Zum Inhalt springen

aazille

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von aazille

  1. Meiner Erfahrung nach ist bei Saabs weniger der Ölverbrauch als der Ölverlust die Problematik. Mein neuer alter ist zum glück dicht, hat aber bei jetzt 275.000km keinen spürbaren Ölverbrauch seit dem Ölwechsel vor 3400km.
  2. Hallo Forums-Mitglieder, bei meinem 98er 900 Cabrio pfeift es aus der Dichtung zwischen den beiden Seitenscheiben. Wenn ich die hintere an die Dichtung von innen randrücke, ist das pfeifen weg. Die kann man sicherlich einstellen, nur wie? Vielleicht hat ja jemand einen Tipp an welcher Schraube ich drehen muss. VG
  3. Hallo Forums-Mitglieder, Ich bin gerade dabei bei meinem 902 am Verdeckdeckel das manchmal nicht öffnende Schloss zu tauschen. Also dass was den Verdeckfuß am Auto hält. Da das nicht immer öffnet, kann der Verdeckfuß nicht am Auto befestigt werden und steht ab. Also erstmal Verkleidung am Deckel ab und dann gesehen, dass mir der Teilehändler nicht nur das verkehrte Teil geschickt hat, sondern das Schloss ja nur mechanisch ist und keinen eigenen Motor hat. Siehe Foto: Was mich jetzt verwundert ist, woran es liegt dass das Schloss der Fahrerseite nicht öffnet. Beide sind in der Mitte am Motor angetrieben und die Beifahrerseite funktioniert immer. Die Strebe die Motor in der Mitte und das Schloss außen verbindet, ist leicht eingedrückt. Aber nur minimal. Kann das dass Problem sein? Oder doch der Motor in der Mitte? Vielleicht hatte das Problem hier schonmal jemand und weiß mehr als ich. Viele Grüße aazille
  4. aazille hat auf SeanPict's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Der ölstand ist etwas gering, also erstmal nachfüllen. Ich würde auch ein bisschen LecWec mit reintun. Das bewirkt bei minimalen Ölverlust oft Wunder. Bei meinem alten Cabrio zumindest seit 5 Jahren. Schau auch mal bei geöffneter Verdeckklappe nach den Zylindern. Wenn die arg verölt sind, hilft nur erneuern. Und am besten auch mal vor den Hinterrädern, zwischen der Wagenheberaufnahme und Radlauf. Da läuft, bei Undichtigkeit das Hydrauliköl meist runter. Ist die Stelle trocken, dann ist dein Fehler wahrscheinlich eher elektrischer Natur, wenn es nach dem Auffüllen immernoch nicht läuft. Und ein letzter Tipp: Dein Heckklappenkabelbaum ist zu 99% defekt wenn der Heckdeckel weder mit Schlüssel, noch dem Knopf aufgeht. VG Aazille
  5. Puuh das klingt nach einem Fehler mit dem ich wohl leben werde. Keine Lust das halbe Armaturenbrett auseinanderzunehmen... Wahrscheinlich ist es genau das. Solange klopfen langt werde ich es wohl hinauszögern
  6. Oh also ein First-Problem in dem Forum! Schön dass ich mal wieder der bin den sowas betrifft:D Kann man den Tacho nach vorne rausziehen und überarbeiten, oder hilft nur der Austausch bei Saab Tachos?
  7. Hallo Forums-Mitglieder, der Tacho meines 98er 900 2 läuft beim ersten Start nach längerer Standzeit (+24h) immer ziemlich schnell auf 70kmh beim anfahren und bleibt dann dort stehen. Klopft man gegen das Tachoglas fällt/steigt der Zeiger dann auf die echte Geschwindigkeit. Da sich dass Problem mittlerweile häuft, würde mich mal interessieren ob hier jemand eine Lösung dafür kennt? VG aazille
  8. Ah okay, naja mir würde es schon reichen wenn die Seiten wieder Festgehalten werden, sodass diese nicht am Gestänge hängen. Aber bin mal gespannt was ein Sattler sagt
  9. Danke!! Das habe ich schon befürchtet.... Gibt es die Bänder denn noch irgendwo zu kaufen, oder einfach zum nächstbesten Sattler gehen? Und was darf sowas so ungefähr kosten? Wenn noch wer mitliest: Ein Tipp für einen guten Sattler in der Rhein/Main Region ist gerne angenommen :)
  10. Okay cool, wo bekomm ich einen Rohling aus vertrauensvoller Quelle her? Online finde ich nur welche für 160 Euro für den Transponderschlüssel des 9-3 Und kann man eine zweite Fernbedienung auch nachmachen? Oder konnte das nur Saab selbst? Wie ihr merkt ist ohne Originalschlüssel ins Auto kommen nicht meine Kernkompetenz :D
  11. Kann man eigentlich auch ohne weiteres einen Zweitschlüssel für den 900 2 anfertigen? Meiner hat leider nur einen
  12. Hallo Forumsmitglieder/innen, an meinem 900 2 Cabrio hängt beim öffnen der Innenhimmel hin und wieder mal am Verdeckgestänge beim Öffnen und Schließen fest und hat eines der Ohren leider schon abgerissen.. Ich habe da die Gummibänder im Verdacht die den Stoff festhalten. Gibt es einen Reparatursatz und eine Anleitung wie der Tausch geht? Oder Tipps wie man es macht? Aufgrund technischen Interesses und begrenzten finanziellen Mitteln als Student, würde mich eine DIY Lösung interessieren. In der Suchfunktion hab ich leider nichts gefunden. Viele Grüße aazille
  13. Kann ich, Kabelanschluss vorausgesetzt, überhaupt Bass-Lautsprecher in der Tür nachrüsten, wenn ich keine zusätzliche Endstufe einbaue?
  14. Habt ihr auch noch Tipps für welche die bei 9-3/900 2 im Cabrio hinten passen? Ich hab nur die zwei vorne und zwei hinten, keine in der Tür und alle 4 sind leider kaputt. Als Radio hab ich ein Pioneer DAB. Muss jetzt kein Konzertsaal werden mit extrem Bass, aber vielleicht hat hier ja einer ein passendes Set für hinten zu empfehlen was ohne Verlegung neuer Kabel und dem Einbau einer Endstufe funktioniert.
  15. Super! Werde ich probieren!
  16. Das mit Ballistol probier ich mal. Die Hebel bewegen sich leider so gut wie garnicht. Es wirkt als sei was eingeklemmt. Kann dass dann sein dass die einfach zu lang sind? Für den Fall dass der Seilzug gerissen ist. Wie tausch ich den am besten? Muss der Sitz dafür raus und auseinandergebaut werden oder geht das im eingebauten Zustand?
  17. Hallo Forums-Mitglieder, in meinem tollen neuen alten 900 2 Cabrio klappen die vorderen Sitze nicht mehr nach vorne. Da dies etwas blöd zum Einsteigen hinten ist, würde mich mal interessieren ob das ein typisches Problem ist und ob es dazu eine einfache Lösung gibt? VG aazille
  18. Das schaut spitze aus! Braucht der Sitz eine eigene Stromleitung oder nimmt der die vorhandene?
  19. Mach ich! Danke
  20. Das klingt vielversprechend! Nehmen die 9-3 Stühle Innenhöhe weg im 900 2? Ich bin 2m groß und die sind so schon knapp. Falls nein würde ich mich über Tipps freuen wie man die 9-3 Sitze passend macht:) Die R900 Sitze wären natürlich noch besser, aber die sind so selten und teuer
  21. Vielen Dank! Wisst ihr ob auch 9-3 Cabrio Sitze in den 900 2 passen?
  22. Es ist ein 902 Cabrio Umgebaut sind bereits die Hecktafeln und der Kofferraumdeckel. Also passen in die Löcher und an die Stecker die Rückleuchten des 9-3 richtig?
  23. Hallo Forums-Mitglieder, wie im Titel bereits ersichtlich frage ich mich ob die äußeren Rückleuchten eines 9-3 1 Cabrios an das Heck eines 900 2 Cabrios passen? Der Heckdeckel ist bereits umgebaut. Ebenso die Fülltafeln unter den Rückleuchten. Die 900 2 Leuchten sind bisschen (sichtbar) schmaler, daher meine Idee. Vielleicht hat es hier ja jemand mal probiert, bevor ich unnötig neue Leuchten verbaue. Gruß aazille
  24. Check mal meinen Post unter deinem. Der Wagen könnte was für dich sein:)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.