Alle Beiträge von Nicke-2018
-
Prominente Saabfahrer
Er fährt wirklich lieber mit Kumpels an die See anstatt mit dem Ferrari Brötchen holen.
-
Prominente Saabfahrer
T6 California bevorzugt.
-
Prominente Saabfahrer
Wie Bene Höwedes 2007 mit 19, da war der 900er 3 Jahre älter als er, seine große Reise begann, so beendete er sie im letzten Juli auch. Im '85er 900i seines Onkels:
-
Prominente Saabfahrer
Ja, er fährt ihn noch. Ein hellblauer 900i. Auto und Fußballer sind mir gut bekannt - ein supersympathisches, hochgeerdetes Gespann!
-
Hirsch / Steuergerät Daten ?
Am liebsten dann einen Vorfacelift ab 185PS (gab es im MY 2001, meine ich) auf ALU28 in mitternachtblau mit beigem Leder. @HAGMANs 9-5 hat mich da irgendwann mal optisch angefixt... :) Nach dem Sharknose-Aero hätte ich nun auch eher Lust auf den etwas klassischeren 9-5. 220 Hirsch-PS würden mir absolut reichen. Das weiß ich leider aus eigener Erfahrung, nachdem ich den ersten 9-5 noch recht unbedarft mit lückenhaftem Scheckheft gekauft hatte. Keine gute Idee hinten raus. Erste Amtshandlung bei einem Neuen wäre definitiv Ölwannen- und Lagerschalencheck, unabhängig von irgendwas.
-
Hirsch / Steuergerät Daten ?
Besten Dank für die Rückmeldung. Das reicht mir eigentlich schon, um die Idee nicht weiter zu verfolgen. Hatte den Gedanken, vielleicht demnächst mal nach nem 2.3t zu schauen und eine Stage1 zu installieren. Vorteil m.E.: Neben vielen abgerockten Aeros findet man hin und wieder noch vielversprechende Anzeigen im Netz von Autos, die tendenziell weniger gescheucht wurden. Aber dem kleinen Garrett wird das Setup von BSR dann bestimmt nicht so gut schmecken.
-
Hirsch / Steuergerät Daten ?
Ich traue mich ja kaum zu fragen......aber hat jemand Erfahrungen mit BSR? Stage 1 heißt dort für nen Aero 273 PS und 441 NM für 275€. Für den 2.3t 230 PS und 378 NM fürs gleiche Geld. Klingt erst mal fair. Beinhaltet aber nur Software.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Das Scheckheft liegt ja vor. Im Zweifelsfall beim immergleichen Saab-Service nachhaken, bei dem der Wagen in Wartung war. Da sollte man Einträge im Computer finden. Für mich könnte der Wagen aber auch 294.000km gelaufen haben und wäre immernoch interessant. Schaue interessehalber seit ca. 3 Jahren regelmässig nach 9-5ern. Einen Vorfacelift in cosmicblau (gab es die Farbe beim Facelift überhaupt noch?) und der Ausstattung als Aero in diesem Zustand habe ich noch nicht gefunden. Doch, vor einiger Zeit mal stand ein cosmicblauer Kombi mit teilrevidiertem Aggregat für 3000€ als Schnapper im Netz. Wieso ich den damals nicht angeschaut habe? Da dachte ich noch: ein Wagen mit 240.000km auf der Uhr? Nee, das geht nicht. Mittlerweile ist mir klar geworden, dass der Kilometerstand für einen 9-5er kein kaufentscheidendes Kriterium sein kann (so wie es viele andere hier ohnehin gepredigt haben).
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
9-3III und...? Seit ich selbst saablos bin, kribbelts unentwegt...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ah, interessant. Muss wohl auch daran liegen, dass der 9-5 kein gefragter Klassiker ist und hier zum Klassikerpreis steht. Da geht der Saab-Liebhaber mit dem Budget wohl eher einen 900 Turbo anschauen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Denke auch, dass man hier preislich nicht falsch liegt unter Berücksichtigung der Ausstattung, Kilometerleistung und der echt seltenen Farbe, die ihm soooo gut steht, finde ich! Man darf aber bestimmt auch hier nicht ein Auto ohne Handlungsbedarf erwarten bei 20 Jahre alten Kunststoffen und Gummiteilen. Dennoch ein 9-5 zum Träumen.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Zu nächtlicher Uhrzeit mal was zum Träumen: https://www.autoscout24.nl/aanbod/saab-9-5-estate-2-3-t-s-aero-estate-94000km-youngtimer-benzine-blauw-e582b6b1-b933-4d62-b509-bbdd15ef1faf?utm_source=web-share&utm_medium=copy&utm_campaign=share
-
Lambdasonde spinnt
Merci. :) Bei mir fing das Prozedere damals auch mit Check Engine, Grundladedruck und einem abgerutschten Schlauch am Bypassventil an. Andere U-Schläuche konnte ich beim Abziehen zerbröseln bzw. es blieben abgetrennte Reste am Nippel hängen, so porös waren die Dinger. Nach Tausch fuhr sich der Wagen wie ein ganz anderes Auto.
-
Lambdasonde spinnt
Bei mir reichten damals 3m. Bestellt beim Turbozentrum. Blieben 30-40cm übrig dennoch. [mention=13664]Vincenc[/mention] Wenn man einen alten Unterdruckschlauch abzieht, anschließend neben die neue Meterware legt und so jeweils Schlauch für Schlauch in der alten Länge zurechtschneidet, bekommst du keine Probleme. Mach es einfach Schlauch für Schlauch und achte beim Aufstecken der neuen Schläuche darauf, dass die gealterten Plastiknippel nicht brechen. Das Video im link unten zeigt dir jeden einzelnen Schlauch. Am Ende wirst du einmal fummeln müssen, wenn du an das Heizungsventil hinten unten an der Spritzwand musst. Hier kann man sich aber auch mit etwas Geduld vortasten und mit den Fingern spüren, wo sich der Nippel befindet. Grüße, Niklas P.S.: ein halbes Jahr nach Tod meines 9-5 lese ich hier immer noch mit. Ich glaub, ich vermisse das Fahrzeug.
-
Saabsichtung
Sonntagnachmittag auf der A1 bei Hamburg ein schwarzer 900I mit zufrieden blickendem Pärchen auf der fast lane. Montag eine schwarze 9-5 Aero Chrombrille im IKEA-Parkhaus mit RE-LB - hier im Forum aktiv? Falls ja - Gruß in die Nachbarschaft! Nach dem Tode meines eigenen 9-5 Aero bin ich nun im anderen schwedischen Kombi (leider) vorerst inkognito unterwegs.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Lange nicht gehört! Hat mein Papa mir mal vor Jahren gezeigt, nachdem wir Weihnachten ein paar Pott's zu viel intus hatten. Seine Luftgitarreneinlage dazu war legendär. Ganz abgesehen von der niederländischen Jodeleinlage: das Riff poltert nach vorne ohne Ende!
-
Mein 9-5er ist da
daher auch mein langes Hadern. Hab versucht, den Wagen instandzusetzen und Vertrauen zu schöpfen. Aber was dir beim 9k mit Geduld gelungen ist, wurde bei mir leider durch immer wieder neue Hiobsbotschaften oder Schummeleien seitens des Verkäufers vermiest. Der richtige wird mich schon finden irgendwann. War damals auch zu vorschnell und hätte mir fachkundigen Rat mitnehmen sollen beim Kauf. Daher auch das Angebot vom lieben [mention=4656]StRudel[/mention] für den nächsten Kauf.
-
Mein 9-5er ist da
9-5-Pause ist beschlossen (bin leider nicht allein bei der Entscheidungsfindung..). Aber, der Virus hat mich ja eigentlich, ich träume schon vom "Hobby"-Saab. Wenn dein Angebot auch längerfristig gilt, dann komme ich sehr gerne darauf zurück.
-
Mein 9-5er ist da
Und plötzlich ging alles ganz schnell: Kühlwasserwarnung, unrunder Lauf nach dem Starten, große Sorge. Diagnose nach CO2-Test: ZKD nun wirklich und auch messbar defekt. Allein und für sich sicherlich kein Weltuntergang, wenn da nicht hin und wieder auch ein Klappern der Hydrostößel zu vernehmen wäre, seit heute erstmals begleitet von einem heulenden Geräusch nach Kaltstart. Eine Mangelschmierung durch verstopftes Ölsieb läge nahe. Jedoch werde ich die Wanne nicht mehr abnehmen lassen. Laut ehem. Saab-Händler in Essen, dort, wo ich das Fahrzeug gekauft habe, wurde das Ölsieb vor Kauf gereinigt. Dieser besänftigte mich allerdings auch bis zum Ablauf der Gewährleistungsfrist, als ich bereits letztes Jahr Kühlwasserlecks (wahrscheinlich durch erhöhten Druck im Kühlsystem) hatte. Dass der Wagen einen Unfallschaden hatte, weiß ich auch erst seit kurzem. Für mich ist an dieser Stelle Schluss, obwohl ich das Auto mit eurer Unterstützung und ner Menge learning-by-doing-Willen und so gut es ging aufgepäppelt habe, schöne Reisen mit ihm unternommen habe und mich in der Saab-Community wohl fühle. Es überwiegt allerdings immer noch das Gefühl, ganz derbe veräppelt worden zu sein mit diesem Auto, bei dem ich nach 1 1/2 Jahren noch immer nicht weiß, woran ich bin. Ich werde mich von ihm trennen. Mein erster war sicherlich nicht mein letzter Saab, allerdings folgt irgendwann ein Hobby-Fahrzeug, kein daily-Arbeitstier, das ich mit Zeit, Ruhe und ohne Druck bewegen und pflegen kann. Ich lese hier gelegentlich mit und schaue immer wieder mal, was bei [mention=12614]e.steban[/mention] gerade auf dem Plattenteller rotiert - das lohnt sich immer, hab ich festgestellt. :-) Macht es gut, bis bald und danke für eure engagierte, sachlich-zielführende und wirklich immer fachkundige Hilfe! Niklas
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Huch, hier kommt man ja gar nicht hinterher mit dem Antworten! [mention=12614]e.steban[/mention] Das herzerwärmende Video von The War on Drugs ist super, ne? Erinnert mich ebenfalls sehr an meinen Kurzen, der, seitdem er sie halten kann (also noch nichts so lange), immer mit ner Ukulele herumläuft und den Gitarrenständer als "Mikrofon" benutzt. Diese Unbeschwertheit und glänzenden Augen dabei begeistern, beruhigen oder trösten, je nach eigenem Gemütszustand. [mention=962]friend of nine[/mention] Ist ja echt witzig! Ich glaube ja: Wenn Du einmal jemanden mit dem gleichen Geschmack - sozialisiert und vererbt, ich glaube ein bisschen von beidem ist dabei - getroffen hast, dann surft man im besten Fall auf der gleichen Welle: Musik, Autos, Kleidung - häufig beeinflusst das eine auch irgendwie das andere und es entsteht ein gemeinsamer "Lifestyle". Daher finden sich auch so viele sympathische Leute unter den Saab-Fahrern, mit denen man sich auch vorstellen kann, ein Bier zu trinken, obwohl man sich hier nur von Profil zu Profil unterhält. In Sache Kurt Vile und The War on Drugs ist es so, dass Kurt Vile der Sänger von The War on Drugs ist und es sich also um sehr verwandte Projekte handelt - da kommt man bei der Recherche oft vom Einen zum Anderen. [mention=800]patapaya[/mention] cooler Song von Supertramp mit gutem Groove! Wie ist denn eigentlich die Anlage im 9k so? Im 9-5 hab ich leider nur die kleine, die ist irgendwie nur so...naja. Es fehlt einfach Wumms für so groovy Stücke wie das gezeigte. [mention=2906]acron[/mention] schön gesagt zum Start in den Tag! Werd mich daran erinnern, wenn meine Partnerin heute Mittag heimkommt.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
tiptop The War on Drugs kennste dann auch, oder? Einer der Songs schlechthin zum nächtlichen Cruisen:
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Woah, knapp ein Drittel des Verkaufspreises anbieten ist schon mutig. In den Bewertungen steht, dass man bei diesem Autohaus nur sehr eingeschränkt handeln kann. Ich denke aber auch, dass die den ollen 2.0t schon ganz gern loswerden würden. Nach ausreichend Ärger mit meinem jetzigen Aero nach dem Kauf würde ich aber ungern noch einmal die Katze im Sack kaufen... Reparatur Kopfdichtung und daraufhin dann keine Gewährleistung mehr klingt irgendwie wenig vertrauenserweckend, find ich.
-
9-5 gekauft - Mängel beseitigen
Rauer, brummiger Lauf, Gemisch fehlerhaft, Verbrauch erhöht - sollte man auch mal Richtung Einspritzanlage forschen?
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Schick ist der ja wirklich in dem seltenen Blau, deswegen habe ich einfach mal unverbindlich angefragt. Im Inserat steht "für Gewerbe oder Export", was übersetzt heißt: Fahrzeug wird ohne Gewährleistung verkauft. Man teilte mir freundlich mit, dass vom Autohaus die Kopfdichtung gewechselt werden musste. Da bedingt wohl das Eine das Andere...
-
Wer fährt einen 9-4X?
Es spricht sich unter Saabfahrern aus dem Ruhrgebiet herum, dass da in Essen vermehrt schräge Sachen ablaufen. Ich würde die Finger davon lassen.