-
Warmlaufprobleme 99GL
Also, Ergänzung: Motor läuft wieder! Es lag am Temperaturkompensator und hatte nichts mit unseren Arbeiten zu tun. Komischer Zufall, hat mich unnötig irritiert…
-
rrn folgt nun Unbekanntes Kabel im Radioschacht... , Warmlaufprobleme 99GL , Marktplatz und 3 andere
-
Warmlaufprobleme 99GL
Hallo zusammen, muss diesen doch etwas älteren Thread leider wieder hochholen... Habe einen 900 mit Stromberg Einfachvergaser, der eigentilich echt super eingestellt war. Der Wagen hing immer super am Gas und lief sehr gut. Nun haben wir am Samstag den Anlasser un die Keilriemen getauscht, eigentlich nichts Wildes. Leider, aufgrund von Ungeschicklichkeit und nach 41 Jahren doch schwindender Weichmacher haben wir leider den Unterdruckschlauch für die Heizungsverstellung abgerissen, die Kunststoffarretierung vom Gaszug und den Anschluss der Kurbelgehäuseentlüftung abgerissen... Hatten schon bessere Tage. Naja, Gaszug solle keine Probleme machen, lässt sich normal betätigen und hing sowieso nicht auf Spannung. Bei der KGE war leider alles tot, mussten in Sysiphos-Arbeit den Stutzen rausoperieren, damit nichts in den Motor fällt, was wohl auch gelungen ist. Gestern wieder den passenden Anschluss eingesetzt. Also würde man ja denken, es ist alles normal. Nur leider läuft seit Samstag der Motor nicht gut: Wenn er kalt ist, also mit gezogenem Choke, ist eigentlich alles wie immer. Wenn er langsam warm wird, sodass ich den Choke wieder reinschieben kann, läut er aus meiner Sicht normal. Wenn er aber komplett betriebswarm ist, wird die Gasannahme sehr träge, im Leerlauf stirbt er fast ab. Er scheint zu mager zu laufen, denn mit leicht gezogenem Choke wird es besser, aber nicht wirklich doll. Habe nun nochmal einige Unterdruckschläuche getauscht, finde einfach keinen Fehler und weiß nicht, wie wir das verursacht haben könnten. Habe den Leerlauf einen kleinen Tick höher gestellt, damit er nicht fast ausgeht, aber Eiern tut er trotzdem. Habt Ihr eine Idee?
-
Marktplatz
Mal eine andere Frage: War es nicht üblich, erledigte Gesuche löschen und verkaufte als "VERKAUFT" markieren zu können? Beides scheint nicht zu gehen.
-
Umbau von Schaltgetriebe auf Automatik
Sehr schöner Wagen. Falls sie ihn loswerden will, weißt Du ja, wo Du mich findest 😉
-
Umbau von Schaltgetriebe auf Automatik
Danke Dir, ja den habe ich auch schon lange im Blick. Ist ein sehr schöner Wagen nur leider sehr weit weg und die Tatsache, dass er so lange inseriert ist, macht mich etwas nachdenklich...
-
Umbau von Schaltgetriebe auf Automatik
Alles gut, bin ja für jeden Hinweis dankbar. Glaube aber nicht, dass die 6(?) PS vom Doppelvergaser einen Unterschied machen. Nachdem ich am Sonntag einen W123 mit 60PS Saugdiesel gefahren war, kamen mir meine 101PS wie eine Rakete vor 😜
-
Umbau von Schaltgetriebe auf Automatik
Danke Dir, ja mal schauen. Mir ist noch der Kickdownzug eingefallen, ich denke noch etwas darauf rum. Mir macht nur die Haltbarkeit noch etwas Sorgen, das Fahrverhalten und die Leistung weniger. Bin je des Getriebe schon gefahren. So schlimm wie alle sagen ist es wirklich nicht.
-
Umbau von Schaltgetriebe auf Automatik
Bist Du sicher? Das Inserat sagt etwas Anderes: KleinanzeigenSaab 900 AutomatikSaab 900 Bj. 8.1984 Nur 96500 km ( Carfax vorhanden) H - Kennzeichen Sommerreifen 90% Import aus...,Saab 900 Automatik in Niedersachsen - Wagenfeld
-
Umbau von Schaltgetriebe auf Automatik
Hallo zusammen, auf die Gefahr hin, dass ich gesteinigt werde: ich würde gern meinen 900 auf Automatik umbauen. Konkret geht es um einen GL MY 1985 mit dem B201c. Habe noch eine Automatik aus einem B202 MY1991 mit nur 60.000km, die in dem Wagen sehr gut geschaltet hatte, bis er einen Motorschaden hatte. Passt die 16V Automatik in den 8V? Kann man bei der Automatik auch mit der Übersetzung „spielen“ bzw diese optimieren?
-
Empfehlung Antriebswellen B235L, BJ 2006, Kombi 5 Gang Sentronic?
Hallo zusammen, würde nochmal um Eure Unterstützung bitten: habe einen 9-5 TiD Automatik BJ 2006. Laut Skandix wird Teilenummer 5393038 benötigt, laut SKF entspricht das der VKJC 8430. Nun rief die Werkstatt an, die Verzahnung außen wäre zu klein, die Wellen passen demnach nicht. Kann mir jemand mit der richtigen Teilenummer helfen? Es wundert mich, Skandix ist da immer sehr zuverlässig, was die Referenznummern betrifft. Oder kann es sein, dass ich nicht mehr die originalen Radnaben habe?
-
Wegfahrsperre - woran erkennt man ob man eine hat?
Also mein CD MY 1991 hat auf jeden Fall eine Alarmanlage, wenn auch trivial. Es gibt also keinen Transponder, aber es muss die Fahrertür aufgesperrt sein, bevor man andere Türen öffnet. Löst die Alarmanlage aus, muss man die Zündung einschalten, damit sie ausgeht. Ich weiß allerdings nicht, ob zu dem Konzept auch gehört, dass der Motor nicht anspringt, wenn das Steuergerät nicht freischaltet…
-
Stoßdämpfer
Ich habe in meinem 84er Bilstein und bin sehr zufrieden
-
Antriebswellen Unterschied zu den Originalen
Ich benötige für meinen 9-5 MY2006 1.9TiD Automatik beide Wellen neu. Nun irritiert mich, dass man in fast allen Fällen die 5393038 nutzen kann/muss, aber für Automatik rechts die 5393020 nehmen muss, die es aber nur von No-Name gibt. Nun zeigt Skandix die 5393038 als passend für links und rechts an. Ich kenne es auch nur so, dass die beiden gleich sind, der 9-5 hat ja noch die zusätzliche Welle in der Mitte. Kann mir das jemand bestätigen? An die 5393038 kommt man in Erstausrüsterqualität noch ran, für die 5393020 gibt es nur Gelenksätze.
-
Saab 9-5/1 Automatik Erfahrung
Ich glaube wir sprechen hier von zwei paar Schuhen: Die Wandlerautomatik verbraucht im Vergleich zum Schaltgetriebe natürlich mehr, da sind wir uns glaube ich einig. Nur der Unterschied zwischen 4- und 5-Gang-Automatik sei mal dahingestellt...
-
Saab 9-5/1 Automatik Erfahrung
Ja, Mehrverbrauch schätze ich auch bei 1-1,5 Litern, bei Langstrecke ist der Mehrverbrauch geringer. Hatte 4- und 5-Gang-Automatik, beide Schalten für mein Empfinden gleich gut oder schlecht. 4-Gang habe ich als angenehmer empfunden, da sie weniger häufig auf der Autobahn hin-und hergeschaltet hat. Übersetzung der letzten Gänge ist jeweils ähnlich, also die Drehzahl ist bei 4-Gang nicht höher.