Zum Inhalt springen

matti

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von matti

  1. gibts von der dame fotos? wieso steht das auf dem acker? vorallem mit spoiler? ist das highspeedfoto echt?
  2. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nachdem thomas diese werte netterweise von AMS gepostet hat heute den test gemacht 40-140km/h im 4.gang mit 7er primär und langen diff......33sec 8) 3testläufe gemacht, wenig wind. wobei ich bei meiner übersetzung bammel bekam da starte ich nämlich bei 1300U/min mit vollast und denk gleich ist das lager putt.........bilde mir nun ein das mein sauger ganz gut läuft *g*
  3. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    würde eh mal komplett wechseln und entlüften wollen, glaube zwar nicht das da luft drinne ist und es doch am zylinder liegt aber die flüssigkeit muss eh neu. was für gummis? also doch zylinder versuchen zu überholen mit neuer dichtung?
  4. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    seit letztem fällt mir auf das dieser bei kaltstart arg wenig bahn hat und durchhängt und grade so trennt sowie sofort einkuppelt, im warmen zustand ist wieder alles in ordnung, woran liegt das. ich dachte immer defekt oder nicht defekt? dehnt sich da was aufgrund der warmen bremsflüssigkeit dann aus das er wieder abdichtet? rep kosten? aufwand? lohnt überholung oder gleich neuer zylinder?
  5. seltenst angetroffene gradfrontler grüßen meist euphorisch hier zurück, kurzer plausch an der ampel mit verpasster grünphase inclusive. schrägfrontler die meisten, obwohl ich hier die cabriofraktion ausklammern muss, haben 2 davon im umkreis und beide von frauenhand gefahren, da wird man nur blöd angeguckt, als ich das erste mal neben einer an der tankstelle stand und ein freundliches "ah ein alter 900, hallöchen" abgab wurde ich doch gleich gefragt was ich von ihr wolle.........planschkanne!
  6. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wäre für beide nachguckerein dankbar *g* 225vergaser sauger ps klingen fast schon interessanter als die 395turbo dingens letztens.....
  7. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    danke das war es was ich zu meinen einschlafstörungen noch brauchte :mrgreen: dank für das posten der durchzugstests gehe ich recht in der annahme das der ems ein 5er primär hatte (oder gar 4er?)? jetzt stellen sich mir ja fragen auf, wenn der ems mit 118PS bei 5500u/min 175km/h schafft, wieso sind dann die späteren 900gli auch mit 175km/h eingetragen obwohl sie dort nur 4200U/min schaffen? ....aerodynamik im vergleich zum 99er?
  8. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @jan: asche auf mein haupt, hab nur auf den fakt fächer serien krümmer geguckt und nicht das ich da vom sauger rede. *doh* @erik: in der 16v sache beim alten 99er bin ich nicht so ganz eingeweiht, was war denn das für ein design damals, also vom aufbau bzw konstruktion her? @thomas: deine "konstellations" wünsche bitte ich in zukunft zu unterdrücken, mir fehlen schon die taschentücher um meinen mund trocken zu wischen :mrgreen: 5er primär in so einem tier....himmel könnte eigentlich jemand mal die gli/e/ems vs. gl/s vergleichen? und wo wie und wann gab es größere drosselklappen?
  9. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    gemeinhin soll natürlich "alles" gewechselt werden, aber als ich 2000 vor dem problem stand hab ich trotzdem nur die kette gewechselt aufgrund längung. das diese durch die abgefahrenen "spitzen" der ritzel schneller verschleißt ist klar aber die materiallängung ist eben nicht da wie der der alten kette. ich würd es entscheiden lassen wieviel geld du investieen willst.
  10. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *g* hab schon arbeiten am kopf gemacht, die 125PS kommen nicht von ungefähr auf der rolle. mir gehts um diesen link, gab es nur einmal dieses tuning angebot, dummerweise eben nicht gemerkt wo und wann das war :-(( mich würde es jetzt aus spass reizen wie weit man den "faulen" bruder namens b201i bekommt, die momentane 4:2:1 anlage reicht mir im gegensatz zum 4:1er schon aus, da dort strömungstechnische sachen schon berücksichtigt sind (zyl 1/4 u. 2/3 zusammengelegt, stoßaufladung etc. die ungleiche baulänge (wie beim "echten fächer") lass ich da mal aussen vor. nein mir gehts expliziet um die nockenwellen für mehr leistung im oberen bereich
  11. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nachdem ich jetzt an meinem 8v sauger blut geleckt hab und ihn als wartungsfreie alternative fast schon festgelegt habe würde mich einmal echtes tuning interessieren. es gab mal von einer "englischen 900er" seite einen link zu einem tuning angebot was auch für 8v sauger angeboten wurde, dies beinhaltete u.a. elektronisch gesteuerte k-jet box und andere verdichtung, nockenwelle etc weiß zufällig jemand weiter, ich finde diese verlinkung einfach nicht mehr. andere informationen im sauger bereich sind mir auch willkommen.
  12. puh da wirds kompliziert, weil meines wissens nach nur der 93er (oder auch 92er) 900er airbag besitzt. was magst du denn ausgeben?
  13. matti hat auf olof's Thema geantwortet in Hallo !
    wie kommts das du wieder in nen turbo investiert hast?
  14. matti hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    tankverhalten ähnlich wie beim erik fallen unter 45l dauert ewig und man wähnt sich im 3liter auto, gehts runter. der fall von 30 auf 15liter scheint auch pyramidenartig zu fallen. meine reservelampe geht bei dem 15l dinges an.......passt auch in etwa wenn man wieder volltankt.
  15. als ich meinen 900er gekauft hab lief der kaumm 150 in der ebene, den hab ich allmählich freigebrannt und denn bissl geschliffen. die krönung war dann letztens eine fahrt von 1500km mit vollgas nachts, danach war das ding schon ganz nett zu fahren. jetzt mit luffi noch besser. das los der 8v sauger ist eben meist nicht die schnelle fahrt wie oft bei den turbos und darum werden die wohl immer mehr oder weniger verkokt sein. 175km/h eingetragen sind gute 180tacho, also nur so als maßstab. morgen werd ich 2000km bahn mit dem wagen fahren und weiß danach genaueres *freuundzappel* :D
  16. beim turbo ist das irgendwie alles egal, damals auch schon rumgebaut aber andere sachen. erik, genauso. probiers am 8v mal aus, wenn der motor vorher freigebrannt ist wird das ein tolles erlebnis, ach ja, bahn: 190 in der ebene.......superplus natürlich :roll: hat jemand mal nen 16v zum vergleichsfahren?
  17. habs endlich geschafft ihn einzubauen. die idee war billig wie genial in seiner wirkung. ich hab einfach den luftfilter mit dem unterteller aus der luftbox per metallstangen am deckel mit dem LMM samt mengenteiler an den originalschraubpunkten verschraubt. die luftzuleiteung von der grillmaske war schon länger entfernt. klangmässig hat sich nicht so viel getan, unter 2000U/min ein bisschen nach "wal im röcheln". jetzt aber zu was anderem: ich konnte damit endlich die berühmte trägheit der 8v sauger ab 3500U/min vollständig beseitigen. die motoren fuhren sich ab 2000-3500U/min immer ganz passable mit schönen drehmoment und wurden darüber zäh das man ungern weiterdrehte. mit dem offenen filter ist das zähe vollkommen verschwunden, der motor dreht über 3500u/min so weiter wie er bis dahin gedreht hat. ein subjektiv sehr gutes gefühl, man muss sich beherrschen das man auf den roten bereich achtet *g* sowas hab ich auch noch nie erlebt. werde heute das nochmal auf der bahn ausgiebig testen. sollte jetzt noch ein kurzes 6er getriebe folgen, hab ich einen überholten 8v turbo motor zu vergeben :mrgreen:
  18. Llk

    matti hat auf erik's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nettes projekt, viel erfolg. mal ganz nebenbei: ist das eigentlich ein akt sich rohre biegen zu lassen das man versucht mit anderen mitten was zu improvisieren?
  19. da guck ich doch gleich mal, miele......
  20. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    wahrscheinlich dabei davongeflogen :mrgreen:
  21. matti hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    saab hobbybastler gegen bezahlung wirds da wohl nicht geben, geh doch zu deiner freien werkstatt welche sich bissl mit saab auskennt. desweiteren weiß ich das autohaus handschuh (heist das jetzt noch so) in ludwigsburg nähe stuttgart schon den umbau an kundenfahrzeugen gemacht haben. meister evangelos hat da sicher auch alle teile da die nötig sind.
  22. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    habs auch mit 3 lüsterklemmen gesichert und funktioniert prima laienhaft ist es trotzem. :!: ABER hab jetzt eine lösung gefunden, und zwar bietet der motorradhandel klemm und schraubvorrichtungen an die profesionell das problem lösen. bekommt man ab meinen berühmten 50cent im laden :mrgreen: :!: sollte ich wieder lust und laune haben das armaturenbrett abzubauen werde ich diese sache mal einbauen, bis dahin muss lüsterklemme reichen.
  23. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    wenn es um haftung geht könnte sie ja auch ventilerneuerung am reifen ablehnen :roll: aber sie machen es ja nichtmal für 5€ weil keiner das zeug da hat :x
  24. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    AHA, also hatte kgb doch recht gehabt *staun*
  25. matti hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hab wohl zuviel gas gegeben, mein bowdenzug ist pedalseitig gerissen und ich hab jetzt provesorisch mit einem fahrradzugdraht und 3lüsterklemmen hintern armaturenbrett (nach ausbau selbiger ) das ding wieder instand gesetzt. was mich jetzt mal interessieren würde: jeder draht ist ja von produktionswegen mit einem stop"bibus" an einer seite gesichert, aber kein fahrradladen oder atu und konsorten werkstatt konnte mir auf der anderen seite solch einen bibus setzen. dazu bedarf es doch nur eines rohstückes was man zusammendrückt? warum ist das hier in dem lande ein problem? ich dacht das wäre die einfachste sache der welt sowas mal schnell machen zu lassen für 50cent, denkste. hat jemand von euch vorschläge wo sowas möglich ist :?:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.