Zum Inhalt springen

sören

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sören

  1. sören hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Vollkommen richtig, Guzzis sind klasse Gefährte(n), vor allem haltbar. Bei mir isses leider so, dass ich mittlerweile eine entspannte Sitzpositon mit den Füßen nach vorn bevorzuge, da müsste es aus dem Hause Guzzi schon ne aktuelle Cali sein - optisch gefällt mir eigentlich die 850er Cali am besten, aber da sitze ich etwas zu gedrängt. Die neue 1400er Cali hat mich von Anfang an interessiert und aus Prinzip hätte ich sie gern der Harley vorgezogen (die Guzzi-Ecke ist halt nicht so großmäulig), aber der Motor hat mich nicht begeistert, er war mir schon zu hochtourig, zu wenig Druck von unten (wobei selbst HD diesbzgl. etwas wenig bietet, Indian kann das für meine Begriffe am besten - ich fahre derzeit dennoch HD). Wenn die Einschränkung mit der Sitzposition nicht wäre, stünde hier sicherlich als Zweitmopped ne Le Mans .... [mention=131]Matze[/mention]: welche Probleme hattest Du denn mit HD allgemein und speziell mit der RoadKing? Meine läuft gut und problemlos, ist aber noch keine 2 Jahre alt und hat auch erst 26 tkm runter.
  2. sören hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum sollte die MZ auch nicht durchhalten? Wir schreiben das Jahr 27 nach Öffnung der Mauer, da hat sie doch inzwischen sicher vernünftige Kurbelwellenlager bekommen ... Das einzige, was gegen so eine Reise mit der Emme sprechen könnte, ist die Sitzbank. Die ist echt schnell durchgesessen - aber für sowas gibt es ja erst Recht Hilfe. Es gab mind. seit 1990 die Möglichkeit, dem Teil zu 310 cm³ und 27 PS zu verhelfen. Das Gerät ist auch recht vollgasfest und wenn man sich auf eine Reisegeschwindigkeit unter 130 km/h einigt, kann man mit dem Motorrad sehr, sehr weit kommen .... Ich bin auch immer wieder am Überlegen, das nochmal in die Hand zu nehmen - allerdings war das in den 90er Jahren interessanter; heute bekommt man für den Tausender, den man erst mal für ein gepflegtes Exemplar hinlegen muss (oder halt ungepflegt 3-500 + Teile ...), in fast jeder Leistungsklasse ordentliche und sehr haltbare Motorräder, da muss man schon sehr motiviert sein, eine MZ auszuwählen. Ne coole Sache isses auf jeden Fall!
  3. sören hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Matze, wie kommt man denn von HD auf Victory? Indian hätte ich mir ja noch gefallen lassen .... ;) Mag ja bequem sein, aber die Optik - mein lieba Herr Jesankvaein!
  4. Sorry, wenn ich das so direkt sage und das kann gern jeder anders sehen, aber etwas seltenes haben zu wollen, nur weil es eben seltener ist, halte ich für Quatsch - um so mehr, wenn es sich um ein Mopped handelt. Als erstes muss der Funke überspringen, gerade beim Mopped - das kauft man mit dem Herzen!!! Allerdings: die neuen Indians sind echt gut. Insbesondere der große 1800er Motor (in der Chief u.ä.) ist der Hammer! Eine Harley, egal ob von Werk aus von 1700 auf 1800 aufgebohrt und mit Supertuner o.ä. und dickem Auspuff versehen oder eine werksmäßige CVO halten trotz nominell etwas mehr Leistung und etwa gleichem Drehmoment nicht mit der Indian mit (über unbehandelte HD schweige ich besser ...). Mir ist übrigens gar ein Alt-Indian-Fahrer bekannt, der sich ne neue Chief zugelegt hat ... Aber jetzt sind wir gaaanz weit weg vom Thema und Indian bietet keine Einsteigerkurse an, daher dies erstmal bei HD tun ... und inzwischen vielleicht mal ne Indian Scout konfigurieren: in Tourenausstattung mit Doppelsitzbank, Scheibe und Taschen hat die echt was. Zu ihrem Motor kann ich aber leider nix sagen außer: testen.
  5. HDs sind super Motorräder. Und die Sportster wird total unterschätzt - bei Fans und bei Gegnern der Marke. Zum Kurvenbolzen ohne Gepäck wäre das meine erste Wahl. Man muss sich nur die richtige raussuchen, z.B. ne ältere 883 R (Roadster) - dann kratzt auch nix in den Kurven. Sind auf jeden Fall Bikes, um lebend anzukommen ... Die Preise mögen heftig sein - aber 30t€ ... ??? Die Dynas liegen zwischen 15 und 20, die Softails im Bereich von 19-23 und die Tourer ab 23 ... 30 ist schon 3ZKB mit Terasse ;) Vergleichbare Indians kosten übrigens vergleichbar viel.
  6. Martin, hast Du denn die Triumph jetzt mal ausprobiert? Man kann sie übrigens gut mit ner Kawasaki W 800 vergleichen, die recht interessante Technik bietet (Königswelle). Aber wenn man 8-9t€ ausgeben will, sollte man auch ne Sportster Probe gefahren haben ... Das graue Wetter jetzt ist optimal - wenn die Sonne raus kommt, sind die Läden wieder voll ... und die Sträßchen auch ...
  7. 80 NM für nen Fahranfänger?!
  8. Moggän! Motorrad fahren ist geil, Punkt. Mein Arbeitsweg beträgt laut Gurgel Mäps ca. 38 km - mit dem Mopped sind's hin und zurück aber 150, gern auch 200 ... Das Thema Unfall muss man halt irgendwie verdauen. Ich bin alleinerziehend, da habe ich schon mal bange Gedanken - aber die richtige Einstellung (gemach ...), die richtige Strecke und die richtige Uhrzeit können Risiken abmildern ... ;) Ich bin übrigens Anzugträger, trotzdem schlage ich meist mit dem Mopped im Büro auf - geht alles ... Mein Tipp zum Einstieg ist (wenn es von der Größe passt) Honda NTV 650.
  9. sören hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe auch mal gedacht, wenn ich in den mittleren Jahren bin, werde ich mind. 3-4 Motorräder haben ... ... aber mir reicht dann doch eins vollkommen und ich bin schon traurig genug, wenn ich bei einigermaßen trockenem Wetter über 0 Grad wegen irgendwelcher Zwänge mit dem Auto fahren muss ... - wie wäre das erst, wenn mich 4 sehnsüchtige Bikes in der Garage anschmachten?
  10. sören hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    160.000
  11. sören hat auf leo_klipp's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi Dildak, zeig bitte mal n paar Fotos von Deiner Feuerwehr! Beste Grüße Sören
  12. Sehr schöne Bilder. Passendes Wetter. Aber wieso tragen die schiebenden Herren bitteschön keine Baumwollhandschuhe?
  13. sören hat auf schlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    @ schlich: Was suchst Du denn? Diesel gibt es etliche .... alle ohne Navi? Oder geht es um Benziner?
  14. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi Olli! Na sowas, 2-Stroke heißen und dann in so nem Schlachtschiff cruisen ... Danke für die Info. Könntest Du mal Bilder vom Tiefergelegten reinstellen? Vorher/nachher wäre noch besser. Viele Grüße Sören
  15. Mit den deutschen Autozeitungen ist es heute genau so schwachsinnig wie damals. 2011 war ein Vergleich von - nicht(direkt)deutschen - Diesellimousinen in der Autoblöd. Da hat nach meiner Erinnerung der Superb gewonnen, Saab landete mit dem 9-5 II auf dem 5. oder sogar 6. Platz (von 6). Witzigerweise fuhr ich damals schon den 9-5 II und hatte kurz vor Erscheinen des Hefts den Superb getestet. Zufälligerweise mochte ich Skodas schon immer. Aber ich war noch nie so entsetzt bei einer Probefahrt wie es beim Superb der Fall war. Unbequem, hart, etwas laut; auch die Haptik (jaja, bis auf Piechs geliebte Spaltmaße) war nicht so dolle. Die Fahrt war für mich regelrecht widerlich. Was nützen da 20 cm weniger Gesamtlänge oder 1/2 Liter weniger Verbrauch? Keine Ahnung, was die Tester geritten hat, diesem Gefährt vordere Ränge einzuräumen ... Aber dann, n paar Jahre später in Gebrauchtwagenberichten vom 9-5 II schwärmen! Es ist wirklich irre. Ach so, es gab auch mal nen Einzeltest des 9-5 II Aero, da heben sie auch geschwärmt, war ja kein Gegner da, der aus irgendeinem Grunde wichtiger war ... Heute in Autozeitungen zu schauen heißt aber großteils, von Apps und irgendwelchen Schnittstellen usw. zu lesen .... Sehr wichtig, das alles.
  16. sören hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Weil hier auch von Langzeitqualität gesprochen wird: bin in der letzten Woche nen 9-3 I Diesel gefahren - o.k., ich mag das Dieselgeklappere nicht (übrigens: außer im smart cdi), aber ansonsten war ich begeistert. Das Teil hatte weder abgewetzte Sitze oder Schalter, noch klapperte irgendwas. Bei km-Stand 340.000.
  17. sören hat auf daywalker555's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hi daywalker, Dein Text ist nicht ganz einfach zu lesen ... Wenn Dir der Durchzug nicht reicht, wie wäre es mit Hirsch? Autobahn im Comfort-Modus "geht so" schreibst Du - was meinst Du damit? Nur den Durchzug oder noch was anderes? Und was macht der 9000 Aero konkret besser? Warum meinst Du, das Soundsystem sei ein Lacher? Was willst Du mit nem Sub? Ich vermisse soundmäßig garnichts (vor allem keinen Bass) und bin aus dem Wohnzimmer an eine nun wirklich übertrieben exklusive, highendige Hifianlage gewöhnt ...
  18. sören hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Nein - ich bin jeweils Standardausführungen gefahren. Beides EZ 2015. Völlig unterschiedliche Sitze.
  19. sören hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    II. Quartal 1993.
  20. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 9-5 II
    Hat einer von Euch 952-Piloten bereits das Fahrwerk gewechselt oder plant, dies zu tun? (Es wurde ja in div. Threads eine gewisse Holprigkeit bemängelt - vielleicht schafft hier ein anderes Fahrwerk Abhilfe)
  21. sören hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wie gesagt, für mich - soweit Du mich damit ansprechen möchtest - ist das Thema V70 und allgemein das Thema Neuwagen durch. Heute habe ich übrigens n Stündchen im XC70 gesessen. Dessen Sitz ist etwa 70 Mal besser als der des V70 - für mich jedenfalls. Übrigens: Bei allem Verständnis für so ein Gefährt käme für mich persönlich ein SUV nicht in Betracht. Wenn ich Geländegängig- und Zugfähigkeit bräuchte, würde ich mir direkt nen Geländewagen holen. Ich brauche aber beides nicht, daher bleibe ich beim "normalen" PKW. Aber das ist off topic, sorry dafür
  22. sören hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Kann man nicht mal andere Meinungen gelten lassen, ohne gleich nen blöden Spruch zu bringen? Ich sitze im 952 sehr gut, das tat ich auch im 931 und im 960. Wie gesagt, das Thema ist durch.
  23. sören hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Es ist ja kein Problem, dass Du im V70 gut sitzen kannst. Für mich fühlt es sich nur nicht richtig an. Die Sitzfläche ist zu kurz, das ist der Hauptgrund. Die Höhe des Sitzes fand ich nur lustig. Lustig ist es aber nicht, dass keiner mehr die Füße unter meinen Sitz kriegt, wenn ich ihn für mich gut eingestellt habe (ich bin schon öfter mal mit 3-4 Passagieren unterwegs). Ich bin nicht nur SAAB-, sondern auch Volvo-Fan. Ich hatte mal einen 960er, ein wundervolles Auto. Aber das bringt mir bezogen auf nen aktuellen V70 nichts, wenn ICH in der Karre nicht sitzen kann. Im V90 wird es dann ja Sitzalternativen geben, wir werden sehen .... Mir wäre es übrigens auch lieber, ich hätte beim Sitzen im V 70 keine Probleme; der Vorteile dieses Autos bin ich mir durchaus bewusst ... Ähnlich geht es mir z.B. mit Ledersitzen: ich kann darauf nicht sitzen. Alcantara o.k., aber Glattleder? Nein, nie wieder. Die 5 min, die es zum Warmwerden braucht, sind mir zu viel. Verstehen sicher 95% der Saab-Fahrer nicht, ist aber nun mal so. Der 3er GT gefällt mir übrigens auch überhaupt nicht. Erst habe mich gefreut, als er rauskam - quasi eine Alternative zum 900er / 9-3 Ier in neu. Aber die Optik ist (für mich) nicht stimmig. Manchmal machen 3 cm den Unterschied aus. Der 4er als Grand Coupé ist wesentlich hübscher, weil er einfach 3 cm (oder so) niedriger ist. Ich verstehe auch, wenn jemand sagt, dass ihm der GT aber so wie er ist gefällt oder aber, dass es ihm egal ist. Mir zumindest gefällt es nicht und in DER Preisregion ist mir gar nix egal, da muss einfach alles stimmen. Aber nochmal: von meiner Seite ist das Thema Neuwagenalternative erst mal durch.
  24. sören hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Asche auf mein Haupt. Aber der 180-PS-Diesel genügt hier vollauf. Kam übrigens mit 7 Liter klar über 200 km, davon 40 km recht flott. Und leise. Aber: es ist kein SAAB ...
  25. sören hat auf sören's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das habe ich beim V70 getan. Resultat: vorn höchst mögliche Position - hinten niedrigst mögliche. Hinter mir kann dann keiner mehr seine Füße unter den Sitz schieben (es sei denn: Straßenwalze ... ), ich habe trotzdem ein Sitzgefühl wie in nem Lieferwagen (sehr weit oben) und dennoch die Befürchtung, der Rücken wird schnell erlahmen. Im 952 hingegen sitze ich im oberen Drittel der möglichen Positionen - ich sitze schon gern höher. Aber im V70 ist ganz unten noch zu hoch ... Seltsam ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.