Alle Beiträge von janira
-
Aux-Eingang spinnt
Theoretisch, Ja bei alte 300 (2003-2006) Problemlos bei neue 300 (2007-2011) Problemlos bei neue 300 Plus mit Navi , nein , wird ohne kabelstrang änderung nicht richtig laufen
-
Eure Meinung ist gefragt
Stimmt nicht die Ketten samt Kettenräder wurden ab Produktionsmonat 4. 2007 (bei SAAB) und 1.2007 (bei Opel) geändert SAAB konnte nicht sofort die gelieferte Motoren einbauen, Produktion zu gering, d.h. die Motoren geliefert 08.2006 wurden erst 3-4 Monate später eingebaut genau genommen , ab Motornummer 022735 sind die "optimierte" Ketten verbaut die verstärkte dünne kette (also die dicke kette ist nicht wieder eingeführt) wurde erst ab 2012 eingebaut, für SAAB spielt keine rolle, bei Einführung von verstärkte ketten war ja bereits Bankrott und Produktion endgültig beendet
-
Denso Navi tauschen.
weder noch .... jedoch muss das komplette Kabelbaum vom Fahrzeug (Innenraum) getauscht werden dauert so um die 20 Arbeitsstunden, wenn du bereits ein passendes Kabelbaum von 9-5 mit Denso Navi hast Technisch ist aber definitiv machbar
-
Nachrüstung Telefon
Bluetooth war beim alten Navi , also bis MY2006 Serie ab MY2007 (neue Navi) war Bluetooth extra zu Bezahlen, also nicht jeder Navi ab MY2007 hat auch Bluetooth
-
CD-Player zickt
SAAB CD-Player ist überhaupt nicht empfindlich, deiner ist einfach Defekt doch, es gibt Upgrade zum Audio 150W oder sogar zum Audio 300W inkl. Navi und Sprachsteuerung bzw. Telefon Umbau dauert ca. 2 Stunden der 150W Upgrade ist sogar noch bei ORIO erhältlich, kostet glaube ich 400€
-
Sachs Stossdämpfer Inbus oder Torx?
richtig wenn du rundgedrehetes Loch hast , einfach mit Schlagschrauber die Mutter anziehen
-
9-3 Elektronik im Osterurlaub?
CIM und/oder ESP Steuergerät wird bald fällig Du kannst nichts machen, hilft nur Austausch...
-
blauer Rauch, NUR wenn Saab warm ist
nein, es kann definitiv nicht paar hundert km dauern... entweder ist der neue Turbo auch defekt , oder du hast Folgeschäden im Motor bzw. Zylinderwänden
-
Schaumstoff unter Motorraumabdeckung
Teilenummer : 12770487 alt 12825399 neu Lieferbar - kostet um die 150€
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
für die 250PS Aero V6 gibt es ein Werkssoftware die Leistung auf 400Nm und 280PS anhebt (0.9 Bar) diese Kalibrierung ist ganz offiziell im SPS zu haben es handelt sich um die 280PS Software für die 280PS Version mit Frontantrieb (erhältlich nur im MY2009), diese ist für die Upgrade auf 250PS gedacht veröffentlicht im SPS 01.2009 ich vermute SAAB wollte selbst ein Tuning Kit verkaufen (so wie z.B. bei 9-5 I 150 auf 185PS) durch die Insolvenz von GM 2009, Verkauf an Spyker und Wegfall von V6 in 9-3 YS3F zu MY2010 ist aber nicht dazu gekommen auf jeden Fall ist der Software in SPS vorhanden und kann Problemlos aufgespielt werden P.S. zu dieser Zeitpunkt , also ab MY2009, wurde Hirsch 275PS Kalibrierung nicht mehr offiziell durch SAAB Angeboten
-
ECU "learning mode"
Stimmt wenn ECU Reset (durch Strom Unterbrechung bzw. Sicherung ziehen) gemacht wird, läuft das Fahrzeug mit etwas mehr Ladedruck, allerdings nur bis ECU erneut angelernt wird, dann nimmt er die Leistung zurück bis zum Werksangaben für Drehmoment
-
evt. Umstieg vom 9-3 auf den 9-5
ich würde kein 9-5 Kaufen, es gibt zwar richtig gut gepflegte, aber die sind im festen Händen Automatik, Benziner 150 oder 175PS, 9-3 II mit wenig km, (bis ca. 130.000) gibt's bereist an 2800-3000€ im Netz zuerst ist die Z20NET aka B207 Motor um Welten besser als die B205, da hast du keine Probleme mit Ölschlamm und daraus resultierende Motorschäden zweitens ist die Karosserie , was Rost angeht, insbesondere die frühere Exemplare bis ca. 2006 deutlich besser gegen Rost geschützt als jeder 9-5
- Kauf
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Falsch nach Update funktioniert BT mit voller Umfang, auch bei moderne Smartphone (hier Samsung Galaxy Note 3)
-
9-3er Turbo X V6 vs. Cabrio V6
wenn du ein 9-5 mit 185PS kaufen willst oder sogar Aero 230/250PS oder 9-3 YS3F mit 2.0T Motor , da sind die Preise deutlich niedriger du suchst aber 9-3 Aero V6, was ein Audi S4 (Leistungsgewicht, Design und Fahrdynamik) entspricht, da sind die Preise so, weil nachfrage besteht, billiger werden die Fahrzeuge nie... Übrigens, ein Lancia mit 285PS Diesel ist mit nicht bekannt
-
TrionicSuite für Anfänger
so, ich habe die freie T8 Stage1 "fine" getunt jetzt sieht so, als wäre vom Werk , 100% save und stabile 200PS
-
Bilstein B8, hängt links tiefer...
bekanntes Problem gehe zum Meister der die Federn eingebaut hat, um seine Meisterleistung zu richten ja, ja, mann kann die federn falsch montieren
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
also die Sitze hast du nicht, wie ab Werk vorgesehen. an CAN-Bus angeschlossen ? es geht um die el. Vestellung und die Außenspiegel Funktionen, sowie die Tech2 Sitzeinstellungen
-
ventilierte Sitze nachrüsten - geht das?
und wie sind die Sitze an Fahrzeug CAN-Bus angeschlossen ?
-
TrionicSuite für Anfänger
ca. 60% alle PKW's Weltweit fahren mit Bosch ME, da kenne ich mich (noch) nicht aus, es ist ein grundlegend anders geschriebene Software aber Trionic 7 und 8 kenne ich relativ gut ein Trionic bin file hat ca. 5000 (mal mehr mal weniger) Parameter, 4500 sind so gestützt das eine Änderung unmöglich ist restliche ca. 500 kann mann verändern, allerdings für eine Leistungssteigerung werden weniger als 100 verändert, also knapp 2% restliche 98% bleiben immer original also, zumindest bei Trionic ist eine Veränderung schwer bist unmöglich nachzuweisen wobei,die seriöse Tuner nur von SAAB Automobile AB geschriebene Software voll ausnutzen d.h. T7 Aero z.B. ist von SAAB bis 400Nm und ca. 290PS vorprogrammiert, und dann durch verschiedene Limiter auf gewünschte Leistung gedrosselt, weil die verbaute Komponenten (LLK, Auspuff, Ansaugrohr) diese Leistung nicht erlauben so ähnlich ist auch T8 aufgebaut
-
Motorrevision (Steuerkette, Zylinderkopfdichtung, ...)
stimmt voll und ganz und nach 2-3 Jahren wird 9-5 da stehen wo Heute 9000er sind im Vergessenheit , mit Praktisch null Wert und Null nachfrage, ausgenommen sind Bundesweit handvoll Top gepflegte, voll ausgestattete 9000er Aeros mit weniger als 150.000km also, wirtschaftlich macht kein Sinn viel Geld im so ne Karre (280.000km) reinzustecken , aber jeder kann mit sein Geld machen was er will ..... ich persönlich würde das Geld spenden, statt in so ein Zeug reinstecken übrigens, es ist nicht nur ein SAAB Problem, E39 oder W210 will auch keiner haben, natürlich M5 und AMG's bis 150.000km ausgenommen
-
Saab 9-3 2.0T Aero mit 160.000km kaufen?
folgende Möglichkeiten gibt es: 1. wurde bei Neuwagenkauf nicht bestellt 2. Software nicht aktualisiert
-
Meldung Lenkradschloß defekt
1.. Ja, allerdings muss der passende Schlüssel dabei sei 2. Wurde zig mal geändert, alle CIM 2003-2006 passen 3, Ja, Tech2 und zugang zum SPS ist notwendig
-
Saab 9-3 2.0T Aero mit 160.000km kaufen?
Glückwunsch zum neuen SAAB 2004 oder 2005 vermute ich mal, weil die Türgriffe sind nicht lackiert funktioniert die Sprachsteuerung `?
-
TrionicSuite für Anfänger
von T8Suite bzw der Entwickler Makan, zur Verfügung gestellte bin file ist in der tat sehr sicher allerdings ist keines Wegs ein fertiges St1 , sondern ein sehr sicheres file, bringt etwas Mehrleistung, und mehr Verbrauch es ist ein gutes Baustein, auf dem man bauen kann, wenn ein Prüfstand zur Verfügung steht mit dem Perfektion von Hirsch, hat das kostenlose Ding wirklich nichts zu tun sogar die serie 175PS ist um Welten besser, was die Feinabstimmung betrifft