Zum Inhalt springen

chris_bo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Frage: das blaue Kabel im Bild, wo geht das hin/was hängt da dran? Vom Seiki Kompressor gehen zwei Kabel ab, eins zur Magnetkupplung, das ist das zweite. Das ist die Steckverbindung, die mir vor ein paar Jahren die Klima lahmgelegt hat (Lüftung ging, mehr nicht, dh Kupplung rückte nicht ein). Damals habe ich die beiden Teile der weißen Steck/Klemmverbindung mit einem Kabelbinder verbunden, das half. Diesmal zerlegt, gereinigt und definitiv Kontakt hergestellt, aber ohne Effekt.
  2. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    @turbo9000 Nein, die zieht gar nicht an.
  3. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    @patapaya Der dreiarmige Stern ist der im Bild, richtig? Der dreht sich mit, wenn die Kupplung bestromt wird.
  4. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    @patapaya Danke, leider bin ich bei Luftspalt und Kompressor nicht sicher. Kann ich selbst erkennen ob der Kompressor tatsächlich läuft?
  5. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
  6. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    @eisensturm Danke, schau ich mir heute Abend oder morgen an, je nachdem wann wir heute ankommen. Ich nehme an, die Inbusschraube im Relaiskasten lösen und die Deckplatte nach oben abnehmen, richtig?
  7. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    @turbo9000 Danke, da war ich heute, das war Nr 3. Pardon, vielleicht etwas versteckt im Text 🙈
  8. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Hallo zusammen, die ACC meines MY96 Lpt kühlt nicht mehr und wir sind auf dem Weg nach Spanien. Bisher hab ich folgendes gemacht: 1) Vor Abfahrt ACC Relais getauscht gegen Neuteil (bei kräftigem Klopfen auf altes Relais sprang die Klima einmal an - leider seither weder mit altem noch mit neuem Relais mehr) 2) Unterwegs dank @turbo9000 funktionierendes Bedienteil eingesetzt (altes schaltete gar nix mehr ein, auch nicht Econ) 3) Klimaservice - System war und ist voll 4) Die Steckkontakte der beiden kleinen Kabel vom Seiki Kompressor getrennt und gereinigt (einer davon hatte schon mal das System lahmgelegt). 5) Magnetkupplung* mit 12V bestromt. Klackt. 6) Magnetkupplung bei laufendem Motor ca 1 Min bestromt. Rückt ein aber sofort wieder aus, wenn man den Strom wegnimmt. Klimaleitung wurde nicht kalt. Klima hat sich schrittweise verabschiedet, erst ging sie immer, dann nur sporadisch, nun gar nicht mehr. Hat noch jemand eine Idee? Irgendwo gibt's da doch noch eine Komponente, die den Druck im System prüft, richtig? Oder brauche ich einen neuen Kompressor (wurde von einem Vorbesitzer schon Mal ersetzt)? *Die hat eine Vorgeschichte: ca 1 Jahr altes Nos Teil, dem vor ca 1 Monat von einem überspringenden Polyriemen der Stecker abgerissen wurde. Mangels eigener Zeit hab ich dann die Werkstatt Riemen, Rollen und Spanner machen lassen und den Teil der alten Magnetkupplung mit dem Stecker dran einbauen lassen. Klima lief danach auch. Lüftermotor hab ich in den letzten Monaten ersetzt, Vorwiderstand auch (das Teil mit den Kühlrippen).
  9. chris_bo hat auf RichardL's Thema geantwortet in 9000
    Läuft denn die Benzinpumpe? Falls ja hörst du ein Summen aus dem Kofferraum sobald du den Schlüssel auf die Position vor Start drehst. Klingt in etwa wie eine ältere Stereoanlage wenn man Power drückt aber noch keine Wiedergabe startet. Falls die Benzinpumpe nicht läuft helfen evtl ein paar behutsame Hammerklopfer auf die Pumpe um sie ein letztes/ vorletztes Mal zu überreden. Edith: Ein Blick auf die Sicherung der Benzinpumpe schadet auch nicht.
  10. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Riemenspanner tauschen sieht ja lustig aus, also das komprimieren des Teils beim Einbau. Das übliche Blockierwerkzeug hab ich (also die Metallplatte mit 2 Schrauben drin). Zum Einbau bräuchte es das Ding mit Kompressionsfunktion, also Winkel oä mit Schrauben die an den gleichen Stellen wie das Blockierwerkzeug packen und dann aufeinander zubewegt werden, richtig? Gesehen hab ich das von [mention=643]jo.gi[/mention] hier, nur damit ich das richtig verstehe bevor ich mich im Bekanntenkreis auf die Suche nach Metallkompetenz mache. Die Wagenheber-Lösung möchte ich vermeiden...
  11. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    [mention=16]erik[/mention] Danke, mach ich, muss da ja eh dran... So wie das jetzt ist, rangier ich das Auto noch max einmal um, damit ich dran arbeiten kann. Da ich verteufelt wenig Zeit habe, wärs halt ideal, das in einem Rutsch zu erledigen. Deshalb auch meine Frage hier. Riemenspanner bestelle ich präventiv auf jeden Fall, Riemen sowieso.
  12. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    [mention=16]erik[/mention] Ah, verstehe, danke! Aber das war ein Neuteil, April/Mai eingebaut, seither max 2000 km gelaufen.
  13. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    [mention=196]turbo9000[/mention] Meinst du, die KW Riemenscheibe ist nicht fest?
  14. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Na toll. Ende nächster Woche geht's nach Spanien... - Umlenk- und Spannrolle April/Mai erneuert - KW Riemenscheibe auch (eingelaufen, Simmerring konnte nicht mehr dichten) - Riemen ca 2 Jahre alt, sah aber noch einwandfrei aus, deshalb dabei nicht getauscht - Magnetkupplung samt Riemenscheibe ca 1 Jahr alt - WaPu 1 Jahr alt Nach Forumssuche typisches Schadbild für defekten Riemenspanner, richtig?
  15. Doch, man kommt schon ran, aber nicht einfach, nicht schnell und nicht ohne einige absolut berechtigte Flüche. Ich hab dafür beim ersten Mal einige Stunden gebraucht und einen Kollegen, der mir beim wieder zusammenbauen geholfen hat... Die Anleitung in der Knowledge Base wäre wohl diese hier. Ich weiß aber nicht, ob und was da alles beim V6 anders ist. Langer Rede kurzer Sinn: um da drunter sauber zu machen würde ich das auf überhaupt gar keinen Fall auseinander nehmen ;)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.