Alle Beiträge von Jambo
- Gute Filme
-
Operation sleeper
[mention=282]der41kater[/mention] Ich hätte ein paar Fragen die ich durch suchen noch nicht befriedigend beantworten konnte. Es würde mich freuen, wen Du, oder andere mir weiterhelfen könnten. 1. Hilfsrahmem Um von unten an die Ölwanne zu kommen/sie auszubauen gibt es ja Tricks, oder man baut den Hilfsrahmem aus. Da ich vielleicht auch den Automaikölfilter wechseln will, überlege ich, ob es dann nicht besser ist, den Hilfsrahmem auszubauen? Da das Teil ja HilfsRahmen heißt, wüsste ich noch gerne, ob das Fahrzeug dadurch instabil werden kann? Lieber einmal fragen, als später eine Katastrophe... 2. Unterschied/was tauschen? : Pleullager, Hauptlager, Motorlager Ich würde gerne die Pleullager und die Kurbelwellenlager wechseln. Bevor ich jetzt was doppelt oder zu wenig/falsch bestelle, wüsste ich gerne wie die genaue Bezeichnung ist, da ich über verschiedene gestolpert bin. Vielen Dank für Eure Antworten.
-
Gute Filme
- Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
[mention=282]der41kater[/mention] Es freut mich das es Dir besser geht. 9-5 Sitze sind schon was feines, bei unserem 1. AERO musste ich meine Frau gar nicht lange überzeugen, nachdem Sie die wunderschöne Ledergarnitur gesehen hat. Und mich erfreute, aufgrund meines Bioprens, dass ich am Körper trage, die Sitzlüftung. Teilweise lüfte und trockne ich gleichzeitig. Belüftet Sitze vorne und beheizte Sitzbank hinten, waren außer des größeren Motors, der Grund des Wechsels von B205E auf B235L. Gesundheitlich geht es bei mir leider nicht so schnell, die meisten Teile sind aber bestellt und ich freue mich schon auf das Schrauben an meinen SAAB's und später mit dem Fremdfabrikat. Weiterhin gute Besserung.- Thread für eigene markenfremde Fahrzeuge?
Früher habe ich in Foren viel Zeit aufgewendet um gewisse Charaktere zu entlarven und bloßzustellen... Heute drücke ich bei Individuen wie K.... und j..... die Ignorieren Taste und genieße das Forum. Und um mich selbst bloßzustellen, habe auch ich hier über mein Fremdfabrikat berichtet, allerdings nicht mit der Intention anzugeben, sondern da ich die Hilfsbereitschaft und Fachkompetenz der Mitglieder schätze.- Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Hier eine App für ein Anroid Smartphone: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.simplemobilephotoresizer&hl=de_CH Hier für Windows PC: https://praxistipps.chip.de/bilder-verkleinern-und-komprimieren-so-gehts_41400- Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Lieber [mention=282]der41kater[/mention] Ja, das ist nicht Lustig, es ist die linke Niere. Habe jetzt eine Harnschiene... In ca. 3 Wochen wird er bei einer Operation mit einem Laser entfernt. Zu Deinen Fotos, dass einfachste wäre, wen Du auf Dein Handy Tapatalk installierst, das passt die Größe automatisch an. Ich habe mich da auch immer aufgeregt... Ansonsten gibt es noch andere Programme mit denen man die Fotos von der Datenmenge kleiner machen kann. Ist aber natürlich doof, dies dann jedes mal tun zu müssen. Ich wünsche Dir, dass die Hände wieder zu 100% verheilen. So, ich muss jetzt zum online Kurs, wünsche Dir einen wunderschönen Tag.- E10, E85, Öl, Additive und OT
Um Diskussionen zu vermeiden habe ich ein bisschen gegoogelt und es wurde mir geholfen... Für Fahrer Ethanol haltigen Kraftstoffes bis 85%, sollte das Öl die API-SN Spezifikation besitzen.- Saabsichtung
Ja, in Eurer Gegend sehe ich regelmäßig SAAB's.- Operation sleeper
Zur Zeit ist Operation "Black Smoker" angesagt... Wollte der Sache eigentlich gestern auf den Grund gehen, allerdings kam eine 9mm Harnstein Notoperation dazwischen. [mention=10608]Leon96[/mention] Ein gutgemeinter Tipp, sowas kann dabei herauskommen, wen es mit "Klopfen" angefangen hat... Will Dir keine Angst machen, poste es extra, damit Du sehen kannst wie es Enden kann/nicht muss... Es lohnt sich sicherlich einer vermuteten Kleinigkeit genauer nachzugehen...- Saab die 5te.
Interessanterweise hat jetzt nach nach dem abblinden und ca. 250 KM Fahrt, die starke Bläuung beim etwas stärkeren Gas geben und beim Berganstieg aufgehört... Auch der Verbrauch von ca. 1l/100KM 5W30 ist minimiert... Eigentlich wollte ich ja gestern schrauben, kam nur leider ein 9mm Harnstein und eine NotOP dazwischen...- Supergau, brauche Hilfe
Allgemeine Frage: Könnte man mit dem Tech2 den Kofferraum öffnen? Ich habe mir mittlerweile, mehr oder weniger regelmäßig, angewöhnt, die 2. Zündkassette und das Tech2 von Saab zu Saab mitzunehmen. Das Tech2 vorne beim Beifahrersitz, da dort der Kindersitz unserer Prinzessin verbaut ist und es somit Platz im Fussraum hat.- Das 99*9000*9-3*9-5 oder völlig bekloppte Projekt
[mention=4035]klawitter[/mention] Herzlichen Glückwunsch zu der Wiederbelebung von Sören! Ein Glück bin ich mangels Stellplätzen auf 4 bis maximal 5 Autos beschränkt... Bei Deinem 9⁵ B234 Projekt würde mich interessieren, wie Du die Verdichtung und den Kolbenüberstand mit dem T7 Kopf hinbekommst?- Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Ich hätte 9mm Harnstein Notoperation seit Dienstag mit fast 24 Stunden Wartezeit im Spital anzubieten... Gute Besserung!- Supergau, brauche Hilfe
Zur Not mit Schraubenzieher Türverkleidung ab und mit Kabel vom Baumarkt, direkt von der Batterie, Plus auf den Kofferraumschalter legen?- Supergau, brauche Hilfe
Leider nichts gefunden und muss jetzt wieder arbeiten. Vielleicht Englische Anleitung suchen mit trunk oder boot. Viel Erfolg!- Saab die 5te.
Das weiße Ventil ist defekt, einseitig abgeblindet und Ersatz bestellt. Ich denke das noch der Turbo durchvist und am Ventildeckel die Tapfenbzu sind... Dichtungen bestellt, Turbo schaue ich wahrscheinlich morgen an. Ansonsten ist Saab Cabrio fahren einfach geil...- Saab die 5te.
Die Black Beauty wird auch auf der Arbeit wohlbehütet: Sie dankt mir dies, indem Sie dass von mir feilgebotene Öl, großzügig konsumiert...- Saabsichtung
Beim Tanken in Lyss BE:- Benzinpreise
Da soll mal noch einer sagen die Schweizer könnten nicht günstig:- Operation sleeper
Mein Bruder hat einen Makita Akku Schlagschrauber, denke auch 18V, allerdings hat die verrosteten Radmuttern an seinem Hänger erst mein 18V Ryobi aufbekommen. Luftdruck ist sicher die Speerspitze, Akku und Elektrische haben aufgeholt, ich hätte nie gedacht, dass sie so stark und vor allem je nach Akku so ausdauernd sind. Für den Handstaubsauger war der 4Ah Li Ion Akku schon etwas überdimensioniert, beim Akku Schlagschrauber bewährt er sich...- Operation sleeper
Der Elektro Schlagschrauber erledigte seine Arbeit sehr gut. Beim lösen kann man auf max. 250 NM einstellen, wen er dann merkt, dass es so nicht geht, schaltet er automatisch auf 500 hoch. Beim anziehen auf 120 gestellt, alles gut. Natürlich händisch mit Drehmoment nachgezogen... Da meiner Kleinen das Geräusch allerdings zu laut war, durfte ich die zweite Seite komplett händisch erledigen... Mit einem Luftdruckgerät werde ich mich auseinandersetzen, falls ich mit den vorhandenen Geräten nicht weiterkomme und ich weiß wieviel Druck der Kompressor von meinem Bruder hat. Mein Bekannter bekommt wohl immer saisonale Angebote von Druckluft Schlagschraubersets, zu einem preiswerten Betrag, da könnte ich dann profitieren.- Gute Filme
Wirklich harte Kost... Genau das richtige für Joaquin Phoenix. Als er damals nach Amerika kam, meinte er in einem Interview, dass er genau solche Charaktere spielen wolle...- Gute Filme
Hier geht alles. Z.B.: Auf Achse mit Manfred Krug Sandokan- Empfehlung Antriebswellen B235L, BJ 2006, Kombi 5 Gang Sentronic?
[mention=4162]storchhund[/mention] Aus eigener Erfahrung würde ich empfehlen, wie schon weiter oben laut WIS angegeben, die Antriebswellendichtung, der Antriebswelle die direkt ins Differential/Automatikgetriebe geht, zu wechseln. Sonst könnte es Dir passieren, dass diese, wie bei mir, dann leckt... Muss nicht sein, aber sonst machst Du es unter Umständen, wie ich, zweimal. Ist zwar keine schöne Arbeit, ohne Spezialwerkzeug, falls es eins gibt, ist es nicht verkehrt wen man zu zweit, oder sogar zu dritt ist, um die Dichtung einzutreiben... (Bitte jetzt keine Schlaumeier Kommentare...) Aber dann ist es mit einmal erledigt. Ich weiss nicht ob sich diese Dichtung dann erst noch einlaufen muss, allerdings war es nicht sofort dicht, deshalb habe ich LM Leak Stop ATF in mein Automatikgetriebe gefüllt, dann war es ganz dicht. Solltest Du ein Schaltgetriebe haben und es dann lecken gibt es auch dafür ein vergleichbares Produkt. Beim Ausbau wird wahrscheinlich eh etwas Flüssigkeit auslaufen, kommt ganz auf den Winkel an, in dem das Fahrzeug aufgebockt wird. Das kann man dann abmessen und mit so einem Additiv und ggf. neuem entsprechendem Getriebeöl oder ATF in gleicher Menge ersetzen. Allerdings können ja vielleicht die Profis erklären, ob sich die Undichtigkeit mit der Zeit ohne Additive erledigt. - Preis 9-5?……Schnäppchen gemacht……
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.