Alle Beiträge von einjochen
-
Time to say good bye
Ist darunter nicht ein Chrysler Grand Voyager, aber ja. Wäre geil.
-
Time to say good bye
Nein. Ich meinte eher so Richtung Vito, ProAce oder so. Also wir haben ja Kinder und wenn wir mal Urlaub oder so wollen wäre was grösseres echt besser,
-
Time to say good bye
Ich denke nicht dass es wieder ein Saab wird. Vielleicht bekommt sie auch meinen Mazda 5 und ich suche mir was Grösseres.
-
Time to say good bye
Guten Abend, ich glaube es ist Zeit Lebe wohl zu sagen. Ich habe soeben den Kaufvertrag für den Saab 900 II meiner verstorbenen Mutter unterzeichnet und er wurde bereits gegengezeichnet. Nun wartet er auf seine Abholung. Viel gab es wahrlich nicht mehr dafür, aber das ist okay. Die Vollkasko hat ihren Teil ausbezahlt, ich habe jetzt keine 500 mehr dafür bekommen, aber nicht schlimm. Lieber jetzt als später. Ich bin nicht mehr bereit rein zu pumpen und die Teile-Situation wird auch nicht besser. Ich bin tief traurig, aber es ist okay. Meine Frau bekommt ein Auto womit sie vielleicht besser umgehen kann (die Schnauze etc besser einschätzen kann) oder meinen Mazda 5 und ich kaufe mir was neues. Mal sehen. Irgendwie fällt es mir jetzt nach dem Schaden leichter, einfach weil mit dem Schaden auch etwas bei mir Schaden genommen hat. Es war dennoch toll hier. Ihr seid, auch wenn ich manchmal schwierig war, eine tolle Community. Eine tolle Gemeinde. Liebe Grüsse und allzeit gute Fahrt.
-
Himmel neu und ein paar weitere Kostenfragen
Ist aber Repro, richtig?
-
Himmel neu und ein paar weitere Kostenfragen
Die Seite gibt es nicht. Und was für Aufkleber? Ich suche das Metall Emblem. Keinen Aufkleber.
-
Himmel neu und ein paar weitere Kostenfragen
Schiebedach hat er nicht. Dichtung Heckklappe ist meiner Auffassung nach auch in Ordnung.
-
Himmel neu und ein paar weitere Kostenfragen
Guten Abend, was würde es denn kosten den Himmel neu zu machen bei einem Saab 900 II 1996? Der kommt ja immer mehr runter. In welche Richtung geht das? Also inklusive heraus finden was undicht ist hinten wo es feucht war und eben neuer Himmel ggf mit mit der Abdeckung dahinter. Weiss ja nicht wie sowas gemacht wird, wenn sowas auftritt. Weiterhin suche ich das SAAB SCANIA Emblem vorne für die Motorhaube und die Knöpfe für die Lüftung vorne, am besten mit dem weissen Aufsteckding was dahinter. ^^ Weiss den Namen nicht. Die Motorhaube hat drei oder vier Dellen (ggf von Hagel oder so) - wie kann man das wieder verschönern oder eher lassen? Und habt ihr da eine Empfehlung für das "wo machen lassen"? Mein Schrauber ist bis September belegt. LG
-
Rückbank Beifahrerseite feucht - Himmel kommt runter
Nabend, Also bei meinem 900er kommt der Himmel runter und Rückbank ist auf der einen Seite feucht. Das hatten wir schon mal aber der Mensch der auch den TÜV und so weiter gemacht hat meinte das wäre behoben. Irgendwie nicht so ganz. Er meinte die ablaufrinne wäre total verdreckt gewesen. Kann ich jetzt nur nicht nachvollziehen. Frauen sagen so was einem natürlich immer dann wenn man abends nach Hause kommt und eigentlich keinen Bock mehr hat. Nun hat es natürlich die letzten Tage sehr viel geregnet in Berlin und das ist aber wohl rum gekommen. Fuck. LG
-
Saab von Mutti ist nun weg
Guten Tag, wie auch auf Facebook schon geschrieben ging soeben der Saab von Mutti weg. War echt schwere Entscheidung und am Ende denke ich habe ich das richtige getan. Nochmal danke an alle, auch wenn ich etwas nervig war, die geholfen haben oder versucht haben. Vielen lieben Dank.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
[mention=7588]Chrisbie[/mention] Was anderes habe ich auch nicht erwartet. Wird schon weiter gehen oder nicht. Mal sehen.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
[mention=7588]Chrisbie[/mention] Danke für das Kommentar. Selbstdarstellung - perfekt getroffen. Ich kann übrigens immer noch anbieten dass den Wagen hier vom Forum jemand fertig macht. Ich bezahle alles. Dürfte ja nicht viel sein und nicht lange dauern. Gerne per PN melden.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Ich denke wir beenden das hier. Gerade während wir hier rumlabern hat sich auch der Mensch aus der Oldtimer Werkstatt gemeldet, der das zu Hause machen würde. Er braucht übrigens eine Woche in etwa. Also da ist er am Ende bei 2600 Euro - kann alle Teile aus Berlin bekommen - und naja, muss ich jetzt überlegen ob das gut oder nicht gut ist. Saab Teile bei irgendeinem Saab Händler kann er bekommen und das klingt für mich schon als teuerster Faktor. Das ist was ich meine. Teile sind einfach das Hauptgeschäft bei sowas. Und zudem sehr teuer.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
[mention=11399]Baastroll[/mention] Sehr nett. :D Aber ich verstehe schon. Hier brauchen manche einfach den Honig. Ich versteh schon. Dann klopft euch mal weiter auf die Schulter und macht aus so einem Auto ein Neuwagen - natürlich innerhalb eines Wochenendes. Ach, was red ich. Innerhalb einer Stunde. Wieso haben manche eigentlich keine Werkstätten? Wenn sie doch solche Pros sind und das so schnell alles können. Stop & Go vom feinsten. Und so könntet ihr Werkstätten wie Pinkowski und Co. echt Arbeit abnehmen. Der Hof bei ihm und die Strasse ist so voll und der hat so viel zu tun. Es ist also noch Platz für weitere Saab Werkstätten.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
[mention=10535]Saabine71[/mention] : Und das rechtfertig so teuren Teileeinkauf? Bei uns in Berlin kaufen die meisten bei Hennig (Wucher vom feinsten) oder bei noch irgendeinem. Alternativen selten möglich. Ebay- oder Gebrauchtteile machen wenige. Das ist einfach Abzocke. [mention=11399]Baastroll[/mention] : Das wird nie passieren. Ich lasse keine Emotionen weg, sage was ich denke und werde mich niemals verbiegen. Ich weiss manche wollen erst zig mal umgarnt werden und brauchen Bestätigung, aber so bin ich nicht. Ich krieche niemanden in den Arsch - schon gar nicht hier , wo bisher manche einfach nur behauptet haben es wäre ja so einfach und an einem Wochenende geschafft. Einfach nur viele Blender unterwegs. Ich habe mit den Scheinen gewedelt und klar gemacht, dass auch von hier jemand das Geld haben kann um den Wagen zu reparieren aber dann würden viele ja ihr Gesicht verlieren weil es eben nicht so einfach wäre wie hier angegeben. Und auch mit der Androhung es wären noch nicht alle gegangen - das ist mir Scheiss egal. Ich verbiege mich nicht. Das werde ich nicht. Niemals. Gedanklich habe ich den Saab eh schon aufgegeben. Alles was jetzt noch kommt oder was ihn rettet - darüber freue ich mich. Aber gedanklich bin ich schon weg von dem Auto. Verstehst was ich meine? Man rechnet mit dem schlimmsten und wenn doch was bei rum kommt freut man sich. Das Forum ist nicht der Nabel der Saab Szene. Es gibt noch Facebook Gruppen oder Menschen die vielleicht nicht Saab reparieren aber Young- bzw Oldtimer und Saab kennen. Also das Forum hier ist nicht das Zentrum der Saab Szene.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Versuche ich ja. Aber leider bin ich aussern Blendern niemand produktiven begegnet. Und auch so eine Reaktion zeigt doch dass ich nicht ganz Unrecht habe.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Also jetzt mal ehrlich [mention=7952]Celloplayer[/mention] ? Was hat man denn im Guten versucht? Es gab gute und hilfreiche Posts, aber die meisten waren doch eher von herab, es wären nur Kleinigkeiten und an einem Wochenende gelöst . Habe das auch zwei Werkstätten gezeigt (Namen sage ich jetzt nicht) und die meinten auch in den Foren wären nur Quacksalber. Wenn manche meinen sie können es ja an einem Wochenende mit Materialkosten von 100 Euro oder was auch immer, wieso hat sich dann keiner angeboten oder gar immer ausgewichen wo ich meinte vielleicht erbarmt sich ja jemand hier. Ist halt wie in vielen Foren. Hobby-Anwälte, Hobby-Ärzte und die besten Autoschrauber des Universums die so ein Auto an einem Wochenende wahrscheinlich in einen Neuwagen umwandeln können.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
[mention=5919]ATAQE[/mention] Ich glaube da lehnst du dich etwas zu weit gerade aus dem Fenster. Wo habe ich suggeriert keine Kohle zu haben? Es gibt Unterschiede zwischen nicht zahlen wollen oder können. Ich sehe es halt nicht ein deren teure Ersatzteile zu bezahlen oder gar überteuerten Arbeitsstunden. Also ich finde den Satz sehr unfair, zumal die mich ja nicht kennen wenn ich mir ein Angebot einhole. Entweder es passt mir oder nicht, aber diese Branche ist geprägt von Unzuverlässigkeit oder Abzocke bei den Teilen. Und ja, ich gebe zu. Ahnung habe ich nicht viel von der Technik von Autos. Aber hey... ein Werkstatt Mann hat sicher auch nicht Ahnung von Servern, IT und Co. Jeder was er kann. Also schauen wir doch mal zurück auf die tolle Branche: Werkstatt #1: Saab war dort zur Kontrolle. Ich war nicht dabei. Ehemaliger MA von Pinkowski arbeitet dort angeblich. Nur Lob bekommen. Tolles Auto. Im Moment nichts was ansteht. Ja, ist klar. Scheinbar nur das Auto einmal umgestellt damit es aussieht als wäre es angeschaut worden. Werkstatt #2: Kupplung verkaufen, gerne. Aber alles andere sieht man nicht und weiss nicht daraufhin ? Ist klar. Werkstatt #3 (Pinkowski): Alles super. Alle Mängel gesagt bekommen. Aber leider zu teuer. Knapp 4000 Euro ist zu teuer. Will ich einfach nicht rein stecken. Wie soll man da Vertrauen schenken wenn man eh nur von vorne bis hinten verarscht wird. Ob Autokauf oder Reparatur. Naja ... mal sehen wie es weiter geht.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
[mention=6169]Conmar[/mention] Na das stimmt. Da gebe ich dir Recht. Weise und gut gesprochen. Meine Zeit ist begrenzt. Wenn ich das Projekt jetzt noch anfange. Oh Oh Oh. [mention=4656]StRudel[/mention] Das habe ich probiert, aber auch hier scheint Zuverlässigkeit nicht wirklich gegeben. Mittwoch wollte man sich melden bisher aber nichts passiert. Also Zuverlässigkeit und Ehrlichkeit wie ich bisher gemerkt habe ist in der Branche einfach für den Arsch. Würde ich mir Elektro leisten können würde ich es tun. Verbrenner und ihre Ersatzteile und Werkstätten sind geprägt von Abzocke.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
[mention=16]erik[/mention] Aber nett dass du mir nicht mehr zutraust. Also technisch erreichbares ohne Bühne und auseinander bauen kann ich wohl. ^^ Denke ich.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
[mention=467]brose[/mention] : Ja das mit dem Rost kann ich auf keinen Fall selbst lösen. ^^ Ich will ja lernen und mich mehr damit auseinander setzen damit ich das Auto besser kennenlerne und in Zukunft viel mehr selbst machen kann. Vielleicht nimmt mich ein Berliner an die Hand!? [mention=16]erik[/mention] : Die Reifen sind eh schon günstig. Das kann ich bei Reifen.com machen lassen. Kann ich ja gleich mal anrufen und fragen was es kostet. Kann das Kühlwasser nicht durch die lange Stehzeit verschwunden sein?
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Ja, Scheibenwischer, klar. Das schaffe ich. Sogar Reifen und Kühlwasser nachfüllen sicher auch. Aber wenn ich mir die Liste von [mention=16]erik[/mention] ansehe muss es doch noch mehr geben was ich tun kann !?
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Desto länger das Angebot auf sich warten lässt, desto mehr denke ich darüber nach die ersten Dinge selbst zu versuchen. Ich denke so manches schafft auch ein Laie oder ?
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
So, ein kleines Update. Komme gerade von jemanden aus meiner Ecke mit Werkstatt und Liebe zu Oldtimern. Er gibt mir Mittwoch Bescheid was es kostet. Aber er rechnet nicht mit mehr als 2000, ggf etwas darüber. Aber keine 3000 Euro. Das würde ich machen dann. Er guckt jetzt nach Teilen und dann sagt er mir Mittwoch Bescheid. Noch jemand Teilequellen hier, falls er etwas nicht bekommt. Ich kenne nur Skandix und Ebay.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Zwei Autos gehen, aber wer hätte ahnen können, dass der Saab in so einem Zustand innen ist. Aussen sieht er top aus. Aber innen. Naja.... Muss ich mal sehen. Er hat ja noch ein paar Werkstatt-Termine.