Alle Beiträge von Michael T5-HF
-
Schläuche
Du könntest auch im Internetz nach Turbozentrum Berlin suchen - da findest Du eine Auswahl an Silikonschläuchen in jeder Größe. Für das Tuninggefühl! (mehr Geld ausgeben für etwas, was Tuning suggeriert ) Habe ich aber keine Erfahrung mit.....
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Danke für alle Antworten! Verbaut war bei meinem ein 2,5 bar Regler, obwohl er eine Lucas-Einspritzung hat. Werde den anderen einbauen und den GLD einstellen, dann weitersehen! Und vor allem erst in Ruhe einfahren
-
welcher Benzindruckregler zur roten Box?
Bei ersten Beschleunigungen im Einfahrmodus musste ich doch ein wenig Grinsen - da fällt es schwer, nicht drehen zu lassen Aber: gelegentlich gibt es beim scharfen Gasgeben ein blödes Ruckeln, das Ruckeln, wenn er nicht genug Sprit bekommt.... Daher nun zur Frage. Mit der roten Box habe ich einen 3bar BDR gekauft, diesen aber noch nicht montiert. Ist der Pflichtprogramm? Werde demnächst noch den Spritfilter wechseln, sollte der 3bar auch rein?
-
Schachtleistengummis
den Grund für das Kratzen kann man doch sehr genau sehen! Sprich, die Halteklammern sind sehr gut seitlich sichtbar. Das hat in der Tat nichts mit den Leisten zu tun
-
Schachtleistengummis
wie sehen die denn bei euch aus? War gerade bei A&K und habe mich unter anderem auch darüber unterhalten, und es hieß: die Scheiben sind eh nie gegen den Innenraum dicht zu bekommen. Ich solle das Geld besser einsetzen, da es nur dem Abstreifen der Scheiben beim hochfahren diene. So erklärt macht es wenig Sinn, die neu zu kaufen....oder?
-
Ausbau Rücksitzbank Cabrio: Es klemmt
So, viermal erklärt - es gibt keine Ausrede mehr für ein Missgelingen
-
er fährt wieder - endlich!
und keiner war´s....is klar! Hab ich auch noch zwei andere Kampfspuren. Sollte ich mal sehen, wie das einer macht und dann abhaut :mad:
-
er fährt wieder - endlich!
Nein, das ist meine Halle auf der Peute
-
er fährt wieder - endlich!
bevor Lackpflege betrieben wird, sind leider noch einige technische Feinheiten zu erledigen, aber dann auf jeden Fall! tja, das mit den Felgen treibt mich auch immer zum Wahnsinn - gehört neben Fahrwerkshöhe, Kratzerbeseitigung und Dichtungspflege zu den kommenden Verbesserungen....
-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
ich komme natürlich auch, nun tatsächlich mal wieder mit Saab was muss ich denn noch alles mitbringen? Kupplung Volvo, Scheinwerferwischermotor...habe ich sonst noch wem was versprochen???
-
er fährt wieder - endlich!
Nach langer Schrauberei wieder mit neuem Motor auf der Straße - pünktlich zum Sommerbeginn. Und pünktlich am ersten Tag rammt mir jemand auf einem Baumarktparkplatz erstmal seine AHK ins Nummernschild, vielen Dank! :mad:
-
Ausbau Rücksitzbank Cabrio: Es klemmt
nein, an der Vorderkante greifen. Hinten ist ja quasi lose, das merkst Du. Wenn Du vorne leicht anhebst, dann siehst Du, wo es geklemmt ist, da anfassen und einmal beherzt ziehen
-
Ausbau Rücksitzbank Cabrio: Es klemmt
brauchst Du nicht! Wie schon geschrieben, auf Schulterbreite anpacken und kräfig-ruckartig ziehen. Sind so gebogen Metallklammern, die die Bank an den Rahmen klemmen
-
Schachtleistengummis
habe gestern mal ohne Seitenverkleidung die Waschstraße aufgesucht... Das ist schon beachtlich, was da mit schlechten Schachtleisten in die Tür reinläuft!!! Der ganze Fensterhebermechanismus steht da Land unter...werde den ganzen Kram mit Fluid Film einsprühen, sonst sind die Ruck--Zuck wieder kaputt Nach Cabrioleisten muss man ja wohl nicht gucken....
-
Hall-Geber platt...
dieser "wer" traut sich noch nicht die nächsten 700km bis zum Ölwechsel muss ICH abreißen
-
Hall-Geber platt...
Es ist vorbei!!!! Ich mag es kaum aussprechen, aber: es scheint gelöst zu sein! Heute wollte ich mich auf eine Marathon-Messstrecke begeben, um den Fehler zu finden. Ich habe den Wagen gestartet und wollte die Motorhaube schließen zum aus der Halle fahren. Zum Glück habe ich vergessen, den Sicherungskasten wieder in die Halterung zu schieben, so dass die Motorhaube dagegen stieß. In dem Moment des Aufschlagens schüttelte sich der Motor.... Ich habe dann an dem Sicherungskasten weiter geschüttelt mit der Hand und konnte den Fehler provozieren! Danach habe ich dann an jedem einzelnen Kabel geruckelt und siehe da: an einem grün-weißen Kabel hatte ich den Salat, Motor ging aus. Habe mir das Kabel dann ganz genau angesehen auf der ganzen Länge und dann ein kleines Stück Schrumpfschlauch entdeckt.... Darunter dann kam ein kleiner Schnitt zum Vorschein, an dem scheinbar mal wer reingeschnitten hat! Die Verbindung war kaum noch vorhanden und vergammelt. In den letzten 8 Jahren habe ICH da nicht reingeschnitten, war wohl der Italiener der da die Alarmanlage installiert hat! Und im Rahmen der Umbauarbeiten nun hat sich die Stelle wohl nun langsam verabschiedet.... Da hätte man natürlich ewig suchen können, und man frage mich bitte nicht, was die Zeiten (6km dann aus, 4 Tage dann wieder an) bedeuten sollen mit diesem Schaden, genauso wie die ersten Diagnosen mit dem Hallgeber "ersatztakten", worauf er wieder ansprang! Aber jetzt, nach dem neuverlöten dieser Stelle läuft er!!!!!!! Ich klopfe auf Holz, dass es da gewesen sein soll!!!!! Danke für alle Hilfen und gedanklichen Beistand
-
Hall-Geber platt...
Vielen Dank für die Hilfe :smile: Ach so: ich habe hier gesucht und auch im "freien" Netz, aber das mit der Stromproblematik habe ich leider nirgendwo gefunden, offenbar habe ich die falschen Stichworte benutzt...
-
Hall-Geber platt...
steht nicht gut um ihn.... Habe von A&K ein Steuergerät geliehen bekommen, aber damit ändert sich auch nichts. Wenn er warm ist, und man macht ihn aus, springt er nicht wieder an, für sehr lange Zeit. Wenn man ihn 5-6 km fährt, geht er von alleine aus. Vorher ist alles bestens, Leistung da, APC funktioniert, alles.... Leider ist die Werkstattsituation in Hamburg super - für die Werkstätten! Keine Chance auf Termin vor Ende nächster Woche.... Wenn noch jemandem was einfällt, oder wirklich wer den kompletten WHB-Auszug der Benzineinspritzanlage Lucas 14.1 da hat - ich kringel mich vor Freude! ausgetauscht : - LMM - Steuergerät - alle Relais über dem Steuergerät - Verteiler - Zündspule - Kabel, Kappe und Finger
-
Saab 900 Cab bei Kieow !
Hmmmm? Ist das ein Scherz???? Werde mal etwas zurück lesen.... ok, ok, nehme alles zurück, Verzeihung ....
-
Saab 900 Cab bei Kieow !
das Ding ist nun auch echt mal durch.... Motor kann man sich noch abholen, das war´s.....
-
901 Cabrio: Fensterheberschalter Reparatur ging in die Hose
Hast Du sie richtig gebogen und das Gehäuse wieder richtig zusammengesetzt? Habe das auch mal gemacht und kann mir gar nicht vorstellen, was da schief gehen könnte.....
-
Hall-Geber platt...
Gut, danke! Weisst Du auch, wie das Signal zum Relais betätigen erzeugt wird? Daher muss der Fehler kommen!
-
Hall-Geber platt...
Also, heute habe ich mit dem Schaltplan mal etwas nachgeforscht und nachgedacht. Herausgekommen ist folgende Beobachtung: Das Hauptrelais (das hinter dem Benzinpumpenrelais, über dem Lucas-Steuergerät) scheint nicht zu schalten, es kommt kein Strom durch, obwohl dieser auf Pin 30 anliegt. Daraufhin habe ich drei andere Relais reingesteckt, aber alle ohne Funktion. Daher nun die Vermutung, dass dieses Relais keinen Schaltimpuls bekommt. Überbrücke ich das Relais, fließt der Strom und es liegt auch Strom an den Einspritzdüsen an. Stellt sich nun die Frage, woher der Impuls zum Schalten des Relais kommt. Der Schaltplan sagt, dass es über ein Signal aus dem Steuergerät kommt, welches über die Auslesebox läuft. Nun weiß ich zum Einen nicht, welches diese Auslesebox ist, und natürlich auch nicht, was im Steuergerät wodurch entschieden wird. Kann mir da jemand erfahrungstechnisch weiter helfen, und/oder im Hamburger Raum ein anderes Lucas-Steuergerät zum Testen ausleihen? Es müsste drauf stehen: CU 14.1, C04, Date Code 0893, Teilenummer 7872336 Ich habe noch ein anderes hier liegen, aber da stehen andere Nummern drauf: 8977639, Date Code 1390, etc., und ich weiß nicht, ob das ein Problem darstellt. Danke für jede Hilfe, möchte endlich die Früchte der vielen Arbeit genießen
-
Hall-Geber platt...
werde ich machen. Habe jetzt auch den Schaltplan von Jan bekommen, das ist sicher sehr hilfreich. Ich bin ja mal gespannt....
-
Hall-Geber platt...
Hmmm, ne, die sind spitze! Trotzdem danke.... Lese gerade einige ältere Beiträge über den "Fürsten der Dunkelheit"..... Habe gerade ein Steuergerät aus meinem Schlachter zurück bekommen, das werde ich morgen mal reinbauen. Wüsste nur nicht, warum das ausgerechnet nach meinem Umbau urplötzlich kaputt gehen sollte... Hmmm, irgendwie muss ich rausfinden, warum die Einspritzdüsen keinen Saft bekommen, bzw, kein Signal zum Öffnen erhalten...