Alle Beiträge von Monti
-
Flansch, Lochkreis + Bezug
Mein ich doch... Ja, richtig. Hab paar mal hin und her gerechnet und dann die falsche Zahl abgeschrieben. Danke! Mittelbohrung übrigens für ein 60 mm Rohr.
-
Flansch, Lochkreis + Bezug
Hallo zusammen, weiß jemand auf die Schnelle den Lochkreis des 3-Loch Flansches der Downpipe zum Anschluss an den GT25 Turbo? Ist das der selbe wie beim TD04? Ich habe mir einen Lochabstand von 71,5 mm aufgeschrieben, was ein LK von 78 mm (EDIT: 82,5 mm) wäre... Damit werden die Angebote dünn... Und weiß jemand, wo man auf die Schnelle so einen Flansch (idealerweise mit Tulpenrohr) bestellen kann? Habe bisher nur Angebote im Ausland gefunden... Danke im Voraus und schönen Sonntag!
-
SAAB-Emblem Aufkleber
Hatte hier welche bestellt: https://3dcarstickers.com/product/saab-scania-3d-car-wheel-center-cap-emblems-stickers-decals-color-logoblue-background-/ Vorteil, man kann die Größe angeben, hab in 63 mm für die Heckklappe bestellt und wird auch genau so gefertigt. Dauert ein wenig, kommt aus der Ukraine. Leider ist der Druck nicht so dolle. Der Schriftzug und die Kreise sind nicht Chromfarben. Aber für 9 $ war es ein Versuch wert.
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Gut, dann werde ich mal am Montag nochmal die Frau Egger anrufen und nachhaken.
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Hallo Michael, zu den Muttern ist ja das meiste gesagt. Ich hatte davor das Hosenrohr schon mal ab. Damals war eine Mutter festgefressen und der Stehbolzen wollte mit raus. Ist dann auf halber Strecke stecken geblieben. Um ein Abreißen zu verhintern hab ich dem Stehbolzen immer eine mit dem Hammer gegeben und dann wieder eine viertel bis halbe Umdrehung rausgedreht. Hat funktioniert. Vorher auch ordentlich Rostlöser drauf. Dann neue Muttern und Stehbolzen. Zur Rückerstattung: Bei mir hat das wirklich alles sehr schnell und unproblematisch funktioniert. Innen hatte sich der Kateinsatz ja schon aufgelöst, das meiste war aber noch drinnen. Rücksendeschein ist in der Lieferscheintasche ebenso der Aufkleber. Erstattung per Paypal ein oder zwei Tage später.
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Nachdem ich Heuschmid einmal Ende Mai meine Bestellung geschickt hatte und mitte Juni nochmals nachgefragt, darauf aber keine Reaktion erhalten habe, habe ich mich gestern nochmals auf denen Website umgeschaut... dachte, vielleicht haben sie ja aufgehört oder was weiß ich. Es geschehen ja wunderliche Dinge dieser Zeit. Nun, angeboten wurde mir die Edelstahlanlage mit ovalem Endrohr für 590,75 € Netto. Dann wäre ich auf 703 € inkl. Steuer gekommen wie es auf deren Website damals auch angepriesen war. Nun lese ich allerdings 1099 €... Was soll man dazu sagen... Die feine Art finde ich das nicht. Ob ich das gezahlt hätte, weiß ich nicht. Aber auf diese Art will ich es jedenfall nicht.
-
Zylinderkopfschrauben wechseln
Ich habe ja auch alle Schrauben getauscht. Wenn man keinen Außentorx hat, geht auch ein gewöhnlicher Sechskant ohne die Köpfe zu demolieren. Größe weiß ich nimmer. Bei mir war es auch an der Stelle der Schraube 10 undicht, so richtig locker war keine aber die ein oder andere hätte man auch mit einer 1/4 Zoll Ratsche gut aufbekommen. Seither (inkl. neuer VDD Dichtung (und dem Deckel an der Nockenwelle), die musste ich aber nochmal nacharbeiten mit Dichtmasse) alles Trocken. Jetzt siffts nur noch am KW-Sensor.
-
Zündkassette - welcher Schraubendreher
So macht das aber gar keinen Spaß... Nimm einfach einen Ratschenkasten mit, ist nie verkehrt Werkzeug dabei zu haben. Ich Fahr das grundsätzlich im Kofferraum mit herum (neben der alten original DI-Box).
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Danke für deine Rückmeldung. Solche "Kleinigkeiten" (ich meine die fehlerhaften Daten) können einem den Tag versauen. Sollte eigentlich nicht passieren. Wenn du so oder so eintragen lassen musstest, gehts ja noch. Ich habe mir mittlerweile die Anlage mit ovalem Endrohr bestellt, von der mir versichert wurde, dass sie auch an den normalen 9-3 (alte Aero-Stoßstangen) passt. Da bin ich ja dann mal gespannt... So wie ich das auf der Website verstehe, haben alle Anlagen nun eine EG-Genehmigung.
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Jeder Cent zählt wenn man viele produziert. Vielleicht hätte man den Rohrbogen auch leicht schräg anschweißen müssen -> mehr Zeit -> mehr Kosten... und wenns das auch tut...
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Gezahlt hab ich 109 € plus 99 € Kaution für den alten KAT. In der örtlichen Zeitung war noch eine Anzeige für KAT-Ankauf. Da werd ich mal anrufen und fragen was er zahlt. Alte KATs sind momentan wohl wieder sehr begehrt. Mein Gedanke ging dahin, evtl. eine Downpipe selbst zu basteln mit dem KAT. Oder falls der TÜV eintragungswillig ist, gleich mit Metallkat mit e-Prüfzeichen. Hab glücklicherweise zwei Brüder die WIG (und anderes) schweißen können. Aber nun erstmal fahren. Gibt grad anderes zu tun. Vielleicht in zwei Jahren dann zum Nachtermin beim TÜV wegen schlechten CO-Werten. Du hast ja auch zwei Katzen drin Aber ja, auch da drängt sich ein größeres Rohr förmlich auf.
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Da brauchst du dich nicht entschuldigen, das sehe ich genauso Aber für 100 €... hätte ich noch länger rum geeiert wären auch wieder ~100€ für HU/AU fällig. Reduzierten Satz gibts nur bei Vorführung innerhalb eines Monats (ca. 20€). Insofern finde ich das ok. Den alten KAT muss ich allerdings noch zurück schicken, mal sehen ob das reibungslos von Statten geht (die Erstattung). Ach, und deutlich kleiner ist der Ersatzkat ja auch noch
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Die E-Nummer ist eine Spanische. Hersteller steht nicht drauf. Nach der Nummer hab ich aber nicht gegooglet. Hab sie mir auch nicht aufgeschrieben/abfotografiert. Achja, positiv finde ich auch den zweiten Lambdasondenanschluss. Hab gleich meine LM-1 Breitbandsonde mit eingebaut. Dazu vielleicht bald mehr in meinen Problemen mit dem "Long Term Fuel adaption"-Fehler.
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Heute Morgen AU mit 0,013 % CO bestanden. Der KAT war im großen und ganzen ok verarbeitet. Passform, naja... Einfach reinwerfen war nicht drin, war aber zu erwarten. Vermutlich hätte man ihn auch ohne Schweißarbeit angebaut bekommen aber dann hätte das Flexstück schon gut Vorspannung gehabt. Das wollte ich vermeiden. Oder er wäre an der Getriebeglocke angestanden. Also einmal an einer Schweißnaht aufgetrennt und passend wieder zusammengebraten. Danach war er natürlich minimal kürzer. Mit Verdrehen vom Zwischenrohr ging es aber irgendwann. Die Bügel mussten natürlich auch passend gebogen werden. Das war aber das geringste. Im Großen und Ganzen für den Preis akzeptabel... Aus dem alten KAT kamen schon zusammengeschmolzene Bröckel raus. Ertstaunlich war auch, nachdem der neue KAT drin war, hat sich ein komplett neues Fahrgefühl eingestellt. Der Turbo dreht wesentlich schneller hoch und man hört ihn nun auch richtig. Tech 2 bestätigt, erst mal kräftige Überschwinger bis 1,2 bar (mit der B204R Map, war vorher schon drauf). Im Kat muss sich wirklich alles quer gestellt haben... Läuft nun wesentlich besser! Beim Demontieren allerdings zwischenrohr futsch gemacht... Flexstück ist nun hinüber. Also auch neu bestellen!
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Im Prinzip hast du recht. Ich hab nun o.g. Ebay Kat bestellt. Werde berichten. die 3" Geschichte wäre eben wie gesagt eine Option gewesen, wenn alles billige Murks wäre und die preisliche Differenz dann nicht mehr so hoch wäre. Insofern hat mir MY 93 1's Beitrag geholfen. Jein, eigentlich nicht das gleiche. Ich hatte mich an das andere (Flexrohr Heuschmid) rangehängt, war da aber ein bischen falsch aufgehoben und spätestens nun mit der Frage nach Ersatzteil-KAT's fehl am Platz. Daher das neue Thema. Im übrigen war mir der Shop bekannt, da aber alles ohne "e" nicht unbedingt das was ich will. Mit der Heuschmid Anlage ab KAT liebäugle ich immernoch...
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Danke, ja weiß ich, bestelle da öfter. Ich nehme aber wohl den ebay-KAT. Ist günstiger, da der alte KAT gleich zu Geld gemacht wird. Sollte wohl, rein von den Bildern her, baugleich mit dem von Skandix sein.
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Klingt schon mal gut. Der KAT sollte für den B204E und L der gleiche sein. Weißt du noch, war das der oben verlinkte?
-
Neuer KAT, Entscheidungshilfe
Ich war Anfang Mai beim TÜV zur HU. Nicht bestanden wegen zu hohem CO-Wert (~0,5 %). Prüfer meinte, das wäre noch der niedrigste Wert den er gesehen hätte. Hat es öfter probiert, nix zu machen. KAT überprüft, klappert ordentlich im inneren. Jetzt brauch ich was neues. Ich lege Wert drauf, dass es sich im legalen Bereich abspielt. Den Wagen fahren will ich auch noch eine Weile, Ende nicht absehbar... wobei, wenn's weiter geht mit den Problemen... egal. Folgende Möglichkeiten hab ich ausgelotst: 1. Gebrauchter Original KAT Bisher nichts passendes gefunden, Zustand ist auch immer Fraglich bei sowas. Preis? 2. Zubehört KAT Skandix hat was im Angebot für 280 € https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/auspuff/abgasreinigung/katalysator/1018784/ Sieht genau so aus wie der hier: https://www.ebay.de/itm/224371440167?fits=Make%3ASaab&hash=item343d947a27:g:ReYAAOSw8EZgPTsu 109 € und Original zurück zum Händler. Dann wäre der alte auch schon versorgt. Frage: Angebot gilt nur mit original KAT. Ich hab einen drunter hängen von Eberspächer, steht groß SAAB drauf, Teilenummer 4960191. Sollte original sein denke ich. Taugen solche Nachbauten etwas? Passgenauigkeit weiß ich, dass die nicht immer so rosig ist. AU-Werte? Von A-Alt-Avgassystem gibts auch welche, EU-KAT: https://translate.google.com/translate?hl=de&sl=sv&u=https://rakaror.o.se/&prev=search&pto=aue Für 3200 Kronen. Versand nach D fraglich... 3. 3" Downpipe mit Sportkat Die Luxus-Variante. Von Heuschmid mit Sportkat, 780 € zzgl. MWST und Versand Von Maptunparts ca. 730 € inkl. MWST mit "EU KAT". Soll wohl heißen, e-Prüfzeichen. TÜV meinte, er würde das akzeptieren. 3" Downpipe brauche ich eigentlich nicht, wäre nett zu haben aber ich werde nicht in den Leistungsbereich kommen, dass ich sowas bräuchte. Ich tendiere zum Ebay Angebot, frage mich aber ob ich dann mit dem durch die AU komme und wenn ja, ob beim nächsten mal auch noch... Mein Bruder hatte mal einen universalkat am Golf 2, da war der neue KAT murks (AU nicht bestanden) und wurde gleich wieder rausgeschmissen...
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Ok, danke. Verstehe nun wo das Problem liegt. Die von Maptun sieht für den 9-3 aber anders aus. Allerdings haben die auch eine Downpipe mit "EU-KAT" https://www.maptunparts.de/auspuff/maptun-downpipe/51824/maptun-downpipe-b204-205-235-mit-eu-kat-900-ii-9-3-i-mj-94-02.html Viel Billiger ist die nicht.
-
Viggen Auspuff Supersprint???
Mal so nebenbei, es hat sich wohl was getan. https://www.supersprint-auspuff.de/cat/index/sCategory/629670 Zumindest die Nicht-Viggen Variante scheint bestellbar zu sein... Preislich allerdings auch nicht ohne dafür mit ABE.
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Muss nochmal nachhaken: Was meinst mit tief hängen? Und konkreter, habt Ihr die Anlage mit ovalem Rohr oder rundem Rohr? Es gibt ja auch noch weiter unten bei Heuschmidt die für 703 € mit ovalem Rohr, angeblich passend für alle 9-3 bis 2003 Also Aero, Viggen und alle anderen... Die wurde mir nun angeboten. Gab es nicht unterschiede bei normalo-9-3 und Viggen? Lt. WIS gibt es für den B235 einen anderen Endtopf. Edit: Hab mich belesen, es gibt Unterschiede in der Seitlichen Ausrichtung... ob das überhaupt dann machbar ist?! Downpipe Preis ist nun auch da. Kurz war mir mein Augenlicht entschwunden. 778 € zuzügl. Mwst. Trotzdem spiele ich mit dem Gedanken. Neuer KAT würde ähnlich oder mehr kosten. Gebraucht wäre noch eine Alternative. Oder Chinaware ohne e-Prüfzeichen. So langsam muss ich auch bestellen, damit ich in der Monatsfrist nochmal zur Nachuntersuchung kommen kann. Edit: Sehe gerade, Skandix hat für den B204E noch den KAT lieferbar für 280 €...
-
Warnung schlechte Ersatzteilqualität
Wie bereits hier geschrieben taugt die Lambdasonde (Art.-Nr. 1002624) bei Skandix nicht für den B204 Turbo: https://www.saab-cars.de/threads/zu-magereres-gemisch-trionic-5.77030/ Der Widerstandswert der Heizwendel ist zu hoch. Bei Einbau gibts CE-Lampe mit entsprechender Fehlermeldung, dass der Lambdasondenheizstrom außerhalb Spezifikation ist.
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Was meinst du mit Tief hängen? Den Vorschalldämpfer? Könnte man da abhelfen, z.B: die Haltebügel hinbiegen? Ich hatte ja beide Teile angefragt und Lieferzeit 5 Tage genannt bekommen. Allerdings keinen Preis zur Downpipe, vielleicht weil nicht lieferbar?! Auf der Website auf die ich verwiesen wurde steht ja kein Preis dazu.
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Hm, ich hab ja einen 9-3 aber da drüfte es hinsichtlich der Abgasanlage keinen Unterschied geben nehme ich an. Ich brauche einen neuen KAT, der alte rasselt und CO ist zu hoch. Bekomme also keine Plakette damit. Da der ESD und ein paar Rohre auch nicht mehr so frisch aussehen, dachte ich an die komplette Anlage ab Turbo. Das schöne ist eben, das es eine EG-Typgenehmigung gibt... Hast du zufällig Bilder? das Endrohr ist ja rund und nicht oval, oder?
-
Heuschmid Edelstahl Flexrohr
Gibt es hier Neuigkeiten? Evtl. auch Bilder von der Anlage, insbesondere der Endrohre (Einrohr/Doppelrohr) montiert am Fahrzeug? Bin am überlegen mir auch die Anlage (Turbo bis Ende) zuzulegen.