.
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Hallo liebe Gemeinde, Mein Ersatzschlüssel funktioniert nicht mehr. Ich habe aus dem Bucht ein günstiger Gebrauchter gekauft. Ich habe viele Schlüsselmacher gefragt, sie sagten, dass sie ihn nicht programmieren können und könnten nicht weiterhelfen. - Wer kann den Schlüssel programmieren? - Braucht der Programmierer das Auto oder reicht nur die Code aus? - Was würde die Programmierung kosten? Danke im Voraus für eure Unterstützung.
-
Saabsichtung
Über Weihnachten über 1500 km von Norden nach Süden D. und gegenteil unterwegs gewesen. Kein einziger Saab gesichtet. Nicht mal am Straßenrand oder vor der Haustür.
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Dank Euch, vorallem an [mention=467]brose[/mention] (Thomas) hat mein Saab HU/AU bestanden. Noch 2 Jahre wird die Stahlkönigin auf der Straße rollen.
-
Temperaturreglerknopf tauschen möglich?
9-3 und 9-5 sind unterschidliche Autos von gleicher Marke. Ich kann mittlerweile die Automarken von WOB-Konzern nicht unterscheiden.
-
Saab 9-3 Cabrio
Silikon würde auf Metall nicht so gut anhaften. Manche benutzen Montagekleber vom Baumarkt. Ich weiß nur nicht wie effektiv das ist. Wenn du sicher gehen möchtest, würde ich 2-K Epoxy Kleber empfehlen.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Von der Organisation finde ich alles gut. Ich bin selbst Toll-Fun, daher höre ich gern alle Cover von dennen. Rocker der Zukunft halt. ;)
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Tool selbst ist sowieso eine Legende aber die Kinder hier haben auch was geleistet. Vorallem der Drummer.
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Danke [mention=467]brose[/mention] und [mention=800]patapaya[/mention] , es mag sein, dass die Frage für Euch dumm klingt aber ich bin leider eine Laie wenn das Thema um Fahrwerk geht. Muss Spur nacher eingestellt werden?
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Wie heißt das Teil an der Hinterachse und unterscheiden sie rechts und links oder sind beide gleich? Muss ich nachdem ich neue Teile gebaut habe Spur neu einstellen lassen? Wie sind die Teilenummer für das Teil und die Schrauben? Danke im Voraus.
-
Saab 9-3 Cabrio
Es kann der Stellmotor für die Umluftklappe sein. Passiert es auch, wenn du auf die Umlufttaste drückst? Wenn du das Rattern der Lüftung meinst, KLICK ME
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Herzlichen Glückwunsch. Deine TFL´s sehen echt schön aus. Mir gefällt´s. Hast du sie selber in die NSW integriert? Wenn, ja darf ich eine Anleitung haben? oder kann man sie so fertig kaufen? Wenn ja,
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Bei dir war bestimmt zu viel Kaffee und zu wenig Bier. Ich muss erwähnen, dass ich noch zwei Hände als Hilfe bekommen habe. Wenn ich alleine wäre, hätte ich auch paar Std. dazu rechnen müssen.
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Ich werde ein Foto davon machen. Ich werde sehr dankbar wenn ihr den Name des Teil bennen würdet.
-
Und schon wieder durch die HU/AU ...
Heute Abend nach der Arbeit wollte ich ein Termin für HU/AU Untersuchung vereinbaren. Der netter Prüfer hat gesagt “wir können auch jetzt sofort prüfen“. Ab auf die Bühne. Alles gecheckt. “Der Zustand des Autos ist super. Ich würd' gern von Ihnen kaufen. So ein Auto würde ich auch nicht verkaufen wollen.“ HU wurde wie bei [mention=7668]Urbaner[/mention] mit Fiat AGR-Dichtung durchgeführt. Ich war skeptisch. Der Prüfer sagte überraschend “sehr saubeeeer.“ Ich wurde trotzdem für die Nachprüfung eingeladen, weil ein Teil, welches eine Manschette hat und es wie ein Querlenker aussieht, hinten links erneuert werden muss. Der Prüfer sagte, es soll Spurstangen heißen aber im Internet finde ich etwas anders als das Teil. Ich konnte nicht fotografieren, weil ich mein Handy nicht dabei hatte.
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Ich habe WIS-Anleitung als Hilfe genommen aber viel improvisiert. Die Antriebswelle habe ich gar nicht angefasst, weil es sehr aufwendig ist. - Luftfilter ausgebaut. - Dieselfilterhalter ausgebaut. - Paar Kabeln und Stecker ausgebaut. - Keilrippenriemen rausgenommen. - LiMa-Halterschraube von oben gelöst. - Von unten die LiMa gelöst. - Mit bisschen hin- und her Wackeln LiMa nach unten geholt. - LiMa von Kalben befreit. - Von oben rechts die LiMa irgendwie mit Blut und Schweiß herausgeholt. - Einbau der neue LiMa und Keilriemen ging schnell. Nebenbei bemerkt obwohl ich nach Teilenummer bestellt habe, ist neue Keilriemen 8 mm länger als der alte Keilriemen. Ich hoffe, dass er in der Zukunft nicht anfängt zu quitschen. Gesamt mit Bier- und Smogpausen ca. 80 min. gebraucht.
-
Komische Geräusche bei Schlaglöcher
Hast du wirklich die Feder von oben bis unten kontrolliert? Unsere Autos sind anfällig für Federbruch im Teller, direkt die Spitze ca. 3-5 cm und dieser Bruchstelle ist versteckt, kaum zu erkennen. HIER kannst du lesen, wieviele davon betroffen sind.
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Die Lichtmaschine und Keilrippenriemen wurden gestern erneuert. Es war eine schwere Geburt. Jetzt funktioniert das Herz des Greifvogels wieder. Vorher hatte die LiMa mit angeschaltete Scheinwerfer und Gebläse 7,8 V gehabt und jetzt 13,3 V. Irgendwie ich habe das Gefühl, dass das Auto mehr Leistung bekommen hat.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Guten Morgen
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Da ich sowieso meist Langstrecken fahre, wird Akku immer geladen. Ob es ein paar Sekunden früher oder später geladen wird spielt keine Rolle. Da ich kein andere Alternative habe werde ich halt 130A bestellen müssen.
-
Lichtmaschine am Tid wechseln
Ich möchte entweder von Denso oder Bosch bestellen. Mich nervt gerade die Reperaturen kurz vor dem TÜV.