Zum Inhalt springen

9-5alex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9-5alex

  1. https://cloud.mail.ru/stock/enKMMjkGkkAXLAJdRF8b2Zct Das ist noch besser.
  2. Guten Abend alle zusammen und Frohes Neues Jahr! Ich habe mir vor zwei Wochen einen vollen Sack mit vielen Problemen gekauft.Einen 9-3 V6 ,MY 2006.Genau zu sagen,habe ich den für meine Frau gekauft.Sie sollte problemlos und beruhigend damit fahren. Ich bin jetzt seit zwei Tagen dadran,aber kriege ich noch nicht alles hin.Weiß jemand vielleicht,was das bedeutet?Explodiert es vielleicht gleich? https://deref-web-02.de/mail/client/bVURcmV4Im4/dereferrer/?redirectUrl=https%3A%2F%2Fcloud.mail.ru%2Fstock%2FenKMMjkGkkAXLAJdRF8b2Zct Das Video habe ich nur so rein gekriegt. Und noch eine Frage.Da hängt noch das Ladedruckregelventil nicht angeschlossen.Wie bringt man das in Ordnung?
  3. 9-5alex hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Übrigens,meine Superparkhilfeanlage nach zwei Tagen vom Ausfall geht zuverlässig wieder.Im Winter will ich keine Probleme.Der Saab soll ruhig bleiben.
  4. 9-5alex hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da gibt es nicht viel zu untersuchen und zu diskutieren.Der ganze Kabelkram,was in der Stoßstange vergraben ist,hat sowieso nicht viel Qualität.Wie gesagt,die Stoßstange ab und mit entsprechendem Gefühl alles in Ordnung bringen.
  5. 9-5alex hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich würde in so Fällen Epoxy Rostumwandler Spray als Grundbehandlung verwenden.Und immer an Rostursache denken.
  6. 9-5alex hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also,heute ist bei meinem die Parkhilfe ausgefallen.(im letzten Sommer habe ich alle 4 neue eingebaut).Noch eine ungeplante Baustelle.Meine Frau fragt mich schon,ob ich noch einen Sommer mit meinem Saab verbringen will.
  7. 9-5alex hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das einfachste ist die ganze Stoßstange ab.Dabei kann man gleich am Blech was gut pflegen und vom Rost befreien.Das habe ich 5 mal schon gemacht.Es ist nicht schlecht auch die Halter dabei zu wechseln.Die letzten habe ich auch bei Ebay beim deutschen Verkäufer gekauft.Ich wollte alle 4 wechseln aber dabei sparen.Es war auch ein Problem dabei.Es fängt erst von 50 cm an zu warnen.Ich musste eine Weile mich daran gewöhnen.
  8. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was in WIS steht,weiß ich noch nicht.Das ist das nächste Problem.Ich habe dafür extra einen alten Laptop gekauft und bis jetzt nichts hingekriegt.Mit dem alten Gerät läuft irgendwie alles schief.Ich muss noch mal dran gehen.Mit der Zange probiere ich auch.Danke.
  9. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Beim 9-5.Braucht Ihr eine Anleitung?
  10. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Von unten habe ich die Stelle mal angesehen.Ich lag sowieso den ganzen Sommer unter meinem Saab.Mit der Rostbeseitigung und dem Unterbodenkonservieren.Die Stelle ist ziemlich weiter nach oben und nicht so ganz gut erreichbar.Ich bin nicht so ängstlich,aber das war da unten die ganze Zeit nicht besonders gemütlich.Eine Hebebühne wäre dazu besser als Wagenheber gewesen.Meine Nachbarn kucken auf mich sowieso komisch,wenn ich mit meinem Auto auf dem Parkplatz spiele.
  11. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Norbert, danke für Deine Hilfe.Leider ist es noch akut.Ich bin immer noch nicht dazu gekommen,weil ich andere größere Probleme hatte,und war ich nicht sicher,ob es damit klappt.Aber,Deine Reparaturanleitung sieht gut aus.Wenn's draußen wieder warm wird,versuche ich es noch mal.Der neue Schlauch liegt schon halbes Jahr bereit.Das Problem,dass es nicht nur Hobbyfahrzeug ist,sondern auch ein Transportmittel.Ich fahre damit zur Arbeit.Für eine Reparatur habe ich nur ein Wochenende.Deswegen versuche ich mich immer dazu besser vorzubereiten.Ich kann mir keinen Fehler dabei leisten und ist es egal,wie viele Bauteile darum auf dem Boden liegen,muss es wieder schnell alles zusammengebaut werden.Na ja,wenigstens ist es nicht langweilig. VG,Alex.
  12. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok.Danke Jungs.Ich überlege mir noch,wie ich das in Griff kriegen könnte.Gute Nacht.
  13. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Läuft mit Windows 7 ?
  14. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ehrlich gesagt,ich wollte die Arbeit mit meinem Saab damit mir erleichtern,und jetzt habe ich neue Probleme der anderen Art.
  15. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja,das sieht kompliziert aus.Ich suche gerade im Internet die Lösung.Angeblich muss XP Mode installiert werden.Ich bin schon zu alt dafür.
  16. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das habe ich probiert.Es steht immer das selbe.
  17. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Guten Abend, ich habe wieder die dumme Frage.Ich habe mir die Reparaturanleitung auf CD besorgt.Edition 2011-1.Aber,auf meinem Laptop lässt das Programm sich nicht ausführen.Ich habe schon alles versucht,was ich konnte.Es steht immer,dass ich an CD Hersteller mich wenden soll.(Saab Automobile AB,Trollhättan,Sweden). Hat jemand vielleicht Ahnung davon? VG,Alex.
  18. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Danke Jungs.Das habe ich mir gedacht,dass es nicht so einfach ist.Den Saab habe ich erst seit ca.6 Monaten.Davor hatte ich 900en und 9-5 aero kombi Bj.2001.Damit war es auch genug Spielerei.Ehrlich gesagt,dachte ich nicht,dass ich mit dem Bj.2008 noch mehr Probleme bekomme.Wenigstens ist es nicht langweilig.Ich überlege mir noch,wie ich das noch mache.Das hat noch Zeit.Ich fahre schon seit Monaten mit altem Rückschlagventil vom meinen alten B235R Bj.2001,das ich provisorisch rein gebastelt habe.Wichtig ist es,dass ich auf richtigem Weg bin.Eigentlich hatte ich auch mal so eine Idee eine passende Zange dafür zu basteln.Ich berichte noch hier auf jeden Fall,wie es bei mir geklappt hat. VG,Alex.
  19. 9-5alex hat auf 9-5alex's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Saab Fans, ich bin neue hier und habe ich eine dumme Frage.Wie geht das genau mit dem Ausbauen vom alten Schlauch zwischen Ölfalle und Drosselklappe.Das neue Teil habe ich schon seit 5 Monaten,aber immer noch nicht geschafft es zu wechseln.Der Anschluss befindet sich unterhalb Ansaugkrümmer und mit meiner Hand kann ich die Stelle erreichen.Zum Abziehen muss man zwei Plastikfeder gleichzeitig drücken.Es sieht so beim neuen Teil aus.Das Problem,mein Finger passt zwischen Ansaugkrümmer und Plastikfeder nicht.Gibt es vielleicht eine spezielle Zange dafür? VG, Alex.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.