Alle Beiträge von Günni
-
Welches Mittelchen?
Hi, klingt ja alles ganz brauchbar. Gibt's auch 'was, damit Bremsstaub nicht so sehr auf den Alufelgen festbackt ?? Gruß Günni
-
Saabsichtung
Das mit dem Grüßen klappt nach meiner Erfahrung so zu 50%, jedenfalls hier im Raum Paderborn, der ja doch eine verhältnismäßig hohe Saab-Dichte hat. Zusammenhänge mit dem Alter des Fahrers, Mann oder Frau, Modell, Farbe (des Autos!) sehe ich aber nicht. Manche grüßen halt, andere nicht ... Etwas verblüfft war ich letzens als ich mal in der Nähe von London war. Da gibt's haufenweise Saabs, hat mich richtig gefreut. Das mit dem Grüßen macht da natürlich wenig Sinn - Wer will schon die ganze Fahrt über seine Hand oben halten Grüße Günni
-
Shit happens!
Ein Glück! Die Versicherungen stellen sich angeblich inzwischen etwas nickelig an, falls man auf einer nicht zur Jahreszeit passenden Reifensorte durch die Gegend rollt. Und Winterreifen sind ja schon besser im Winter. Ich red' mir immer ein, dass ich in der Zeit die mindestens doppelt so teuren Sommerreifen schone und sogar noch Geld dabei spare - nur auf Vmax muss man halt so lange verzichten ;-) Ein Dreher ist mir auch schon passiert, hatte aber Riesenglück, dass ich nur haarscharf an der Leitplanke vorbei gerauscht bin. Anschließende Gegenmaßnahme waren 4 neue Dämpfer und 2 Sicherheitstrainings. Ganz verhindern kann man's trotzdem nur, wenn man nicht Auto fährt. Aber wer will das schon, vor allem wenn ein SAAB zur Verfügung steht !
-
Internet Banken (Konten)
DKB kann ich auch wärmstens empfehlen. Habe seit mehreren Jahren ein Konto dort. Ist echt super, dass man quasi jeden Geldautomaten ansteuern kann, ohne Gebühren zahlen zu müssen. Der Web-Auftritt ist mir eigentlich nicht negativ aufgefallen, und ich wüsste im Moment keine Alternative für mich. Wenn Du 'was besseres findest, isses auch ok !!
-
Shit happens!
Oh Mist, tut einem ja richtig weh - der schöne Saab ... Ich rate auch mal mit: Überfrorene Nässe? Werden doch wohl keine Sommerreifen sein, da auf den Alus !!!
-
tempomat nachrüsten
Oops, ich dachte immer, der Tempomat wäre SERIEN-AUSSTATTUNG ?? Für welches Baujahr fragst Du denn?
-
Dauer-Sitzheizung?
Hi nochmal, vermutlich ist ein Steuergerät zwischen Schalter und Heizung(en) geschaltet. Hast Du mal beide Schalter gegeneinander getauscht? Wenn dann beide Sitze so heizen, wie vorher (Fahrerseite:Dauer, Beifahrer: normal) kannst Du sehr sicher sein, dass die Schalter ok sind.
-
Dauer-Sitzheizung?
Hi, das Thema hatte ich doch letztens schonmal irgendwo hier im Forum gesehen! Guckst Du hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=12840&highlight=Sitzheizung Da war's wohl der Schalter. Wird's denn warm in der Hose, wenn der Schalter komplett abgestöpselt ist?
-
Anhängerkupplung (abnehmbar) nachrüsten für 2.3t - Kosten ?
Ach du Schreck, so ein Teil ist das !? Für den Preis müsste es massiv goldene Kontakte haben. Da weiss man wirklich nicht, ob man lachen oder weinen soll ... 1999 hatte ich für 'nen 9000er bei http://www.cago.de eine starre Kupplung (Bosal)+ E-Satz bestellt und hier vor Ort einbauen lassen. Hatte damals alles prima geklappt.
-
Anhängerkupplung (abnehmbar) nachrüsten für 2.3t - Kosten ?
... interessiert mich auch, spätestens zum Frühjahr hin. Bei meinen Recherchen komme ich immer mal auf die Saab Seite in der Schweiz: http://www.saab.ch/main/CH/de/accessories/5/0/0/T/1/result.shtml Dieser "Abschlepp-Adapter" scheint sagenhaft günstig zu sein, was normalerweise immer einen Haken hat. Ich sehe nur nicht, welchen. Das Ding sieht aus wie eine normale AHK (nur nicht abnehmbar) und eine 7- oder 13-pol Steckdose ist auch erwähnt. Wenn jemand eine Erklärung dafür hat, freut sich Günni
-
Alarmanlage: IMMER 2x blink - 2" Pause - 2x blink ?
Unser 9-5 Vector hat am Anfang immer einmal kurz gehupt, wenn man ihn per Fernbedienung zugeschlossen hat, schon nach einmaligem Drücken. Besonders Klasse, wenn man nachts von der Sauftour kommt und alle Nachbarn werden wach :-)) Der freundliche Saab-Händler hat dann das Hupkonzert 'rausprogrammiert, offenbar kann man da einiges einstellen ...
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Echt jetzt? Ich hätte doch glatt unter der Beifahrer-Fußmatte gesucht. Spaß beiseite, dort (unter der Fußmatte) befindet sich beim Smart die Batterie - naja, ungefähr ...
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Aha, dann müsste ich da auch mal hingucken ... Blöde Frage: Wo finde ich denn die DI Seriennummer ? Oben, unten, vorne, hinten? Ähhm, naja es ist doch viel bequemer, schön im warmen zu sitzen und die Frage einzutippen, als bei Wind und Wetter im Motorraum 'rumzuwühlen. Die DI selbst müsste ich eigentlich schon finden soooo blöd bin ich auch wieder nicht
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Naja, ich schließe mich da eher der Aussage von turbo9000 an, mal halten sie ein paar zig-tausend Km, mal ewig: Bei unserem letzten 9000er CS war eine bei 160.000 Km und die nächste bei 190.000 Km fällig.
-
Saab 9-5 Aero - Fehlkauf???
Hi, die DI-Kassette ist tatsächlich ein Schwachpunkt bei Saab, aber wenn erstmal eine neue drin ist, hast Du damit sicher längere Zeit Ruhe. Ansonsten ist diese Kassette natürlich sehr genial und merzt sonst übliche Schwachstellen wie Zündverteiler, feuchte Zündkabel und -Kerzenstecker aus. Deine anderen Probleme sehe ich auch als nicht Saab spezifisch an - das kann wohl bei jeder Marke passieren. Horrorstories gibt's über jeden Hersteller, vielleicht weil alle auch Montags produzieren Bei Deinem 2002er könnte demnächst noch das SID- (Bordcomputer) und Klima-Display fällig ein. Durch Kontaktprobleme am Flachbandkabel der LCD-Anzeige werden mehr und mehr Segmente der Anzeige dunkel. Aber auch hier befindet sich Saab im Club zusammen mit etlichen anderen Autoherstellern. Deshalb die Marke zu wechseln, bringt einen nur vom Regen in die Traufe. Grundsätzlich ist (für mich!) auch ein Volvo ein schönes Auto (neben noch einigen anderen echt guten (meistens teuren) Herstellern. Bin oft und gerne den 850 T5 gefahren (als Leihwagen). Aber für mich bleibt nach Abwägen aller Vor- und Nachteile - so wie ich sie bewerte - ein Saab allererste Wahl. Wir haben jetzt den 4. Saab, alle waren super zuverlässig, und wenn doch mal was war (DI-Kass. z.B.) hat unser Saab-Zentrum hier alles ruckzuck wieder in Ordnung gebracht.
-
9-5 Aero Automatik oder Schalter
Immer Schalter !! Warum? Ich ertappe mich dabei, als einzigen Grund zu haben, immer wieder einen Schalter zu kaufen, damit ich das Schalten nicht verlerne. Will ja nicht plötzlich mal in 'nem fremden Auto sitzen und nicht vom Fleck kommen! Kein wirklich überzeugendes Argument, vermute ich ...
-
Standheizung spinnt
Hi nochmal, zu der Qualmerei der Diesel-Standheizung ist in dem Link, den ich weiter oben hinterlegt habe, alles genauestens beschrieben - sogar mit Bildern
-
9-5 Sport Kombi blankes Blech unter der Abdeckung?
Auweia !!! Das sieht echt nicht begeisternd aus. Mangels neuerem Modell habe ich grad' mal in unserem silbergrauen '02er 9-5 2,3t Vector hinter die Abdeckung geschaut: Sieht aus wie geleckt, ganz genau wie auf Andreas' Fotos glänzt mich alles schwarz-gelackt an. Kein Fitzelchen Rost zu sehen. Na, selbst ich als großer Saab-Fan finde diese Art der "Modellpflege" inakzeptabel!
-
Heimlicher Verbraucher
Hi, die Messaktion von targa bringt sicher schnell den Übeltäter zum Vorschein. Damit die Innenbeleuchtung nicht angeht, am besten mit geschlossenen Türen nachmessen Wenn ich mich recht erinnere, kommt man dann aber an den Sicherungshalter nur noch als extrem magersüchtiger dran ... ... oder einfach die Innenbeleuchtung abschalten (was dann möglicherweise den Übeltäter mit ausknipst?) oder den Türkontakt der Fahrertür überlisten? *grübel*
-
Standheizung spinnt
Hi, hatte in den beiden letzten 9000ern Benzin-Standheizungen von Webasto drin. Die funktionieren aber etwas anders als die Dieseler ... Über'n Zaun geguckt, findet man aber hier: http://www.sgaf.de/viewtopic.php?p=114862 eine ziemlich ausführliche Beschreibung über solche Zuheizer von Eberspächer, allerdings verbaut im SGA (Sharan/Galaxy/Alhambra). Hoffe, mir nimmt niemand diese Verlinkung in ein anderes Forum übel !? Vielleicht hilft's ja. Ansonsten hatte ich mit meiner letzten Standheizung (original Webasto, weil die "Webasto for Saab" zu schwach ist) immer Kontakt zu einer Fahrzeug-Elektrik-Werkstatt, die sowohl Eberspächer als auch Webasto reihenweise verbaut und dementsprechend recht gute Erfahrungen damit hatte. Ciao Günni
-
9-5 Sport Kombi blankes Blech unter der Abdeckung?
Hi, Oberflächenrost unter der Abdeckung vom Sicherungskasten beim Neuwagen. Klar, das ist wirklich nicht erfreulich - kann ich verstehen. Ernsthafte Probleme wird das aber hoffentlich nie machen. Dass Fans alles tolerieren, denke ich auch nicht, aber ich kann ja nur für mich sprechen. Wir fahren seit 1995 Saab, haben jetzt den vierten. Ich halte mich schon für einen Saab-Fan, aber eigentlich "nur", weil wir nach abwägen aller Vor- und Nachteile (Sicherheit, Zuverlässigkeit, Werkstatt, Fahrspaß, Verbrauch, Preis, usw. usw.) seit 11 Jahren für uns nichts besseres gefunden haben, als diese großartigen Autos aus Trollhättan. Habt ihr z.B. mal in die aktuelle ADAC Motorwelt gesehen? Im Vergleich der Kopfstützensysteme landen nur die beiden Schwedischen Marken bei Sehr gut, der blau-weiße 5er landet da auf dem letzten Platz: Mangelhaft. Klar gibt's für den 5er gegen saftigen Aufpreis auch 'ne aktive Kopfstütze, aber bei Saab ist die reaktive Serienausstattung. Und was kostet ein 5er !!! Weltklasse finde ich aber, dass es ein Forum für das Auto meiner Wahl gibt, bei dem Erfahrungen ausgetauscht, Hilfe weitergegeben und Frust geteilt wird. Dafür einen Riesen-Dank an alle Beteiligten !!!
-
Saab xy ungelöst: 9-5 springt nicht an...
Wegfahrsperre?? Verhindert die nicht bloß die Sprit-Zufuhr, und läßt den Anlasser munter (aber erfolglos) drehen? Ich denke auch eher an Anlasser / Magnetschalter / Zündschloss Wenn's ein Automatik-Saab ist, kämen wohl noch andere Kontakte und evtl. ein Relais in Frage, weil der Automat nur in Wählhebelstellung "P" starten darf (oder auch in "N"? Keine Ahnung). Günni
-
Xenon nachrüsten?!
Aaah, jetzt kann ich die Bilder auch sehen - nach Cache löschen und Browser-Neustart. Lag also irgendwo hier an mir ... Sieht schon genial aus, mit dem Schwarz. Respekt vor soviel Fleiß und Kenne ! Wenn die Aktion nicht nur wegen dem besseren Licht war, sondern auch wegen der Optik, wären zwei B.... Diadem Blinker-Birnen doch das i-Tüpfelchen, oder ?
-
Xenon nachrüsten?!
@aero270: Hätte mir gern mal die Bilder angesehen. Die Forum-Polizei sagt mir aber: "Darfste nicht!!" Aber auch ohne Bilder: Die Mühe hat sich bestimmt gelohnt! Einmal Xenons gefahren, will man nix anderes mehr.
-
Xenon nachrüsten?!
Von den Nachrüst-Brennern würde ich besser die Finger lassen! Neben der ABE fehlt diesen Kits soweit ich weiss auch eine Leuchtweiten-Regulierung, die permanent das doch recht helle Licht davon abhält, andere zu blenden. Ohne LWR ist die Blendgefahr ziemlich hoch und wenn man dadurch einen Unfall verursacht, könnte das den Spaß am deutlich helleren Licht ganz schnell zunichte machen ...