Zum Inhalt springen

9-5alex

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von 9-5alex

  1. Danke,danke.Ich bin in Werkstatt.Mit gutem Schlag auf Corona,versuche ich zu arbeiten:smile:.
  2. Besten Dank Thomas.Das ist nicht dringend.Ich wollte es heute im Wagen mal schauen,aber mir ging es nicht so gut.Wahrscheinlich Corona.Meine Frau ist seit fünf Tage damit schon erkrankt. VG,Alex.
  3. Hallo zusammen, ich habe es vor,Rückenlehnebezug vom Fahrersitz zu erneuern.Das gebrauchte Teil habe ich mir dazu gekauft.Aber,wie genau funktioniert es?Ich möchte keine Experimenten machen.Hat jemand das schon mal gemacht?
  4. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Aber das funktioniert.Ich muss jetzt beim anderen Thema einen Beitrag machen.
  5. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja.Ich bin immer noch beim Stressabbauen.:smile:
  6. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also,das ist erledigt.Mit viel Stress.Ich wollte schon einen Seil nehmen.Der Baum steht auch dabei.Das schwierigste war es die alte Leitung raus und,natürlich neue rein zu kriegen.Mit der Hohlschraube von Rücklaufleitung war es auch schwierig.Für die andere Hohlschraube war der Ringschlüssel genau der richtige.Eine Leckstelle habe ich aber dabei immer noch nicht gefunden.Nur bei der Rücklaufleitung eine Stelle sieht verdächtig aus.Das verstehe ich immer noch nicht.Drei Monate ist das Öl rausgelaufen und dann aufgehört.Ich habe damals schon jede Woche das Öl nachgefüllt.Drei Liter extra gekauft.Saab Selbsheilung? Für die Reparatur mache ich aber keine Empfehlungen.Es ist bestimmt besser von unten und mit Hebebühne.Auf jeden Fall,alleine mit Wagenheber ist fast Selbstmord. Ich muss nur noch mal alle Verbindungen kontrollieren.Das mache ich nächstes mal.Heute hatte ich schon keinen Lust.Mein Bier war schon kalt.
  7. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok.Danke.Ich hätte vielleicht neue Schraube bestellt,aber sie ist nicht billig und nicht sofort lieferbar.
  8. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das hoffe ich.Das Gewinde habe ich bestimmt nicht kaputt gemacht.Ich dachte,das geht um Dichtung.
  9. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Um sicher zu gehen,habe ich noch eine Frage dazu.Ist die Hohlschraube von Zuleitung kleiner?Die beiden Hohlschrauben haben 22mm Kopf,aber die mitgelieferte Dichtungen für Zuleitung sind kleiner,als für Rücklaufleitung.Ich möchte keine Überraschungen,deswegen frage ich.Bei der neuen Leitung ist das Durchmesser vom Anschluss auch kleiner.Wie ist es im meinen Saab verbaut,sehe ich nicht so genau,bevor ich das nicht abschraube.
  10. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Alles klar.Bei der Pumpe habe ich das schon leider erledigt.Mein Drehmoment war dabei bestimmt höher. Was könnte jetzt passieren?
  11. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meinst du 95 Nm für die Hohlschrauben?Merkwürdig.Die waren ganz leicht zu lösen.Die kleine Schraube von der Schelle habe ich gestern mit großen Mühen raus gekriegt.Nur mit einem Schlüssel ging es, sw 10mm extra lang mit Ratsche.Die Schraube mache ich nicht mehr rein.Ich habe heute schon andere Rohrbefestigung angefertigt.Aus Edelstahl und Kunststoff.Die wird von oben mit der Mutter von Getriebebefestigung fest gemacht.Ich habe mir gestern überlegt und erst mal mit den Leitungen aufgehört.Es war mir zu wenig Zeit dafür.Nur verschiedene Kleinigkeiten gemacht und alles wieder zusammengebaut.Mit dem Öl darum zu spielen, war es mir am Sonntag zu stressig.Inzwischen habe ich noch einen Ringschlüssel mit Ratsche dazu bestellt und zwei Schneidringe 10mm,wenn was schief läuft.Ich versuche mit den Leitungen am Samstag,wenn das Wetter passt.Natürlich von oben.Ich hoffe,dass mein Arm bis zum Samstag nicht dicker wird.
  12. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Es ist vielleicht nicht so deutlich zu sehen.Wenn es morgen alles gut klappt,mache ich noch welche.
  13. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Von unten passt nur mein Kopf dazwischen.Nicht viel zu machen.Von oben habe ich alles demontiert,was ohne grosse Aufwand möglich war.Es war gut,dass ich beim Öldruckschaltertauschen vor zwei Wochen den blöden Kabelbaumhalter demontiert habe.Der hat mich immer bei Reparaturen gestört.Das ist jetzt wesentlich mehr Spielraum dadrin.Auf den Bildern kann man sehen.Die Rücklaufleitung scheint es kein Problem von oben zu wechseln.Beim Zulaufleitungsanschlüss ist es schwieriger.Ich konnte aber Ringschlüssel aufsetzen und sogar etwas die Schraube drehen.Mit einer schmalen Hand kann man blind auch was machen.Übrigens,was für Drehemoment für die Hohlschrauben sein muss ?Die wurden gar nicht fest angezogen.Ich habe erst langsam probiert,ob ich die alle Verbindungen gut erreichen und lösen kann.Zum Schluss war Problem nur mit der Leitungsbefestigung,rechte Seite.Das ist so eine Schelle.Ich dachte erst,dass sie mit der Verschraubung von Lenkgetriebe befestigt ist.Falsch gedacht.Mit grosser Mühe abgeschraubt.Was für Drehemoment war es?Mein grosser Schlagschrauber von Dewalt hat es nicht gepackt.(es gab davor keine Probleme).Na gut.Dann kommt riesen Drehemomentschlüssel von Good Year in Einsatz.Zusammen haben wir es geschafft.Es war aber umsonst.Die Schelle ist irgendwoanders geschraubt.Das sieht man von oben nicht.Na gut.Ich schaue es von unten.Das ist extra ein blödes Schräubchen dabei.Mit verschiedenen Schlüsseln habe ich versucht abzuschrauben.Ohne Erfolg.Es war schon spät,die Sonne war hoch und das Bierchen hat auf mich im Kühlschrank gewartet.Ich habe alles ins Auto reingeschmiessen,die Batterie angeschlossen und den Saab sicher verlassen.Ich schaue noch morgen weiter.Aber bin ich auf 66% sicher,dass es von oben klappen könnte.Ist's ja auch gewöhnlicher. Übrigens,noch eine Frage,nur zur Sicherheit.Hat eine Hohlschraube kleinere Durchmesser?Ich frage,weil ich verschiedene Dichtungen dazu habe.Und mit der Rücklaufleitung.Es sieht man nicht so schön von oben.Ist die eventuell auch irgendwo an Hilfsrahmen befestigt?.Ah ja.Manchmal ist es hilfsreich die Michas Schrauberseite anzusehen,aber,meine Meinung,das geschieht alles,wie in einer Schule.Von lebendigem Auto getrennt.Im meinen Fall ist es nur wenig zu gebrauchen.
  14. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Also,bis zu update habe ich geschafft. Ich denke,mache ich langsam,kein Notfall. ,
  15. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bis jetzt ist alles dicht.Ich habe kontrolliert.Die vordere Leitung war von Großbritanien(für Hälfte des Preises).Die andere-von Skandix.Die Rücklaufleitung habe ich gebraucht gekauft.
  16. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Dann kann ich gleich machen lassen.Daheim ist mir besser.Ausser Hebebühne ist alles dabei.
  17. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich danke euch.Leider habe ich die Leckstelle nicht gefunden.Das Öl ist vom November bis Februar rausgelaufen und dann,unerwartet hat es sich aufgehört.Bis heute ist es alles ok.Ich wollte die Leitungen tauschen,weil ich sie schon hatte.Sicher ist sicher aber auch.Mit der Verbindung zwischen zwei Leitungen hat es in meinem Fall zum Glück gepasst,sonst wäre es eine Katastrophe gewesen.Die alte Leitung sollte ich durchschneiden,weil alle Verschraubungen zusammen gerostet wurden.Ich habe vordere Leitung getauscht,Öl reingekippt,entlüftet und zur Arbeit gefahren.Die zweite Leitung zu Lenkgetriebe hat auch Rost.Rücklaufleitung sieht auch nicht so gut aus.Ich möchte die beiden auch tauschen.Mit dem Hilfsrahmen klingt es für mich mehr,als dramatisch.Auf öffentlichem Parkplatz,mit Wagenheber wird es wahrscheinlich schlecht gehen.Ich schaue das noch mal am Samstag.Vielleicht klappt es von oben.Mit der Rücklaufleitung könnte es von Radseite gehen.
  18. 9-5alex hat auf rununo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Nach 10 Jahren bin ich jetzt dran.Fürs Wochenende habe ich nur eine Leitung von vorne geschafft.Dabei gab es andere Probleme,die ich gleich dabei lösen sollte.Der Luftansaugschlauch war voll mit Papierstücken.Die Ursache-eine Maus in Luftfiltergehäuse.Ein passendes Schutzgitter wurde nachgebaut.Alle gerostete Befestigungen von der Leitung landen in Abfalleimer.Schrott.Neue aus Edelstahl und Kunststoff gebastellt.Das sieht gut aus.Alle Roststellen dabei behandelt.Erst mal so.Ich muss aber noch mal dran.Mit den anderen zwei Leitungen ist es schwieriger.Ich bin noch beim Überlegen,wie ich richtig an Anschlüsse komme.Es war schon wenig Zeit.Morgen muss ich zur Arbeit,Eigentlich,irgendwelche brauchbare Anleitungen habe ich auch noch nicht gefunden.
  19. 9-5alex hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Den habe ich mir auch schon gekauft.Jetzt überlege ich mir,wo und wie ich das Teil richtig einsetzen kann.Bei Skandix steht in Rücklaufleitung.Ich bereite mich wieder für eine große Baustelle vor.
  20. Das mache ich langsam.Kein Stress.Im Winter habe ich Werkstatt im Wohnzimmer .
  21. Nein.Mit Servo habe ich mich nie beschäftigt.In besseren Zeiten wurden meine Autos in Werkstätten behandelt.Aber zur Zeit ist keine alte Handwerktradition mehr.Man will nur mehr Geld.Ich bin mit den Saabs nirgendwo mehr wilkommen.Aber ich lerne schnell .Das,was ich machen kann,mache ich.
  22. Das habe ich in meine Reparaturpläne auch eingetragen:smile:.Aber bei dem Saab habe ich überhaupt keinen Rost gesehen.Der hatte nur thermische Probleme.
  23. Beim 9-3 war der Behälter auch leer.Der Messstab war trocken. Jetzt laufe ich hin und her mit dem Nachfüllen:smile:.
  24. Das mache ich im jeden Fall.Zuerst kontrolliere ich den Ölstand im Behälter(regelmäßig).Dann,irgendwann,wenn es draußen schon warm ist,schaue ich das alles genauer.Ich muss jede Reparatur richtig planen,alles vorbereiten.Ich habe hier keine wirkliche Hilfe(ich meine meinen Wohnort).Ich bin kein KFZ Mechaniker.
  25. Ja,sicher.Denkst du immer fehlerfrei?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.