Zum Inhalt springen

Chirsmgf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chirsmgf

  1. Kurzes Erlebnis zum Thema Geräusch Bremsen schleifen… da kommt man nichts ahnend aus dem Italien Urlaub mit dem Saab >2500 km fast ohne Probleme, bis auf die Leuchtweitenverstellung der Xenon’s, die ist bei über 40 Grad ausgestiegen… und es schleift vorn links, unregelmäßig, mehr bei rechts als bei links Kurven. Schabendes Geräusch, Bremse funktioniert einwandfrei, kein heißes Radlager… heute mal das Rad abgenommen und gehorcht und gedreht. Es hatte sich ein Steinchen zwischen Bremsscheibe und Spritzblech verklemmt und schleifte und nervte. Da ist der Übeltäter.. Eigentlich konnte nix ernstes sein, der Wagen war vorher extra in der Werkstatt und beim TÜV, der uns gleich die Notwendigkeit des großen DO88 Ladeluftkühler und Wasserkühlers nahelegte, schön vergammelt vorn nach 18 Jahren, aber das ist eine andere Geschichte
  2. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja die Saabdichte - letzte Woche von HH zum Gardasee und zurück. Auf die Holländer war Verlass, 1x 9-5 Kombi und 1x 932 CV aber das war’s…
  3. Hallo Daniel, Du kannst auch noch nach den originalen Duplex/2 Rohranlagen der V6 und der späteren 9-3 III Ausschau halten, beim großen Diesel 180 PS gab es die auch. Die haben einen größeren Durchmesser im Abgangsrohr, ist aber kein Problem kann ein fähiger Automechaniker anschweißen. Auch das Löcher schneiden ist nicht so dramatisch. Ich habe eine V6 Anlage unterm Cabrio und die Anlage halbversenkt im Stossfänger mit Löchern seit 2 Jahren. Etwas dumpfer als vorher, schön unaufdringlich in normalen Drehzahlen, bei Leistung dann auch mal etwas Sound. Bilder in der Galerie. Viele Grüße Christoph
  4. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Letzte Woche 01.05.- 05.05. einmal von Hamburg zum Großglockner, über Salzburg, Wien, Prag zurück. Leider nur 1 Sichtung - wo ward ihr alle?- ein 9-5 II dunkelblau in Wien. Natürlich auf HH wieder Verlass im Formationsflug in den Hamburger Westen mit einem 900er und einem 9-3 I CV. Der Saab hat die 2500 km mit seinen 18 Jahren und nunmehr 260tkm locker weggesteckt, fast die gesamte Zeit konnte offen gefahren werden.
  5. Schwarzes 9-3 Cabrio, schwarzes Verdeck Hamburger Nummernschilder? Ich habe vorgestern beim Vorbeifahren ein Auto beim Rallye Mann an der B431 gesehen. Bei dieser Werkstatt hatte ich leider keine guten Erfahrungen.
  6. Moin Steffen, ich habe ein Tech2 Klon und bin in 22880 beheimatet. Wollen wir mal auslesen? Viele Grüße Christoph
  7. Moin, ich habe zwar nur das B207L Programm aber auch schon seit 60 oder 70tkm drauf. Nochmal besseres Ansprechverhalten als Maptune und auch Anpassung zB auf Aero Einspritzdüsen. Rey weis was er tut und hat mittlerweile sehr viel Erfahrung Sehr zu empfehlen Grüße Chris
  8. Chirsmgf hat auf Wunderbub's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ja Spannung aktuell und Crank Spannung zeigt es an das eSID. Viele Grüße Chris
  9. Moin, Heckspoiler - auch bei meinem Vector Cabrio hat der Vorbesitzer einen Spoiler Original nachgerüstet und extra noch lackieren müssen , nichts eingetragen. Nach meiner Kenntnis wurden die Arbeiten in einer Saab Werkstatt ausgeführt, dort ist die Eintragungsfreiheit bei Originalteil bestätigt worden. Gute Fahrt Chris
  10. Guten Abend, bei zB Diagobd2.de bekommst Du im Karton alles für ca. 317€ aus China. Dauert ca 2-3 Wochen und hat bisher 2x ohne Zoll bei mir funktioniert. Viele Grüße und viel Spaß Chris
  11. Moin, ab Modelljahr 2006 ist der Td04 11er beim 207L verbaut. Hat den Vorteil, die Mitsubishi Öl-/Wasserleitungen liegen schon, für ein Upgrade auf den Aero 14er Lader. Ich habe erst den 11er in meinem 207L gehabt, nun habe ich den Aerolader verbaut. Der kleine Turbo kam „schneller“ auf Touren, hatte nach oben raus aber weniger Punch. Der 14er braucht einen Augenblick länger, langt dann aber zu. Wenn Du wechselst natürlich T8 Anpassung notwendig. Eine echte Alternative 11er Lader und Maptune Stage 1 ca 210 PS und ordentlich Drehmoment. Das Geld sehr wert und im Vergleich zur Serie wesentlich spontaneres Ansprechverhalten, dass lohnt sich, hatte ich lange. Der Aerolader mit anderen Einspritzdüsen etc ist aber noch einmal eine ganz andere Welt. Bei Trionic Anpassungen empfehle ich gern User DLSys/SaabCloud. Rey weis was er tut und das sehr korrekt und gewissenhaft. viel Spaß Chirsmgf
  12. Hallo guten Abend, eine Frage mal zum Thema Tech2 Sicherheitszugang über GlobalTIS. Die eine oder andere Sicherheitszugangsfunktion wollte ich programmieren. Ich habe mich am Wochenende mal am Thema GlobalTIS auf Win 11 versucht, die grundsätzlichen Anleitungen dazu auf Saabworld/Saabcentral usw. sind super, Installation trotzdem ein herrlicher DOS Akt - wer auch so alt ist. Ergebnis - auf Win 11 ist GlobalTIS installierbar, das benötigte Java Plugin aber nicht - damit keine Verbindung, Ende. - gibt es hierfür schon einen Workaround? Unter einer VMWare VirtualMachine funktioniert GlobalTIS super, pingt das Tech2 an, bricht aber mit Fehler 5644 ab. Laut Saabcentral kann es an unsauberen Adaptern liegen. Den richtigen Chipsatz 2303 habe ich, jetzt explizit nochmal ein Adapter aus der Tech2Wiki Liste bestellt. Welchen Adapter benutzt ihr? Vielen Dank, Chirsmgf
  13. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Gestern auf dem Weg zum Flughafen in Larnaca, Zypern ein 932 Cabrio Baujahr 2003-2005 in Limeyellow, offen mit Heckspoiler als Aero - KPK xxx Kennzeichen.ä
  14. Chirsmgf hat auf andsaab's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich habe den selben Motor B207L, MY 2006. und auch ähnliche Probleme gehabt. Steuergerät hatte ich mit Hilfe von DL_Sys schon geprüft und getauscht, bei mir war es dann aber schlussendlich auch die Drosseklappe. Diese hier verrichtet seit Januar 2022 problemlos ihren Dienst, war dieses Jahr wieder 2500 km im Hochsommer in Italien und verträgt auch gut die Hirsch+ Modifikation bei mir. Stecker passt problemlos. Viel Erfolg Chris
  15. Hallo Alibert, bei mir stehen weitere Reifentypen auf dem COC Eu Papier, welches es mit dem Auto mitgegeben haben müsste. Explizit in Zeile 50 stehen die Winterreifen. Ich habe zwar nur einen 2.0t aber auch die große Bremse und fahre genau diese Winterreifen Größe. Ist immer komfortabelste im Winter. Viele Grüße C
  16. Moin Beall habe ich auch schon im Blick gehabt. Ich wollte da gelegentlich mal hinfahren und mich umschauen. Viele Grüße C
  17. Moin, hab den Tausch auch schon hinter mir. Ich habe eine Drosselklappe von Meat & Doria seit Januar 22 und ca. 10tkm verbaut, ca. 180€ . Funktioniert einwandfrei. Viele Grüße Christoph
  18. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Wochenende unterwegs in der Altmarkt, in Sachsen-Anhalt, kein Saab weit und breit. Gefühlt war jedes 2.Auto nen Skoda… Und dann auf der B189 Höhe Osterburg am Samstag Vormittag - ein exakter Bruder, 9-3 CV auch in Electric Blue, mit OBG Kennzeichen, ein toller Anblick
  19. Ach schade, viel Spaß Euch, ich bin leider mal wieder beruflich unterwegs
  20. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und noch 2 Saab Sichtungen, auf der Timmelsjoch Straße, erster Rastplatz auf der italienischen Seite am Sonntag Nachmittag, ein toller weißer 9-3X - sah von Ferne so aus, wie die Griechenland Importe die es mal hier zu kaufen gab… Und in Mantua am Montag ein älterer Herr mit 9-3 II Cabrio geschlossen, der herzlich über den deutschen Saab offen bei 35 Grad lachte und grüßte.
  21. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Donnerstag in Österreich auf dem Fernpass in Reute, Electric Blue 9-3 II Cabrio trifft sky blue 9-3 III Cabrio aus Schweden ein tolles Bild und Gegrüsse
  22. Guten Abend, hatte ich auch vor 2(?) Jahren brauchte nen neuen vorderen Sensor um die 180€ + 0,5h Einbau. viele Grüße
  23. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Am Flughafen in Leon, Spanien gibt es eine 9-5 Chrombrille als Flughafen Fahrzeug.
  24. Kraftstoffpumpe defekt - na klar auch schon gehabt mit 14 Jahren beim MY2006 und 204tkm. Gaworski in HH bot sogar die Wahl zwischen Original Teil und Nachbau… teuer war es eh.
  25. Chirsmgf hat auf Johannes99's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=467]brose[/mention] klar - mea culpa, das hatte ich total vergessen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.