Zum Inhalt springen

Andre90

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Andre90

  1. Hi, ich habe günstig neue Fahrwerksteile für den 900 bis 1982 angeboten bekommen. Bremsscheiben v+h, Radlager v+h, Achsschenkel, Antriebswellen. Welche Fahrwerksteile passen noch? Passen die Teile in den 99er von 1977? Danke für die hilfe!!!
  2. Andre90 hat auf Andre90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi, selbst auf die gefahr hin dass ich langsam beginne zu nerven ;-) : Ich hab am WE meinen Kühlergrill gekillt. Der hatte oben und unten je ne Chromleiste und ist für BJ 77. Da es wohl so nen alten nicht mehr aufzutreiben gibt, werd ich wohl auf die neuere Variante umsteigen. Frage: Meiner ist von vorne 4 mal verschraubt und oben am Schlossträger einmal. Die Scheinwerferrahmen sind aussen einmal verschraubt. Passt ein von der Befestigung her auch ein Kompletter Grill von 1983 oder so? Danke für die Hilfe! Wer noch einen hat, mit Scheinwerferrahmen, bitte anbieten. Gruß
  3. Hallo, ich habe noch was, wiedermal... Beim 900/1 gibt es doch diese Schwarze schutzleidte für die Vorderkante der motorhaube. Gibts das auch für den 99? Würde mir gefallen! (los schmeisst schon steine )) Dann hab ich festgestellt, das mein Reilas für den Kühlerlüfter defekt ist und brauch nun so eins. (das der HEckscheibenheizug ist identisch) Da auf dem Relais nix steht, frag ich mich woher bekommen, wenn mans ncihtmal beschrieben kann. Falls von euch da wer was hat, bitte anbieten ;-))) Auch die Motorhaubenleiste ;-) Danke André, der nun nach Motorwäsche, Hohlaraumschutz, ölwechsel und so weiter polieren geht... ;-))
  4. Hi, ich möchte meinen 99 mit mad - Zusatzfedern ausrüsten, dass er beim beladen hinten nicht so in die Knie geht. Hatte das schonmal und war super. Meine Frage, hat der 99 (meiner von 77) hinten andere federn als ein 90 oder 900 Sedan von sagen wir 82? Dafür bietet mad zusatzfedern an, für den 99 nicht ausdrücklich. Danke Gruß André
  5. Das denk ich mir auch. 600 Euro in teilen für nen weissen 8v ohne was extra... das wird schwer ;-) Aber: Wisst Ihr warum ich wieder saab fahre? -> Weil man nciht ALLES rationell erklären muss! Also überwiegt denke ich bei uns allen das Bauchgefühl oder? Weil man billig fahren muss/will, kauft keiner Saab; unterstell ich mal.
  6. Hallo Leute, ich muss nochmal fragen wegen meines Getriebeöles. Vorgeschrieben ist EP 75 API GL 4 oder 5. Dieses Öl ist nicht mehr lieferbar, es gibt stattdessen ein EP 80 API GL 4. Kann ich das verwenden oder seht ihr da irgendwelche Nachteile? Motoröl möchte ich nciht nehmen, da dem die hochdruckeigenschaften eines EP Öles fehlen. Ebenso möchte ich kein Vollsyntheseöl verwenden, wie 75w90. Was würdet ihr einfüllen? Frage in anderem Zusammenhang (bin Elektro-Leihe) wie kann ich das Lufterrelais brücken um zu prüfen ob der Luftermotor oder doch das Ralais defekt ist? Danke Gruß André
  7. erstmal haben. nene, erstmal investier ich 600 ;-) Ich bin kein perfektionalist, wo ich mich wegen jedem steinschlag ärgern muss... Technische einwandfreie kondition und alltagstauglichkeit ist ein muss aber 1 mit * nciht.. find ich jetzt mal ;-)
  8. Klaus hat recht Wenn man wirklich mängelfrei mit !!! meint, reichen 6k auf keinen fall... und ich muss doch erst meinen 99er soweit bringen ;-)
  9. Bei Wünschen nach einem Mängelfreinem 900 mit nachvollziehbarer Historie und Geaährlesitung sind der Betrag mal 10 fällig. ;-) Hat mit Saab ja nix zu tun, aber schlagt euch aus dem Kopf, für das Geld Gewährleistung zu bekommen. Hier erklärt sich der Zustand anhand des Preises. Hier definiere ich: Gut: nur Verschleissteile wie bremsen, Traggelenkt, Auspuff und verpennte Wartug nachholen schlecht: Lenkung undicht, Zkd im Eimer usw... Irgendwo dazwischen liegts wohl ;-) André
  10. Leute, würdet ihr euch bei 600 Euro in die Nessel setzten wollen, wg. Gewährleistung. Dass da war zu machen ist is klar.
  11. Ansehen und Saabisten mitnehmen Hi, kann so oder so sein... Am liebsten nimmst wen mit der Saabs kennt, dann kann man die gröbsten dinge erkennen. Gruß
  12. Habs ja da 99772006465. also ein 77er. Ist da jetzt wieder etwas anders? Ohje.. ;-) Kann man anhand der VIn noch mehr herausfinden so wie z. b. bei Mercedes`? Gruß
  13. . Okay ist ja easy. sobald ich daheim bin guck ich mal. ist das auch so wie bei allen anderen: Modelljahr 77: 9/76 bis 6/77 Modelljahr 78: 9/77 bis 6/78 oder Kalenderjahresbezogen? Danke
  14. hm Er ist Ez 1/78 von daher wahrscheinlich noch ein 77er. Wie kann man das eingentlich genau bestimmen?
  15. Hi brauch natürlich nur die 16 Muttern ;-) HFT hast du welche? Sags doch gleich ;-) Was willst denn haben dafür? Gruß
  16. also verstanden! Ich brauhe also nur die neuere ausführung, ob stahl oder alu hat keine relevanz. Danke! Ne idee woher ich die bekomme? Die meisten leute brauchen die ja selber ;-) André
  17. Hallo, sorry dass ich nochmal nerve: Ich habe einen 1978er Saab 99, derzeit mit Stahlfelgen. Daheim liegt ein Satz Alufelgen Turbo vom 900er aus 1986/87. Kann ich nun die Vorhandenen Radmuttern des 99 zur Montage der 900er felgen nehmen? Wenn nein, weswegen, und welche würde ich brauchen? Bei meinem Saab 90 warn für Stahl und Alufelgen die gleichen Muttern. Danke für die Hilfe André
  18. aha, woher bekomm ich denn die? unterscheiden die sich nur im Bund oder auch an der auflagefläche an der felge? Ich dachte nur für die alten 99er alus braucht man andere Muttern... Verwirrung komplett.
  19. ;-) genau ;-) Mal was anderes zum Thema Radmuttern: ich möchte 1986er Alufelgen (Turbo) montieren. ich meine mal gehört zu haben, dass ich da evtl andere radmuttern brauche. Wenn ja welche und auch woher?? ;-)
  20. Original HI, hast ja auch aus dem orginalitätsgedanken recht. Erstmal sehen wie das sit auf dauer, vielleciht ist es ja ok. Gruß André
  21. Danke aber, ich freu mich bei sowas immer gerne nich zu früh ;-) jetzt erstmal heute für 250 euro bei skandix bestellt und hoffentlich sind die vorderen bremsen noch schön gangbar zu machen ;-) Dann kommt die politur, der tüv, das h-kennzeichen. und kleinigkeiten wie neue radlaufleisten und die gasumrüstung ;-) lol der ein längeerer primärantireb. 4000 bei 125 ist halt nicht so schön auf dauer. Aber mal abwarten.
  22. Danek Klaus für den Hinweis. also kann ich tatsächlich beides nehmen? Aber das 10W40 ist doich wesenntlich dünner als 75w. Kann das nicht schaden? Verzeih dir Blöden fragen und Zweifel aber Getriebe ist senible...
  23. Hi Klaus, entlüstung sorry. Ich hab das gitter weggemacht und mehr wie eine schleifspur konnt ich nicht sehen. Türen sehen super aus, hab noch nie einen so alten saab gesehen mit so guten türen. Endspitzen auch ich denke der sieht halt noch gut aus, weil erstauslieferung nach A, auto voll von Wachs, und halt doch erst 61tkm.
  24. Hallo schon wieder. Gerade will ich meine SChmierstoffbestelllung machen und stolpere wieder über was: Ich dachte ins Saab-Schaltgetriebe kommt 10W40. In der Betriebsanleistung steht: Schaltgetriebe: EP-Öl 75, gem Api GL 4/5. 3 Liter.. Bei einem Onlineölhändler kann man anhand des Fzg das Öl raussuchen, dieser empfiehlt wieder 10 w 40... Und nun? Das verunsichert mich sehr. Nochmal Danke für die Zahlreichen Antworten auf meine anderen Beiträge!!! Danke!!! André
  25. HI Jevo, ja hab auch unter den teppichen gekuckt. alles glatt nichts rissig und schön beige. Das unter den zierleisten was ist, weiß ich ja, aber lässt sich noch abschleifen und mit dem Lackstift, wenn ich denn einen bekomme behandeln.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.