Alle Beiträge von Nicke-2018
-
Mein 9-5er ist da
jap...ich befürchte es auch... der 3er meines Kumpels verhielt sich zuletzt ähnlich mit defekter ZKD, allerdings beim Warmstart. Werde also die Zylinder auf Wasser checken, aber insgesamt macht die ganze ZKD-Geschichte ab Kauf auch einfach am meisten Sinn. Leider. Ich gehe davon aus, dass man mir im Januar einen Wagen mit defekter ZKD für einen Haufen Geld verkauft, ihn mir 2 Mal mit Kühlerdicht und gutem Zureden wieder flott gemacht hat und nun auf Zeit spielt bis ein halbes Jahr vergangen ist und ich Defekte im Rahmen der Gewährleistung nachweisen muss. So meine These zum Herauszögern des nächsten Werkstattbesuchs.
-
Mein 9-5er ist da
Hi Leute, wollte mal ein Update zu meinem Schätzchen posten, wobei ich leider gleichzeitig von einem neuen Problem berichten kann. Zunächst mal wurde ich bez. des Tausches der Wasserpumpe wegen meines Kühlwasserverlusts (#55) seit Mitte April auf Grund von Krankheit des Monteurs hingehalten. Positiv sei angemerkt, dass ich seither auch kein Kühlwasser nachfüllen musste und in dieser Zeit nur ein Mal einen Fleck in der Einfahrt vorgefunden habe. Der Stand ist also nur geringfügig abgesunken innerhalb der letzten 1000km. Ich sorge mich jedoch nun aufs Neue, da der Wagen seit ein paar Tagen morgens beim Kaltstart nicht mehr sauber startet. Soll heißen: nach dem ersten Startversuch feuern manchmal nur 2-3 Zylinder an und der Wagen stirbt nach kurzem Gegurgel um 300-500 Touren wieder ab. Der zweite Startversuch ist dann direkt erfolgreich und der Wagen läuft anschließend unauffällig. Fehler wirft er nicht aus. Warmstarts dauern auch meist 3-4 Kurbelwellenumdrehungen, sind aber immer erfolgreich. Der Starter (1,1kw ab MY '04) macht auf mich einen sehr müden Eindruck. Die Batterie ist 4 Monate alt, der Wagen wird jeden Tag ca. 55 km bewegt. Der Starter drehte schon immer langsam, aber vielleicht reicht die Starterdrehzahl nun nicht mehr aus, um den 2.3er ad hoc zu starten. Oder es liegt ein anderes Problem vor, das vielleicht auch mit meinem Kühlwasserthema zusammenhängt? Die ZDK wurde ja beim letzten Werkstattbesuch ohne Befund gecheckt. Zumindest war so die Aussage der Herren aus Essen. Es wäre nett, wenn ihr euch das nachfolgende Video einmal anseht und vielleicht eine erste Einschätzung geben könnt. Ein Werkstattbesuch steht alsbald an. Fragt sich, ob nicht besser mal an neutraler Stelle... Beste Grüße, Nicke https://www.youtube.com/watch?v=FYf-3QDJOc8
-
Endlich wieder ein Saab im Haus
Schönes Auto! :) Aber warum andere Felgen? Die Aeros sind doch total super zum 9-5 Facelift. Die schönsten Felgen für dieses Modell. Meiner bescheidenen Meinung nach. ;-) Viel Spaß mit dem Wagen!
-
Mein 9-5er ist da
War beim Radwechsel dabei. Die Anlagefläche war schnell und sauber zu entrosten. Das kann ich eher ausschließen. Unter der Bremsscheibe haben wir nicht nachgesehen.
-
Mein 9-5er ist da
Ok, danke euch für die Anhaltspunkte. Ich halte euch auf dem Laufenden. Habe Winter gegen Sommer getauscht. Ohne Veränderung. 189.000km. Meines Wissens nach nicht.
-
Mein 9-5er ist da
Gut möglich, da mir momentan alle Weichmacher sterben. Zuletzt kam ja beim Zurücksetzen rechts eine Pfütze Kühlwasser und links eine Pfütze Waschwasser (Dichtung Pumpe) zum Vorschein. Musste galgenhumorig lachen...
-
Mein 9-5er ist da
Hab jetzt 2 Wochen frei und Zeit, meine Schrauberfähigkeiten zu verbessern. Es würde also auch schon beim langsamen Drehen sichtbar unrund Taumeln bzw. "Eiern"?
-
Mein 9-5er ist da
Update: Hatte also unter den Teppich geschaut und mich mal mit der Nase in den Fußraum begeben. Alles trocken im Fußraum, Heizungsrohre nach Fahrt warm und trocken, süßlichen Geruch konnte ich nicht mehr wahrnehmen. Also entweder ich hatte mich getäuscht beim ersten Schnuppern am Teppich oder er wirft nur manchmal was aus dem Wärmetauscher. Kühlmittelstand ist aber momentan auch konstant, ich beobachte das weiter... Nun darf ich mich um das Vibrieren bei Konstantfahrt zwischen 120 und 140 kümmern. Gut zu spüren im Lenkrand aber auch zu sehen: Rückenlehne Beifahrersitz zappelt dazu bspw. im Rhythmus. Reifen wuchten lassen. Danach Besserung, aber nicht weg. Begleitet von einem ganz dezenten, leisen Tickern aus dem rechten vorderen Bereich. (Problem A?) Klingt wie ein leises Laufgeräusch des Reifens/Radlagers. Hin und wieder nach Richtungswechsel Rückwärts/Vorwärts mit eingeschlagener Lenkung kurzzeitig heftige Vibrationen im Lenkrad. (Problem B?) Es wird nicht langweilig. Habe dazu schon ähnliche Threads gefunden, von daher verpflichte ich euch nicht zu ausschweifenden Antworten. Wollte euch nur teilhaben lassen, da mein Neuerwerb gerade zum Projekt wird. ;-) Grüße, Nicke
-
Mein 9-5er ist da
Ist gut möglich, da er mir preislich sehr entgegengekommen ist und der Wagen mit komplett platter Batterie (wurde vor Kauf erneuert) dastand. Ich hatte den Wagen nicht lange beobachtet, weiß demnach nicht, wie lange der schon angeboten wurde. Die beiden Werkstattbesuche wurden kulant und unkompliziert gehandhabt. Auf der Habenseite stehen nach 3000km auch ein unauffälliger, nebengeräuschefreier Motorlauf, kein Ölverbrauch, ein klasse arbeitender Turbo. Es ist, wie du schon sagst, ein Gebrauchter mit Licht und auch Schatten.
-
Mein 9-5er ist da
Ich weiß nur eins: ich muss irgendwie abhaken, wo ich den Wagen gekauft habe und mache ihn fit bis ich nicht mehr an all das hier denken muss...
-
Mein 9-5er ist da
[mention=1846]Sven[/mention] hatte mich gewarnt und, glaube mir [mention=222]pastix[/mention] , ich grüble jeden Tag darüber, warum ich trotzdem dort gekauft habe. Er ist ein absoluter Vollprofi und ich eben ein... gutgläubiger Mensch, der es nicht mehr erwarten konnte, einen 9-5er zu kaufen. So lässt es sich vielleicht noch am ehesten erklären. Schwer zu beschreiben im Nachhinein.
-
Mein 9-5er ist da
Hatte nur Zeit für einen Schnelltest eben: Meine Frau und ich sind uns einig. Im Beifahrerfußraum haben wir beide den linken hinteren Bereich abgetastet und danach festgestellt, dass unsere Finger süßlich riechen. Da hat der Teppich diesen Geruch angenommen. Teppich hochnehmen kommt heute Abend...
-
Mein 9-5er ist da
Noch nicht, nein. Bin in einer Stunde am Wagen, dann werde ich das mal machen.
-
Mein 9-5er ist da
Ich greife meinen Fred noch einmal auf, denn: Ich war vor ca. 500 km ein zweites Mal in der Werkstatt, weil das SID „Coolant Level Low. Refill.“ anzeigte. Das zweite Mal innerhalb von knapp 1000km also. Diesmal ohne offensichtliches Leck bei der dortigen Druckprüfung des Wasserkreislaufs. Man habe ohne Befund in Richtung Kopfdichtung geforscht (Kerzenbild, Abgas untersucht und was man da so machen kann, das weiß ich leider im Detail nicht). Es wurden dann zwei Messingringe getauscht (Wasserpumpe Richtung Turbo?). Ich muss sagen: So ganz traue ich dem Braten irgendwie nicht, irgendwo muss das Wasser ja hin sein. Wenn das Problem noch einmal auftritt, könne man noch die Wasserpumpe tauschen, so die Aussage des Personals. Nun gestern Abend leicht süßlicher Geruch am Auto. Rein interessehalber schaue ich also in den Motorraum. Schaut euch bitte einmal das Bild vom Ausgleichsbehälter an und sagt mir, was ihr denkt. Die Flecken sind nicht äußerlich. Danke und Gruß, Nicke
-
Saabsichtung
Du hast mich ertappt. Ich war noch einen Hauch schneller. Bremste aber zum Gruß runter. Leider ohne Reaktion.
-
Saabsichtung
Gegen 13.30 Uhr auf der A52 Richtung Haltern am See ein gepflegtes, scarabäusgrünes 901 Cabriolet mit Düsseldorfer Kennzeichen. Im Rückspiegel schick, schmal und schnell.
-
Dichtung Waschwasserpumpe
Das ist es, was letztlich zählt. Die Erinnerungen an den Omega waren auch überwiegend positiv. Für uns damals ein sehr luxuriöser Familienwagen, der uns regelmäßig nach Griechenland und zurück gebracht. Das sind meine positiven Erinnerungen an den Opel.
-
Dichtung Waschwasserpumpe
Danke euch Beiden. Beide Quellen haben es gehabt, der Versand bei Schwedenteile war ein paar Pennies günstiger. Nun weiß ich auch, was eine Referenznummer ist... ...und wo ich die gelbe Verschlusskappe des Waschwassertanks schon mal gesehen habe: an Papas Omega damals.
-
Dichtung Waschwasserpumpe
Hallo Leute, mein Aero ist inkontinent. Diesmal nicht an der Wasserpumpe, sondern am Waschwasserbehälter unten, wo die Waschwasserpumpe sitzt. Meine Fehlersuche ergab, dass ich mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nur die Dichtung benötige, in die die Waschwasserpumpe am Waschwasserbehälter eingeführt wird. Meine bisherige Teilesuche war leider erfolglos; Skan*** hat sie nicht mehr auf Lager, Polarp**** bietet sie nicht an, in der Bucht fand ich auch nix. Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, der mehr Quellen kennt als ich. Wo kann ich noch schauen? Sonnige, wochenendliche Grüße, Nicke http://www.skandix.de/de/suche/?q=Dichtung Waschwasserpumpe Saab 9-5&k=2936 Edit: Skan*** kann sie auch nicht mehr beschaffen laut telefonischer Auskunft. Mist.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Hehe, ja, beim Originalvideo wusste ich nicht genau, ob es nicht doch gegen die Richtlinien des Forums verstößt. ;-) "Solitude is Bliss" gefällt mir auch gut, schöner 70s-Einschlag beim Drumsound und Riff!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Kann ich absolut unterschreiben! :) Hier einer meiner Lieblingssongs. Neulich noch als nächtlicher Landstraßenbegleiter im 9-5 erprobt... https://www.youtube.com/watch?v=cS5vpwHufQY
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ja, für ein Motorrad mit Markteinführung 1969 ist die Motorcharakteristik gefühlt sehr viel moderner. 1972 kam Kawasaki ja noch mit der 79-PS-Z1. Da war den Engländern neben Hören und Sehen wohl endgültig auch das Lachen vergangen.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Man muss natürlich ne Menge arbeiten mit dem Gewicht und dem aus heutiger Sicht damit überforderten Rahmen. Aber das Eisenross brummelt, riecht und scheppert, sodass es wirklich süchtig macht. Und wenn man mag, kann man die 4-Zylinder auch ziemlich smooth bewegen. Bist du mal eine gefahren? Und wie heißt der besagte CB-Spezi?
-
Motorradfahrer unter Euch?
Absolut richtig. Eine K2 aus 1975.
-
Motorradfahrer unter Euch?
Ich habe auch die erste Ausfahrt in 2019 gemacht. Es ging zum Silbersee. Beste Grüße vom Neuling Niklas