Zum Inhalt springen

Imola93

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Imola93

  1. Dann warten wir mal, wie die Lage sich bis dahin entwickelt. Man sollte jetzt nichts überstürzen. Wenn wir uns dann im September alle gesund sehen wäre das klasse und wenn nicht dann nächstes Jahr. Corona hat halt viele Pläne von vielen Leuten durchkreuzt. Ich drücke die Daumen. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  2. Bin ja zum Saab gekommen da mein Vater schon ewig Saab fährt. Hab meinen 9-3 2.0i jetzt zwei Jahre seitdem ich 18 bin. Für ein erstes Auto echt klasse. Aber bei uns nicht Schraubern ist eine gute Werkstatt Vorraussetzung. Meine Kollegen waren auch alle erstaunt, was das doch ne coole Kiste ist, genau wie meine Arbeitskollegen. Hab jeden Tag meiner ersten zwei Saab Jahre genossen, auch wenn das Auto gerne mal ne Zicke ist. Fazit: Ich bereue nichts. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  3. Heute war es soweit. Ich habe mein rotes 9-3 Coupé zur Hu Abnahme ( ich habe das Auto tatsächlich schon 2 Jahre [emoji16][emoji28] ) nach Emmerich zur Saab Werkstatt des Vertrauens gebracht. Statt mich von meinem Vater nach Hause chauffieren zu lassen und morgen nach der Arbeit wieder hin, habe ich mich heute mal für die Variante mit dem Leihwagen entschieden. Einer der Leihwagen die zur Auswahl stehen ist unser alter 9-5 Sedan. Wir haben den Wagen damals in 1999 fast neu vom Autohaus übernommen und mein Vater hat ihn damals abgegeben als er 2007 seine Anni-Limousine gekauft hat. Das Auto kannte ich also aus meiner Kindheit bin ihn aber nie gefahren. Dementsprechend Spaß hatte ich heute auf der 30km Rückfahrt nach Hause und freu mich schon auf morgen [emoji1]. Das Auto fährt dank guter Wartung sehr gut zumindest soweit ich es einschätzen kann. Zum Auto: 9-5 Sedan; 2,0t 150 Ps; Handschalter; 231.000 km; Gasanlage Anbei noch ein Bild von Vaters Anni und dem 9-5. Ps. Freu mich trotzdem wieder auf meinen 9-3. Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  4. Imola93 hat auf knuts's Thema geantwortet in Saab Bilder und Berichte
    Schön das es hier weiter geht mit Knuts. Jetzt lag ja doch eine längere Pause dazwischen (Hatte schon Sorge ums Auto als wäre es mein eigenes....) Ich bin mal gespannt wann bei mir die Kilometer überhaupt mal 6-Stellig sind. Wahrscheinlich knackt Knuts vorher die Million. Bin jetzt bei knappen 66.000 nach fast 2 Jahren (gekauft bei 50.000). Bin halt kein Vielfahrer. Weiterhin viel "Glück" mit dem Auto. Freue mich immer über Updates.
  5. Mein Coupe ist ja von 99. Hat nen Blaupunkt Radio drin und kein Multifunktionslenkrad.
  6. Imola93 hat auf Skarg's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo. Habe vom Saab Händler des Vertrauens wo wir auch immer hinfahren (Schmitz Emmerich) erfahren, dass der 9-5 von unten wohl einiges an Arbeit benötigt. Ein Kunde von denen hatte sich den angeschaut und war eben in die Werkstatt gekommen da die Strecke zwischen Kleve bzw. Kranenburg und Emmerich jetzt nicht die Welt ist. So wie ich das verstanden habe ist der Wagen rettbar aber es bedarf Arbeit. Hoffe ich konnte damit helfen. Liebe Grüße
  7. Wenn's zeitlich passt bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Das erste Treffen letztes Jahr war ja ein super Erfolg
  8. Wenn's zeitlich passt bin ich auf jeden Fall wieder dabei. Hat mir super gefallen dieses Jahr [emoji3][emoji1303] Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  9. Von mir auch ein Dankeschön für das tolle Treffen. Sind ja für die kurzfristige Organisation eine Menge Autos zusammen gekommen. Falls nächstes Jahr wieder ein Treffen geplant ist bin ich auch wieder dabei. [emoji1303][emoji3] Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  10. Komme auch mit meinem 9-3. [emoji1303][emoji16] Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  11. Wir haben es auch sehr genossen und sind wenn möglich nächstes Jahr auch wieder dabei. Ein großen Dank an die Veranstalter für das tolle Treffen und natürlich an alle die mit ihren Saabs dabei waren. [emoji16][emoji1303] Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  12. An alle eine gute Anreise. Fahren jetzt gleich aus Bocholt los Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  13. Braucht zufällig noch jemand originale Saab Stahlfelgen für einen 9-3 1 oder 900 2? Könnte die dann mitbringen. Überlege schon die weg zu werfen. Kann keiner mehr brauchen leider... [emoji849][emoji52] Gesendet von meinem SM-G960F mit Tapatalk
  14. Wenn das Wetter halbwegs wird kommen wir auch.
  15. Hallo Jannik. Ich will es nicht zu spannend machen. Habe mir vor circa 1 Jahr mein erstes Auto gekauft. Einen 9-3 von 1999. Habe den 2 Liter SAUGER. Meiner hat erst 56500 km. Allerdings läuft dieser Motor bei richtiger Pflege meines Wissens nach ewig. Klar hätte ich schon gerne nen Turbo. Aber auf Dauer ist der Sauger die vernünftige Wahl. (Bin auch Azubi). Der Platz ist wirklich toll für ein Kombicoupe. ( Wenn ich die Rückbank umlege krieg ich mein Mountainbike locker rein). Der einzige Wermutstropfen ist dann doch der Verbrauch wenn du pro Fahrtstrecke 40 km fahren musst. Obwohl der Wagen auch sparsam sein kann wenn man möchte. Die Versicherung ist für mich als Fahranfänger für ein Auto dass auf meinen Namen läuft lächerlich billig, auch mit 130 PS kommt man gut rum. Zu guter Letzt. Achte auf ein zwei Sachen. Rost z. B. an den Radläufen. Das Lenkgetriebe hat bei mir auch Probleme gemacht. Es war an der Sprirzwand im Motorraum ausgerissen. Der Rest ist wie bei jedem älteren Auto. Wenn man sie länger fahren möchte muss man zwischendurch immer etwas Geld ausgeben. Habe meinen von unten konservieren lassen wegen Salz und so. Ich kann nur sagen, falls du dich für den oder einen anderen Saab entscheidest wirst du ein tolles einzigartiges Fahr gefühl haben. (Zumindest bei den Saab vor Gm Zeiten) Danach ist es mir zu Opel lastig. Ich fahr immer gerne mit meinem 9-3, egal ob 5 oder 500km. Ich wünsche dir alles Gute beim Autokauf Gruß Tom
  16. Guten Abend. Wollte nur mal ein Update bezüglich des Wasserverlustes meines Autos geben. Es war kein Kondenswasser der Klima, da war ich mir aber eigentlich vorher schon sicher. Die Austrittsstelle hätte nicht gepasst. Es waren die Dichtungen an der Wasserpumpe. Nach fast 20 Jahren porös (was man ja auch verstehen kann ). Bei der Gelegenheit die Wasserpumpe auch direkt getauscht (nicht das die in 2 Monaten den Geist aufgibt.... ). Wir haben halt eine Weile die Ursache gesucht, weil der Fleck halt recht ölig war. Ölwanne wurde auch abgedichtet. Jetzt ist er auch ordentlich dicht. Hab mit der Nachricht ans Forum extra was gewartet, nicht dass es sich der "Rote" nach zwei Wochen anders überlegt... Fleck sah halt nur ölig aus, weil das Wasser irgendwo unterwegs nach Unten Öl mitgenommen hat. Zum Thema Felgen. Werde mich jetzt wohl nach den netten Antworten und Beratungen hier im Forum (nochmal danke dafür) für einen Satz 16" entscheiden, und nicht für 17". Mach mir da aber weiterhin keinen Stress. Hat bis nächstes Jahr Zeit. Meinen Vater hat ja einen 93 2 Anniversary von 2007. Er hat auch immer über die 17" geflucht, weil der Wagen jeder Spurrille nachläuft. Aber irgendwann war der erste Satz Sommerreifen dann aufgebraucht. Dann also nach Beratung von unserem Reifenhändler (hat einen guten Ruf und viele Kunden aus unserer Stadt egal ob Pkw oder Lkw) einen anderen Satz Reifen. Das Auto fährt sich toll. Wir bedauern beide, dass ich vor den neuen Reifen noch keinen Führerschein hatte und somit den Unterschied nicht kenne. Da war es erstmal mit Neuigkeiten. An alle noch einen schönen Tag. Tom
  17. Danke für das Angebot. Würde mich bei Interesse dann melden. Die du auf deinem Roten drauf hast sehen auch klasse aus.
  18. Ja Rot ist wirklich selten. Hatte mich auf keine Farbe festgelegt bei der Auto Suche. Hatte erst nach anderen Faktoren geguckt, aber sie gefiel mir von Anfang an, weil es wirklich mal was anderes ist.
  19. Auch an dich danke für den Tipp mit der Felgengröße. Ich denke auch, dass der Wagen mit richtiger Pflege, die er bei mir bekommt mir lange Freude bereiten wird.
  20. Gar nicht drüber nachgedacht mit dem Fahrwerk. Dann werde ich mir das nochmal gut überlegen. Danke für den Tipp. Ja Rot ist wirklich selten, finde die Farbe auch klasse.
  21. Danke für den Tipp. Ich gucke weiter, mache mir aber keinen Stress. Nächstes Jahr im Frühling ist früh genug.
  22. Ja bin ich auch dran. Hätte gerne noch einen Satz 17" Original Felgen
  23. Von mir auch ein Hallo
  24. Hallo kaiger. Komme aus dem schönen Bocholt nahe der niederländischen Grenze. Aus welcher Ecke kommst du?
  25. Wollte mich mal für die ganzen Hallos und Tipps bezüglich des Wasserverlustes bedanken. Werde euch auf dem laufenden halten wie es mit dem Thema weiter geht. Jetzt füge ich noch ein paar Bilder vom "Roten" hinzu. Ein paar Bilder vor der Restaurierung und ein paar danach. Unter anderem auch eins mit dem 93 2 meines Vaters. An alle noch einen schönen Rest Sonntag. Tom

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.