Zum Inhalt springen

probdi

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von probdi

  1. Das Ende wird aber in Sicht sein. Ich hatte damals genau einen Sommer mit Kühlung. Und die Umrüstungskosten lagen vor über 10 Jahren schon über dem Marktwert für das ganze Auto.
  2. Wurde die Klima noch umgerüstet? Das alte Kältemittel gibt es schon seit mindestens 10 Jahren nicht mehr. Und so lange ohne Auffüllen geht nicht.
  3. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ist Bj 97. Ja bei meinem Alten mit 385.000 km gings auch perfekt. Werde wohl als erstes am Flansch justieren und dann ggf. das Getriebeöl wechseln. Hat der 97er eine Ablaßschraube dafür? der 90er mußte abgesaugt werden.
  4. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Die Spaltmaße sehen eigentlich ok aus. An der Fahrertür ist die Sicke im Dichtungsgummi an der B-Säule aber ca 5 mm höher als an der Tür. Habe aber die Befürchtung durch das Lösen der Türschrauben nur zu verschlimmbessern. Habe das als schreckliche Fusselarbeit in Erinnerung. Silentblock habe ich keinen gesehen lediglich eine Muffe, wo das vordere in das hintere Schaltgestänge übergegt. Duch eine Schrauge gesichert. Sollte hier einstellbar sein.
  5. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Meint ihr den Silentblock? Den hatte ich beim Alten schon gewechselt. Sotte hier auch nicht viel anders sein, oder?
  6. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Und wie macht man die Feinjustierung der Türen und ersetzt das Schaltsegment?
  7. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Vergleich 9000 CC 2,3i mit 9000 CS 2,0t Vorab: Die Autos sind sich sehr ähnlich, ich fühlte mich im Neuen sofort heimisch. Beim Vergleich kann es sein, dass Unterschiede nicht nur mit dem Modell, sondern auch mit dem konkreten Fahrzeug zusammenhängen. 1. Verbrauch: praktisch identisch 2. Fahrleistungen: 2,3 läßt sích untertouriger, also schaltfauler fahren, ab 2000 bis 3000 Umdrehungen Vorteile beim Turbo dann etwa gleich. Es fehlt nicht an Leistung. Nur das Ansprechverhalten unterhalb 2000 U/min könnte mich zum Tuning bewegen. 3. Geräusche: Bis ca. 120 identisch. Dann zunehmend störende Windgeräusche beim CS 4. Schaltung: beim CC eindeutig präziser und leichgängiger 5. Aussehen: Was ich nicht geglaubt hätte: Der Neue gefällt mir nach der Umgewöhnung besser 6. Zustand: Der Neue ist unglaublich gepflegt. Da merkt man mehr als die 140 tkm und 7 Jahre Unterschied. 7. Fahrwerk: Komfortabel sind 9000er eh nicht. Im Normalfall kaum ein Unterschied zwischen den beiden. Bei längeren Bodenwellen neigt der Neue etwas zum Aufschwingen. Leichte Vorteile für CC. 8. Bremsen: Identisch. Hier hätte ich mir vom Neuen einen größeren Fortschritt erhofft. Sprechen bei weitem nicht so an wie beim 9-5. Selbst der 88er Audi 100 Avant meiner Frau bremst besser. 9. Steuer: Euro 1 zu D3 ist schon ein Unterschied. 10. Ausstattung. Außer dem Schiebedach hat der Neue mehr zu bieten. Fazit: Die Autos sind sich technisch sehr sehr ähnlich. Der Wechsel seinerzeit war also eher eine Modellpflege als die Konstruktion eines grundweg besseren Autos. Frage zum Schluß: Wie haltet ihr es mit Getriebeölwechsel? Auch wenn Saab abrät, ich habe es bei beinen neuen gebrauten Autos bislang immer getauscht. Zum Abschluß noch ein paar Bilder vom Neuen.
  8. Das Auto ist definitiv schön (sieht ja auch aus wie mein alter CC den ich vorgestern für 200 € + Forumsspende verkauft habe), nur halt mit nur 25 % der km-Leistung. Kam selbst kurz ins Überlegen bei dem Teil, was man aber bedenken muß: Wahrscheinlich alle Teile original (Dinge altern auch ohne dass man fährt) (Beim meinem waren die Verschleißteile im Schnitt weniger als 50 Tkm gelaufen) Euro 1 Dellen unschöne Stoßstange. Wer ihn kauft muß mit Sicherheit noch weiteres Geld/Zeit einkalkulieren. Ich wünsche dem Wagen einen Liebhaber als neuen Besitzter, halte aber 3.900 für unrealistisch, dafür müßte er perfekt sein, was er nicht ist.
  9. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    War schon verkauft. Sie weiß jetzt aber was sie will.
  10. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ja, war ein turbulenter Tag. Das sah fast aus, als hätte das Auto eine Seele und wollte bei mir bleiben. Nach 14 Jahren zuverlässigen Dienst, ging kurz nach dem Losfahren die Bremse nicht mehr - dann vorsichtig wieder nach Hause. Es fehlte aber nur Bremsflüssigkeit. Die Fahrt dann war wie gewohnt angenehm. Der Neue brachte mich dann auch gut nach Hause. Am Montag werde ich mal einen Vergleich CS - CC einstellen. Danke auch an Frank und Strudel, die ihn vor dem sichern Ende bewahrt haben. Ach ja meine Frau hat beim Händler einen alten 900 Cabrio gesehen. Seitdem steht fest, was ihr nächstes Auto wird.
  11. Sehr schönes Auto. Wo findet man sowas zu diesem Preis???
  12. probdi hat auf StRudel's Thema geantwortet in 9000
    Ich hatte mir zwischenzeitlich auch mal 9-5 angeschaut. Weder die qualitative Anmutung noch der "Stil" konnten mich überzeugen. Ist halt ein Zwitter GM-Saab.
  13. Vor einer Woche hätt ich echt Interesse dran gehabt. Jetzt ist der Neue schon bestellt. So wie das klingt solltest du ihn behalten. Du wirst dich schwer tun einen angemessenen Preis zu erhalten. Ich könnte mir vorstellen, dass die alten 9000er in 3-4 Jahren langsam im Preis steigen. Vor ca. 5 Jahren habe ich einen Scirocco I aus Familienbesitz für 1800 € verkauft. Heute würde ich mindestes das 5-fache erhalten. Gebe selbst meinen 9000er Bj. 90 gerade für ein Taschengeld in Zahlung. Der Markt in unerbittlich. Wenn du Glück hast und er wirklich top da steht halte ich was um die 1000-2000 € für realistisch. Dabei sind die mit dieser km-Leistung sehr selten.
  14. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Nein, erst nächstes Wochenende.
  15. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Kann jederzeit für kleines Geld erworben werden. Abholung in Gießen.
  16. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Und noch ein paar Bilder von meinem Alten Hier sind sie:
  17. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Weniger würde es auch tun. Was kostet denn die kleine Lösung so ca.?
  18. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Was kann man sinnvollerweise beim LPT Bj 97 diesbezüglich tun. Bin kein Raser, liebe aber Sicherheitsreserven.
  19. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Hab ihn gekauft. Reine Herz-Entscheidung. Nochmal Danke fürs zuhören.
  20. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Am Wochenende hab ich erst Mal das Gebläse an meinem wíeder zum Laufen gebracht (ob's hebt wird sich zeigen) Dann gäbe es auch noch Plan C: Ich reduziere auf zwei Autos und Fahre den Jaguar täglich (bei 4-5 ltr Mehrverbrauch) Habe noch ein paar Bilder von dem Saab aus Gießen erhalten (schön und gepflegt ist er wirklich) aber der Zustand der Endspitzen ist nicht mehr so toll.
  21. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ein wirkliches Schnäppchen ist er nicht, zumal Kupplung (noch 1.te), Zündbox (aus 99) etc. wahrscheinlich bald anstehen und er kein Leder hat. Nur es kann halt nicht jeder ein Schnäppchen machen (sonst wär es ja kein Schnäppchen). Dafür ist es ein sehr sauberes Auto mit klarer Historie und es kommen immer weniger seriöse 9k auf den Markt. Ich habe auch nicht die Zeit, quer durch die Republik zu reisen um dann doch wieder enttäuscht zu werden.
  22. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Ja, ist der aus Giessen.
  23. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Für 3000 €. Hat auch schon 250 T auf der Uhr, sieht aber aus wie neu 1. Hd. und Scheckheft. Für meinen rechne ich eh nur mit einem Symbolwert wenig über Null. Ich werde nie verstehen, dass die Meisten sich lieber einen Dacia für 15.000 € kaufen, statt was Vernünftiges für einen Bruchteil.
  24. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Da gibt es Stärken und Schwächen. Rost war bislang kein großes Problem. Die hinteren Radläufe wurden vor einem Jahr geschweißt. Fahrertür unten ist auch nicht so toll. Aus 10 m Entfernung steht er da wie neu. Hat dieses schöne "Schwedensilber" als Farbe. Klima ist still gelegt, dafür Schiebedach. Innen Velur blau. Mängel: Motor sifft, Heizungsgebläse macht seit einigen Tagen Mucken, Himmel hinten notdürftig mit Silikon fixiert. Fahren tut er super - wie am ersten Tag. Der Motor säuselt ohne Störgeraüsche vor sich hin.In den letzten 50 Tkm Neuteile (mit Einbau) für 4-5 T€.
  25. probdi hat auf probdi's Thema geantwortet in 9000
    Gibt es eigentlich einen Gnadenhof für alte Saab? Was mich wirklich stört, ist weniger, dass es kaum Geld beim Saabhändler für meinen gibt, sondern mehr, dass er wahrscheinlich ausgeschlachtet wird oder in der Presse landet. - Mein Gott bin ich sentimental!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.