Alle Beiträge von janira
-
Motorrevision (Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, ...)
für das Geld, würde ich mich ein deutlich jungere und mindestens 100.000km wenig gelaufene SAAB 9-5 Kaufen z.Z. bekommst du 9-5 fast nach-geschmissen (einzige Ausnahme sind 280PS bzw. 300PS und 305PS Versionen) ... und deine Kiste kannst du inserieren für paar hundert Euro, bestimmt kommt ein dummer der die karre abholt wer zum Teufel ,(bei heutige über angebot an gute Gebrauchte) Repariert ein fast 300.000km gelaufenes Fahrzeug ?
-
TrionicSuite für Anfänger
Habe zuerst selbstverständlich die neueste Software Version durch SPS aufgeladen es ist ende 2007 raus gekommen
-
TrionicSuite für Anfänger
Neeee habe mich vor paar Tagen ein 9-3II mit gerade mal 100.000km gekauft es ist ein Automatik aus MY2003 Software ausgelesen, dann im T8 Suite auf TuningWIzzard, dann auf Stage 1 und o.g. Software ist raus gekommen letzte Update von T8 war vor 3 Tagen, glaube die haben Stage 1 geändert habe dann mit dem Aero bin verglichen, die Zündung ist zu 98% gleich mit Aero bin
-
TrionicSuite für Anfänger
-
TrionicSuite für Anfänger
stage 0.5 ? echt ? bei 1030-1050 mg Luft ? zündung entspicht 98% die von Aero laut T8 suite 200PS/315Nm s.Screenshot was macht Hirsch, 1100mg oder mehr? kann mich nicht vorstellen
-
TrionicSuite für Anfänger
mit letzte Update von T8 im Tuning Wizzard eine (fast) vollständige Stage 1 zur Verfügung gestellt
-
Befestigung der untere Motorraumverkleidung / Geräuschdämmung
die Befestigungen (klammer) gibts neu zu Kaufen bei Orio oder Schwedenteile und Scandix https://www.schwedenteile.de/mutter-fuer-saab-original-ersatzteil-oe-nr-24441317-p-22580.html
-
Automatikgetriebe - Auto verschrotten?!
Nein Nein gebrauchte Getriebe mit weit über 100.000km zu kaufen und dann einbauen lassen, macht bei dem Fahrzeug kein Sinn es ist einfach raus geschmissenes Geld das Ganze wird mindestens 1000€ kosten wenn man bedenkt das maximal Verkehrspreis von 9-5 I (Hirsch, Vollausstattung, weniger als 150.000km) bei ca. 5000€ liegt und der Nachfolger 9-5II bereits im Top Zustand bereits ab 7000€ zu haben sind ist jeder cent im ein 1999 9-5 I zu investieren sinnlos
-
Austausch ABS TCS Aggregat
ich bin weit entfernt, aber egal.... hier wird auch gegen fast alle SAAB internet Teile Verkäufer gelästert, auch gegen Aero Word und immer die selbe User ...
-
Austausch ABS TCS Aggregat
Warum Teuer ? hier gibt es deutlich günstiger https://www.ebay.de/itm/SAAB-9-5-9-3-TCS-Steuergerat-5233911-5235874/303089483634?hash=item46918a7f72:g:XDsAAOSwjoFb~tgE
-
Hifi-Umbau VFL - Adapterrahmen o.ä.
Technisch ist (fast) alles möglich, nur eine frage des Geldes allerdings, wenn du die Blinker still legst (Ton) erlischt dein ABE/KBA so gesehen kannst du auch der Kat, wegrationalisieren , sobald man dich nicht erwischt , ist doch kein Problem
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
Opel, als Teil von GM Konzern, hat mit HFV6 gar nichts zu tun der Motor wurde von GM USA selbst entwickelt (Division Holden) der Turbo Ableger LP9 wurde von GM Australien, SAAB und Bosch auf die Beine gestellt, primär für die US Markt Schwerpunkte waren - Laufruhe, Langlebigkeit und Elastizität , sowie für die PS klasse geringes Verbrauch und sehr niedrige Emissionen
-
ESP defekt, Antischlupfregelung defekt
mit Gutmann kannst du bei dein V6 nichts anfangen die Codes sind entweder Falsch oder nicht in richtigen Reihenfolge zudem egal was du tauschen willst/musst , bei V6 und generell bei YS3F ist Zugang zu GM zentral Rechner erforderlich ab 9-3 MY2003 ist Schluss mit Hinterhof bzw. Freie Werkstätte wenn ESP auf dein Bordcomputer kommt, ist entweder die EPS+ selbst oder CiM bald auszutauschen, halten aber bis sie total ausfallen paar Monaten
-
Feinabstimmen nach Hardwareumbau
schön darf ich fragen wozu ? ob 350,400 oder 500PS spielt bei 9-5 überhaupt keine rolle weder Getriebe ,Fahrwerk noch das komplette Konstruktion von 9-5 sind für solche leistungen gedacht wenn du ein halbwegs modernes, mit etwas sportliche strassenlage und relativ schnelles Saab haben wills kauf dich doch ein Turbo X oder aber wenn du keine rundenzeiten auf dem Ring jagen willst reicht ein Aero V6 Hirsch YS3F völlig aus 9-5 ist nur als reise PKW gedacht, am liebsten fährt er nur gerade
-
SAAB B235 Motorschaden
richtig u.a. stolzer besitzer von 1x Aero V6 und 1x Hirsch V6 .... und vermutlich hier der einzigste der mal bei SAAB gearbeitet hat... damit keine spekulationen im zukunft kommen
-
Motor Defekt 9-3 2,8
es gibt genau genommen 3 verschiedene Ausführungen von Steuerketten Abonniere TiS2Web von Opel, steht alles drin, dein SAAB EPC nutzt dir wenig... SAAB war Geschichte als Holden die Motoren überarbeitete und wo gibt es Z28NET für 500€ ???? haben wir uns nicht an andere stelle geeinigt, das du nie ein 9-3 V6 Aero oder Opel OPC besessen und null Ahnung von diese Motoren hast ? hör auf irgendwo im Internet gelesene Halbwahrheiten zu verbreiten
-
Motor Defekt 9-3 2,8
Fahrzeug ist bestimmt nach 01.2007 Hergestellt, oder ? d.h. mit der dünne Ketten, die halten max. 100.000 bis 130.000km guck das der neue Motor nach 2012 vom Band gelaufen ist, sonst hast du nach 100.000km das gleiche Problem Herstellugsdatum und sogar Uhrzeit sind am Motorblock angebracht
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
stimmt voll und ganz
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
bevor du dein Auto abfackelst ... Beifahrersitz hat kein eigenes Stromquelle Beifahrersitz bekommt Strom vom Fahrersitz, lass die Finger von Experimente mit el.instalation du brauchst Tech2 um die Strom für Beifahrersitz frei zu schalten
-
Saab 9-3II Abblendlicht schwach?!?
Hallo, leider stand der (damalige GM) Technik, die Scheinwerfer ohne Xenon bei 9-3 sind einfach ich habe mal eine Limo gehabt mit H7 , habe alles ausprobiert, genau wie du Osram Nigtht Breaker gekauft, hat's aber nicht geholfen wollte sogar Xenon nachrüsten, leider bei 9-3 mit sehr viel aufwand verbunden am ende habe das Fahrzeug Verkauft und 9-3 mit Xenon gekauft P.S. lass die Finger von die eBay Schrott, ist nix, kommt aus China Übrigens die beste nicht Xenon Scheinwerfer hat die 9-5 1998-2001. mit Osram Night Breaker leuchten wie Xenon oder sogar besser, und die Scheinwerfer reinigung ist einfach genial
-
TrionicSuite für Anfänger
Vielleicht kannst du hier auch beschreiben wie Bosch ME oder EDC ausgelesen wird, schließlich jeder 2te SAAB 9-3 YS3F Fährt mit Bosch Software wie die Parameter ändern ?, damit mehr Leistung abgerufen wird, oder zumindest wie wird die 2te Lambdasonde bei ME raus programmiert
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
B235 ist einfach von vor- vor gestern, Uralte Konstruktion, kannst überhaupt nicht mit LP9 vergleichen
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
Nö, nur 400PS ohne Inennmotorische Änderungen kauf dich ein Aero V6, dann singst du ein anderes Lied bei B235 kommt noch die vorprogrammierte Motorschaden dazu
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
sicher jedoch kein Vergleich zu V6
-
Prüfstand DYNO Leistungsmessung Z28NET Aero 2.8T V6
Ich habe sowohl ein 9-5 B235 (Hirsch 280PS), auch zwei B284 , ein ganz normaler 250PS und ein Hirsch 275PS Vorteile 9-3 Aero V6 : + Volle Leistung mit E10 / 95 , d.h. 250/255PS B284 ist auf ROZ95 Programmiert, bei 9-5 Aero ist ROZ98 zwingend (ROZ95 10% Leistung weg) + Trotzt nominal weniger Leistung (370Nm 9-5 Aero gegenüber 350Nm 9-3 Aero) ist die 9-3 V6 in jeder Leistungsdisziplin besser, sowohl auf 400m auch auf Beschleunigung bis 250km/h + viel besseres Ansprechverhalten + viel bessere Laufruhe, eigentlich überhaupt kein Vergleich zu B235 + bei Leistungssteigerung bietet V6 mehr Reserven, z.B. Stage 1 mit milde 0.95 Bar hat bereits mehr Power als jeder B235 + als kurzhuber deutlich längere Lebensdauer + bessere Bremsen + bessere Straßenlage Nachteile: - ca. 1 Liter mehr Verbrauch gegenüber 9-5 Aero - teurer im Unterhalt und Anschaffung - 9-3 als ganzes Auto ist schlechter verarbeitet - deutlich weniger Platz im Innenraum und insbesondere im Kofferraum (Kombi) gegenüber 275PS Hirsch Version hat kein 9-5 , egal Aero oder Troll R , die geringste Chance, für die andere Leistungstuffen von V6 ganz zu schweigen obwohl im Vergleich zu richtige Sportmotoren wie BMW 6Zyl. Turbo oder Audi S bzw. Mercedes AMG schwache Holden LP9 , ist die 9-3 Aero V6 das schnellste und modernste Fahrzeug die je SAAB AB hergestellt hat 9-5 II Aero hat zwar das gleich Motor aber auch 300kg Mehrgewicht