Zum Inhalt springen

Ofi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ofi

  1. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke für die Rückmeldung. Das ist ja nun fast ein Jahr her. Zwischenzeitlich komme ich gut klar. Es hat sich herausgestellt, dass die Ursache der Problematik, das Klemmen der Wastegateklappe im offenen Zustand war. Mit dem alten Steuergerät ging die nie so weit auf. Es gibt einfach Fehler die man sich nicht vorstellen kann.
  2. Ofi hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich habe auch immer noch so ein knacken. Jedes mal wenn ich was auf der Hebebühne mache ist es danach weg. Ich habe auch schon alles mögliche ausgetauscht (Federbeine komplett, Querlenker, Koppelstangen, alle Motor und Getriebe Aufhängungen, Hilfsrahmen Buchsen geprüft, Schrauben gelöst und nach Vorschtift angezogen). Spätestens nach 2 Tagen knackt es wieder, doof ist halt dass man nach der Repartur meint jetzt hab ich es gefunden, bis es wieder knackt. Das linke Radlager habe ich auch schon getauscht, aber das war ein komplettes Teil zum ab und anschrauben, da brauchte ich keine Presse. Wenigstens habe ich jetzt ein sonst perfektes, lautloses Fahrwerk.
  3. Ofi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, aber ich habe den Break oder die Langversion Limo gemeint.
  4. Ofi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Stimmt, DS 3125 mm CX Break 3096 mm
  5. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meist wischt er zu wenig, wenn ich die unteren 2 Stufen einstelle noch weniger. Ich habe wegen dem Ding sogar mal in die Bedienungsanleitung geschaut. Hauptsächlich habe ich den Eindruck, dass es im Stadtverkehr schlechter ist, also Geschwindigkeitsabhängig. Auch auf Änderung der Regenintensität reagiert er sehr verzögert. Meist schalte ich am Stellrad eine Stufe runter und rauf, damit er endlich mal wieder wischt. Ob da die Scheibe mal erneuert wurde entzieht sich meiner Kentniss, aber ich mach mal ein Foto vom Sensor und stelle es hier ein.
  6. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, die Wischautomatik nervt mich ziemlich bei meinem 9-5 von 2006, weil sie fast immer nicht so wischt, wie ich es gerne hätte. Es funktioniert grundsätzlich, aber ich hätte lieber einen festen Intervall. Gibt es eine Möglichkeit mit Tech2 das von Automatik auf Intervall umzustellen. (Bei meinem vorigen Auto, Citroen C5 ging das mit Regensensor ausprogrammieren.)
  7. Ofi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe dieses "Raum-" Schiff immer sehr gern gefahren. Das gleitet besser als eine DS. Besonders wegen dem Radstand.
  8. Ofi hat auf Walter73's Thema geantwortet in 9-5 I
    Habe das heute gemacht bei meiner 2006er Chrombrille. Hat aber so nicht funktioniert. So hat es bei mir geklappt: 1) Zündung an (ohne Motor, ohne Bremse) 2) Sid standardmäßig auf TEMP stehend 3) "Service ist fällig" 4) CLEAR laaaaange drücken 5) "CLEARED" erscheint im Display, ABER weiter gedrückt halten, bis 6) "Service" im Display steht. 7) Zündung aus und nochmal an: "Check OK". Kein Saab ist wie der Andere.
  9. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, das Video hat alles erklärt.
  10. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, mir ist einer am Spiegel hängen geblieben. Nun muss das Glas mit der Halterung incl. Heizung getauscht werden. Wie groß ist der Zeitaufwand? Ich habe im WIS dazu leider nichts gefunden, wie das zu machen ist. Muss dazu der Spiegel abmontiert werden?
  11. Im Dezember bin ich 200 km Autobahn mit 120 km/h ins Allgäu gefahren, das war das erste Mal, dass ich bei meinem einen einstelligen Verbrauch auf dem Display um 9,5l hatte. Meistens fahre ich sonst im Manuellen Modus, da kommt die Wandlerbrücke schon bei 50km/h. Da macht der Wagen viel mehr Spaß, weil er beim Drauftreten nicht dauernd runter schaltet und ich mit dem Nobtune Steuergerät genug Dampf hat, dass ich in der Regel den Motor zwischen 2- und 3000 U/Min fahre. Aber Kurzstrecken Verbrauch liegt in der Regel bei 15l LPG.
  12. Habe ich beim 902 EZ 97 und 9-5 2006 auch noch nie mit extra Stromversorgung eingesetzt.
  13. Ofi hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe jetzt auch schon das fünfte Auto mit LPG, für mich kommt nichts anderes für das Hauptfahrzeug in Frage. Die letzten zwei habe ich mit Gasanlage gekauft. Da meine Ex-Werkstatt für die Gasanlage es nicht drauf hat, musste ich mich selbst mit dem Thema auseinandersetzen und lernen wie alles funktioniert und zusammenspielt. Hilfreich war hier das LPG Forum. Hohe Drehzahlen sind kein Problem, aber mit 1,3to Anhänger den Brenner hoch, schalte ich dann doch lieber auf Benzin. Die Ventilkühlung durch den Wechsel des Aggregatszustandes von Flüssig auf Gasförmig beim Benzin ist in so einer Situation schon hilfreich. Zur Frage zum Mehrverbrauch, der liegt bei Gas bei +20% wegen dessen geringerer Energiedichte.
  14. Ofi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja ein BX ist selten geworden. Der Größen Unterschied ist perspektivisch geschuldet. Der Fiat steht weiter vorne als die anderen Autos und die DS (Göttin) hat sich zur Ruhe begeben. In Wirklichkeit ist nur der Mini kleiner als der Fiat. Allerdings ist der Fiat mit 1200kg nur 100kg leichter als die DS.
  15. Ofi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit 25 PS hat sie nicht soviel Power, aber was mir am besten gefällt ist das relativ hohe Drehmoment des Langhubers aus den unteren Drehzahlen und der Sound den sie dabei macht. Die Federung ist sehr straff, aber nachdem ich Weile damit gefahren habe ich mich daran gewöhnt. Ist irgendwie Rückentraining . Geschwindigkeiten über 100 km/h machen nicht so richtig Spaß, ich mag es am liebsten damit mit 90 entlang zu tuckern. Oder eine kurvige Steigung, da hängt sie richtig gut am Gas, und zieht einen schön wieder aus den Kurven hoch. Ich freue mich schon wieder auf die nächste Saison. Im Winter mag ich dann doch lieber die Heizung von meinem 9-5. Dieses Video vermittelt ziemlich gut was vom Bullet Feelling
  16. Ofi hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ein paar Klassiker.
  17. Ofi hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hallo, Hier will ich mein Schätzchen auch mal vorstellen: Eine Royal Enfield Bullet 500 Classic. Zuvor hatte ich eine Yamaha Virago und ganz lange davor eine Honda CB400T.
  18. Ofi hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gibt es etwas das mehr Schluckt als mein 9-5 mit Automatik. Der will 15l LPG im Stadtverkehr, ich freu mich aber trotzdem, dass immer noch mehr Liter als Euros auf der Tankquittung steht. Aktuell hier am Ort 84,9 Cent.
  19. Ofi hat auf Monaco Franze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn der nicht mehr öffnet kann das schon passieren. Der Kühler bleibt kalt und die Motorhitze bringt das Wasser im Motorblock zum kochen, wenn dann genug Druck drauf ist öffnet das Überdruckventil im Verschlussdeckel.
  20. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jetzt habe ich ihn vom Lackierer zurück bekommen. So gefällt er mir wieder.
  21. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, man kann aus einem vorderen Kotflügel den Radlauf für die andere Seite hinten raustrennen. Einzig der innere Falz ist beim Kotflügel zu schmal, so dass man einen schmalen Blechstreifen innen einsetzen muss, was vom Aufwand aber leicht zu machen ist.
  22. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gestern habe ich endlich mal Zeit gefunden die Reparatur anzugehen. Den vorderen linken Kotflügel habe ich wegen Rost ausgetauscht und diesen dann zur Verfügung um daraus ein Reparaturblech zu machen.. Benötigen Bereich rausgeschnitten Zur Probe drangehaten. Das passt wirklich gut. Hier nach dem Einschweißen auf Stoß. Nach groben Vorspachteln und Grundieren. Der Rest ist für den Lackierer. Im ganzen war die Aktion nach 3 Stunden beendet.
  23. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke, das habe ich auch gefunden. Ich brauche aber was für über und hinter dem Rad, deshalb meine Frage mit der Hoffnung, dass jemand eine Quelle weiß. Ich habe schon überlegt das Teil aus einem vorderen Kotfügel zu schneiden, aber über dem Rad passt der Ausschnitt nicht.
  24. Ofi hat auf Ofi's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, gibt es ein Reparaturblech wie dieses für den 9-5? Ich konnte nichts finden. https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/karosserie/reparaturbleche/reparaturblech-radlauf-hinten-links/1064650/ Bei meinem ist auf der linken Seite der Rost soweit, dass ein so ein Blech viel Arbeit sparen würde.
  25. Ofi hat auf patapaya's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meiner knackt seit ich den rechten Querlenker und das Getriebe zeitgleich getauscht habe immer wenn er vorne rechts stark einfedert, z.B. wenn man eine Böschung mit dem rechten Vorderrad anfährt. Getauscht habe den neuen Querlenker dann gegen einen guten Originalen, - knackt immer noch. Die hinteren Längslenker und Radnaben Lager / Buchsen habe auch neu gemacht. Bis jetzt wird es eher schlimmer. Aber immer wen er auf der Hebebühne war ist es für kurze Zeit weg. Jetzt will ich noch die Domlager tauschen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.