Zum Inhalt springen

Richard_

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Richard_

  1. Hallo zusammen, es ist Einges an Zeit vergangen. Die alte Zündkassette ist wieder drin. Die Unterdruckschläuche sind erneuert und der Luftfilter gewechselt. Der Saab fährt weiter super. Also so richtig gut. Aber die MKL geht immer wieder mal an. Und aus. (Alle paar hundert Kilometer) Ich habe hier noch einen Ersatzschlauch vom Luftfilter und einen gebrauchten Luftmengenmesser rumliegen, der vielleicht eingebaut werden möchte. Meiner Freundin ist aufgefallen, dass sie nach einer Wäsche in der Waschanlage und nach starkem Regen mehrfach aus war. Kennt jemand das Phänomen? Sollte ich wirklich zu einer nagelneuen Zündkassette greifen? Jetzt war der Ölwechsel dran. Ich hatte schon alles besorgt (Öl, Dichtringe, etc), und da rechnete meine bessere Hälfte mir vor, wie wenig Zeit wir doch hätten usw. Also habe ich es von der Werkstatt meines Vertrauens machen lassen. Mit der Reinigung der Ölwanne, die ich doch selbst vornehmen wollte. Sie haben noch ein Additiv zum Lösen ins Öl gegeben und haben den Wagen etwas zur Probe gefahren. Natürlich war die Ölwanne dreckig. Aber nichts Wildes. Sie haben ein Paar Metallspäne gefunden und dann noch gleich (nach Rücksprache) die Pleuellagerschalen erneuert. Die Werkstatt sagte auch, dass der Motor prima läuft.
  2. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war in Hamburg Bahrenfeld unterwegs, habe für meine Freundin Taxi gespielt. Da stand ein dunkel metallic grüner 9000er geparkt. Mit Kennzeichenträger von Gaworski. In dieser Ecke von Hamburg fährt, wenn die Klischees stimmen, so ziemlich jeder Haushalt Saab oder ovloV.
  3. Das war dann ja ein echter Schnapper!
  4. Die Anzeige ist schon von der Erdoberfläche verschwunden. Was war das denn? Muss ja ein unglaublich heißes Winterauto gewesen sein.
  5. Richard_ hat auf Richard_'s Thema geantwortet in Hallo !
    Und wieder gibt es nur Gutes von Rein zu berichten. Die nächsten 1000 Kilometer sind runter. Nicht nur, dass die Balkenwischer ganz gut funktionieren. Nein, auch die Frontscheinwerfer Reinigungsanlage funktioniert!! Ich habe immer wieder gehört, dass die alle den Geist aufgegeben hätten. Jetzt war Rein einmal bei schlechtem Wetter unterwegs. Und alles was wischen kann, funktioniert auch! Eine Frage in die Runde: Rein hat mit den deutschen Papieren auch ein neues Fahrwerk bekommen. (Nichts noch sportlicheres; praktisch alles wie beim Original.) Aber meiner Freundin ist negativ aufgefallen, dass das Lenkrad sehr viel Spiel hat; im Gegensatz zur 9-3 Limo ist die Lenkung sehr "leicht". Ich führe das auf die Unterschiede zwischen Aero und 9-3 Standard Fahrwerk zurück. Wie seht Ihr das? Ich muss zugeben, dass das Coupé in der Tat "gefährlicher" zu fahren ist als die ultrasichere Limousine. Beste Grüße
  6. Moin, und willkommen hier! Was ist denn das für ein Innenraum? Boah... Von außen sieht der ja cool aus. Komm doch auf den nächsten Hamburger Saab Stammtisch (Wenn Corona nicht mehr ist...)
  7. Sorry, ich bin auch raus.
  8. Wie sind die Bestimmungen in SH aktuell? In der Hansestadt sind wir jetzt bei "2 Haushalten". Ich bin mir noch unschlüssig.
  9. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Heute sah ich in der Mittagszeit in Hamburg ein wunderschönes, silbernes 9-3 Ier SE Cabrio unweit eines Cafés an der "Fuhle" geparkt. Der Wagen war super in Schuss, von außen vielleicht etwas sandig. Ein Auto mit Charakter. Die Kennzeichenträger waren von Gaworski.
  10. Ja, so ist es. Das müssen nur noch die Leute von der ATU einsehen.
  11. Hallo, bleibt doch bitte nett zueinander. Jeder hat hier seine Erfahrungen und damit seine eigene Realität. Ich fahre nun noch nicht so lange alte Autos, dass ich so viele Erfahrungen mit Werkstätten gesammelt habe. Ein Kollege, [mention=14552]Jagger[/mention] , hat hier Stress mit der ATU und jetzt sollte es hauptsächlich darum gehen, Argumente zu sammeln, warum die auf dem Schwarzen Peter sitzen bleiben sollten. Dabei darf jeder gerne seine Erfahrung und Meinung abgeben. Aber wir wollen im Umgang doch ein gutes Miteinander beibehalten, oder?
  12. ATU.... denen darf man also nicht mal sowas anvertrauen. Schon traurig. Das ist jetzt auch nicht hilfreich, aber eine Freundin erzählte, wie sie mal bei ATU gefragt hatte, ob ihre Bremen ok seinen. "Ja, klar" hieß es und kurz vor der Autobahnauffahrt ist sie mit blockierenden Bremsen liegen geblieben. Der Laden ist so groß, da ist es für mich unverständlich, warum die das nicht auf ihre Kappe nehmen. Eskalieren, und am Telefon nach dem Chef und nach dem Chef-Chef verlangen.
  13. Den sehe ich jetzt zum ersten Mal. Eine sehr ambitionierte Preisvorstellung. In Angesicht der Tatsache, dass das Verdeck nicht komplett elektrisch schließe. Aber der Lack sieht wirklich gut aus. Ich finde die Vikinger Felgen daran recht langweilig. Keine Bilder vom Motorraum. Dann nur ein total unscharfes Bild von der Unterseite. Die Photos vom Innenraum sind auch aus so komischen Winkeln aufgenommen...hmm. Ich finde, dass ich anhand der Bilder nicht so wirklich sagen kann, ob der so gut in Schuss ist, wie der Besitzer Glauben machen will. Kennt jemand anders das Auto?
  14. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hieß der Film nicht "Ein seltsames Paar"? Würde eher Walter Matthau oder Jack Lemon Saab fahren?
  15. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich war jetzt ein Paar Tage auf der Insel der Reichen und Schönen. (Wer hat mir da überhaupt Zutritt gewährt? ) Ich war erschüttert. Am Donnerstag hatte ich meine erste (und einzige!) Saabsichtung! Ein schönes, altes 900er CV (in schwarz?) aus Pinneberg wurde von mir gegrüßt. Ansonsten waren praktisch nur SUVs unterwegs.
  16. Moin, das ist vielleicht nicht der richtige Fred. Aber meine Antwort lautet: Ich weiß es nicht. Mach doch mal einen Gesprächsfaden in diesem Forum auf. Die Spezis werden Dir antworten. Schönen Sonntag!
  17. Wahrscheinlich hätte der Verkäufer noch viel schönere Bilder von seinem Wagen einstellen können. Ich finde so ein scarabäusgrün sehr schön. Und ich habe bei den alten Saabs auch ein fahles, nennen wir es mal "metallic russischgrün" gesehen. Das sah auch sehr gut aus.
  18. Der Wagen soll grün sein? Das kommt auf den Bildern schlecht raus. War der Wagen auch so gut in Schuss, wie beschrieben?
  19. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ok, vielen Dank für die Info.
  20. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich habe heute in Hamburg, in der Nähe des "Ring 2" einen silbergraue 9-3 Ier Limo gesehen. Von außen etwas verbeult. Der Kennzeichenträger, auch ziemlich zerfleddert, ist vom "Saab Zentrum Ahrensburg". Bis wann gab es das?
  21. Hallo zusammen, ich hänge mich hier auch mal ran. Ich habe auch eine 9-3 I Limousine, wo Arbeiten an der Bremsanlage anstehen. Was für eine Bremsflüssigkeit verwende ich? Reicht eine mit "Dot 4"? Etwa von ATE? Nach den Tips hier werde ich mir auch Stahlflex Schläuche kaufen.
  22. Richard_ hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Limousine oder Coupé ?
  23. Ich habs geschafft! Endlich mal ein schöner Feierabend. Gute Besserung, Erik!
  24. Ich hebe mal wieder (ganz) vorsichtig den Finger. Erstmal gibt es auf der Arbeit viel zu tun. Und dann habe ich nach der Arbeit auch noch eine Fortbildung am anderen Ende der Stadt. Wenn ich früh genug rauskomme und wenn dann die Kraft noch da ist, würde ich mich glatt nach Barsbüttel aufmachen wollen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.