Zum Inhalt springen

Chirsmgf

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Chirsmgf

  1. Chirsmgf hat auf Johannes99's Thema geantwortet in 9-3 II
    [mention=150]Johannes[/mention] ich habe eine V6 Duplex Anlage (B284) am B207 verbaut. Die Anlagen für die B207E/L/R sind meiner Kenntnis nach alle gleich. Der Unterschied ist der Tank siehe oben, dadurch ein anderer Knick und der Durchmesser. Am V6 leicht größer ich glaube 61 vs 57 mm dadurch musste bei mir geschweißt werden, um, das an einen Mittelschalldämpder B207 zu bekommen.
  2. Chirsmgf hat auf Johannes99's Thema geantwortet in 9-3 II
    Guten Abend, ich stand bei der Auspuffanpassung damals am Cabrio auch vor der 58/62l Frage und erinnere mich dunkel, das die V6er den größeren Tank hatten? Kann das sein?
  3. Moin ja das sind sie. Schau sonst auch mal bei EBay da hatte ich meine her.
  4. Chirsmgf hat auf rachi's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, wenn Dein Motor und Kupplung in Ordnung sind warum nicht? Kette gewechselt und Laderrad Spiel überprüfen. Bläut der Wagen beim Kaltstart / gasgeben? Du bestellst bei Maptune die Software und entscheidest Dich ob Du den Maptuner X oder 1.0 kaufen oder leihen willst. Dann bekommst Du die Software auf dem Gerät zugeschickt und installierst nach Anleitung über OBD. Wende Dich hier mal an DL_Sys bzw Saabcloud. Rey macht es mindestens genauso gut und günstiger. Viel Erfolg CS
  5. Ich hatte gleiche Spielereien mit rütteln immer um die 110-130 km/h, unruhiger Lauf… unregelmäßig MKL etc. Die Drosselklappe war es nachher. Auch durch Tech2 war das kaum feststellbar, da kamen die Steuergerät gleich tot Fehler.
  6. Chirsmgf hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Der Vollständigkeit halber… bei gestörtem ABS/ESP bei mir war die Lenkradsperre ohne Funktion, zählte der Kilometerzähler nur ca. die Hälfte sowie die Verbrauchsanzeige war mit 99,9 unbrauchbar. Interessanterweise zeigte das eSID die korrekt verbrauchte Menge an. Defekter ABS Sensor repariert und alles ist wieder ok.
  7. Ich bin auch wieder dabei
  8. Ja davor habe ich auch Respekt. Werde beide Wege mit einem alten Laptop - seriell/RS232 und mit einem USB Seriell Adapter probieren. Win XP bzw virtual machine
  9. Moin, auch ich habe mir nun endlich ein Tech2 ChinaKlon zugelegt und spiele damit rum. Funktioniert super nur den Sicherheitszugang habe ich noch nicht eingerichtet, Projekt fürs nächste Wochenende. Gekauft bei diagobd2.de 298€ im Pappkarton, Lieferzeit ca. 4 Wochen. Hat alles ohne Zoll prima funktioniert Fügt mich zur Liste gern hinzu, 22880 Christoph
  10. Chirsmgf hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Thomasito, oh je das hört sich doch leicht anders an als bei mir, mein Zündschloss funktioniert ohne Probleme. Das deutet bei Dir eher auf ISM (Elektronik Zündschloss) in Verbindung mit CIM hin? Konntest Du den Fehlerspeicher auslesen, das sollte Aufklärung bringen. Ich habe viel gelesen und bin zum Schluss gekommen das es wohl nur der ABS Sensor ist oder Kabelbruch dort. Da ich keine CIM Meldungen habe und auch alles andere funktioniert, plane ich im Moment nur Bremsreparatur. Leider habe ich erst in 10 Tagen einen Werkstatttermin, die großen Staubschilde hatte ewige Lieferzeit. Dann weis ich mehr. viel Glück Christoph
  11. Ich würde mich auch mal wieder dazugesellen.
  12. Chirsmgf hat auf VitaliSF's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, ich hatte so um die 110 - 130 km/h Geruckel auch mit Tempomat usw. War die Drosselklappe. Auch lange keine ECM 213500 Fehler erst zum Schluss kamen die, mit permanenter MKL.
  13. Ich hatte seit einigen Wochen ein ähnliches Problem, das ersetzte Steuergerät war es nicht, die Kabelbruchsuche auch nicht. Neue Drosselklappe und alles ist gut. Bei mir trat vorher auf der Autobahn bei 120-140 km/h mit Tempomat auch ein deutliches Ruckeln auf, auch beim Lastwechsel war ein Ruckeln/seltenes Verschlucken bemerkbar. Im Nachhinein merkt Mannheim paar Symptome die nun weg sind. Gute Fahrt Chris
  14. Moin André, die liebe Elektronik, das kenne ich gerade, ähnliche Probleme. Die ganzen XDM Meldungen sind alle von den Türmodulen, das sollte nix zu bedeuten haben. Hattest Du nach Batterieanklemmen mit dem eSID gelöscht? Sonst können da auch „wiederanklemm“ Meldungen dabei sein. Lösch doch nochmal den Speicher und fahre dann nochmal das sollten dann die pur Meldungen sein. Die ECC Meldung kann ich nicht zuordnen. Viel Glück Christoph
  15. Chirsmgf hat auf Chirsmgf's Thema geantwortet in 9-3 II
    Liebe Forumsmitglieder, mein 9-3 Cabrio hat nach der - für Norddeutschland Kältephase - der letzten Wochen einen ABS/TCS/ESP Fehler entwickelt, angezeigt mit der gelben ABS Warn Lampe und nach Start/Selbstest im SID bei Autostart. Hatte erst die Batterie im Verdacht die ziemlich runter war, in Ordnung neu geladen, Fehler bleibt. eSID sagt nur C004506, laut Internetrecherche ist das ABS Sensor hinten links. Tippe auf Kabelbruch im hinteren Bereich. Termin in der Werkstatt gemacht, soll eh die großen Bremsen geben hinten. Die Frage: Die Lenkradsperre geht nicht mehr, seit der Meldung. Weist das auch noch auf das CIM hin? Mehrmals das Auto noch bewegt und mit eSID ausgelesen, kein CIM Fehler, nie nicht. Keine weiteren Fehler. Vielen Dank, Christoph
  16. Das sieht doch ganz gut aus. Sitzheizung nachgerüstet, da denke ich immer an Italien-/Spanienmodell, ist ja nicht schlimm. Die schwarzen Armauflagen vorn+hinten , meiner ist auch beige von Innen, da ist alles beige. Vielleicht ein weiterer Hinweis auf Umbau? Oder ist das bei den schwarz beigen Sitzen immer so? Doku Werkstatthistorie vorhanden? V6 ist beim Thema Zündspulen so ein Kandidat, bin aber 4 Zylinder, nur Forumlesen. Preislich bleibe ich so ungefähr dabei.
  17. Dann ist es wohl ein Umbau, so unmöglich ist das nicht, vielleicht gab es ja auch nen Grund. Was hat er denn an Innenausstattung, Wohl kein Xenon, Scheinwerferreinigung nicht erkennbar oder gab es die auch ohne? Automatik? Aero Aussenpanele = Aero Ausstattung, Fußraumleuchten, große Bremse… Premium Leder einfarbig oder mit Einsätzen? Großes Navi, 300er 12/13 Lsp oder 150er 7Lsp Audio? Comfort Pack - anklappbare Spiegel, Verdeckfernbedienung? Windschott Original Wenn noch etwas Innenausstattung von oben vorhanden ist, vielleicht noch etwas Doku was schon gemacht wurde, wäre ich 5-stellig - vielleicht 15t€ - bereit zu zahlen.
  18. Chirsmgf hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hach ElectricBlue am sehr späten Morgen, vertreibt Kummer und Sorgen
  19. Hallo Moto, mich habe gerade ähnliche Symptome zum Thema Drosselklappe gehabt, schau mal den großen Schlauch an der dadrauf sitzt. Bei mir hatte etwas viel Ladedruck (verlegenhüstel) den Schlauch etwas abgedrückt - dadurch Falschluft/Druckverlust - und so besagte Undichtigkeit die zum Schütteln etc. führte mit verursacht. DK hatte ich am Wochenende gereinigt 1h Arbeit das hat auch sehr geholfen. viele Grüße und viel Erfolg, Christoph
  20. Hallo, das grassiert gerade mit der MKL und möglicherweise sterbenden Steuergeräten, bei mir vermutlich auch aber andere Fehlercodes. Ich kann nur Werbung für Rey / DL_SYS machen, da werde ich auch zügigst vorstellig und bin bisher sehr gut behandelt worden. viel Glück Dir, ich berichte auch einen Sachstand. Auch geschädigte Grüße Chris
  21. Chirsmgf hat auf Dotti's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hallo, oben ist der Luftfilterkasten gleich, dass Unterteil ist anders. Ich habe den 207L im Keller liegen unten 207R eingebaut, ich halte sie heute Abend mal nebeneinander. Ich glaube das Einlassrohr/Durchmesser ist größer… viele Grüße Chris
  22. Hallo, und bei mir mit 222.215 km auch wieder 2 Jahre TÜV völlig ohne Mängel. Der TÜV Prüfer reiht sich auch in die Schlange ein, das Auto kaufen zu wollen, wenn ich mich mal trennen möchte. Nö, nicht beabsichtigt. Neuer Krümmer ist nun auch endlich drin, nun ist wieder schöner V6 Endtopf Sound.
  23. Bin leider beruflich immer noch in Wien. Beim nächsten Mal bin ich dann gern auch wieder dabei.
  24. Chirsmgf hat auf frage's Thema geantwortet in 9-3 II
    Überhaupt kein Problem mit dem Saab, der Winter. Das Verdeck etc kann das alles ab. Gelegentlich mal sauber machen und vor allem nach dem Winter. Ich fahre auch immer offen - seit mehr als 3 Jahren- wenn es nicht hagelt, schneit oder regnet, egal was für eine Jahreszeit, dafür sind Saab Cabrios gebaut
  25. Auf meinem COC 2.0t stehen auch 205/50 R17 als Winterreifen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.