Zum Inhalt springen

chris_bo

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von chris_bo

  1. Das wäre natürlich übel. Was bliebe denn dann noch an Alternativen? Nur das flexible Stück ersetzen? Ohne dass die neue Verbindung sich irgendwann löst, wohlgemerkt...
  2. Hm, ich meinte die Gesamtlänge, weil ich dachte, das wird komplett in Stahlflex gefertigt. Oder ist die U-Biegung am Geber so eng, dass Stahlflex das nicht schafft? Ich kann denen ja Mal dein Bild des ausgebauten Teiles und ein Bild vom eingebauten Geber samt "U" schicken und nachfragen, ob die das in Stahlflex können.
  3. [mention=196]turbo9000[/mention] Danke für das Bild!! Könntest du vielleicht die Länge des oberen = alten Schlauches messen? Das wäre super, weil ich die Leitung dann bei Spiegler anfertigen lassen könnte und es stünde damit auch künftigen Interessenten zur Verfügung. Weil: - Anschluss Nehmerzylinder - hier - ist ja gleich wie bei MY 90, richtig? Kennt Spiegler dann also schon. - Geberzylinder bestelle ich - hier - und lass ihn zu Spiegler liefern. Damit kennen die dann auch das andere Ende. - Durchmesser der Leitung müsste ja auch von MY 90 übernehmbar sein.
  4. [mention=196]turbo9000[/mention]: Ha, das wäre natürlich Klasse! Ich habe heute Nachmittag mit der Firma Spiegler gesprochen, die haben schon Mal eine Kupplungsleitung für einen 90er 9k gemacht. Ob CD oder CC weiß ich nicht, aber da müsste der Geberzylinder ja auch noch im Aquarium gewesen sein, richtig? Die schicken mir jetzt die Maße, ich ergänze das dann hier, vielleicht lässt sich ja so rausfinden, ob deren Maße die richtigen für meinen CC sind...
  5. Bei der Teilesuche zur Kupplungserneuerung stolpere ich über den Schlauch vom Geberzylinder zum Nehmerzylinder (EPC Nr. 4904165). Der scheint nicht erhältlich zu sein. Hier (#100) wird auf https://fabian-spiegler.de/stahlflexleitungen/auto-kupplung.html verwiesen, eine Seite weiter in #109 hier auf den 90° Winkel zum Geberzylinder verwiesen. - Es geht in diesem Thread um CS, nicht CC. Gibt es beim CC da relevante Unterschiede? Also außer, dass die meisten CS den Geberzylinder nicht mehr im Aquarium haben? - Im EPC tauchen noch div. weitere Teile auf, ich vermute mal, die Spiegler-Leitung verbindet Geber- und Nehmerzylinder direkt, so dass ich weitere Teile wie EPC 24A "Rohr" (8966814) ignorieren kann - richtig?
  6. Sonderausstattung 3: Tieferlegung vorn, nicht eingetragen: Wird dann beizeiten in Verbindung mit Sonderausstattung 4 - Achsmanschetten vorne re+li mit Belüftungsöffnung - erledigt. Sollte jemand noch von den "guten alten" Achsmanschetten ohne Belüftungsöffnungen welche über haben, gerne melden. Wenn ich das richtig im Hinterkopf habe, sind selbst alte Originale besser als neue nicht Originale.
  7. Sonderausstattung 1: Kofferraum-Innenausstattung in Wagenfarbe: Sobald der Mann mit dem Schweißgerät Zeit hat, kann also der Riss geschlossen werden. Der ist zwar nur rechts, aber wenn man schonmal dabei ist... kann man auch alles rausnehmen und unter alle Deckel etc schauen. Alles gut. Sobald der DHL Mann kommt, wird auch Sonderausstattung 2 - Öffnungshilfe Heckklappe, Modell "Ikea" - rechts im Bild, zurückgebaut.
  8. Vielen Dank, das mach ich gern! Allerspätestens wenn der CC fahrtüchtig ist ;)
  9. [mention=196]turbo9000[/mention] Danke für das Feedback, ich schau mir auf jeden Fall Bremsen & Geber genau an. Interessenfrage noch, ist denn die Bremswirkung bei den späteren = größeren Bremssätteln vorne deutlich besser? Der 2,0i ist natürlich kein Rennwagen, aber je besser die Bremsen sind, desto besser...
  10. Hi [mention=657]AERO-Mann[/mention], das Verhältnis von Putzen zu Fummeln ist bei mir eher umgekehrt ;) Aber Danke für das Feedback, du hast da sicher einen Punkt, wenn nicht sogar mehrere... Mit Bremsen geh ich noch Mal in mich, sprech mit meinem Schrauber und tu vielleicht auch das naheliegende und schau mir mal an, ob die montierten Bremsen evtl sogar überholbar sind. Nicht furchtbar wahrscheinlich, aber kucken kann man ja Mal...Kupplung gleichzeitig zu machen hat definitiv was für sich. Kupplung soll komplett kommen plus Nehmerzylinder neu, Schlauch neu, Ausrücklager neu. Geberzylinder wäre je nach Zustand evtl ein Kandidat für eine Überholung, weil der im Fall der Fälle gut erreichbar ist.
  11. Danke! Ich hatte definitiv viel Spaß an dem Tag und ich glaube, [mention=4656]StRudel[/mention] auch ;) Und [mention=4656]StRudel[/mention] und [mention=3013]ST 2[/mention] haben mir vor, während und nach der Aktion unglaublich geholfen. Ohne die beiden stünde der CC immer noch in der Garage.. Also auch hier noch Mal ein dickes Dankeschön an euch beide! Schiebedach finde ich auch genial, hatte ich in meinem ersten CS und hab's geliebt. Klima, ja, das wäre eigentlich Step 2, böte sich aber gleichzeitig an, weil ich bestimmt Kühler & Co eh tauschen muss. Mal sehen. Bremsen aus dem Schlachter wären halt verlockend, weil bei meinem nach 23 Jahren Standzeit sicher rundum hin, also Kostenfaktor 4. Plus Upgrade auf größere Bremsen vorne. Steht aber alles ohnehin nicht sofort an, erstmal geht der CC demnächst zum Schweißen und für die Kupplung zu meinem Schrauber, dann mach ich weiter.
  12. Top, Danke, das war die richtige Spur! Die Nabenabdeckung wird von den Plastikabdeckungen der Radmuttern gehalten. Die wiederum gehen mit Rohrzange und Lappen dazwischen ab. Hatten auch schon entsprechende Spuren...
  13. Ja, hatte ich vor ein paar Tagen im 9k Forum nach gefragt. Da hatte ich das so verstanden, dass ich die MY 90 Bremsen nehmen kann, wenn ich eh komplett tausche, richtig?
  14. Hi [mention=196]turbo9000[/mention], ja, Klima wäre ein Versuch ohne Gewähr, gehe auch davon aus, dass davon nur noch mehr oder weniger Komponenten brauchbar sind... Brauche aber auch noch andere Teile. Ich meld mich später Mal via PN, OK?
  15. Hi [mention=196]turbo9000[/mention], danke für das Angebot! Aachen wäre top, aber ob ich das solo an einem WE hinbekomme, bin ich mir vA bei der Klima nicht sicher. Würdest du denn evtl mithelfen?
  16. Hi [mention=196]turbo9000[/mention], soweit ich das jetzt schon absehen kann, ginge es mir vA um Bremsen rundum, Klima (manuell) und div Kleinteile von Zündschloss bis Sonnenblende. Je mehr Zeit da ist, desto entspannter wäre das, aber natürlich würde ich mich nach dir richten. Was würde denn für dich passen?
  17. Hallo zusammen, ich komme aus Bonn, war bis dato mangels vorzeigbarem fahrbarem Untersatz noch nie beim Stammtisch, arbeite aber an Abhilfe ;) Kürzlich habe ich mir einen CC angelacht. Und viel Arbeit... StRudel bietet hier einen Schlachter an, den ich besorgen würde - wenn ich einen Schlachtplatz in der näheren Umgebung hätte. Hat vielleicht jemand Interesse an einer Schlachtgemeinschaft? Ich würde das Auto stellen und abbauen, was ich für meinen CC brauche (Stand jetzt, soweit absehbar: Bremsen, ABS Sensoren, Klima, Zündschloss, div Kleinteile) und mich dabei natürlich auch über sachkundige Hinweise oder anderweitige Hilfe freuen, falls es sich ergibt. StRudel würde gerne Fahrertür + Stoßstange vorn behalten. Der komplette Rest wäre "Platzmiete", d.h. ginge an den oder die Mitschlachter, da sollte genug übrigbleiben, damit sich das für den Mitschlachter lohnt, zumal es schon Interessenten für einige Teile gibt. Sollte sich was ergeben würde ich mich freuen!
  18. Zu Hause angekommen folgte die Bestandsaufnahme: Die suspekten Stellen in den Radkästen sind nicht die Dämpferaufnahme, sondern das: Durchgehender Riss Beifahrerseite, wird geschweißt. Wer genau hinschaut, kann durchschauen. Fahrerseite, vergleichsweise friedlich. Nicht Mal richtig durch ;) Scheibenrahmen: harmlos, mit Owatrol getränkt hat das Zeit bis nach dem TÜV. Aber ein Beleg mehr, dass die Abdeckung immer runter muss, wenn man sich einen 9k gekauft hat. War allerdings auch nicht die erste Scheibe. Elektrik: Licht, Lüftung, ZV, Schiebedach funktionieren. ABS, Check Engine etc an. Tank: Zwei fingerbreit Sprit drin. Muss raus, gut zu kontrollieren und zu entfernen, wenn man den "Kraftstoffmengengeber" neben der Pumpe rausschraubt. Am Boden schleimige Konsistenz. Motor: lässt sich von Hand drehen. Sobald die Schrauben der Abdeckung nicht mehr fest sind, wird via Zündkerzen Löcher geölt und dann wie hier zB hier beschrieben vorgehen. -->Frage 1: Ölen womit? Ich lese immer nur "Öl" oder "Kriechöl". Kriechöl scheint mir sinniger. Welches Kriechöl verträgt sich mit den div Dichtungen? --> Frage 2: Diese Befestigungsdinger finden sich zB an der Schweller Verkleidung oder in der Heckschürze, sind aus Alu. Wie bekommt man die zerstörungsfrei ab? -->Frage 3: Diese Radabdeckung/Kappe reagiert nicht auf sanfte Gewalt, ist auch etwas spröde. Weiß jemand, wie die abgeht, ohne dabei draufzugehen? --> Frage 4: StRudel bietet aktuell hier einen CC 2,3i an, den ich als Schlachter gut brauchen könnte, aber ich habe keinen Schlachtplatz. Hat jemand im Raum Köln/Bonn Platz und Interesse an einer Schlachtgemeinschaft? Genaueres am besten via Unterhaltung. So viel für den Moment. Und ja, ich weiß, das ist weder ein vernünftiges noch ein wirtschaftlich sinnvolles Projekt. Aber darum geht's ja auch nicht ;)
  19. Eigentlich war ich auf der Suche nach einem CC 2,0i Steilschnauzer mit TÜV und Klima. Eigentlich. Aber das Angebot bewegte sich irgendwo im Niemandsland zwischen dürftig und nicht vorhanden. Oder die Farbe passte nicht. Also tat sich nichts, bis [mention=3013]ST 2[/mention] mich auf eine Anzeige in Forum Auto hinwies, die nicht ganz dem Suchraster entsprach, aber dafür ihren ganz eigenen Charme hatte - inseriert war ein CC, der "schon länger in der Garage" stand und "mit Hilfe eines Abschleppwagens herausgezogen" werden müsse. Als das Garagentor sich widerwillig knirschend öffnete, stand da ein CC in Chenillerot Metallic - und zwar ganz offensichtlich tatsächlich schon etwas länger: Der Zustand der Karosserie wirkte erstaunlich gut. Kotflügel makellos, Türkanten lediglich angerostet, Scheibenrahmen ohne Verdachtsmomente (auch bei Druck auf die Plastikabdeckung knirschte nichts), ein Radlauf vollständig unversehrt, der andere mit kleinen Bläschen und Endspitzen, für die man lediglich eine Drahtbürste braucht. Die einzige Ausnahme waren die hinteren Radkästen: Der Innenraum sah sehr gut aus, kein Schimmel, unverblichene Hutablage - und ein historischer Kindersitz: Beiger Stoff, braunes Plastik, alles unversehrt. Eine Zeitkapsel. Die Motorhaube ging nur einen Spalt weit auf, bevor der Zug riss. Aber weit genug, um an die Schrauben des Kühlergrills zu kommen, ihn abzunehmen und so an die losen Enden des Seilzugs. Darunter verbarg sich, nun ja, nennen wir's Patina. Oder Panade. Das Kupplungspedal ließ sich nicht durchtreten, die Gänge aber durchschalten. Der Schaltknüppel stand auf erstem Gang, Handbremse war nicht abgezogen. Himmel hing. Im Gespräch mit den Besitzern kam folgende Historie zutage: EZ 09/87 auf Saab Deutschland. 02/88 Verkauf an einen Ingenieur, 06/89 mit ca 25.000 km an die aktuellen Besitzer. 06/97 wurde das Auto mit 253.000 km in die Garage gestellt und abgemeldet, weil ein neues Auto angeschafft wurde, aber man sich vom Saab nicht trennen mochte. Und da stand er nun und war sehr staubig, aber nicht sehr rostig. Denn das Garagentor war auf der Unterseite kräftig eingebeult und die Rückwand hatte einen ordentlichen Riss, so dass die Luft gut genug zirkulieren konnte. Also: sehr gute Karosserie, tolle Farbe, gutes Interieur, 23 Jahre Standschäden inklusive Kupplung, Motor ungewiss, kein Klima. Ich sagte den Besitzern, dass ich darüber noch Mal nachdenken müsste und fuhr erstmal wieder nach Hause. Dort dachte ich viel über Vernunft und Wahnsinn nach, sprach mit meinem Schrauber und dann war [mention=4656]StRudel[/mention] mit leerem Hänger in der Gegend unterwegs... In den Garagen saßen Rentner, tranken Bier, sparten nicht mit Ratschlägen und wollten viel von StRudel wissen. Vor allem, ob das denn wirklich kein polnisches Kennzeichen sei. Die festen Bremsen hatte ich vorab mit WD40 getränkt, beim vierten Mal Anziehen gewann StRudels 9-5.
  20. Hallo zusammen, ich habe hier einen 87er CC 2,0i (mit ABS+3), bei dem wg. Standzeit ohnehin die Bremsen rundum fällig sind. Ich meine, nach 87 wären die Bremssättel geändert worden, deshalb 2 Fragen: - Sind die späteren Bremssättel besser? Wäre ja merkwürdig, wenn nicht ;) - Kann man die beim MY 87 verbauen, falls ja, welche Versionen und sind dafür weitere Anpassungen nötig?
  21. Hallo zusammen, ich interessiere mich für den 2,0i CC in Neumünster bei Hamburg, den ST 2 oben verlinkt hat, hätte aber aus Bonn eine ziemlich ordentliche Anfahrt. Hätte vielleicht jemand Lust und Zeit, sich das Auto anzuschauen? Kosten ersetze ich selbstverständlich und revanchiere mich auch sonst gerne. Ich habe mit dem Händler schon telefoniert, der erwähnte lauten Auspuff, 6 Monate Standzeit und war unangenehm überrascht, dass er "TÜV/HU neu nach Kaufabwicklung" in der Anzeige stehen hatte. Hat er jetzt aus der Anzeige auch rausgenommen.
  22. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Geschafft. Zu zweit bekommt man den Lüftermotor relativ gut wieder rein, haben vielleicht eine halbe Stunde gebraucht. Einer kippt den Klimakasten am Übergang zum Lüfter möglichst weit nach oben, der andere fädelt den Lüfter ein. Klimaleitungen bzw Rohre knicken dabei auch nicht ein. Hilfreich war auch, die Schraube zu lösen, die den Stecker des Motorkabelbaums hält und das Steuergerät auszuhängen, dann kann man das ganze Kabelgedöns beiseite schaffen und hat etwas mehr Luft. Den Hinweis in Marbos Anleitung, dass man die Kunststoffverbindungsstücke der Kühlwasserleitungen zum Wärmetauscher erneuern sollte, kann ich allen nur ans Herz legen, mir ist prompt eins davon gebrochen. Praktischerweise gibts hier einen Kühlerspezialisten, von dem ich schon viel Gutes gehört habe - und der hatte sogar passende da. Vielen Dank für die tolle Unterstützung an euch! Ohne dieses Forum hätte das sicher nicht selbst versucht, geschweige denn hinbekommen
  23. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Das klingt nach einem guten Plan für morgen oder so... Mangels Garage ist bei mir mit Sonnenuntergang erstmal Feierabend
  24. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    So. Lüftermotor ist draussen. Ich denk Mal besser jetzt noch nicht drüber nach wie der da jemals wieder reinkommt...
  25. chris_bo hat auf chris_bo's Thema geantwortet in 9000
    Bin dabei. Aber musste Grad auch kurz zu Mittag essen, also bitte eine halbe Stunde gutschreiben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.