Zum Inhalt springen

sören

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von sören

  1. Was für ein Knacken und Knistern? Wer Musik liebt, kann sich durchaus eine Plattenwaschmaschine leisten. Und vorsintflutlich ist an der Platte lediglich das - inzwischen ja z.T. auch angesagte (ich könnte auch "hippe" sagen, aber ich hasse es) - Format. Der Klang ist so gut, wie die Anlage ... und, wenn aufwändig gemacht, einer hochauflösenden Streaming-Lösung zumindest ebenbürtig, wenn nicht überlegen ... Und allgemein zum Thread: MP3 gibt's bei mir gar nicht; außer im Auto (Festplatte) - aber da höre ich meistens Radio ... oder zu Hause mit nem großen Röhrenradio :-) (wonach ich mich eher sehne, ist Qualität der Sendungen, soweit man überhaupt von Sendungen sprechen darf und nicht von Geräuschemissionen) Und ich persönlich muss zu Hause gar nix vermissen ... bin neulich umgezogen und habe noch Rückenschmerzen von den beiden Lautsprechern und den Endstufen ... Man muss nicht jeden Scheiß mitmachen ;-))))
  2. sören hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Naja, soweit wäre es nicht gekommen, wenn Saab Verkaufszahlen wie Audi gehabt hätte. Und ich gebe Dir vollkommen recht: der Saab-Auftritt war einfach gar nix, war im Grunde nicht existent. (Und ich nehme an, nicht nur in Deutschland ....) Ich kann mich nicht erinnern, mal nen Saab-Werbespot gesehen zu haben. Dabei bietet so ein cooles Auto so viele Möglichkeiten, lustige Ideen einzusetzen, die sich einprägen - das wurde total verpennt! In der Zeit seit 2010 ist das verständlich, es fehlte die Kohle - aber die Zeit davor?? Naja, ist Geschichte und hinterher weiß man es eh immer besser ...
  3. sören hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    .... wäre vielleicht ja auch noch gekommen, wenn .... [ich bin - gerade, wenn ich mit dem Auto durch die Gegend gleite - im Grunde immer noch darüber schockiert, dass es Saab nicht mehr gibt ... aber wenn man sieht, was im Privatfernsehen angeboten und freiwillig mehrheitlich konsumiert wird (passende Bsp. aus der Politik lasse ich mal lieber weg, aber die gäbe es zu Hauf), muss man sich über die Verkaufszahlen diverser Gehhilfen und entsprechend geringerer Zahlen von Saab in der Vergangenheit nicht wirklich wundern ....]
  4. sören hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Naja, netto sind es 2,2 - das klingt schon weniger heftig ;) Und den Mehrpreis des 2,8T nebst Mehrbetriebskosten habe ich damit noch lange nicht erreicht ;) (Zumal 6-Zylinder-V-Motoren seltsame Konstruktionen sind - entweder 6 in Reihe oder 8 in V. Ist aber nur meine Meinung und ich weiß, es werden -markenübergreifend- ja genug V6 verkauft ...) Meine Werkstatt hat ist ein ehemaliger Saab-Vertragshändler mit viel Erfahrung, aber von den 1-2 Hand voll 952er in dortiger Pflege ist meiner wohl der mit dem höchsten km-Stand,; wahrscheinlich keine weiteren Erfahrungen diesbzgl. Mein Kollege hat ca. 100 tkm mit dem gleichen Motor und keine Probleme. Die Sache hat sich nicht angekündigt. Ich habe den Wagen gemessen an seinem Leistungsvermögen auch nur selten flott bewegt und fahre selten Kurzstrecken - für den Motor optimale Arbeitsbedingungen ... Aber jetzt fährt er wieder. Und vom alten geliehenen 931er in den 952er gestiegen habe ich das Gefühl, nen Gleiter mit 6-Zylinder-Reihenmotor zu fahren! ;) Geiles Auto, immer wieder .... Hättense damals nur die Form dazu benutzt, dem Teil ne richtige Heckklappe zu verpassen, dann hätte IKEA auch was davon ....
  5. sören hat auf U11's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetz simmer hier schonn bei Renoh!! Uiuiui - .... meinen R4 habe ich geliebt, quasi als Anti-Mini (den ich auch geliebt hab). Aber als Saabersatz? Spätestens seit der Kaltverformung meines 952 im letzten Jahr kommen mir Kleinwagen nicht mehr in die Stube!
  6. sören hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    2 Liter Benziner. Hat ca. 2,6 t€ brutto gekostet.
  7. sören hat auf U11's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Geschichte kenne ich noch gar nicht. 902 mit Turbo?? Fährst Du echt 100tkm im Jahr?? Wieso so viel? Ich komme manchmal auf 40, aber dann reichts mir auch ;)
  8. sören hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Sodele, jetzt hatte ich auch mal n Problem: Die gelbe Kontrollleuchte leuchtete bedrohlich. Die Werkstatt schaute nach und nahm an, dass der Nockenwellensensor getauscht werden muss. Gesagt, getan und abgeholt. Nach dem nächsten Anlassen wieder gelbe Leuchte ... Des Rätsels Lösung: Steuerkettenführung zerbröselt (ein Problem, das Harley-Fahrer kennen, die nen 1450er TwinCam haben). Nur ein Wunder hielt die Kette dort, wo sie sein sollte. Wir haben es zum Glück ohne Motorschaden überstanden .... Passiert ist es kurz vor 120 tkm ...
  9. sören hat auf U11's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein sehr interessanter Thread - die Frage, was nach Saab kommen könnte, stelle ich mir auch wieder und wieder ... nach dem Saab als Hersteller nicht mehr existiert. So ganz krieg ich es nicht auf die Reihe, sich hier in eine Citroen-Diskussion zu vertiefen oder Dacia oder Polo zu erwähnen. Nichts gegen diese Fahrzeuge, aber in der Regel wird man seinen Saab, wenn man ihn ersetzen will, durch ein vergleichbar großes, wertiges, wegen mir auch schrulliges, eigenartiges Fahrzeug ersetzen wollen - irgendwas in der unteren bzw. oberen Mittelklasse. Ich sehe da nur einen Volvo V70 als gleichwertig ... mit viel Phantasie evtl. nen C5 Kombi, aber eher emotional begründet und auch nur mit Luftfederung .... Wenn ich so zurück denke an die Zeit, in der ich mich für Saab zu interessieren begann, sprachen einige Gründe für Saab, zB Sicherheit und Zuverlässigkeit. Aber heute haben diesbzgl. doch alle Hersteller nachgeholt ... Subjektiv bzw. vom Bauchgefühl her würde ich bei Saab bleiben - objektiv müsste man beim nächsten Wagen aber vielleicht fragen: "Warum eigentlich noch Saab?". Oder???
  10. sören hat auf firstbora's Thema geantwortet in 9-5 II
    Moggän! @ firstbora - da der andere Thread im Stammtischbereich geschlossen wurde: Wieso denkst Du überhaupt drüber nach, den Saab in 2, 3 Jahren abzugeben und n anderes, neues Fzg zu kaufen? Aber nun zum Thema: Als ich Ende 2010 div. neue Saabs 9-5 II (wegen mir auch 952 oder so, aber 9-5NG klingt irgendwie nach VW, igitt !!!!!!) fuhr, ist mir diese Härte auch negativ aufgefallen. Ich fuhr damals den 2,0 Benziner und danach den 160-PS-Diesel. Beide mit Standard-Fahrwerk ohne DriveSense. Der Diesel federte erheblich geschmeidiger. Ich nehme an, das könnte am höheren Gewicht des Dieselmotors liegen, weiß es aber nicht. Aber bei Deinem Teil mit Allradantrieb ist die Abstimmung evtl. nochmal härter, wer weiß .... Meinen Benziner bestellte ich dann mit DriveSense. Der ist aber auch nicht weicher! In der Comfort-Einstellung schwingt er auf der BAB amerikanisch nach, aber in der Stadt das gleiche Problem: Poltern und unangenehme Schläge in den Rücken usw. ... - aber: das lag an drittklassigen Straßen. Der liebe Gott war gnädig und schickte die Landesgartenschau her, jetzt sind alle Straßen frisch geteert und nix klappert mehr ... Also, ich find´s schon auch hart, aber immer noch im erträglichen Bereich. Außerdem gewöhnt man sich dran und wenn alles eingefahren ist, so nach 100 tkm, ist die Härte auch ein wenig abgeschliffen und alles ist o.k. ... Bin neulich von nem Morgan (dort Beifahrer) in den 952 gestiegen - auf einmal saß ich in ner wackeligen, weichen Sänfte!! ;) Vor nem Jahr oder so bin ich 2 verschiedene Superbs Probe gefahren (nicht für eigene Zwecke, is ja kein Saab!). Der mit Spochtfahrwerk war selbstmörderisch, quasi ungefedert, der mit den Normalfahrwerk sorgte auf drittklassigen Straßen immernoch dafür, dass die Schläge so arg bis auf den Sitz durchdrangen, dass mir (nicht bildlich gesprochen, sondern voller Ernst!) die Luft wegblieb. Seit dem empfinde ich den dicken Saab als relativ komfortabel. Das Poltern der Vorderachse empfinde ich als durchschnittlich. Mein Fazit: Wenn Du vorrangig auf drittklassigen Straßen unterwegs bist, solltest Du die Karre wechseln -> Volvo V70 z.B.. Ansonsten: weiterfahren, irgendwann setzt die Gewöhnung ein ;)
  11. Hi Mani, ich glaub, wir sind uns sogar n paar Mal über den Weg gefahren. Hab Dich sogar - um back on topic zu gelangen - ein Mal mit Wohnwagen gesehen. Dein Auto ist wunderschön! Wir sehen uns, bin oft dort unterwegs und wohne quasi um die Ecke ... Beste Grüße
  12. Guten Tach, sehr geehrter Herr Giftschüssel! Bist Du mit dem 96er nicht derjenige, welchem ich gelegentlich in/um Wetter begegne? Bin im schwarzen 9-5 II unterwegs, eine GI-FTschüssel ;-)) Beste Grüße! :-) Sören
  13. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nicht mal oben in der Galerie?
  14. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moggän! So, die Bilder sollten jetzt für alle zu sehen sein. Witzigerweise habe ich das nur mit dem PC hinbekommen, wohingegen schreiben nur mit dem iPhone klappt - seeehr schräg ...
  15. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fotos: Sitze hier mit dem iPhone. Bilder sind hochgeladen, lassen sich aber nicht vom Hauptordner in die Anhangverwaltung ziehen ... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129159&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129159&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129159&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129159&thumb=1 http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129156 View image in gallery http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129153 View image in gallery http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129158 View image in gallery http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129155 View image in gallery http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129155 View image in gallery - - - Aktualisiert - - - Doch geht irgendwie ... ??? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129149 View image in gallery http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129157 View image in gallery http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=129154 View image in gallery
  16. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! So, ich habe mal n paar Fotos in der Galerie eingestellt. Es ist ein 8V. Wie man sieht, hängt der Himmel nicht, dafür sind die C-Säulenverkleidungen zerfleddert und die Risse im Armaturenbrett sind echt heftig. Sind weitere Infos nötig? Die Heckscheibe ist defekt, würde aber für den Verkauf noch repariert ... Beste Grüße Sören PS: Ich habe den saudummen Fehler gemacht, das Teil zu fahren - herrlich! Ich hatte vor 20 Jahren mal nen EMS, danach nur neuere (9-3 und 9-5). Das Feeling des 901 ist nur schwer schlagbar ... Ich hoffe, das legt sich wieder (nein, ich hoffe, zufällig auf nen schwarzen zu stoßen in guter Ausstattung ...).
  17. Mit Verlaub, die Fragestellung erscheint mir doch schon sehr theoretisch. Auch bei zügiger Fahrt kommt man (kurz vorm Schalten) höchstselten an den roten Bereich (mit etwas weniger Gas wird viel früher geschaltet, es beschleunigt dennoch etwa gleich schnell). Ich fahr nen Automatik und wenn ich zügig fahre, wird bei ca. 4000 geschaltet. Das ist dann flott - wenngleich es immer silberne Tdi-Audis gibt, die noch schneller sind und deren Fahrer dem Burnout oder Infarkt entgegeneilen ... Und bei hohen Dauergeschwindigkeiten ....???? Ich meine, bei 4000/min ist man schon bei 200 ... oder mehr. Bei Vollgas im 6. Gang ist man irgendwo in der Nähe von 5000 meine ich. Weit, weit weg vom roten Bereich. Meines Erachtens ist das Auto aber keine Rennsemmel, eher ein zügiger Gleiter.
  18. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielen Dank schon mal für die Meinungen. Ich werde ihn mir in den nächsten Tagen mal anschauen und Bilder posten. Bis wann wurde der 8V denn gebaut? Ich war -wohl irrtümlich- davon ausgegangen, dass die letzten Baujahre generell 16V waren ... wie gesagt, kenne mich mit dem 900er nicht so aus. Farbe ist übrigens weinrot.
  19. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    2 Liter ohne Turbo Ach, und Auspuff vor ca. 2-3 Jahren neu
  20. sören hat auf sören's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi! Eine Freundin möchte ihren 900i verkaufen und hat mich gefragt, welchen Preis sie ca. ansetzen sollte. Ich kenne mich eher mit 9-3 und -5 aus und habe daher keine konkreten Vorstellungen. Es ist ein gut gebrauchsfähiges Fahrzeug - also weder Winterauto noch vollkommen restauriert. Im web habe ich eher die beiden letzten Gattungen angetroffen, das sind schlechte Anhaltspunkte für dieses Fahrzeug. Ich wurde gern mal Eure Meinung wissen. Folgende Eckdaten: - 3-Türer - EZ Anfang '89 - Schiebedach - nur vorn Kopfstützen - auffällige Risse im Armaturenbrett - etwas Rost untere Innenkante Türen - TÜV 01/14 - 180 tkm - seit 12 Jahren in einer Hd., bis vor 2 Jahren permanent von Kfz.Meister (Fam.Mitglied) gepflegt - vor 6 Jahren komplett neu lackiert Das sind erstmal meine Infos. Beste Grüße Sören
  21. sören hat auf Seyberlich's Thema geantwortet in 9-5 II
    Es gibt Teile! Ich hatte meinen 9-5 um ca. 20 cm geschrumpft. Haube, Kotflügel, Kühler, Scheinwerfer mit Kurvenlicht, Scheibe (alles bis auf Head-up ... leider, bei mir verschwimmt die Head-up-Anzeige jetzt und ist nicht nutzbar), Stoßstange und alles, was da noch so zerbröseln kann, war lieferbar. Und zwar relativ flott. Und ich bin froh, den Wagen endlich wieder zurück zu haben!!
  22. Egal ob 2002 oder 2013 - es interessiert zwar heutztage leider niemanden, aber ein 9-3 II (von Ende 2011) fährt sich in jeder Hinsicht wesentlich besser als eine aktuelle C-Klasse. Ich habe u.a. beide Fahrzeuge Ende 2011 probiert und mir sind angesichts der Qualitäten die unterschiedlichen Verkaufszahlen beider Modelle nicht vermittelbar ... Leider entscheiden Menschen nicht unbeeinflusst ....
  23. sören hat auf Red's Thema geantwortet in 9-5 II
    Wene, was ist los, steht ein Wechsel an?
  24. sören hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern Abend, Gießener Ring: polnischer 9-5 I Chrombrille in hell (fast weiß), TiD, Kennzeichen SC..., freundlich gegrüßt und gewunken ...
  25. sören hat auf Wene's Thema geantwortet in 9-5 II
    Netter Bericht, aber was soll das (in diesem Bericht) heißen, die Herstellung wäre zu teuer gewesen? Der Preis relativiert sich ganz schnell, wenn eine fehlende Windschutzscheibe aus einem Fahrzeug ein Standzeug macht. Wieder was dazu gelernt - man hätte sich besser absichern sollen (Mobilitätsgarantie). Bin mal gespannt, ob es wirklich eine neue Scheibenproduktion geben wird. Und was, wenn nicht?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.