Alle Beiträge von balze
-
Getriebe defekt
Hallo HAL9000, schau mal bei e-bay! Da verkauft einer seinen 9000 CS in Einzelteilen. Viel Glück! Aero's Grüße Balze AT-Getriebe lkaut EPC ca.2700 €!!!!!!!!!
-
Von Gleitlagern, Kurbelwelle und Kettentrieben
Verschleiß Auskleichskettentrieb Hallo, leider läßt sich die Kette der Ausgleichswellen nur recht schlecht prüfen, da der Kettenspanner hinter dem Steuerdeckel sitzt. Du wirst wohl nicht drumherum kommen das Teil abzubauen. Poste nochmal, wenn Du Hilfe brauchst. Aero's Grüße Balze gib bitte Dein genaues Baujahr und die Laufleistung an! Es gab einige Änderungen beim 234iger ab Mod 94
-
Ist schon Krass!
Hallo Freunde, ich habe den Eindruck, das der 900/2 ein recht anspruchsvoller Wagen ist. Ich meine was die Schrauberqualifikation des jeweiligen Fahrers angeht. Täusche ich mich? Meine Saabine ist nach 300000 km zwar nicht mehr neu (naja bis auf die Teile die natürlich schon ersetzt habe), doch bin ich von mysteriösen Ausfallerscheinungen bis jetzt verschont geblieben" auf Holz klopf". Bis dann Aero's Grüße Balze
-
STEUERKETTE
Steuerkette bei 60 TKM? Mein lieber Scholli(!), bei Deinem Problem (ich selbst fahre einen 9000er Aero), stellen sich mir folgende Fragen: 1. Ist der Tachostand authentisch? 2. wie sehen die Zahnflanken der Kettenräder aus (ev.spitz)? 3. wie sehen die Geitschienen aus (Riefen?)? 4. Ist der in der Innenseite des Venntildeckels befindliche Gleitgummi verhärtet und geschrumpft, so können auch rasselgeräusche entstehen 5. sind die Kettenspanner auf Funktion und Bruch geprüft worden? Melde Dich nochmal, ich halte die 1800 € für schwer überzogen. Materialpreis für beide Ketten inkl. aller Kettenspanner, Kettenräder und Gleitschienen, sowie der Ölpumpe, der Kopfdichtung und vieler Kleinteile: 880 € (bei http://www.Flenner.de) Aero's Grüße Balze
-
Sitzheizung Stecker raus, Motor aus
Geisterfahrzeug! Hallo Saabist , ich denke das sich Deine Masseverbindung von der Zentralelektrik gelöst hat (Motorraum) und sich so alles über die Sitzheizung abspielt. Ziehst Du den Stecker, ist die Masse weg und das Relais der Benzinpumpe fällt ab. Ist zwar nur ne Ferndiagnosenvermutung, aber Du wirst ja sehen! Aeros's Grüße Balze
-
problem beim ausbau der hinteren stoßdämpfer...
hallo tom, ich gebe mal noch meinen Senf dazu, weil ich vor ca.8 w Wochen die gleiche Geschichte am laufen hatte. Nach ca.1 Stunde vergeblichen Bemühens die Bolzen raus zu bekommen, gab es nur die Radikallösung: Hinterachse komplett raus und mit ner großen Flex die Bolzen durchgetrennt. Neue Bolzen hatte ich Gott sei Dank schon besorgt! Aero's Grüße Balze
-
Welche Standheizung fuer den 9000? - bin verwirrt
Hallöchen, ich habe eine Eberspächer B4W SC mit 4 Wege-Rückschlag-Ventil verbaut und bin seit zwei Jahren sehr zufrieden. (Pumpe am Tank mit separater Absaugung, denn das Einbinden in den Benzinkreislauf vom Saab bist Grütze, da zu wenig Sprit für längere Laufzeiten).Der Einbau ist mechanisch recht einfach, bei der Elektrik sieht das nicht ganz so simpel aus (bei ACC). Fachmann machen lassen! TÜV Abnahme nicht vergessen! Aero's Grüße Balze
-
Fehler im tacho
Hallo Jens, das Beste ist ,Du nimmst mal die Arnmaturenabdeckung ab und siehst einfach mal alle Stecker vom Tacho ab und steckst sie wieder drauf. Armaturenabdeckung geht so ab: 1.Lautsprechergitter abbauen je zwei Schrauben 2. im Tacho geht eine Schraube nach oben mal reinfühlen 3. zwei 10er Köpfe in den Lautsprecherbereichen 4. zwei an der Seite im Türbereich 5. Im Handschuhfach oben links 6. unterhalb vom Bordcomputer/Uhr mal so einen Blinddeckel abmachen ist auch ne Schraube drunter jetzt Deckel vorn abheben und nach vorn ziehen,. Nun kommst Du überall gut ran Aero's Grüße Balze
-
Mit Licht brummt Lautsprecher!
Hallo Filia, hatte genau das gleiche Problem und bei mir war es das Lautsprecherkabel das innen an der Membran anlag. Wenn ich das Licht eingeschaltet habe sank die Motordrehzahl um ein Minimum und die dann entstehende Resonanz, ließ das Kabel an der Membran vibrieren. Viel Spaß noch beim Suchen! Aero's Grüße Balze
-
windschutzscheibe
Hallo Leute, Frontscheibenwechsel beim Saab 9000 Selbermachen ist wie schon gemeldet echt schwierig, da geklebt. Beim Scheibenprofi oder Saab Werkstatt machen lassen. Variante 1: Man hat eine Teilkasko und bezahlt nur die Selbstbeteiligung(i.d.R 150€) Variante 2: Man hat eine Teilkasko und der Scheibenprofi übernimmt die SB, kostet dann also gar nix Variante 3: Man hat keine Teilkasko und muss das Wechseln selbst bezahlen. Preise liegen zwischen 500 und 850€, je nach verwendeter Scheibe(mit oder ohne Grünkeil z.B.) und Region Aero's Grüße Balze
-
Suche original 2 wege Lautsprecher vorn+hinten
hallo nightflyer, ruf mal den gabor an, oder schick ihm ne mail: http://www.saabhilfe.de oder halt bei e-bay grüße balze