Alle Beiträge von Matthias 900tu
-
Brauche Anregungen, Hinweise, Trost, Ideen usw.
@ Strudel Vielen Dank für dein Angebot, aber bei meinem Glück mit "unserer" Marke verzichte ich dankend. Das Risiko auch noch einen fremden Wagen zu Defekten zu überreden, ist mir zu groß. Trotzdem vielen Dank ! Ps. ganz unmotorisiert bin ich seit gestern auch nicht mehr, mein Arbeitgeber hat mir einen Dienstwagen überlassen.
-
Brauche Anregungen, Hinweise, Trost, Ideen usw.
@ mr_evil_g Ja, das 900 keine billigen Autos sind, ist und war mir klar. Der Wagen ist ein fast kompletter Neuaufbau, soll heißen, ich habe nicht nur die oben beschriebenen Defekte gehabt und finanziert, sondern auch vorher schon Teile und Werkstattaufenthalte und ich bin, weiß Gott, kein "Hans guck in die Luft" und es ist auch nicht mein erster 900er. Aber der Punkt ist erreicht, an welchem ich tatsächlich kaum noch Freude habe und die dummen Sprüche aus dem Freundes-u. Bekanntenkreis nicht mehr ganz so spurlos an mir vorbeigehen..
-
Brauche Anregungen, Hinweise, Trost, Ideen usw.
Hallo, wie ihr am Titel erkennen könnt, bin ich mit meinem Latein mehr oder weniger am Ende. Vielleicht ergibt sich aus euren Reaktionen, falls denn welche folgen ;-) ,eine Idee wie ich weitermachen soll.. Folgende Situation: mein, auf Vollturbo umgebauter 93er 900er, macht mir Probleme. Allein in diesem Jahr mußte ich mich 3x vom ADAC nach Hause bringen lassen. 2x weil eine Einspritzdüse ausgefallen ist und mit ihr dann die restlichen auch "schwiegen" und einmal wegen eines sich nicht ankündigenden kapitalen Motorschadens, bei welchem zum "Glück" auch gleich das Getriebe mit zerstört wurde. Nun konnte ich einen guten Motor und ein bis dahin gutes Getriebe (hatte sich ein Freund für seine beiden 900er aufgehoben und fuhr vor dem Schlachten einwandfrei) erstehen, welche dann auch umgehend eingebaut wurden, nur das sich dann bei den ersten Probefahrten das Getriebe in allen Gängen lautstark und lauter werdend meldete. Nun mußte allerdings, da mein einziges Auto, doch der eine oder andere Weg mit dem Wagen erledigt werden, wir hatten jedoch das Getriebeöl nach den ersten Kilometern nochmals getauscht und teils ein Additiv(?) welches angegriffene Lager wieder ein wenig gesunden soll eingefüllt. Subjektiv hat es geholfen bis mir letzte Woche in einer 30iger Zone das Getriebe "um die Ohren" geflogen ist. Nun kann ich ein Getriebe bekommen welches an dem vom geöffneten Seitendeckel oben links sichtbaren Zahnrad schon leichte Karies hat, oder eines, bei welchem der fünfte Gang herausspringt. Ein tolles neues o. generalüberholtes kann ich mir aber aufgrund der vorrangegangen Reparaturen nicht.... Nun ja, die Lage ist angespannt... Was machen? Das Risiko eingehen, Wagen verkaufen, Wagen abmelden? Na dann.. Matthias
-
Stammtisch Hannover-Braunschweig
Guten Morgen Leute! Ein herzliches Dankeschön an Alle und im Besonderen den Organisatoren des rundum gelungenen Samstages im Weserbergland. Ich/wir habe/n mich/uns wirklich gut amüsiert und der Tag verging leider viel zu schnell.. Wie gesagt, herzlichen Dank! Matthias
-
Lucas Einspritzdüsen 900 er EZ 94, ehemals Softi
Hallo Kuchen, nach einer Weile fällt irgendeine aus, muß nicht die gleiche sein.
-
Lucas Einspritzdüsen 900 er EZ 94, ehemals Softi
Hallo Moto, die defekte Düse ist getauscht ,nu läuft er wieder. bis halt sich irgendwann wieder eine verabschiedet.. Vielen Dank für die Vorschläge zum Prüfen, werde ich die nächsten Tage mal versuchen einer Werkstatt auf`s Auge zu drücken. ich selbst bin für "alles mit Strom" denkbar schlecht geeignet..
-
Lucas Einspritzdüsen 900 er EZ 94, ehemals Softi
Hallo Moto, Sprit war sogar noch drin nachdem ich einen gefühlten Eimer ins Gesicht beim überprüfen ob Sprit ankommt, bekommen habe. Auch habe ich es nicht auf einem Rasthof überprüft, sondern dann auf dem heimischen Hof.Ansonsten, wie oben beschrieben.. Matthias
-
Lucas Einspritzdüsen 900 er EZ 94, ehemals Softi
Die Düsen sind ja auch nicht alle gleichzeitig defekt, nur jeweils eine. Scheinbar werden aus Sicherheitsgründen oder was weiß ich was für Gründe alle "stillgelegt". Ziehe ich jeweils die Stecker nacheinander ab springt der Motor an, wenn ich bei der defekten angekommen bin. Diese einzelne tausche ich aus dann läufts wieder. Das kann und wird sicherlich etwas mit der Elektrik zu tun haben, vielleicht weiß ja jemand mehr..
-
Lucas Einspritzdüsen 900 er EZ 94, ehemals Softi
Guten Morgen! Ich habe die Suche benutzt und jede menge Themen zu Einspritzdüsen gefunden, allerdings keines mit den bei mir bzw meinem Auto auftretenden Symptomen. Ich habe das Problem, das ich in schöner Regelmäßigkeit bevorzugt auf der Autobahn mit abgestorbenem Motor liegenbleibe. Bei der dann zu machenden Analyse stellt sich heraus, das sich eine Düse verabschiedet hat, alle anderen dann auch nicht mehr funktionieren, so das ich mich nicht mal auf den Parkplatz o. die nächste Abfahrt retten kann. Nun meine 2 Fragen:kennt jemand dieses Problem und hat die Ursache für die kaputten Einspritzdüsen gefunden und verrät mir sein Geheimnis und die zweite Frage: gibt es neue Alternativen zu den doch recht alten Düsen die man so bekommt? In froher Erwartung Matthias
-
Saabsichtung
Warum nimmst Du auch Deiner Frau das Fahrzeug weg?? Das hast nun davon, kann mich nämlich nicht an unsere Begegnung erinnern..
-
Saabsichtung
- Neue Marktplatzregeln
@ Flo Muc Viel Spass dort. Offensichtlich verstehst Du nicht den Hintergrund zu meinem Posting oder ist Dein Zitat als kindliche Trotzreaktion zu werten? Ich bin überaus zufrieden mit diesem Forum, es hat mir schon mehr als einmal aus der Klemme geholfen usw usf.Will sagen ich habe kein Bedürfnis mich woanders zu belesen. Ich werde aber, durch diese neue Regel, auf der Suche nach Teilen gezwungen anderweitig zu suchen , als in " meinem" Forum. Das ist schade, Dir aber wohl auch herzlich egal. Grüße Matthias- Neue Marktplatzregeln
So kommt das "schwarze" Forum auch mal wieder in den Genuß meines Besuches. Super Lösung:frown: !- Heckscheibensanierung
Hallo, schau mal ins "schwarze " Forum unter -Saab Teile-... Vielleicht taugts ja als Alternative. Grüße Matthias- Saab 900i CC Dornröschen...
Hallo, hat die Sperre schon mal funktioniert oder ist der Defekt seit dem Erwerb des Röschens vorhanden? Falls schon vorhanden, ist wahrscheinlich lediglich der Sperrstift ( oder wie auch immer der heißt..) nicht weit genug herausgedreht und sperrt demzufolge nicht mehr. Mußt lediglich den Schalthebel ausbauen, dann findest Du seitlich einen kleinen Stift welcher durch ein Loch im Schalthebel den Sperrstift hält.Diesen ziehst Du heraus (vorsichtig) und kannst nun den Sperrstift ein-zwei Umdrehungen herausdrehen. Denke dran: weniger ist u.U.mehr! Jetzt wieder den Stift seitlich einsetzen und zusammenbauen. Viel Glück . Matthias- Leichter Rost unter Heckscheibendichtung ...
Hallo, wie meine Vorredner schon sagten,warte nicht, sondern ab zum Lackierer.Bei meiner Heckklappe mußte der gesamte Scheibenrahmen "rekonstruiert" werden weil er schlichtweg unter dem Gummi weggefault war.Und vom oberflächlichen Betrachten sah es aus wie Du es beschrieben hast. Erspar die die Mühe und Kosten denn jetzt wird es warm und so kann eventuell vorhandenes restliches Streusalz so richtig sein zerstörendes Werk fortsetzen. Matthias- 900 tu Totalschaden
Schwarz mußt Du gucken.Schwarz ! Grüße Matthias- 900 tu Totalschaden
Ja. Jupp. Jawoll.usw:biggrin: @Kevin- 900 tu Totalschaden
Hallo Leute, sooo nun scheint die ganze Geschichte ihrem so sehnlichst erwarteten Ende (bzw Anfang )entgegenzusteuern.Ich habe dann also letztendlich den Betrag welchen der Gutachter aufrief von der Versicherung bekommen ,hat ja nur 4 Monate gedauert.. Dank des Gutachters muß ich fast froh sein so enge Bekanntschaft mit einer Vectrafahrerin gemacht haben zu dürfen:-)) Habe wirklich einen guten "Schnitt" gemacht, welcher mir ermöglichte mich in das nächste 900er Abenteuer zu stürzen(falls jemand die Nummer des Gutachters haben möchte,PN ). In der Nähe von Ratzeburg konnte ich einen Softturbo ausfindig machen.Den kaufte ich dann auch ,trotzdem der Zustand nicht meinen Vorstellungen entsprach: rot mit grüner Haube diverse Rostschäden,leichter Fronttreffer.Aber Ez.10.03.1994 und erst knapp 200tsd km auf der hoffentlich ersten Uhr, gute Ausstattung und alles reparabel.. Nun ist der Wagen komplett zerlegt, weil er zum Lackierer soll und mein Mechaniker des Vertrauens ist schon die zweite Woche am schweißen.. Das war so allerdings nicht gedacht.Nun gut, es ist ja nicht so das ich Überraschungen dieser Art nicht schon von meinem "alten" kenne.Da wir schon von Überraschungen reden, der Kühler zzgl diverser Schläuche muß auch noch neu ,Dämpfer vorn neu,Klima muß neu befüllt werden,wird auch gleich umgerüstet,Servobehälter ist Undicht usw.Desweiteren dürfen Dank schlampiger Arbeit etliche Bleche neu verschweißt werden:mad:.Das der Heckscheibenrahmen so verrosten kann, war mir allerdings neu.Ist doch ein fast neuer Wagen.. Das Geld reicht dann also noch knapp für die neue Komplettlackierung, gebrauchte Lederausstattung, Airflow Kit, 16" Aero Felgen, Matrix Kat, FPT Umbau, Rostfreie Türen, neuer Himmel, MS Konservierung, Unterbodenversiegelung usw. Schade das man die Zeit nicht ein wenig vordrehen kann.. Grüße Matthias- Noch ein Holz Schmankerl
@Saab Fan schön das wir uns nicht über "Geschmack" unterhalten müssen... den hast Du ja offensichtlich nicht.. Grüße Matthias (der ohne Saab..)- 900 tu Totalschaden
@Klaus ich hab auch wieder Platz und was noch wichtiger ist:Bedarf!!- 900 tu Totalschaden
Hallo, komme gerade vom Abschleppunternehmen.. Schaut selbst. Der Vectra ist der besagte Verursacher.- 900 tu Totalschaden
@ KGB Schon klar.. hatte aber gestern abend nichts gefunden. Dann hast Du mir ja den Hinweis gegeben,allerdings sagt mir "Josef" nicht allzuviel:confused: Bin ich zu selten hier o stell ich mich zu glatt an? Bitte um Aufklärung. Grüße Matthias- 900 tu Totalschaden
Es war auch eine meiner ersten handlungen als ich aus dem Krankenhaus kam hier im Forum nach Gutachtern bzw ob jemand jemanden kennt, zu suchen.Habe allerdings nicht allzuviel konkretes gefunden.- 900 tu Totalschaden
Danke erst einmal an euch alle. Der Wagen ist einen halben meter kürzer, die gesamte linke Seite ist eingedrückt(Tür ließ sich öffnen wie eine neue..). Der Gegner kam von links u ich bin Ihr in Höhe Vorderrad im weiteren Verlauf dann Türen in die Seite gefahren.Der Wagen sah gestern im Dunkeln schief aus. - Neue Marktplatzregeln
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.