Zum Inhalt springen

balze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von balze

  1. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Keiner ne Idee? Das bei meiner Saabiene aber auch immer so merkwürdige Sachen auftreten.....! ;-) Zum Thema: Nebenluft geprüft mit der Bremsenreinigerflasche, der Motor und die Schläuche sind dicht! Drosselklappe? Schöne Woche! Grüße Balze
  2. Nabend Gemeinde, ich grabe mal den Fred aus, da er für viele auch aktuell ist. Zunächst erst mal , DANKE, an alle Fredteilnehmer! TIK für seine sachdienlichen Hinweise in Sachen Adapterbau und Silberpfeil für die Inspirationen zum Thema Telefonumschaltung. Bei meiner Saabiene war natürlich das volle Programm angesagt, denn in meinem Aero war das Touchscreen Navi verbaut und d.h. die Zentraleinheit sitzt nicht im Armaturenbrett sondern imKofferraumboden. Der Bildschirm ist nur eine Bedieneinheit! Das war ganz schön doof, den ich hatte mir schon ein schickes Pioneer AVH-VX3500DAB als Nachfolger ausgesucht ! Der alte Touchscreen hat die üblichen Verschiebungen der Touchoberfläche! :-( Gedacht getan: LS-Adapter gebastelt (;-) TIK) Antenne nach vorn gezogen LS Kabel nach vorn gezogen AC Zündplus nach vorn gezogen Impuls Strom Amplifier/Antenne nach vorn gezogen Parrot 6200 rausgebaut Pin 11 Amplifier am Umschalter entfernt (;-)Silberpfeil) Pin Zündstrom und Dauerstrom umgesteckt (am orig.Pioneer Anschluß) Pin Impul Amplifier aufgesteckt Pin Instrumentenbeleuchtung aufegsteckt Radio macht supersound, DVD ist sensationell! Problem siehe unten. Was fehlt noch? DAB Antenne kommt noch, Lieferrückstand Einbaurahmen Saab, hmm, das Teil kostet in Schweden knapp 190 Eur.....werd wohl einen basteln müssen! Navi, kann.....muss aber nicht......hab nen i-Phone, da kann ich den Pioneer-Bildschirm mit ner App per Bluetooth aufschalten! Lenkrad-FB....kannn.....muss aber nicht. Hab ich früher kaum benutzt, ob ich die 70 Eur für den Adapter ausgebe.....mal sehen! Jetzt zum Problem: Der Amplifier brummt sobald er Imuls bekommt, d.h. einschaltet. An den Lautsprecherkabeln und am Adapter kann es nicht liegen, das Teil brummt auch , wenn die Stecker getrennt werden. Das Brummen ist nicht laut und bei der fahrt nicht zu hören.Im Stand ist's aber schon lästig.....wenn ihr versteht! ;-) Bin für jedwede Idee sehr dankbar! Grüße Balze
  3. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    So, habe die Temperaturen beobachtet, Wassertemperatur kommt plausibel und gleichmäßig bis auf 85 Grad, also i.O. und Ansaugtemp ist zw. 16 Grad und 28 Grad, also auch ok. Hmm...... was mir aber aufgefallen ist, das die Trimmwerte im Stand extrem besch....sind + 22 zu + 32 (im Gas wie auch Benzinbetrieb) , sobald ich ein wenig Gas gebe ist alles ok +3 zu +6. Da ist bestimmt die Lambda 1 abgeraucht.....oder? Nebenluft? Grüße Balze
  4. balze hat auf balze's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, habe seit einigen Tagen folgendes Problem und die Suche brachte keine echte Erleuchtung!;-) Nach dem Kaltstart, wie auch nach ich sag mal, Lauwarmstart kommt es beim Rollen ohne Gas (Automatik) zu Schwankungen der Drehzahl: - Fuß vom Gas - Drehzahl fällt auf ca. 900 U/min - Drehzahl pendelt sich auf und schwankt dann im Sekundentakt zwischen 900 - 1200 U/min - dieser Effekt tritt nur solange auf bis das Getriebe eine Fahrstufe herunterschaltet (egal welche) - ansonsten alles normal (Leistung , Ladedruck, Ölverbrauch) - Unerdruckschläuche geprüft, alles dicht - Blow Off probehalber getauscht , keine Verbesserung - dieser Effekt tritt 5 - 7 min nach Fahrtantritt auf , davor und danach nicht! Im Stand alles normal! Hmm, irgendwelche Ideen? Ich gehjetzt mal raus, mach den kalten Motor an und beobachte mal die Temwerte von Ansaug und Wasser, ob diese gleichmäßig steigen. Grüße Balze
  5. Also wer bei dem Motorensound keine Gänsehaut bekommt............! ;-) Grüße Balze
  6. Ah ja, leider also doch nicht! Aber trotzdem danke JR, soetwas in der Art habe ich tatsächlich erwartet. Grüße Balze
  7. @alle Fredteilnehmer, erst mal sorry für die Abwesenheit, war mal ein paar Tage ohne Internet (wohne nicht in der Stadt, bin also T-Offline) Hmm, das der Fred sich so entwickelt, hätte ich ja mal nicht wirklich geglaubt! Aber sei es drum, politische Teilnahme freut mich! Sofern sie in gewissen Grenzen kontruktiv, auch radikal, aber immer nach vorn gerichtet ist. Zum einen möchte ich einige Dinge klarstellen. Ja, das "Sie" war volle Absicht, es sollte ein wenig provozieren und zur Teilnahme anregen! Eine persönliche Freund-Feinschaft hege ich mit Josef_Reich nicht! Mir (!) ging nur darum, mal ein wenig Kontur in's laue Lüftchen zu bringen und das hat ja auch gut funktioniert! Hier wurden die Hosen weitesgehend runtergelassen, mit etwas radikal anmutender Meinung zuweilen, aber diskusionsfähig! Also alles prima! Übrigens ist die DDR schon halb so lang Geschichte, wie sie gedauert hat. Lernen wir aus den Fehlern und ziehen die Konsequenzen? Wohl eher nicht, leider! Politischen Klüngel, Vorteilsnahme, politischen Druck und Berufsverbote gibts ja wohl immer noch! Nun zu "meinen Hosen" sozusagen: Nach querlesen des Fred's fallen mir weitere diskusionsfähige Fragen ein. Was ist unsere Demokratie wirklich? (Starke/Mehrheit gegen Schwache/Minderheit- auch global betrachtet) Verzetteln wir uns mit Absicht in Provinzpolitik, um den Blick auf's "Große Ganze" nicht riskieren zu müssen? (Schulden statt Bildung für unsere Kinder, oder wer braucht Stuttgart 21 oder FH Brandenburg) Was machen unsere Jungs in Afganistan, Bosnien und den anderen mal nicht genannten Kriegsschauplätzen? Warum ist Deutschland einer der größten Waffenlieferanten der Welt? Warum verbrennen wir immernoch kostbares Öl in Fahrzeugen und Kraftwerken? (von der miesen Umweltbilanz mal ganz abgesehen) uswusf Da gibt es hunderte solcher Fragen, die mich und höchstens (!) FÜNFZIG Prozent unserer Bevölkerung (Wegen guter Bildungsqualität, Tendenz stark abnehmend!!) interessieren. Der Rest: KEIN INTERESSE, KEINE AHNUNG, "WAS HASCHT GESACHT ALDER?" !! Fragt mal die Meinungsforscher und Studenten auf der Strasse mit den Umfragebögen! Haarsträubend!! Und die ultimative Antwort auf die Frage nach dem "richtigen" Weg kenne ich leider nicht wirklich! Alle Regierungs und Gesellschaftsformen waren bei größeren Menschenmassen immer eine Art Diktatur! Meine Meinung ist, dass Menschen (ich pauschalisier das mal, weil es wohl egal ist, ob dies Menschen aus Wladiwostok, Dallas, oder Kassel sind) ihre Lebensumstände nicht radikal ändern, solange sie im vermeindlichen Wohlstand leben. Wie der Wohlstandsbegriff definiert ist, ist regional sehr unterschiedlich. Was soll also unsere Mitmenschen bewegen, sich zu bewegen? Offensichtlich ist alles so, wie es sein soll! Ich sehe keine massenhaften Demonstrationen für den Volksentscheid, viel bessere und kostenlose Bildung für alle, Kostenlosen ÖNV, Abschaffung von Niedriglöhnen, Mindestrente, das Verbot von Waffenexporten, die Umstellung aller deutschen Fahrzeuge auf Elektro/Wasserstoff/Hybridantrieb...uswusf.! Nix! Alle werden immer fetter und freuen sich auf den nächsten Urlaub auf Tenneriffa und das neueste Handy! Klarstellung! Kein verteufeln unseres hart verdienten Lebensstandarts! Aber wie soll denn eine Gesellschaftsform aussehen in der alle nicht nur ausreichend Essen und Bildung (was ja schon mal utopisch ist) haben? Nein, alle die satt sind und Bildung haben wollen dann auch ein Auto, nen Haus und und und...... Wie soll das funktionieren? Ich hab da noch keine echte Idee! Grüße Balze
  8. Naja, ich sag mal. Der Wille zum Ausgeben muss da sein! Mehrheitsfähig versteht sich!
  9. Hmm, ich hab die Antworten auf diese Fragen leider nicht. Würde mir nur weniger Mäkelei wünschen, denn die hilft nicht, bremst nur. Mehrheitsfähige und gleichzeitig gute Ideen die bezahlbar sind.....wenn du die hast, kannst du wahrscheinlich sofort Bundeskanzler werden. ;-)
  10. Von mir aus auch kein separater Thread! Nur damit ich mich klar ausdrücke, ich möchte niemanden ausgrenzen oder in eine Ecke stellen. Ich würde nur gern von den Herren/Damen Kritikern auch mal die ein oder andere kritikfähige Meinung hören. Wir alle wissen, was wir NICHT wollen! Ich würde gern mal mehrheitsfähige Vorschläge hören, was wir wollen (können)! Sofern wir uns das dann leisten können! Auf geht's, nbin mal gespannt! Grüße Balze
  11. Kann man noch nachbestellen? 2 Stück? Grüße Balze
  12. @ josef_reich Ich mache Ihnen mal einen konstruktiven Vorschlag: Sie entwerfen mal in einem separaten Thread ihr Wunschweltbild inkl. der Wunschpolitik in diesem Land und wir sehen weiter. Ich hab jetzt schon zu viel dünne Luft von ihnen lesen müssen. Rumfrozeln kann jeder, mach's einfach mal besser! Danke! Grüße Balze
  13. Zu den Bildern von der Auktion fällt mir nur eines ein: "ES IST ZUM HEULEN!" So'n schöner 9-5II SC Aero AWD wäre jetzt oder in nem halben Jahr genau der Richtige ! Grüße Balze
  14. balze hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aha, dann streichen wir mal die Punkte 1 und 4. Die Restlichen würde ich so testen: Düsenverteiler mit Düsen ausgebaut und auf den Motor gelegt, am nächsten Morgen dann Startversuch bei ausgebauten Düsen mit Startpilot (nur gaaaaanz wenig!) oder direkt Sprit mit Pumpflasche (Bremsenreinigerflasche von Berner ;-) ) . Springt er sofort an tropft 100 %ig ne Düse nach (Spritzbild der kalten (!) Düsen bei den ersten Umdrehungen beobachten. Ach ja, Drosselklappe und LMM scheiden aus weil die Werte live geprüft wurden??? Grüße Balze
  15. balze hat auf pnigrin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Übersetzung und Mitnehmer des Antriebs ist beim 170PSer anders (Tripodentopf). Ob die Welle nach rechts in das Diffi passt, weiss ich jetzt so nicht, kann sein! Das 6 Zyl.Getriebe sollte so passen wie es ist! ;-) Grüße Balze
  16. balze hat auf syncromat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo, Dichtring Vakuumpumpe Welle 9176470 Dichtring Vakuumpumpe Halter 4685798 Dichtung Schraube am Halter 8326704 Grüße Balze
  17. balze hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hey Ben, wenn die Gasanlage ausfällt und die Startschwierigkeiten nur im kalten Zustand vorkommen, hier einige Ideen ohne nochmal den ganzen Fred durchzulesen. 1. Benzinrückschlag an der Tankentnahme defekt (Benzin läuft zurück) 2. Benzindüse tropft nach, somit zuviel Sprit im Ansaug (für die ersten 15 Sekunden) , würde auch die Schwierigkeiten bei Gas erklären 3. Steuergeät fratze 4. Benzinpumpe fratze (Luft im System) 5. Wegfahrsperre und oder Zündanlassschalter fratze Und mit dem Tech ist dem Fehler nicht auf die Schliche zu kommen? Grüße Balze
  18. balze hat auf meinsaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jep, habe schon ähnliches erlebt und nicht nur bei Saab. Bei nem guten Freund war der Zündanlassschalter mit den gleichen Ausfallerscheinungen ausgestiegen, ist Fummelei. Und beim kleinen Renault (der ja auch nur ein Auto ist) war das Relais der Wegfahrsperreneinheit im Steuergerät defekt, auch so ähnlich nur dass der Anlasser dann durgezogen hat. Nun, der 9-5er hat eine eigene Einheit für die Wegfahrsperre. Einfach mal zum Saal Techniker fahren und beim Starten das Tech dranhängen. Das zeigt dann schon ob freigeschaltet wird oder nicht. Grüße Balze
  19. balze hat auf meinsaab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zündanlassschalter bzw. Wegfahrsperre! Grüße Balze
  20. balze hat auf BTF-XY55's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Leute, exakt dieses Fehlerbild hatte ich bei meinem 9-5er nach den ersten Versuchen mit der ICOM-LPG. Um so fetter/magerer der Wagen im Gasbetrieb lief (teilweise lag es an falschen Gasdüsen, teilweise am zuhohen/keinem Gasdruck und natürlich auch an defekten weil nicht schließenden Gasdüsen) um so besch...eidener sprang der Wagen im Benzinbetrieb dann an. Springender Punkt an der Sache scheinen wohl gewisse Adaptierungssprünge in der Software der Motorsteuerung zu sein, denn nach dem Resetneustart mit den zu fetten/zu kleinen Düsen, zeigte der Tester auch kurzzeitig abnorm hohe Trimmwerte an. Diese sprangen dann von einem Augenblick zum anderen auf "Normalwerte" (+/- 3%) Einfacher Test: Fahrzeug mit Gas fahren...........Motor aus............mit Tester Werte im Steuergerät reseten.......kalt werden lassen...........Startversuch. Der Einbau der korrekten, ausgelieterten Gasdüsen brachte den sofortigen Erfolg! Grüße Balze Hey Ben, gibts den 9k mit dem Dieselsound noch? (Insider)
  21. Das Ganze ist schlichtweg zum heulen! Vor allem wenn ich die Bilder von den 9-5 Sedan auf der Schlachtbank bei den schwedischen Abwrackern sehe! Grüße Balze
  22. balze hat auf saabfahrer1's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo saabfahrer1, mein Tip: dem Popoff Ventil fehlt der Druck/Unterdruck aus dem kleinen 4mm Schlauch, So hat der Motor nicht genug Ladedruck, bzw. beim Gas loslassen wird der noch anstehende Ladedruck nicht abgeführt. Dieser kleine Schlauch kommt vom Verteiler/Magnetventil an der Spritzwand. Diese Schläuche werden mit der Zeit hart und brüchig. Am besten beim Flenner die schicken blauen besorgen die sind Druck/Unterdruckstabil und kosten nicht die Welt. Wechseln kann man diese durchaus selbst. Viel Spaß! Grüße Balze
  23. So, heute Nachmittag mal alles durchgemessen. Ergebnis, die Gasanlage streut auf den PIN 7 Datenbus bei Zündung an Daten und stört so die Paralellkomunikation mit dem Tester. Startet man die Diagnose mit abgeschalteter Gasanlage und schaltet diese dann zu ist alles wieder normal. Die Motorfunktionen werden nicht beeinflusst. Danke für die Hilfe! Grüße balze
  24. balze hat auf zimt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mensch Leo, du kennst ja auch keinen in Halle der an Saabs schraubt! Oder? Fahr doch mal zum Gordon (gasanlage.de) nach Mötzlich raus, oder ruf mich an! Wir haben noch reichlich Teile da! Motoren zum aufarbeiten, fertige Zylinderköpfe und fast fertige (nur noch planen)! Grüße Balze
  25. Nein, gemessen hab ich noch nichts. Ich habe leider nicht mehr so viel Zeit, dass ich jeden Tag schrauben kann. Hast du zufällig ne Liste mit der Belegung/erwartete Spannung bei Zündung an/aus? Danke!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.