Zum Inhalt springen

Der Felix

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Felix

  1. Der Felix hat auf Werner-BTH's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ich habe auch das iCarsoft 902i... ursprünglich wegen meinem Walther (9-3 2,2 TiD BJ 2001) Mein Piet (9-5 NG) kann ich damit allerdings auch auslesen und löschen... das einzige Problem ist dabei, dass mein Gerät keine Diagnosebibliothek dabei hat und ich die angezeigten Codes auf einer Website entschlüsseln muss. https://obdii.pro/de/code/P0400 Allerdings ist das für den Hausgebrauch völlig in Ordnung und ich muss meinen "freundlichen" nicht jedesmal seinen Aufwand entschädigen, für den er meist auch einen fachmännisch Kostenintensiven Rat hat.
  2. Der Felix hat auf Kurti's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nur mal eine Frage am Rande... Die hinteren Seitenscheiben sind doch von Haus aus etwas getönt. Wie viel % sind deine nun dunkler und wie sieht das aus? Gut... bei deinem weißen Gleiter macht es mit Sicherheit was her, aber sieht man denn auch was wenn man nun hinten sitzt?
  3. Der Felix hat auf schlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hallo Gemeinde, Ich möchte mein Standard-Grünes-Pixel-Radio tauschen lassen, gegen die Android-Lösung von Laferentz aus Kiel. Dabei stellte sich mir eine Frage. In der Himmelkonsole sind zwei Vorbereitungen für die Mikros der Freissprecheinrichtung. Nach Angaben von Lafrentz ist bei dem NG leider keine Kabelvorbereitung oder ähnliches vorhanden und müsste bei Bedarf nachgerüstet werden... also Mikros und die Kabel, was selbstverständlich ein gewissen Kostenaufwand bedeutet. In der Hauseigenen Lösung würde stattdessen ein kleines Mirko am Cockpit angebracht werden. Nun meine 2 Fragen: - Gibt es wohlmöglich einen Untrerschied in der Sprachqualität durch die unterschiedlichen Positionen? - Sollte man aus ästhetischen Gründen und um die Originalität zu bewahren die Kosten in Kauf nehmen?
  4. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Nee, hört sich ganz gut an. die Turboschläuche hab ich schon kontrolliert. Ach übrigens... es wird kein Fehler angezeigt und auch kein Notlauf
  5. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    Guten Morgen Gemeinde, Vielleicht habt ihr ja Ideen. Ab und Zu macht mein Kleiner ein paar Mucken, um genau zu sein sind es 3 Fehler, die unabhängig von einander auftreten. Ich halte mich mit meinen Vermutungen zurück und wollte mal lieber hören, ob ihr sowas schon mal hattet oder eine Idee dazu habt. Es handelt sich um einen 2,0 TiD mit 160 PS und 165.000 km 1. Motor geht aus: Ich fahre lustig vor mich hin und möchte die Geschwindikeit reduzieren, z.B. beim Abbiegen oder anhalten. Sobald ich die Kupplung trete und den Fuß vom Gaspedal nehme, fällt die Drehzahl entsprechend ab, allerdings geht sie ohne über Los zu gehen auf Null. Den Punkt, an dem die Leerlaufdrehzahl erreicht ist, überspringt er einfach, als ob es den gar nicht gäbe. 2. Spritverbrauch: Manchmal stelle ich fest, dass bei normaler Fahrweise der "Momentanverbrauch", ca 3 Liter mehr anzeigt als normal. Auch bei Tempomatfahrt ist der Verbrauch ungewöhnlich hoch, ohne dass ich am Fahrverhalten etwas merke. Nachdem ich die Zündung ausgemache und den Motor wieder gestartet hab, ist wieder alles normal und bei gleicher Fahrtweise (z.b. bei der eingestellten Geschwindigkeit des Tempomat) zeigt er den gewohnten Verbrauch an. 3. Trägheit: Manchmal beim Anfahren oder beim Beschleunigen nach dem Abbiegen, fährt mein Piet, als ob er das Erzgebirge im Kofferraum hat. Ich gebe Vollgas und die Anzeige beim Turbo ist bei der Hälfte... dann passiert erstmal gar nichts. Ab 2.000 U/min fängt er sich und beschleunigt normal. Wie gesagt, ich kann keinen direkten Zusammenhang erkennen und die Fehler treten auch unabhängig von einander auf und das auch nur ab und zu. Bei allen 3 Fehlern mach ich das Auto aus und starte neu, dann ist alles weg und er fährt ganz normal, als ob nichts gewesen wäre.
  6. Der Felix hat auf Der Felix's Thema geantwortet in 9-5 II
    sehr schade... sieht aber super aus... hätte ich mir sofort zugelegt.
  7. Mahlzeit Gemeinde... In Belgien wird gerade ein NG angeboten bei dem es von weitem so aussieht als ob dieser getönte Frontscheinwerfer hat... kann das sein?
  8. https://www.autoscout24.de/angebote/saab-9-5-aero-xwd-2-8-v6-raritaet-benzin-silber-b8833ff5-e397-452c-b61c-6c8fa4008ad0?cldtidx=1 Den finde ich ja auch spannend... hat ja fast alles und nach Aussage des Verkäufers "so selten wie eine totale Sonnenfinsternis". Was ich allerdings wirklich sehr spannend finde, dass das kleine Radio drin ist... ich hab ja das gleiche und weiß somit, dass es keine Freisprecheinrichtung oder sonstige Annehmlichkeiten hat. Wenn ich mich also versuche in das Jahr 2010 zurückzuversetzten und stelle mir vor ich konfiguriere mir ein Neufahrzeug: 1. den größten Motor 2. elektische Sitze mit Memoryfunktion... alos Fahrer und Beifahrer 3. Bi xenon 4. Drive sense 5. Radio? brauch ich nicht
  9. Ohoooo... ich finde es sehr gewagt ;-) Man sagt ja, dass sowas Geschmackssache ist, allerdings würde mich interessieren, wieviele genau diesen Geschmack haben.
  10. Der Felix hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Ganz ehrlich... ich würde da nicht anfangen zu pfuschen. Die Reifen sind das einzige zwischen der Straße und deinem Auto. Und da auch der kleinste 9-5er nicht gerade ein zartes Leichtgewicht ist und auch zügig fährt, würde ich da keine Kompromisse eingehen. Die Ursache finden und in den saueren Apfel beißen und einen neuen Satz Reifen holen, damit das zukünftig nicht mehr passiert. Bei Reifen zu sparen ist ,meiner Meinung nach, mit viel mehr Risiken, als Nutzen verbunden.
  11. Der Felix hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Bist du viel auf Langstrecke... also hast unterdurchnittlich Antriebs oder Bremsabrieb??? Ansonsten tippe ich eher auf die Spur... vielleicht hat er mal einen am Bordstein bekommen. Spur vermessen lassen wäre zwar nach dem Stoßdämpfertausch nötig, aber vielleicht ist das Problem ja schon vor den Dämpfern gelöst
  12. Der Felix hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wobei man den Quatsch auch der Tschechei und Italien abziehen muss.
  13. Der Felix hat auf Mucsaab's Thema geantwortet in 9-5 II
    Na ja... wenn man mal weiterrechnet ist es nicht verwunderlich, dass du keinen siehst... Der Anteil vonn allen 9-5 NG ist immerhin bei 0,00074% von den zugelassenen Fahrzeugen in Deutschland. Mit meinem ACW hab ich ja offensichtlich den Topseller ;-) ... aber in meinem Zulassungsbezirk / Landkreis sind ,mit mir, 4 ACW´s zugelassen und ich hab noch nie einen davon gesehen. Hat mit der Wahrscheinlichkeitsrechnung zu tun :-)
  14. Die "Nullen" sind die Phantome, also importierte Fahrzeuge, die in Typ und Ausstattung nicht zu den deutschen Zulassungen passen. Sie werden also nachträglich genehmigt, da in der "Einzelfallprüfung" keine Bedenken bestehen. Die sind also tatsächlich nicht aufgeführt, weil quasi keine regulären Zulassungen sind. Der Teufel steckt also im Detail, was allerdings teilweise verwunderliche Folgen hat. Im Verfahren sieht es folgendermaßen aus: Der Hersteller gibt einen Modellkatalog bei der Markteinführung an das Kraftfahrbundesamt. Darin sind aller Modellvarianten und Austattungen aufgelistet... grob vergleichbar mit einer ABE für eine Felge. Diese ganzen Varianten und Eventualitäten werden dann zugeordnet, freigegeben und bekommen dann eine Zuordnungsnummer= Typenschlüssel. Importierst du also eine Auto, die z.B. rote Blinker oder gelbe Hauptscheinwerfer haben oder die eine Abgaszulassung haben, die auf das ursprüngliche Zulassungsland ausgerichtet ist, würdest du es in Deutschland 1:1 nicht zugelassen bekommen, weil es nicht der StVZG entspricht. Und weil es so nie zugelassen würde, ist es auch nicht in den Freigaben des KBA hinterlegt. Aber in der Realität importierst du es, passt es an (Blinker, Beleuchtung, etc) und somit ist es im Grunde identisch mit einer bereits zugelassenen Variante in Deutschland... ABER, da das Auto in seinem Geburtszustand ein anderes war, was nur kosmetisch angepasst wurde, wird es nach dem ursprünglichen Zustand bewertet und mit einer "null" versehen, weil es diese Variante im Behördenblick gar nicht gibt. Erst im Zusatz wird erklärt, dass es aber nun zulassungsfähig ist und vergleichbar mit einem bestimmten Modell in Deutschland ist. Ganz grob erklärt ;-)
  15. Der Felix hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Fahrzeug: 9-5 NG Motor: 2.0 TiD Leistung: 16 PS Gehirscht: nein Ausstattung: Allrad: Nein Panoramadach: Nein HUD: nein TCS: Nein Farbe: schwarz EZ: 04/2011 Im Besitz seit: 09/2018 Besonderheiten: Schlichte Fichte... kein Leder, keine Nebelscheinwerfer oder sonst was an Ausstattung. ABER es ist ein Daily driving car :-) Zulassung in D = Nr.90
  16. Jetzt gibt es etwas schönes... Wusstet ihr dass es zwischen 2006 und 2009 einen 9-3 Kombi mit dem 2,8 T gab? Na ja, also unter dem folgenden Link kann man sich eine Exceltabelle runterladen, in der alle Typen mit Schlüsselnummer aufgeführt sind... auch die mit nur einer einzigen Zulassung. Am besten man filtern da etwas nach Herrsteller "Saab" und dann kann man etwas stöbern. Wenn jemand noch ne Frage dazu hat dann immer raus damit :-) https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/ListeHerstellerTypSchluesselnummern/typschluesselnummern_node.html Und um das etwas besser zu veranschaulichen kann man unter http://www.autoampel.de/treffer?_0239c3e763x57f01cccaq1 gegenprüfen, um welches auto es sich speziell handelt. In dieser Auflistung aller Schlüsselnummern gab es auch einen Saab 9-5 2.0T mit Benzin/Gas... allerdings gibt es davon keine angemeldeten Modelle mehr
  17. Hallo Jevo, das stimmt schon. Das KBA gibt natürlich Auskunft. Wovon ich gesprochen habe, ist die Bestandliste des KBA. Die veröffentlichen ein Dokument indem die Zulassungszahlen der einzelnen Hersteller sind. In diesem Dokument sind allerdings Typen mit weniger als 100 Zulassungen nicht aufgeführt, weil die Liste eh schon ellenlang ist. Bei den selteneren Modellen müsste man persönlich nachfragen und bekommt selbstverständlich eine Antwort. Die 07er Kennzeichen sind wirklich nicht erfasst, weil sie nicht als reguläre Zulassungen galten. Mittlerweile ist es Ländersache wie sie damit umgehen. Weil aber die Regularien für die 07er sehr streng sind und die Fahrzeuge damit nicht am regulären Straßenverkehr teilnehmen, gelten sie auch weiterhin nicht als Zulassungen im herkömmlichen SInn.
  18. Das stimmt allerdings... aus der Liste kann man nur die Gesamtproduktion erkennen. Aber du hast vermutlich Recht, das dieses Modell zu den seltensten gehört
  19. Das habe ich nicht infrage gestellt... Eigentlich habe ich es davon abgeleitet... wer hat sich 2011 einen Saab 9-5 mit dem kleinsten Motor gekauft? das waren entweder Stadtfahrer oder Sparfüchse. Als Langstreckenfahrzeug würde sich der allgemeine Deutsche etwas größeres holen. Wenn die Fahrzeuge als Stadtauto genutzt wurden, haben sie solch eine Materialbelastung, dass nicht alle diese 8 Jahre überstanden haben. Auch ist die Unfallgefahr im Stadtverkehr höher und die Wahrscheinlichkeit das einige Fahrzeuge als wirtschaftlicher Totalschaden entsorgt wurden. Andererseits liegt es bei den Sparfüchse, die das kostengünstigste Modell gekauft haben, nicht in der Natur aufwendige und kostenintensive Reperaturen durchzuführen. Eher ist die Wahrscheinlichkeit, dass diese AUtos nach 3-5 Jahren Inzahlung gegeben wurden. Die Händler sind aber nicht dafür bekannt, dass sie den idellen Wert erkennen und bewahren, sodass diese Autos irgendwo auf den Nachbarkontinenten gelandet sind. Sonst würde sich die Zahl der 202 ausgelieferten Fahrzeugen zu den 12 heute zugelassenen kaum erklären lassen. Man muss ja bedenken was im 2011/2012 los war und sich in diese Zeit versetzen.
  20. Stimmt... es sind ja auch insgesamt nur 202 STück produziert worden... davon werden wohl die wenigsten überlebt haben ... zum 1.1.19 sind es genau noch 12 zugelassene Fahrzeuge ;-)
  21. Also wenn du es genau wissen willst, bräuchte ich eine Schlüsselnummer
  22. So... ein kleines Update für alle: der 2,8 T 4x4 ist in Deutschland 55 mal mit Zulassung unterwegs
  23. Es tut sich was beim KBA... Ende Mai soll eine Onlinesuchfunktion zugänglich sein, sodass man selbst nach Schlüsselnummer den aktuellen Bestand herausfinden kann. Bisher war das Problem, dass in der veröffentlichten Bestandsliste, Typen mit weniger als 100 Zulassungen nicht angezeigt werden, was allerdings auf sehr viele Saabmodelle zutrifft. Nun ja... hoffentlich kann man bald auch unsere Autos finden :-)
  24. Wir haben hier schon mal etwas allgemeiner über Zulassungen gesprochen... Falls dich auch etwas allegemeinere Zahlen interessieren... https://www.saab-cars.de/threads/etwas-statistik-fuer-den-elitaeren-kreis.68067/
  25. Hey lieber teafortwo... Schon mal vorweg... am 1.1.18 gab es schon mal unter 100 Stück, sodass es gar nicht mehr in meiner Bestandstatistik auftaucht. Am Dienstag könnte ich aber mal etwas telefonieren, damit ich dir eine genaue Zahl geben kann. Ist aber wirklich spannend, denn mein Piet ist die Nr 90 in Deutschland.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.