Alle Beiträge von Jambo
-
Winterreifen eurer 9-5
Naja, ein Spritzer Rostumwandler und Farbe dauert bei mir im Verhältnis nicht so lange, wie jedes Mal die Plastikkappen abzuziehen...
-
Winterreifen eurer 9-5
Im Moment ist mehr erhalten als veredeln angesagt... Den Felgengrund und die Farbe für die Felgen hätte ich ja auch schon... Die Schrauben werde ich wohl auch eher lackieren, als Kappen drauf zu stülpen.
-
Winterreifen eurer 9-5
- MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Hi [mention=140]GSUS[/mention] Nochmals vielen Dank für den Link. Irgendwie kam mir das bei meinem 2006er anders vor. Anyway, ich habe das meiste von unten erledigt, was mit dem richtigen Werkzeug (dass ich bis dahin natürlich noch nicht hatte ), gut bewerkstelligen lässt. Anscheinend hatte da auch jemand mal angefangen, den eine Kabelhalterung war schon gelöst... Es ist ein sehr befriedigendes Gefühl, wen man unter den Wagen sieht und keines der 4 Öllecks ist mehr vorhanden. Ich kann jeden Saab Fahrer nur ermutigen sich mit der Unterstützung des Forums mal selbst an die ein oder andere Baustelle zu trauen. Um auf Nummer sicher zu gehen, vielleicht einen guten Drehmomentschlüssel kaufen, dann sollte man mit den Angaben des WIS auf der sicheren Seite sein. Nochmals herzlichen Dank an alle sie mich unterstützt haben und dies immer noch tun!- Größerer Ölfilter
Egal ob in einem 9³ oder 9⁵, das mehr Öl macht bei E85 Betrieb auf jeden Fall Sinn. Den nur weil mehr Öl da ist, wird ja nicht mehr E85 eingetragen, sondern im Verhältnis ist dann weniger im Öl, was sicherlich besser für den Motor ist. Und wen der Motor richtig heiß ist, verschwindet dieser Eintrag von E85 und Wasser wieder. Wenn man den Motor regelmäßig ausfährt, hatt man weder die Füllstandsprobleme, noch Emulgierendes Öl. Da schätze ich, dass mehr passieren kann, wen man E10 fährt und nie richtig Temperatur erreicht, den das EXX und Wasser brauchen eine gewisse Temperatur um entweichen zu können.- Ungleichmäßige Beschleunigung bei Volllast
Bei mir war die so träge, dass der Motor sogar ausging... Kein Fehler auf Tech2! Hatte auch alles getestet, gereinigt, Schläuche erneuert und habe dann auf mein Gefühl und vielen Beiträgen, die ich allgemein über Lambdasonde gelesen hatte, vertraut und die erste getauscht, seitdem geht nichts mehr aus und alles läuft wie es soll. Ich weiß das die Lambdasonde ein viel zu oft getauschtes Ersatzteil ist, sie sind allerdings Verschleißteile, die relativ erschwinglich sind, deshalb werde ich sie ebenfalls in einem anderen Fahrzeug wechseln, dass im Moment nicht rund läuft und schon einiges getestet wurde. Ist immer noch die günstigere Variante, als mal pauschal ein Steuergerät zu tauschen, da kein OBD2 vorhanden... [mention=10608]Leon96[/mention] Viel Glück...- Chrombrille Grill Folieren
Ich will meine Chrombrille zur Sonnenbrille folieren. Dafür werde ich es mit leicht getönter Scheibenfolie probieren, um einen blackchrom Effekt zu erzielen. An meinen Barracuda Felgen hat mir die Farbe sehr gut gefallen und ist mal was anderes.- Vom Opel zum Saab
Viel zu teuer! Da könnte man ja gleich Melissengeist tanken...- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Und danach noch bis zum öffnen des Tiegaragentors, zum chillen: https://www.youtube.com/watch?v=hA28YkbpJb0- Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Zum Turbo kalt fahren: https://www.youtube.com/watch?v=byPkqMQBqNc- Wieder hat ein Saab, sein Leben für die Sicherheit seiner Passagiere gegeben!
Die nicht mehr zu beantwortende Frage wäre da, ob der mit 40 PS so schnell beschleunigt hätte, in der Stadt... Ist auch egal, schade war es trotzdem um den SilverAero...- Winterreifen eurer 9-5
Persönlich finde ich es wichtig seine Erfahrungen, gerade im Bereich Sicherheit weiterzugeben. Allerdings finde ich es bei einer Änderung der Erfahrungen, mindestens genauso wichtig, diese mitzuteilen. Ich fuhr auf ALU 39 die TS860 und diese verloren Luft. Erst dachte ich, es wäre der Reifen, als Sie es ebenfalls mit den CrossClimate+ taten, wurde für den schnellen Druckverlust, ein leckendes Ventil ausfindig gemacht. Daraufhin wurden alle Ventile gewechselt. Leider gab es weiterhin moderaten Druckverlust. Mein Bekannter sagte mir schon vor dem aufziehen, dass die Felgeninnenränder nicht gut wären. Deshalb möchte ich jedem, der diese Felgen fährt, empfehlen die Innenflanken zu reinigen und vom Fachmann überprüfen und ggf. nachbearbeiten/aufbereiten lässt. Es kann natürlich sein, dass dies nur bei mir so ist, trotzdem möchte ich informieren. Meine habe ich jetzt gegen eine Burgerspende getauscht, selbstverständlich den Tauschpartner genaustens über die Problematik informiert und er musste mir versprechen Sie erst aufzuarbeiten und zu testen, bevor er sie verwendet. Als Ersatz wollte ich dann die original Saab Felgen des Fahrzeugs nehmen: Aufgrund des Höhenschlags und vielen Gewichten, habe ich mir dann im Internet die unten gekauft, Reifen wieder ummontieren lassen und bin jetzt glücklich...- Wieder hat ein Saab, sein Leben für die Sicherheit seiner Passagiere gegeben!
- Vom Opel zum Saab
- Wieder hat ein Saab, sein Leben für die Sicherheit seiner Passagiere gegeben!
Leider war ich damals noch nicht reif genug, mein Opa hätte mir den Major wahrscheinlich geschenkt, ich hatte leider nur verkaufen im Sinn... Sonst hätte ich eine Homage an den blauen bauen können. Allerdings war der Major dafür zu gut erhalten, es fuhr auch immer der Heilige Christophorus mit...- Wieder hat ein Saab, sein Leben für die Sicherheit seiner Passagiere gegeben!
Das hoffe ich auch, ich denke allerdings, dass die Boulevardpresse das aufgefangen hätte. Wenigstens kein Tierleid, oder hoffentlich durch die Boxen zusätzlich geschützt?- Wieder hat ein Saab, sein Leben für die Sicherheit seiner Passagiere gegeben!
Danke, ich wusste nicht wohin damit Weiß ich, allerdings hatte mein Opa das Sondermodell Major und ob da auch R8 drauf stand weiß ich nicht mehr...- Wieder hat ein Saab, sein Leben für die Sicherheit seiner Passagiere gegeben!
Renault Major? Hatte mein Opa.- Wieder hat ein Saab, sein Leben für die Sicherheit seiner Passagiere gegeben!
Das Problem ist wirklich, dass Personen, die so eine Leistung nicht einschätzen und wahrscheinlich noch weniger beherrschen können, auf so ein Fahrzeug ohne jede Vorbereitung losgelassen werden... Meine Tochter würde gerne mal R8 fahren, da sehe ich nicht das Problem, allerdings habe ich ihr erstmal ein ADAC Sicherheitstraining geschenkt und erst wen Sie dieses und höchstwahrscheinlich aufbauende absolviert hat, werde ich Ihr den mal einen Tag ausleihen. Einen Honda Civic Type R hat Sie selbst mal geliehen, ging gut. Aus eigener Erfahrung mit einem 740iL kann ich sagen, das auch ohne Heck weg eine Schrecksekunde Eintritt, wen z.B. die Kurve so schnell da ist, selbst auf einer Strecke, die man mit einem 210 PS 911er, 163 PS 944er und GLI eigentlich auswendig kennt... Ich habe es subjektiv so verglichen, was damals ein Golf 1 von Null auf hundert konnte, konnte der Bimmer mindestens bis auf 200... Deshalb sollte ab einer bestimmten PS Zahl ein Fahrertraining obligatorisch sein! Bei meinem S-type R habe ich einmal das ESP auf der Landstrasse ausgemacht und mit schwitzenden Händen wieder an... Wen der Quattroporte fertig ist, werde ich auch ein solches absolvieren, der ist in etwa so groß wie ein neuer Golf und hat 336 Biturbo PS auf der Hinterachse...- Wieder hat ein Saab, sein Leben für die Sicherheit seiner Passagiere gegeben!
https://www.blick.ch/news/schweiz/zentralschweiz/crash-in-emmenbruecke-lu-kosovare-19-donnert-mit-bmw-in-stehende-kolonne-id15741825.html- Benzinpreise
Off T: Es hat mal jemand ausgerechnet, (nicht ich), dass, falls es echtes E10 ist und nicht E5 als E10 deklariert, wie es wohl angeblich bei manchen Tankstellen gehandhabt wird, die Oktanzahl von E10 bei 97 liegen soll. (Alle Angaben ohne jede Gewähr) On T:- E10, E85, Öl, Additive und OT
Ich schrieb, das ich ihn nicht richtig getestet (getreten) habe damit nicht noch mehr über den Jordan geht... Es gab keine Probleme, allerdings hat mir der Punch etwas gefehlt, im Popometer. Die Pumpe lag schon lange im Kofferraum und bevor das dann mal der TCS/ADAC, oder jemand anderes auf einer Reise machen soll und mich doch lieber in eine Werkstatt schleppen will, habe ich das jetzt erledigt . Ausserdem hatte ich das Zündmodul für den Maserati vergessen, also habe ich stattdessen die Pumpe erledigt. Danke nochmal für den freundlichen Hinweis mit dem Kontaktspray, in Altbeständen habe ich noch ein electro 2-26 gefunden, wegen der roten Schrift habe ich es wohl mit Kontakt 60 verwechselt. ADHS lässt grüssen.- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich war aufgrund des grünen Emblems vorne, auch erst auf der Lotus Schiene.- E10, E85, Öl, Additive und OT
Heute Benzinpumpe gewechselt, Testfahrt mit S und Vollgas, alles wieder- "Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
https://www.google.com/imgres?imgurl=https://t3.gstatic.com/images?q%3Dtbn:ANd9GcQ5iktL0-Oc1nfPpNfZ1bS7j-BUigPAwr0o16X4zBSFCk54TkQh&imgrefurl=https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-ovali-kaefer-1956/1129156909-216-4963&h=150&w=200&tbnid=Z_cLWNmVDW64VM&tbnh=150&tbnw=200&hcb=1&usg=AI4_-kR1ruqjoialH436wn-C7ijk5mDIbA&ved=0EJq_BQgAKAAwAA&docid=T2XCtsUUE5ZbUM&hcb=1 Mit Google Lens gefunden. Es ist wohl ein VW SP2... - MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.