Alle Beiträge von balze
-
namensänderung ;)
mein senf! @filia: echt cleveres Brüderchen, RESPEKT! ..... :jump: @JL900/0: cooler Wagen, würde ich auch gut drin aussehen! 8) Grüße Balze
-
Gleitpaste für "geistaufgebendes" Getriebe?
Getriebeölwechsel Hallo Freunde, nachdem ich so einiges an Threads über Getriebeöllaufzeiten gelesen habe, bekam ich es doch ein wenig mit der Angst. Meins ist ja auch schon 180000 km drin! :shock: Also gleich in die Garge und mal schauen wie es aussieht. Rabenschwarz und Flüssig wie Wasser! :? Das kann irgendwie nicht gut für die Zähnchen sein. Jetzt nachdem ich das 10 W-40 drin habe läuft das Getriebe deutlich ruhiger und ist vor allem spürbar weniger hackelig! Ich kann es nur jedem empfehlen. Dauer der ganzen Aktion: nicht ganz ne halbe Stunde! Grüße Balze
-
Motorenindentifikation?
Hallo Leute, hat von Euch jemand Kennung, wo die Motorenident.-Nummer oder Kennziffer am 2.3 turbo zu finden ist. Gibt es ev. sogar eine andere Möglichkeit oder Liste die nach Fahrgestellnummer die Motorenkennziffer angibt? Grüße Balze PS: Keine Panik, mein Saabinchen brummt noch, aber der freundliche Autoverwerter um die Ecke hat so einiges an Saab liegen(nach seiner Aussage) und wenn's nicht zu teuer ist, leg ich mir nen Maschinchen und nen Getriebe "auf die Seite".
-
Handbremse hinten zieht nicht (9000, Modelljahr 88 + ABS)
Hallo Tobias, schau doch mal ob sich die Ummantelung des Handbremsseilzuges zusammenzieht, bzw.zusammengeschoben wird wenn Du die Handbremse anziehst. Grüße Balze
-
Mal ne Frage zum Druckwächter...
Hallo Knut, also die Antwort hat bereits MIB gegeben, die Drucküberwachung läuft über den Thermosensor im "Saugrohr". Gibt's den Probleme mit dem Ladedruck! Grüße Balze
-
Vorderachsgeräusche
Hallo Dieter, na mit leisem Säuseln kann ich nicht wirklich viel anfangen. Kann von Radlager (wird in Kurven lauter), über Antriebe (bei Belastung in Kurven lauter bis klappernd), bis hin zum Differential (gleichmäßiges, geschwindigkeitsabhängiges Rauschen bis Brummen) eigentlich alles sein. Sicher ganz schwer mit Ferndiagnose machbar.Gib doch mal die Fahrzeugdaten an. Grüße Balze
-
hilfe, getriebeproblem
Hallo Simon, in Leipzig steht ein 2.0 Turbo mit Getriebe auf dem Schrott. Soll nach Aussage des Betreibers noch ok sein. Hat für das Teil ohne Ausbau 100 € aufgerufen. Abgelesener KM-Stand 167000! Grüße Balze
-
schon mal gesehen?
Hallo Freunde, hat von Euch einer die Teilenummer bzw.Bezugsquelle von der im Bild gezeigten Ablage im Beifahrerfußraum?(ich bräuchte diese in allerdings schwarz) Grüße Balze
-
DRINGEND Vibrationen/ "Boxermotormässig" beim CSE
Hallo Ralph, also vibrieren sollte (wenn alles ok ist) auch beim Schalter nichts! Mit dem 2.3er schon gar nicht! Es ist wohl doch eher Verschleiß im Antriebs bzw. Achsbereich! Grüße Balze
-
DRINGEND Vibrationen/ "Boxermotormässig" beim CSE
Keine Panik! Hallo Ralph, also erst mal entspannen! Auch wenn die Teile sehr teuer sind,lässt sich das ganze schon billiger machen. Wie gesagt ich habe, alles in allem 200€ für alles bezahlt, war zwar aus nem alten Turbo, doch wenn's funzt ist's egal. Wichtig für Dich, teste doch einfach mal das axiale Spiel der Tripoden im Mitnehmertopf. Der Wagen sollte aber auf"den eigenen Füßen" stehen um die Antriebe nicht im Mitnehmer zu verschieben. Hat die Tripode im Mitnehmer mehr als 1- 2 mm Spiel, muß diese ausgetauscht werden. Beim Aero nutzt auch kein Nachfetten, die Kräfte sind einfach zu stark! Frag doch mal Schwedenteile.de ob der nicht noch ein paar gute Mitnehmertöpfe liegen hat! Übrigens ist es schon eine Klasse Leistung von Saab, das die Antriebsteile 300000 km und mehr halten, bei der Motorleistung! Ich hatte da schon ganz andere "Rinden" von Benz und Co. mit deutlich weniger KM-Laufleistung mit Diffi-Totalschäden bzw.verschlissenen Kardangelenken. Die Preise dort waren nicht minder spektakulär! Grüße Balze PS: Wenn Du die Teilenummern der "alten " Mitnehmer brauchst, gib bescheid. Wenn Du alte vom Schrott nimmst, bestell auf jeden Fall neue Tripoden(z.B. bei Flenner) für die alten, die unterscheiden sich geringfügig von denen der neueren Bauart!
-
Design 9-2x
an alle: der finsterste Versuch von GM, aus einem guten Namen noch die letzten Dollar rauszuquetschen! 1. eine echte Schande 2. völlig falscher Marketingweg, weil gerade heute sich Premiumfahrzeuge mit gutem Namen (wenn die Qualität passt) so gut verkaufen wie nie! siehe BMW,Porsche 3. GM verstößt die letzten Saabisten vom Neuwagensegment, oder kann mir einer sagen warum ich heute noch nen neuen Saab kaufen soll. Wo ist mein "Kundenvorteil"? 4. man kann auch kleine Auto's mit einem mindestmaß an Flair bauen(Mini?!) enttäuschte Grüße von Balze
-
Die Zähne meines Nachbarn .....
Uhhhhhhh, so'n lecker V8 würde in meinem Aero auch gut aussehen! Grüße Balze
-
DRINGEND Vibrationen/ "Boxermotormässig" beim CSE
Hallo Leute, ich melde mich zwar spät auf den Thread, doch besser spät als nie! @Ralph: Das gleiche Problem hatte ich bei meinem Aero, habe ewig in den Foren nach ner Lösung gesucht. Auch die Saabmechaniker konnten mit der Problematik wenig anfangen! Die Lösung war der Austtausch BEIDER innerer Mitnehmer(Tripoden) und der Mitnehmertöpfe. Wenn Du alles neu kaufst, wird's nen teurer Spaß. Die Mitnejmertöpfe kosten 320 bzw. 340 € das Stück und die Tripoden kommen auch 320 € das Stück. Ich habe jetzt welche aus nem 91iger CD Turbo drin, die passen auch! @saab CSE: Für Dich gilt im Prinzip das Gleiche, nur solltest Du auch gleich die äußeren Antriebsgelenke überprüfen. Wenn Motorlager defekt, unbedingt austauschen, ich habe bei mir alle Querlenker, Motorlager usw. neu gemacht. Bei jedem Austausch wurde der Wagen ruhiger. Die Summe aller Schäden, macht meist erst den jetzt erkennbaren Mangel aus. Übrigens: @Ralph: Bei einer Laufleistung von ünber 300000 km unbedingt Steuertrieb überprüfen. Mein Motor lief auch mit rundgelutschten Ausgleichswellen-Kettenrädern ruhig. Ein rauher Motorlauf kann auch von nicht synchron (oder gar nicht) laufenden Ausgleichswellen kommen. Grüße Balze
-
Mal ne Frage zum Druckwächter...
hallo knut, gib mal bitte exaktes baujahr und leistung an. balze
-
Euro 2 für 2,3 i
Hallo Leute, ja genau! Meiner ist ein P, eben ein Modell 94. Bin ich ja beruhigt, das die Aero's mit Schaltgetriebe Euro 2 sind! Habe mich gestern noch angenehm vom geringen Steuersatz 2005 überaschen lassen! Meine Saabine liebt mich eben doch! Grüße Balze
-
Euro 2 für 2,3 i
Hallo Leute, zu dem Thema muß ich mal ne vielleicht blöde Frage stellen: Mein Aero EZ.11/93 Modell 94 (OT Geber im Block) hat Euro 2 (Typenklasse 25 ). Im Fahrzeugschein steht Schadstoffarm EURO 2 ab Tag der 1.Zulassung, Herst.-Besch.vom 20.06.97 Hä? Bescheinigung von 97 und Erstzul.93 ! Ich werde mich sicher nicht beschweren, aber kann das sein? Grüße Balze
-
xenon licht im 9k?
hallo mib, apc mehrfach resetet und wg funzt einwandfrei (ohne gegendruck). Im Betrieb ist es natürlich unmöglich zu prüfen ob das teil klemmt. ich versuche mal nacheinander di, apc-ventil, ecm, druck/thermosensor zu tauschen, vielleicht komme ich dem mysterium dann auf die spur. greet balze
-
xenon licht im 9k?
Hallo MIB, nein Ladedruckproblem ist immer noch vorhanden. Ich warte jetzt, bis ein guter Freund seinen 9k aus der Werkstatt zurück bekommt und dann probieren wir ein wenig rum. Ich denke aber das es entweder die DI Kassette oder das Drosselklappenpoti ist Greets Balze
-
xenon licht im 9k?
Hallo Freunde, @tapeworm: LINK FUNZT DOCH! Aber im Ergebniss scheint ein Umbau doch Sinnfrei weil viieeel zu teuer! Scheint wohl noch niemand gemacht zu haben?! Aero's Grüße Balze
-
xenon licht im 9k?
Hallo Freunde, @ben-mc: dank für den tip, doch ich hatte schon mal 100 W H1 eingebaut und ausser das die teile elend geblendet haben und nicht gerade billig waren, waren sie schon nach 6 wochen kaputt. @ tapeworm: dein link funzt leider nicht! preislich übertreiben werde ich das ganze wohl nicht, wenn es keine bezahlbare alternative gibt, lass ich's. Aero's Grüße Balze
-
xenon licht im 9k?
@tapeworm: dank im voraus! balze
-
xenon licht im 9k?
Hallo Freunde, nachdem nun saabinchen wieder munter schnurrt (bericht vom lagerschalenwechsel folgt noch), heute mal was ganz was anderes. gibt es für des 9k cs einen umbausatz auf xenon licht, so wie im golf oder bmw(5er) :? . dazu würden natürlich auch klarglasscheinwerfer gehören. bin schon auf antworten gespannt. :?: aeros grüße balze
-
Duck on Wheels
hello pekingduck, :00000732: natürlich auch von mir ein ganz heftiges winken aus dem wilden osten! :00001732: viel spaß mit deiner saabine und immer schön vorsichtig mit den 240 scheuen pferdchen! :00001960: aero's grüße balze
-
klopfendes Motorengeräusch beim 9000 CS
Hallo Schweizer, ich würde auch mal den Öldruck prüfen, nicht das Deine Pumpe schon verschlissen bzw der Öldruckkolben fest sitzt. Aero's Grüße Balze
-
APC, Ladedruck, bockender Motor bei Vollast! Help wanted!
Hallo Matthias, scheint mal so! Ich versuche mal ein APC Ventil und nen ECM aufzutreiben, scheint die einzige Variante zu sein die noch Sinn macht! Vielen Dank, erst mal für Deine freundliche Hilfe! Aero's Grüße Balze