Zum Inhalt springen

kkkawa

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. kkkawa hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, ich habe eine Frage, mir hat ein netter Zeitgenosse den Aussenspiegel auf der Fahrerseite touchiert, war aber offenbar zu beschäftigt um sich diesbezüglich zu melden. Ergebnis Glas gebrochen, Kappe ab, leider lässt sich die Kappe nicht wieder "draufklipsen", das Problem ist das die Spiegel elektrisch einklappbar sind, sind die Spiegelkappen alle gleich, oder sind die für die motorisierten Kollegen irgendwie anders? Besten Dank für Eure Hilfe vorab
  2. JA, das sieht Steckermäßig schon richtig aus, was da noch alles dran hängt habe ich mir noch nicht angeschaut. Vielen Dank für die info, ich werde mal schauen wo ich das herbekomme.
  3. Moin, ich habe ein kleines Problem mit meinem Schaltlagensensor, Saab 9-5, 2,3t, Automatik, BJ.2005, hat jemand noch so einen Stecker von einem defekten Automatikgetriebe herum liegen, bei allen Verschrottern hier rund um HH bin ich bis jetzt leider nicht fündig geworden. Aero World konnte leider auch nicht weiterhelfen. Das Problem ist auf dem beigefügten Foto zu sehen, die komplett korrodierten Kontakte werden wohl auch, nach dem Tausch des Schaltlagensensors weiterhin für Probleme sorgen. Für sachdienliche Hinweise bin ich sehr dankbar.
  4. kkkawa hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, ich benötige einmal kurz Unterstützung, offenbar hat mein Schaltlagensensor einen Defekt, da die Leuchten für den Rückwärtsgang permanent leuchten, und die PDC dauerhaft vor sich hinpiept. Ich habe daher erst einmal die entsprechende Sicherung heraus gezogen, um nicht bekloppt zu werden. Meine Frage: sind die Schaltlagensensoren alle gleich, Ich fahre einen 2005'er 2,3t Automatik mit den Schaltwippen am Lenkrad. Danke für Eure Hilfe vorab.
  5. Also ich hatte keine Probleme das Mikrofon unterzubringen, das Originale ist ja auch nicht gerade klein. ich habe es halt so eingebaut das es passt, auf Einbau Achsen habe ich nicht wirklich geachtet, und wie schon erwähnt funktioniert es. Ich habe leider derzeit keine Zeit, das noch mal abzumontieren um ein Foto zu machen. Sollte ich wiedererwartend doch Zeit dafür finden reiche ich gerne das Bildmaterial nach.
  6. Ja, ganz Genau ich habe die Verkleidung abgenommen, das SAAB Mikro entfernt und das Kenwood Mikrofon an der gleichen Stelle platziert. Funktioniert wie schon erwähnt einwandfrei.
  7. Ich habe das Kenwood Mikrofon von meinem Kenwood Navi kurzerhand ins Dach verlegt und das Originale Saab Mikro entfernt funktioniert seit dem Einwandfrei. Ist halt ein wenig Fummelei das Kabel zu verlegen, aber da ich ohnehin auch das DAB Antennenkabel an die Windschutzscheibe Kleben musste, hatte ich eh schon Handschuhfach und Verkleidung der A-Säule rechts abmontiert.
  8. kkkawa hat auf probdi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hätte gerne gewußt, wo man den Rahmen um das Doppel Din Radio erwerben kann, da die im Lieferumfang enthaltenen zu klein, und halt Schwarz (Hochglanz) sind, sieht halt immer wie Bastelei aus . . Vielen Dank für die Info vorab.
  9. kkkawa hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aktuell verrichtet ein Kenwood DNN 9230 DAB seinen Dienst, ich habe aber bereits ein DNX 8180 DABS liegen, welches einen verbesserten Funktionsumfang wie Apple Carplay, WAZE etc. das baue ich dann Witterungsbedingt aber erst im Frühjahr um. Um eine Anbindung an das SAAB Audio System AS 2 (ohne Subwoofer) herstellen zu können, dient ein Aktiv Adapter ICT20280 von "justcarkits.co.uk". Der Service ist sehr hilfreich wenn man sie anschreibt. Hier der Link dazu : https://www.justcarkits.co.uk/product/ict20280-active-adaptor-saab-9-5-with-denso-navigation/ Der Adapter ist allerdings nur für die Denso Sat Nav Radios geeignet, da mein SAAB die letzte Baureihe vor der Chrombrille war, werden diese, mit einem Denso Navi, vermutlich auch den Adapter benötigen, um auf ISO Anschlüsse zu kommen. Dann kommt ein ISO auf ISO 4-Kanal-Aktivsystemadapter von ACV Modell 1230-51 zum Einsatz. Hier der Link: https://www.caraudio24.de/Zubehoer/Aktivsystemadapter/fuer-Mercedes/Aktivsystemadapter-4-Kanal-ISO-auf-ISO-regelbar::27757.html?XTCsid=fbe01a3769ea1d36ca6c4551702ec0fa Dann ist man schon mal soweit, daß man irgendein Radio, mit ISO-Stecher an das AS anschließen kann. Ich habe noch ein PAC SWI-RC verbaut um die Lenkradfernbedienung zu nutzen, an diese Einheit muß ich aber noch einmal ran, da ich dort wohl Anschlußseitig einen Fehler gemacht, habe und die Einheit nicht programmiert bekomme, mache ich dann auch im Frühjahr. Als Ergänzung kann ich sagen, daß ich alle aktuellen Karten Updates für das Kenwood Navi relativ einfach bei E..y-Kleinanzeigen gefunden habe. Für mich, ich bin noch in Elektro-Clubs mit lauter recht Basslastiger Musik unterwegs gewesen, was mit Sicherheit meinem Gesamthörvermögen nicht zuträglich war, ist die Musikqualität mehr als ausreichend. Ich vermute, daß wenn ich die Anlage auf Maximum einstelle, kann/möchte/werde ich mich nicht mehr im Fahrzeug aufhalten. Euch allen eine angenehme Vorweihnachtszeit
  10. kkkawa hat auf kkkawa's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, kennt zufällig einer von euch den Grauton des SID / Klimabedienteils? Hintergrund ist, daß Schwarz meines Kenwood Doppeldin Radios natürlich deutlich abweicht, und ich wenigstens den Rahmen farblich anpassen möchte, für sachdienliche Hinweise bedanke ich mich hiermit vorab. Beste Grüße Knuth
  11. ich weiß nicht ob ich das hier verlinken darf, aber ich werde das so die Tage mal wieder dauerhaft für außenschraubereien geeignete Tage und ausprobieren und berichten. Bitte etwaige Verfehlungen meinerseits durch den Admin löschen zu lassen.
  12. kkkawa hat auf banwe's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hatte ich jetzt auch schon 2-3 mal, zum Glück immer bei Dunkelheit, sind dann bestimmt 30-60 Sekunden vor dem Fahrzeug, hatte den Schlüssel in der Hand, Fahrzeug via Knopf verriegelt, Hmmm. Entriegelt, Schlüssel ins Zündschloss, nach Rechts gedreht ohne zu Starten, ausgestiegen Türen verriegelt, Licht aus. Manche Dinge sind aber auch nicht immer reproduzierbar. Habe übrigens normale Beleuchtung. Kein Xenon.
  13. ist man für so etwas nicht Mitglied in einem Automobilclub? Ich frage für einen Freund ;-)
  14. kkkawa hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich hatte vor drei Tagen einen kleinen Zwischenfall auf der BAB 7, ich war mit 160kmh (zulässig). auf der Mittelspur unterwegs, kurz vorher hat mich ein Porsche überholt(daher auf die Mittelspur gewechselt), und ich hatte das Gefühl ich stehe, linke Spur (auch zulässig), dahinter kam ein Benz nicht ganz so schnell (auch zulässig), dann hat die Dame vor mir bei ca. 120 auf die Mittelspur gewechselt, ohne Blinker (eins meiner Hauptprobleme im Straßenverkehr Dieser Tage, und nicht zulässig) ich musste derart in die Eisen gehen, um den Polo nicht zu treffen, und nicht von dem Benz Panzer getroffen zu werden, daß bei mir demnächst ein wirklich maximales Bremsen Upgrade ansteht, die 288er waren echt am Limit. Ich finde es schön, daß man weiterhin immer etwas findet, was man verbessern kann. Und ich hatte echt Schiss . . . und viel Glück.
  15. kkkawa hat auf Lars's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Lars ich kenne das, ich habe ja gerade eine komplett Motorrevision hinter mir, mit den entsprechenden Kosten, ich kann nur sagen bei dem Ergebnis, würde ich es jederzeit wieder machen, was hoffentlich die nächsten 300000km nicht notwendig sein wird, es ist natürlich eine völlig unwirtschaftliche Entscheidung, die jeder selber treffen muß, diesbezüglich ist natürlich auch der allgemeine Gesamtzustand zu beachten, ich hätte auch meinen 902 aus 1994 noch, wenn der nicht untenrum komplett vergammelt wäre. Ich Drück auf jeden Fall die Daumen das es nur einen Kleinigkeit ist. Beste Grüße aus HH

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.