Alle Beiträge von Lukov
-
Zentralverriegelung spinnt
Was diesen Dieb ist weiss ich nicht... aber ohne geht es nicht besser. Habe heute Morgen einen Ersatzsteuergerät organisiert, geht manchmal... auch plötzlich mehrere Minuten später...??? Mal beobachten. Lukov
-
Zentralverriegelung spinnt
Batterie ist 1.5 Jahre alt, Lichtmaschine auch. Auto ist den ganzen Winter gestanden, habe aber die Batterie geladen. Lukov
-
Zentralverriegelung spinnt
Genau! Sonst hätte ich auch bequem mit der Schlüssel geöffnet:biggrin:. Betreffend ZV-Steuergerät: ist es der da? (Siehe Bild) Vielen Dank Für die schnelle Antworte! Lukov
-
Zentralverriegelung spinnt
Hallo zusammen, Meine Zentralverriegelung schliesst, aber öffnet nicht... Hat jemand ein Idee. Sicherungen sind kontrolliert. Und da Schlösser von Vorbesitzer gewechselt wurden, habe ich kein Schlüssel vom Kofferraum mehr...also Deckel zu und nicht zu öffnen.... Lukov
-
Wasser im Kofferraum
Es tropfte direkt vom Fugen im Innenraum. Es geht nicht « in » die Heckklappe. Lukov
-
Wasser im Kofferraum
Hallo Lukas, War schon länger nicht im Forum: Problem habe ich gefunden und gelöst: Ich habe mich in einer Waschanlage mit einer starken Stirnlampe im Kofferraum gesessen... und gefunden: Wasser kam von der Rückfensterdichtung, unten rechts. Der Spoiler deckt ein bisschen die Dichtung, daher sah ich nichts. Also Spoiler ausgbaut, neue Dichtung, und das war’s. Schönen Tag an alle. Freue mich auf etwas wärmere Tage, dass die Straßen nicht mehr mit Salz gesprüht werden... dann kann mein 901-er wieder raus :-). Lukov
-
Wasser im Kofferraum
Hallo zusammen, Bin mit dem Problem auch beschäftigt (5-Türer). Habe Schiebedach. Könnte es was zusammen haben? Grüsse Lukov
-
Spannungseinbruch
Halli-Hallo alle, Fahre wieder, alles top! Vielen vielen Dank für alle schnelle und kompetente Antworten! Gute Fahrt an alle! Lukov
-
Spannungseinbruch
Hallo, Am Ende war der Lima falsch (D+/B+) angeschlossen:mad:. Jetzt funktioniert's! Eine letzte Frage: Der kleine Massekabel der vom Lima zur Motor/Kompressorhalterumg geht: ist es nur ein Kabel, oder kommt ein Widerstand dazwischen? Vielen Dank. Lukov
-
Spannungseinbruch
Ja, wird noch kontrolliert. Lima alleine (nach Motorstart abgehängt) gibt 14.3 Volt (ist halt neu). Geht Morgen weiter... Danke an alle! Lukov
-
Spannungseinbruch
Weiss nicht, es macht einfach richtig Kontakt mit dem Tester. Bin jetzt nicht mehr beim Auto. Der Kabel geht den ECU vorbei und geht bis hinten unter Hintersitz. Mal weiter suchen woher Kurzschluss kommt... Danke für alle rasche Antworte. Lukov
-
Spannungseinbruch
Gemacht, hat abgeklemmt Kontakt mit der Masse.
-
Spannungseinbruch
Mit Zündung: egal mit oder ohne Laufenden Motor: immer 11,6 bis 11.9 Volt...
-
Spannungseinbruch
Es geht ein bisschen weiter. Der Plus-kabel, der auf dem Bild los ist, ist irgendwo mit der Masse in Kontakt. Dieser Kabel geht Richtung Innenraum, hinten den ECU. Weiß jemand wohin er geht?
- Spannungseinbruch
-
Spannungseinbruch
a) nein, aber sollte beim Zündung aus NIE eine neue Batterie um 2,5 Volt runterziehen... b) jein, der Elektromeister hat mir heute morgen gerade gefragt ob ich wusste, wo dieses kleines Stück kabel hin gehört....mit deine Frage bekomme ich ein Antwort. Wo gehört den genau hin? Der war oben am Lima fixiert und unten hing er anscheinend frei... Lukov
-
Spannungseinbruch
Egal ob am Akku oder am Lima, 11.7 Volt, mit neue geladene Batterie! Mit oder ohne Zündung gleich...
-
Spannungseinbruch
Hallo zusammen, Lima (inkl. Regler) und Batterie jetzt beide neu: es ist immer gleich, Spannung um die 11.7 Volt, egal wieviel Gas man gibt!!!?????? Da verzweifele ich... Massenkabel wurden auch kontrolliert. Hat jemand ein Idee? Vielen Dank voraus! Lukov
-
Neu hier und neuer 901
Hallo, Letzte Woche abgeholt, möchte meinen täglichen Q7 gar nicht mehr fahren :-). Hatte vergessen, wie geil es ist einen 901 zu fahren, und wie ausgereift und durchgedacht diese Autos waren (sind). Kleine Probleme sind aufgetaucht (siehe technische Fragen), aber Karosserie und Mechanik-Zustand sind gut. Habe sogar das Service-Büchlein dabei, mit fast alle Jahresinspektionen eingetragen. Also jetzt fahren! Gute Fahrt an alle! Lukov
-
Unterdruckschläuche
Hallo, Habe niemals gesagt, dass die Infos falsch waren, hatte nur Mühe, das ganze zusammen zu setzen. Nach 10 Jahre "Saablosigkeit" aber damals 5 Saab's hintereinander muss ich mich nur wieder 'ins Bad" setzen. Aber das mache ich mit höchste Vergnügen . Vielen Dank noch an alle, die geantwortet haben. Schönen Tag an alle! Lukov
-
Unterdruckschläuche
Hallo zusammen! Endlich erledigt! Habe mir einfach ein andere angeschaut: der Verteiler hat da effektiv nichts zu tun! Unter der Umluftklappe sind 2 Anschlüsse, die durch den Spritzwand gehen: der Rechte (Fahrtrichtung) muss zu diese Klappe angeschlossen werden. Der Linke ist der "Vacuumzufuhr" fürs ganze System, um muss am Vacuumbehälter angeschlossen werden. Jetzt funktioniert's wieder:smile:. Die Schläuche sind alle fast neu, wurde einfach falsch belegt. Vielen Dank an alle für die Bemühungen ! Lukov
-
Unterdruckschläuche
Vielen Dank, aber leider nicht...unterste Zeichnung stimmt meiner Saabine, oberste:?? Vielen Dank für Ihre Bemühungen! Vielleicht könnte Bilder mehr helfen..? Ich muss mal mein Freundlichen vorbei, er hat so 50 x 900er auf dem Hof... da soll ich schon einen finden, wo es ziemlich gleich aussieht Grüsse Lukov
-
Unterdruckschläuche
Nein, daher kommt gerade das andere Ende vom Schlauch, mit dazwischen dieser Verteiler neben die Umluftklappe. Der Vorratsbehälter hat 2 Anschlüsse - soweit ich sehe - der andere ist an der Motoransaugseite verbunden. Ich werde mich mal einen andere 900 S mit Klima aussuchen, und rein schauen... Lukov
-
Unterdruckschläuche
Alles was mit Unterdruck geht, funktioniert nicht: Umluftklappe, ganze Luftverteilung. Diese Leitung kommt vom Unterdruckspeicher, geht am Umluftklappe vorbei (via ein "T-Anschluss") und geht dann weiter bis??? Eventuel bis Innenraum (Luftverteiler?)? Bzw, wo ist die Hauptleitung, die Unterdruck vom Speicher zu den Innenraum bringt? Danke voraus Gruss Lukov
-
Unterdruckschläuche
Meine Frage war: wohin mit dem Schlauch der hängt (linker Pfeil vom ersten Bild). Es hängt im Motorraum, natürlich kann die Umluft nicht funktionieren, aber das ganze Unterdruck System ist deswegen auch ohne Unterdruck.