Zum Inhalt springen

Chirsmgf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chirsmgf

  1. Vielen Dank [mention=8326]schimmi1976[/mention] ! Ich werde morgen mal wackeln und das probieren. Mir graut nur vor alles wieder auseinander bauen. Das Schloss diese Plastikhalterung und die Stangen ist nämlich in dem Bereich wo man nicht viel sehen kann wenig vergnüglich. Nochmal vielen Dank für Ideen, Christoph
  2. [mention=8326]schimmi1976[/mention] vielen Dank, ja Auto zeigt Tür auf, obwohl sie zu ist. Auch mehrfaches auf/zumachen bringt Nix. Hab das Kabel auch schon untersucht und diesen Plastikschutz am Kopf abgemacht damit es besser hält am Anschluss. Wenn das Kabel tot wäre dürfte ich es doch nicht mit Tech2 ansteuern können? Jep Schloss original neu. Wo ist den der Sensor?
  3. Vielen Dank Flemming, in der Tat dieser Code. Was kann ich da tun? Durchmessen von Kabeln hab ich noch nie gemacht 😳 Anderes Schloss einbauen?
  4. Vielen Dank Schimmi1976, das dachte ich auch, Kabelunterbrechung. Aber warum kann ich dann mit dem Tech2 das Schloss ansteuern, ver-/entriegeln? Passiert das nicht über die Kabel im Verdacht?
  5. Hallo, nachdem mein Fahrertürschloss bei Feuchtigkeit sich nicht mehr elektrisch betätigen ließ, bin ich das Problem mal angegangen. Mein Türschloss zu dl_sys geschickt zur Reparatur und als Plan B ein neues erworben, vielen Dank Achim. Türschloss eingebaut, was für ein Akt und Gefummel, ich hasse die Plastikverkleidungen beim Cabrio am Schloss!! Neues Schloss drin. Mechanisch funktioniert alles, mit dem Schlüssel, dem Griff innen und außen. Das Cabrio zeigt nun aber „Tür offen“ an. Damit geht die ZV nicht, Licht bleibt an grrr. Mit dem Taster an der Tür geht entriegeln astrein, Knopf kommt auch hoch und geht runter, Stellmotor scheint zu funktionieren. Woran liegts? Ist ein nagelneues Originalschloss, Kabel am Schloss überprüft alles fest eingerastet. Per tech2 lässt es sich auch verriegeln und entriegeln. Zeigt B2976 Kontakt Kurzschluss B an Bin etwas ratlos und wenig motiviert wieder alles auseinander zu bauen…
  6. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Donnerstag schöner Formationsflug mit einem Plöner 900 Cabrio südlich Hannover die A7 hinauf Richtung HH. Viele Grüße
  7. Hallo, mal eine Zusammenfassung für alle 9-3 II Cabrio Fahrer zum Thema Verdeckteile und Reparaturen. Bei mir waren rechts und links beide Verdeckseile außen gerissen, dadurch ging das Verdeck schief auf und die Heckscheibe bleib an einem Spriegel 5 hängen . Offensichtlich hat die Scheibe den Spriegel soweit verbogen - siehe Bild - ca 3/4 cm. Leider erst dann als das Verdeck stockte habe ich es gemerkt, keine Fehlermeldung Nix vorher.. Reparatur Seile ca 70€ pro Seite bei Skandix kein Problem verfügbar. Spriegel Nr 5 - nicht mehr zu bekommen, ein Neuteil in Litauen/Polen existier nur im Internet. In den USA für 650$ gibt es noch Teile. Der Sattler Guido Maack in Hamburg hat dann den Spriegel beim Metallbauer gerichtet (84€) und das ganze ein-/ausgebaut ca 6h. Ergebnis wenn etwas schwierigeres am Verdeck kaputt geht eventuell Schlachtverdeck kaufen oder oldschool reparieren. Viele Grüße, Chrismgf
  8. Und schön die Verkleidung nach oben wegziehen, beim Cabrio ist die Türverkleidung nicht wie bei zB der Limousine mit Plastiknieten geclipst, sondern mit Plastiknasen befestigt. Diese brechen super schnell ab und dann wackelt es.
  9. Hallo skebaben, ähnliche Probleme hatte ich auch in diesem Jahr, bei mir kam noch die sporadische Weigerung des Fahrerseitenspiegels sich anzuklappen, dazu. 1.Massnahme neues gebrauchtes DDM Türsteuergerät kaufen, gibt mehrere Versionen solange es Cabrio und vor bzw. nach Facelift ist kann man die per Tech2+Sicherheitszugang programmieren- Spiegel + FH geht wieder super 2.Türschloss selbst reparieren oder bei DL-Sys Hirschmann&Koxha reparieren lassen, bekannter Fehler - steht bei mir noch an, mein Türschloss streikt nur bei Frost 😂 viele Grüße C
  10. Chirsmgf hat auf Sven Becker's Thema geantwortet in 9-3 III - X
    Moin bin am 03-05.09.24 in der Ecke mit tech2 wenn das reicht…l
  11. Hallo, ein Zusammenhang mit dem Parksensor besteht sicher nicht. Totaler Leistungsverlust (?), schwankende Motordrehzahl? Ansaugschlauch noch auf der Drosselklappe?
  12. Chirsmgf hat auf Michael993's Thema geantwortet in 9-3 II
    Eine tolle Farbe, herzlichen Glückwunsch.
  13. Hallo, ich bin diesmal auch endlich mal wieder in Hamburg und würde gern dazustossen.
  14. Vielen Dank Thomas, dann stimmt da etwas nicht, ich sehe da außen keine Schrauben….
  15. Chirsmgf hat auf J.Lang's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, in Hamburg ruft ein Ebaykleinanzeigen Sattler 1800€ für vorn und hinten neu beziehen auf. Türpappen glaube ich 300€ extra. Musste wegen meinem Verdeck zum Sattler und habe aus Interesse auch mal meinen Fahrersitz begutachten lassen, helles Sportleder mit hellblauen Einsätzen, um die 500€ meinte er, inklusive aufpolstern. Den Rest meinte der Sattler kann man mit entsprechender Reinigung wieder gut hinbekommen. Der Sattler fand die Patina toll. Viele Grüße Chrismgf
  16. Kurze Frage zwischendurch, beim Austauschen von Antenne und Antennenfuss an Cabrio habe ich gesehen, dass mein Heckspoiler beim Cabrio, nachträglich vom Vorbesitzer angebracht, leicht hoch steht rechts. Ist der Spoiler geklebt? Weiß jemand womit? Schrauben sehe ich da nicht… Verdeckseile Seiten original Saab sind über Skandix zu bekommen, mein verbogener 5.Bogen/Spriegwl war zum Glück in Litauen im Lager. Vielen Dank, Chrismgf
  17. Hallo, weil wir gerade bei Verdeckproblemen sind, bei mir ist noch alles dicht. Aber das rechte Randseil bei mir ist gerissen, sah einfach aus. Aber ein kundiger Sattler in Hamburg sah nur mein Verdeck und meinte es gibt ein viel größeres Problem . Mein 5.Bogen ist ziemlich verbogen, keine Ahnung wie das passiert ist. Zum Glück in Litauen ein Original Ersatzteil aufgetrieben, mal sehen ob wir das wieder repariert bekommen 😱
  18. Hallo, technisch also Motor+Laufleistung, Ausstattung sehen beide Angebote gut aus - den Preis - wenn alles zB Klima, PDC funktioniert - wert. Wenn die Laufleistungen belegbar sind, lohnt sich sicher anschauen.(In 3 Wochen bin ich in der Mannheimer Ecke mit Saab Cabrio unterwegs). Schließe mich aber den Vorrednern an, Aussenfarbe und Innenfarbe finde ich subjektiv für Saabverhältnisse eher vom Typ GolfPlus Silber. Da gibt es schönere Farben und Kombinationen, gerade für Cabrios. Nocturnblau mit hellem Leder, Stahlgrau oder Espressoschwarz. Incagelb und Sky/Electric Blue… Beim 2.Kfz finde ich wirkt das Verdeck vorn etwas schlaff, dem würde ich auf den Grund gehen, Verdeck ist immer kompliziert und kann nicht jede Werkstatt. Viele Grüße und viel Erfolg, Chrismgf
  19. Schaltknauf und Schaltsack wechseln - da hatte ich reichlich Respekt davor. Am Besten hat es mit der Variante durch den Schaltknauf bohren geklappt, der Knauf kam prima nach oben und ließ sich abziehen. Unterschied alter „Werksschaltknauf“ mit Metallkopf, deutlich schwerer. Das Ersatz Originalteil ist nur aus Plastik…
  20. Joa, das hat etwas. Das blaue Verdeck wird es beim nächsten Mal bei mir. Das sieht sehr stimmig aus mit Electric Blue 👍 War bei mir damals ein Versicherungsschaden, blau wäre teurer gewesen und wohl schwieriger zu beschaffen. Damals brauchte ich den Saab noch jeden Tag.
  21. Yep, Sonnenland Verdecke. Ich habe 2018 ein neues beim Fachmann Guido Maack in Hamburg bekommen. Gefühlt (!) leicht empfindlicher als das Originale vom Werk, aber völlig ok. Damals Versicherungsschaden, 1802€ Verdeck schwarz mit Montage, Scheibe wurde weiter genutzt, Seile Kleinteile auch. Viele Grüße Chrismgf
  22. Chirsmgf hat auf saabcab79's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Saabcab79, das Thema Kat hatte ich bei meinem B207L auch im Februar diesen Jahres. Laut Skandix und auch meiner Werkstatt gibt es nur noch einen Katmodell, auch wenn die Dinger unterschiedliche Label haben. Passt alles und Werte sind wieder ok. Das Thema 2.Sonde nach Kat und 2 Sondenlöcher hinten am Kat wird Dich dann eventuell auch betreffen, wenn Du das nicht schon vom Maptune Kat kennst? Näheres dazu auch hier im Forum, frag einfach. Viele Grüße, Chrismgf
  23. Hallo Mussepig, ich habe bei meinem 2006er CV 2.0t mir auch die Aerobremsen vorn 314mm und hinten 292mm gegönnt, von 285er vorn und 278er hinten. Bremst schon deutlich besser. Gebrauchte Bremssättel, Halter etc gibt es um die 150€, kannst auch beim V6 Opel Vectra, Signum schauen sind identisch. Die ATE Originalscheiben/-beläge habe ich günstig aus einer Lagerauflösung hier im Forum für vorne und hinten, auch für den Preis bekommen. Bitte berücksichtigen wenn Du die Spritzbleche ordentlich wechselst vorn/hinten (müssen größer um die größeren Scheiben aufzunehmen, vorne kann man auch schneiden), muss das Radlager/ABS Sensorring raus. Je nach Alter deines Saabs ist das alles festgegammelt. Hat bei mir nochmal 4x Radlager + neuen Abssensor bedeutet. War jeweils pro Seite nochmal 350€ (?), habe ich aber in der Werkstatt machen lassen, dann war diese Baustelle nach 18 Jahren bei meinem Cabrio erledig. Viel Erfolg, ich würde es wieder machen lassen, Chrismgf
  24. Erledigt
  25. Guten Abend, eine kurze Frage - wer kann hier fürs Tech2 Steckkarten bespielen? Bei meinem neuen tech2 war eine Holden Karte dabei 😳 benötigt wird Saab 148.000 ideal in deutscher Sprache. Vielen Dank für Tipps, Chris

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.