Zum Inhalt springen

Der Felix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Felix

  1. Na das hab ich mir schon fast gedacht. Es musste ja auch irgendwann mal passieren... ich meine das Programm wurde 2010 das letzte Mal werksseitig gepflegt und seither ist ja einiges passiert bei den Betriebssystemen. Was meinst du mit Workaround?
  2. Hallo Gemeinde, Kann es sein, dass EPC nun an die Grenzen gestoßen ist? Mein Laptop hat nach dem gestrigen Update nun Windows 11... das EPC hat sich danach nicht mehr geöffnet. Ich hab es dann mal neu installiert und es öffnet zwar, aber es zeigt nur noch einen Bruchteil an. Wenn ich m eine Fahrgestellnummer eingebe, werden mir im Bereich "Motor" nur zwei Baugruppen angezeigt.
  3. Guten Morgen, Ich meinte den "Kompressor Klimaanlagen Ölausgleich" Aber von der Logik macht es keinen Sinn, wenn die ANlage abgepumot wurde. Ich werde aber beim Ausbau mal aus spass messen, was noch im Alten drin ist. Danke für den Tipp :-)
  4. Dann ahb ich noch eine Frage... Im WIS steht dass ein Ausgleichsverfahren durchgeführt werden soll... nun habe ich die gesamte ANlage schon absaugen lassen. Gilt das dann auch? Oder "nur"spülen lassen und dann neu befüllen?
  5. super... vielen Dank. und ich hab rings um den Kompressor geschaut ;-)
  6. Hallo Gemeinde... mein Klimakompressor hat nun aufgegeben, was jetzt nicht unbedingt ein Beinbruch ist, weil Ersatz ist im GM Regal. Nun hab ich einen neuen bekommen, aber es ist die Rede davon, dass der Filtertrockner unbedingt auch gewechselt werden soll. Nun hab ich mir im EPC das alles mal ganz genau angeschaut und nichts gefunden... auch im WIS war nichts. Hat die Anlage beim NG das integriert oder wo soll ich danach suchen? Hat jemand damit Erfahrung? Viele Grüße Der Felix
  7. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Gemeinde, ich habe ein aktuelles Phänomen bei meinem Piet. Vorweg, es ist ein 2,0 TiD... Wenn ich überhole und im Volllastbereich bin und etwa 4000 U/Min erreiche, geht der Motor aus und lässt sich erst wieder starten, wenn die Zündung komplett aus war oder nach ein weniug Wartezeit. Zusätzlich erscheint die Meldung im Display "Service soon" Hatte das schon mal jemand bei nem Diesel gehabt?
  8. Also nur um einen nicht so legalen 2,8er zu einem legalen zu machen? Wäre für michg die einzige Erklärung
  9. So liebe Gemeinde, ein Nachtrag zu dem Zentrierwerkzeug... Ich habe es mir zur Sicherheit geholt und beim Einbau festgestellt: Es geht gar nicht anders! An der Nockenwelle, der Hochdruckpumpe und der Kurbelwelle ist zwar eine Markierung, aber die hat rein gar nichts mit dem OT zu tun, sondern ist eine Markierung für den Zahnriemen. Um die Steuerzeiten einzustellen bzw. zu prüfen ist dieses Zentrierwerkzeug unerlässlich. Also wer mit dem Gedanken spielt den Zahnriemen selbst zu wechseln, kommt gar nicht drum rum dieses Werkzeug zu nutzen. Viele Grüße Der Felix
  10. Der Felix hat auf New Hirsch 9-5's Thema geantwortet in 9-5 II
    Guten Morgen Saab SP 44... bereitet dir das solche schlaflosen Nächte? ;-) Aber mal SPass beiseite... ich habe ein ähnliches Problem. Bei mir geht die Sitzheizung zwar an und an der Rückenmatte wird es auch warm, aber nach ca. 30 Sek. schaltet sich die Sitzung wieder aus. Ich habe auch die Matte auf der Sitzheizung gewechselt, aber das Problem ist nach wie vor da. Einige "heiße Tipps" kamen aus diesem Forum, dass auch Fehler an den Steckern oftmals ursache waren. Also zum einen der 3 Polige direkt an der Heitzmatte, dessen Kabel aus dem Sitz kommt und dann eventuell noch der große Multistecker unter dem SItz. Ich selbst bin noch nicht dazu gekommen diese Stecker zu tauschen, aber das könnte eine sehr wahrscheinliche Ursache sein. Ich werde mich in der nächsten Woche mal daran setzen... wenn einer von uns einen Schritt weiter ist... reinschreiben bitte Viele Grüße Der Felix
  11. Hallo Gemeinde... insbesondere die Schrauber unter euch, Ich möchte gern meinen Zahnriemen (2,0 TiD ,A20DTH) wechseln und hab auch einen Satz schon rumliegen. Nun hab ich als Bettlektüre das WIS durchstöbert und mir auch den Artikel dazu angeschaut. Das Zentrierwerkzeug macht wahrscheinlich im Grundsatz Sinn, aber dann kam mir der Gedanke, dass ich so einen Werkzeugsatz kaufen müsste und noch viel Schlimmer, das der die nächsten Jahre,neben all den andere spezielleren Werkzeugsets vor sich reifen würde. Was sind denn eure Erfahrungen? Ist der Zentriersatz auf jeden Fall nötig oder gibt es andere, praktische Möglichkeiten? Viele Grüße Der Felix
  12. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-3 II
    So... nun hab ich noch eine Frage... Ich habe die Türverkleidung mal abgenommen und habe die OEM 12 76 40 42 auf dem Schalter der Fensterheber gefunden. Im EPC steht diese OEM aber nicht. Wenn ich nach der Teile Nr suche, kommt die Bemerkung -2004,CV, (12 802 941, 12 805 701, 12758 547), NLS-USE 12 772 065- Wenn ich es richtig verstanden habe, soll ich also anstatt die 12 764 042, nun die 12 772 065 benutzen / besorgen???
  13. Der Felix hat auf WASI9.5's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ja, bei den Suchbegriff hab ich vieles gesehen, allerdings nicht so detailiert, wie ich erhofft habe. Meine Sitzmatte unten ging nicht aber die am Rücken... aber nach 30 sek schaltete sich alles ab... das wurde hier auch schon oft erwähnt. Also habe ich als erstes die Sitzmatte gewechselt, aber ohne Erfolg. Wenn ich die Stecker prüfen möchte... was prüfe ich da? den Sitz des Steckers oder muss ich den Strom messen? Kann ich den Stecker an der Heizmatte (im Sitz) ablassen um zu prüfen ob sich die Heizung wieder abschaltet? Wie kann ich sinnvoll vorgehen?
  14. Der Felix hat auf WASI9.5's Thema geantwortet in 9-5 II
    Könnte mir jemand verraten wo dieser Beitrag ist? ich hab alles nachgeschaut und kann diesesn FRED irgendwie nicht finden
  15. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-3 II
    ah ok... die Funktion "Beifahrerfenster heben" und die gesamte Spiegelverstellung geht nicht... welchers Steuergerät könnte dafür zuständig sein? Insbesondere die Spiegelverstellung
  16. Hallo Gemeinde, bedingt durch diverse Ausfälle bei meinem 9-3 Typ II Cabrio, MY 2005, soll nun das Türsteuergerät getauscht werden. Das sitzt ja hinter dem Sicherungträger auf der linken Armaturenbrettseite... aber es ist ja offensichtlich hinter dem Sicherungträger gebaut... Muss ich dafür jetzt das gesamte Armaturenbrett ausbauen oder wie komme ich an das STeuergerät dran? Hat da jemand einen heißen Tipp? Viele Grüße Felix
  17. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wahrscheinlich hast du Recht... ist doch etwas umständlicher, als einfach die Getriebe zu wechseln und den Wählhebel zu tauschen
  18. Der Felix hat auf 9000CD's Thema geantwortet in 9-5 II
    mit 734€ ist das aber nicht gerade ein Schnäppchen
  19. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Morgen Gemeinde, mal ne blöde Frage, da mir gerade eine spontane Idee gekommen ist. Hat schon mal jemand aus einem Schalter ein Automatik gemacht? Meine Michaella ist ein 2005er 9-3 Cabrio mit einem 2,0t Benziner und original 150 PS. Für Anregungen und Ideen wäre ich Dankbar.
  20. Der Felix hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also kann ich beide verbauen, wenn ich es entsprechen programmieren lasse beim FSH???
  21. Der Felix hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Danke Thomas für die Mühe... die 2011 bezieht sich auf den 9-5 NG... meinen Piet
  22. Der Felix hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich habe im EPC die VIN eingegeben und dabei kam dieser Teilekatalog
  23. Der Felix hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hey... vielen Dank für die tolle Hilfe und die heißen Tips. Also es geht um mein 9-3II Cabrio Bj 2005. Vorab erstmal, ich habe die Tür noch nicht aufgemacht um zu sehen welches STeuergerät sich ganz genau im Auto versteckt... wie muss ich aber das mit den Steuergeräten verstehen? Im EPC steht dass die OEM 12 760 595 die Teile Nr ist, aber diese NLS-USE lautet 12 772 045... Heißt das jetzt, wenn ich ein anderes holen müsste soll es besser diese NSL-USE sein oder soll ich es mit dem "alten" ersetzten wenn so eines bei mir verbaut ist?
  24. Der Felix hat auf UweB's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo Geminde, Ich habe auch ein ähnliches Problem, nur dass bei mir die Spiegel komplett ohne Funktion sind und das Beifahrerfenster sich nicht über die Zentrale Steuerung bedienen lässt. Ich habe mal im EPC geschaut, aber irgendwie ist dort gar keine Teilenummer angegeben. Muss ich tatsächlich erst die Türverkleidung ausbauen, um die Nummer des verbauten Gerätes herauszufinden oder wie komme ich an die richtiege Teilenummer. Mein Freundlicher sagte, dass es selbst für mein Modell 2 verschiedene Steuergeräte gibt...
  25. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich kenne das nur, wenn von LH oder RH gesprochen wird, dann meinen die Rechtslenker oder Linkslenker. Wenn nur die Seite der Anordnung gemeint ist, dann steht left /left side oder right/ right side. Aus dem EPC verstehe ich es so, dass es offensichtlich noch einen Unterschied des Höhenverstellungsmotor bei einem rechtslenker und dem Linkslenker gibt... aber was das für einen unterschied sein könnte, das erschließt sich mir nicht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.