Zum Inhalt springen

leptoptilus

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leptoptilus

  1. Hi guckst Du Marktplatz! http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=34792 gruss L
  2. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    und was hat das jetzt mit meinem Problem zu tun.......
  3. leptoptilus hat auf leptoptilus's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Leute mein Saab hat folgendes Problem: wenn der Motor im Leerlauf läuft und der Kühlerlüfter und /oder der Klimakompressor anspringt geht die Motordrehzahl runter , das der Motor ungemütlich schüttelt, bevor er wieder von der Elektronik stabilisiert wird. kann man da was einstellen um das zu verbessern? danke für Infos L
  4. stimmt wahrscheinlich.... wer hat den eingebaut? Turbolader vor dem Einbau im Lager geölt? gruss J
  5. Hi verkaufe ein Speedparts(Nordic) Step1 für T7 für 300 Euro! ist für einen 2.0 T 150 PS LPT Motorcode B 205 E auf dem Steuergerät ist noch 0.5 J Garantie bei Interesse bitte PN
  6. klar, hatte eins in das Cab meiner Frau eingebaut. Mußte verheiratet werden... gruss J
  7. War die Aussage vom Freundlichen....
  8. Hi Du mußt das Steuergerät mit dem Auto "verheiraten", geht mit Tech2 beim Freundlichen! Zum Umprogrammieren braucht Du aber die alte Nummer vom Fahrgestell und von der Wegfahrsperre! gruss L
  9. Hi verkaufe ein Speedparts(Nordic) Step1 für T7 für 300 Euro! ist für einen 2.0 T 150 PS LPT Motorcode B 205 E auf dem Steuergerät ist noch 0.5 J Garantie bei Interesse bitte PN
  10. ich weiß es nicht.. der untere Wert ist wohl entscheidend...hab mal gegoogelt: 0w.. Schmierfilm wird eher dünner.besonders im Kettenbereich und Turbolader. Schau mal im VW Forum, da wurde auch schon umeölt.... Mercedes hat so ne Anweisung und als ich den Beitrag vom Kater gelesen habe, sah ich das bestätigt! Werde mal im MB Forum den Sternendoctor fragen, der ist bei MB für die Öle zuständig
  11. Beim A-Klasse meiner Frau war bei 100000 Km die Steuerkette hin. Der Meister hat mir die interne Arbeitsanweisung gezeigt 5W ... zu benutzen! vorher 0W... gruß J
  12. aaah, wie heißt er hier? er scheint aber im Urlaub zu sein... gruss L
  13. Hi 0 W 40 Mobil1 ist sicher super, aber für die Steuerkette schlecht!Nicht druckfest genug .... Alle großen Automarken sind deswegen wieder auf 5 W... umgestiegen Wenn du bei den Turbos regelmäßig die Kette wechselst ist das aber gut, alle 120.000 Km ca. Schau mal im anderen Forum nach beiträgen von Linear Circle..(Meister mit 20 Jahren Saab-Erfahrung) gruss L
  14. leptoptilus hat auf Haegar's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ölverbrauch, Dichtungen , Verölung der Drosselklappe es gab einige andere Probleme, weiß aber nicht welche. Die Ing´s bei Saab haben sich was dabei gedacht......
  15. leptoptilus hat auf Haegar's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hi na herzlichen Glühstrumpf zur erfolgreichen Reparatur! die Kurbelgehäusenetluftung würde ich auf jeden Fall machen... gruss L
  16. Hätte ich auch gerne..... DANKE gruß
  17. Hi bei der T7 ist beim Aero ein Mitsubishi Lader verbaut. Hat der mit T5 Steuerung schon das APC Ventil für den Lader ,oder muß das nachgerüstet werden? gruss l
  18. leptoptilus hat auf Haegar's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi ausbauen geht so und einsetzen mit einem dem aussendurchmesser entsprechenden Dorn! Hast Du die modifizierte Kurbelgehäuseentlüftung schon verbaut? Bei meinem Saab drückte das Öl trotz neuer Dichtung raus, nach modifizieren der Entlüftung ist der Motor trocken..... gruss J
  19. leptoptilus hat auf Haegar's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    HI welcher Simmering ist das ? Riemenscheibe oder Kupplungsseite? gruss L
  20. leptoptilus hat auf Haegar's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi trotz Trockenkupplung muß das Öl abgelassssen werden beim Kupplungswechsel, da ja die Gelenkwellen aus dem Getriebe ausgebaut werden. Beim Gewinde würde ich Teflonband aus Sanitärbereich nehmen und versuchen das dann vernünftig anzuziehen. Und denke daran : nach ganz fest, kommt ganz lose und dann viele Arbeit!!! gruss
  21. Hi Leerlaufdrehzahl ist OK! Bei der ASU ist der Sollwert 875 - 915 U/min gruss
  22. Hi Fehlerspeicher auslesen lassen... alles andere ist Kristallkugel! gruss L
  23. Hi Kompressor für 268 Euro, neue Trockenpatrone für 35 Euro und Füllung! der ganze Spass hat mich 365 Euro gekostet, allerdings selbst montiert!
  24. Hallo das Kabel geht zur Magnetkupplung des Klimakompressor. Wenn das Kabel durch ist: geht Klima eigentlich nicht mehr! Ich vermute das Geräusch kommt von def. Kupplung des Klimakompressor , da steht ein Wechsel an! Kupplung alleine kostet fast soviel wie ein neuer Kompressor!! gruss L
  25. leptoptilus hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hi Du brauchst auf jeden Fall einen Kugelgelenkabdrücker alle Muttern neu Dorne um das Lager aus- und einzupressen Mutter für die Gelenwelle Domlager würde ich dann machen , wenn Du vorne die Dämpfer tauscht , oder direkt beide Seiten... evtl. die Federbeine entrosten und grundieren/lackieren Die ganze Aktion dauert ungefähr ne Stunde! gruss L

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.