Alle Beiträge von Strehlau
-
Zündung umrüsten
Hallo an alle Oldtimerfahrer, wir haben gestern einen unserer 96er umgerüstet auf die kontaktlose Zündung von Detzmer Motorsport aus Gera. Einfache Sache, schnell gemacht, nicht teuer und nun schnurrt das Auto wie ein junges Kätzchen. Kann ich nur empfehlen: www.detzner-motorsport.de Grüße aus dem Norden Marek und Uwe
-
Wer kennt meinen "adligen" 96?
und wie soll ich jetzt meine Ventildeckel lackieren? Sie sind demnächst dran. ROT? Blau? vielleicht gelb`siht auch nett aus. Gruß aus Fleckeby, near by Schleswig UWE:smile:
-
96 Bremsleitung erneuern
alle Fittings gibt es bei SKANDIX, dei Leitung ist Meterware. Gruß UWE
-
In und um KIEL ...
Gruß aus Fleckeby UWE
-
Saab 96 in weiss
PPS: ich hab auch die Tel von dem Händler gefunden. Bei Bedarf melden.
-
Saab 96 in weiss
meint ihr den hier? der Steht in der Urbauch im WW an einer aufgelassenen Tankstelle. Gesehen Sommer 2009 Gruß UWE PS: mhh, wie kann ich mein Foto hochladen?
-
Aufkleber Streifen
War auch schon mein Plan. aber den genauen Schriftzug zu bekommen, ist dann doch etwas mehr Arbeit.
-
Aufkleber Streifen
Moin Moin, suche für unsere beiden 96er die seitlichen Aufkleber mit oder ohne Namenszug. Wer kann mir eine Quelle nennen? Oder wer hat eine Vorlage, damit ich hier bei einem Werbebetríeb die Streifen plotten lassen kann? Zur besseren Anschauung im Anhang ein paar Fotos von den Streifen. mfG Uwe
-
Mal wieder der Himmel...
und weitere Erfahrungen mit dem leidigen Thema: die vielen Vertiefungen (Rundungen) können gut mit einem sauberen Tennisball geklebt werden. Zum Kleben eignet sich auch gut der Textilkleber der Fa Döpper, findet sich nicht im freien Handel, sondern Polsterei betriebe und Autosattler nehmen das(Tschuldigung, gibt es doch direkt zu kaufen dank Internet). Scheint wirklich gut zu sein, bisher keine Reklamationen. Alcantara, oder das was dafür billig verkauft wird, ist eigentlich zu fest in seiner Stuktur, um in die Vertiefungen geklebt werden zu können, daher Faltenbildung. Wenn überhaupt, dann nur den mit Stoff kaschierten nehmen (wegen Durchsuppen). Die Fa Himmelservice in HH hat einen Velourstoff, der dem Originalstoff des 900er ziemlich nahe kommt. Er ist etwas elastisch (stretch), kommt dadurch in die Vertiefungen, hat eine Schaumstoff -Zwischenschicht und datüber noch eine dünne Stoffschicht zum verkleben. Gibt es in 2 Farben, grau und beige. Nun haste die Wahl. Gruß aus dem Norden, sthe vor dem gleichen Problem und greife auf Erfahrungen zurück. UWE:smile: PS: Gib die Hoffnung auf einen schönen Himmel nicht auf.
-
Frontscheibendichtung
Kann mich meinen Vorrednern anschließen. Habe einen 96 Bj 80 renoviert: der untere Scheibenrahmen völlig rott. Hatte aber das unglaubliche Glück, noch ein Reparaturblech liegen zu haben. Das wurde bei der Gelgenheit eingepasst. Skandix ist eine gute Quelle, die ich zu spät entdeckt habe. Alte Gummis habe ich wie folgt renaturiert: in einem alten Kopftuch mit Waschmittel in die Waschmaschine, und zum Schluß mit Weichspüler behandelt. sahen danach wieder gut aus und wurden etwas elastischer. Vor dem Einbau gut mit reinem Glyzerin eingerieben, das flutscht gut und macht sie lange Zeit wieder elastisch. Hat hier noch jemand eine rechte Ausstellscheibe hinten? Die fehlt mir noch. Ansonsten viel Spass mit den alten Kisten. Gruß UWE:smile:
-
LLK ufo?
Danke und weitere Fragen Vielen Dank für die Zeichnung, nun sehe ich klar...... aber auch so klar, dass da noch weitere Teile fehlen. Nämlich die untere Halterung (könnte ich auch aus einem Lochblech selbst machen) aber auch da oben dieses Luftleitblech fehlt mir noch. Ich kann mir vorstellen, dass nur bei der kompletten Verkleidung der LLK auch genügend Durchzug hat um wirklich zu kühlen. lg UWE:smile:
-
LLK ufo?
Moin Moin, ich fand in meiner Kiste für den Umbau mit LLK ein Blech, bei dem ich nicht weiß wohin damit. Vielleicht kann es jemand identifizieren und mir verraten wo es hinsoll? Schaut mal die Fotos an. Außerdem fehlt mir das untere Halteblech, hat das noch jemand rumfliegen? mlG UWE
-
Ölfilter lösen
Hej, da hab ich jetzt auf meine alten Tage was dazu gelernt. Danke Das mit der Tüt war mir neu. Gruß UWE
-
Lenkrad lösen
genau das isses Gruß UWE PS: nun hab ich das ja geschafft, aber ein neues Problem.....
-
Lenkrad lösen
genau so wars. Gruß UWE
-
Lenkrad lösen
An alle Moin mitanand, es ging tatsächlich das dreieckige Kunststofftail einfach ab und in der Mitte war das Loch für die Schraube. wunderbar. Leider passte das Lenkrad vom 9000 nicht wirklich drauf und das alte ging danach auch nicht mehr in seine alte tiefere Position zurück, auch mit fest anschrauben nicht. Was hab ich da falsch gemacht? Gibt es einen Trick? herzliche Grüße Uwe
-
Kotflügel aus Kunststoff, Türen
Falls du nach Dänemark kommst, da kannst du auch da gelegentlich mal Kunststoff- Kotflügel finden. Mein Kollege hier hat sie dran und sie sehen gut aus. Nach Bedarf müssen sie im Auflagebereich etwas geglättet werden und tragen dann auch nicht mehr so dick auf. Ist etwas Fummelei, aber dann hat man wie gesagt Ruhe. Hab bei mir allerdings die Blechteile restauriert. Sieht auch gut aus. Ist alle machbar, weil noch richtiges Blech! Gruß UWE
-
Lenkrad lösen
ja ich habe das Lenkrad mit den drei Hupenknöpfen, dazu sachte geriffelt. Es muss einem schönen Lederrad mit asymetrichem Aufbau weichen. Das find ich super schön und habe es schon lange liegen für den berühmten Tag X. Der soll nächste Woche kommen. Werde euch berichten. Gruß UWE:smile:
-
Lenkrad lösen
Kann sein, aber unter dem Logo ist nur Schaumstoff....... Werd morgen alles mal ein wenig einsprühen und erneut versuchen. Merke: Wo ein Wille, da ein Geb......
-
Mein Neuer
auch herzlichen Glückwunsch. Als ehemaliger Neuwieder und Citroen Fan nun seit Jahren bei SAAB gelandet und vom Virus befallen: 2x 96, 1x 900 S und nun 900 Cabrio. Dir viel Spass. UWE (heute im Norden)
-
Lenkrad lösen
Danke, die sitzen nur soooooo fest, dass ich mal besser anchfrage, bevor ich was zerstöre. Werds morgen mal erneut probieren. Du fährst auch mit Gas? mfG UWE
-
Lenkrad lösen
Hallo ihr da draußen, ich habe ein 92er Lenkrad Kunsstoff mit den 3 Speichen, das übliche halt in den Jahren, ohne ABS. Wie bekomme ich die Schaltplatte mit dem Pralltopf ohne Schäden ab? Unter dem Logo ist auch nur Schaum, da gehts nicht durch. Gruß UWE:eek:
-
Nostalgie oder meine erste Fahrt mit einem Saab 95
Gasanlage? Ich seh da einen Schlauch der ncormal da nicht hingehört. Ist das die Zuleitung zum Verdampfer? Wenn ja, bitt ich weitere Infos, da ich meinen v4 ebenfalls umrüsten will. Gruß UWE
-
Nostalgie oder meine erste Fahrt mit einem Saab 95
Hatte der Wagen eine Gasanlage? Ich seh da links unter der Stossstange einen Deckel mit Kettchen. Gruß UWE PS: Möchte meinen v4 ebenfalls auf Gas umrüsten und ihn gerne im Alltag bewegen, such daher einen passenden Verdampfer für den Registervergaser.
-
Gegenseitige Hilfe
Zuwachs und wieder wurde ein schöner original erhaltener 96 auf die Strasse gebracht. Mein Sohn (23) hat den ganzen Winter über geschweißt und geschraubt, seit 3 tagen hat er ein schönes Nummernschild und freut sich des Brummens, wie es nur ein V4 kann. ....und die Jugend kann sich wieder für wertvolle Dinge begeistern:tongue: