Alle Beiträge von Jambo
-
Schlüssel
Hallo Zusammen Ich habe mir für meinen 9-5 Kombi Bj. 2006 B205E ein Tech 2 aus Asien gekauft und es funktioniert soweit (auf Englisch). Allerdings habe ich ein Problem mit dem anlernen eines neuen Schlüssels. Wen ich das Tech 2 auf 9-3 einstelle, kommt als Option Add a new key. Beim 9-5 finde ich diese Option nicht. Weiß jemand mehr? Vielen Dank.
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Du bist der Beste!!! Vielen Dank!
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
[mention=800]patapaya[/mention] Hinter der Riemenscheibe war wohl richtig, allerdings scheint dort auch der O-Ring zu lecken... Weiß jemand die Bestellnummer des O-Rings?
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Jetzt bin ich verunsichert, den bei mir ist Öl, von vorne gesehen hauptsächlich links an der Ölwanne...
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Kurze Frage über den Öldruckschalter, bekomme ich den ausgebaut ohne die Ansaugbrücke abzubauen? War im Urlaub und werde morgen schauen ob das Motor Flush geholfen hat. Ansonsten nächste Woche Fehlersuche, habe mir extra ein Endoskop bestellt. Sonst ist ab Ende nächster Woche nix mehr mit Saab fahren... Wie gesagt, für jeden Tipp / Verdacht dankbar.
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Auf Empfehlung des Saab Händlers habe ich am Montag die Zündkerzen rausgeschmraubt und oben das Motor Flush eingefüllt. Bis übernächsten Samstag hat es dann Zeit zu wirken. Danach werde ich wieder eine Motor Wäsche durchführen und beobachten. Ist es bis Montag nicht besser, fahre ich ihn am Montag in die Werkstatt meines Bekannten, damit er bis Dienstag morgen abgekühlt ist und werde erstmal den Öl Druckschalter wechseln, sollte dort nichts auffällig sein, werde ich die Ansaugbrücke abbauen und weitersuchen. Ich hoffe das es hilft, sollte der Saab die nächste Nachprüfung nicht schaffen muss ich ihn erstmal stilllegen! Deshalb bin ich auch für jeden Hinweis dankbar!
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Den Öldruckschalter habe ich jetzt für alle Fälle neu bestellt. Was könnte an der Ölfalle (Dichtung) undicht sein, und wo kann ich dieses Teil bestellen?
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Ich habe selbstverständlich nur die "rückschlagende" Seite abgeblindet und die entgasende offen gelassen. Bei mir ist der Innendurchmesser übrigens größer als 4 und sogar 8 mm. Ich werde dies noch genau abmessen, posten und ein Ventil 3 in der richtigen Größe bestellen. LG und schöne Ostern
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Hallo Zusammen Am Donnerstag war ich dann noch in einer Saab Werkstatt. Dort sagte man mir, dass es sich höchstwahrscheinlich um verkokte Kolbenringe handelt und jetzt Öl bei der Steuerkette herausgedrückt wird, wo keine Dichtung ist, sondern nur Dichtmasse. Leider zeigt ein Service Eintrag, dass wirklich für viele Kilometer dasselbe Öl gefahren wurde... Ölfalle hat er ja bereits die neue und das Ventil 3, habe ich probeweise blind gestopft. Die Alternative, zu neuen Kolbenringen, soll Motor Flush sein, das über die Zündkerzen Öffnungen in den Brennraum gefüllt wird, man ein paar Tage wartet und dass dieses die Verkokung löst. Da ich nächste Woche in den Urlaub fliege, werde ich dies ausprobieren. Bin gerne für weitere Empfehlungen offen. Vielen Dank für Euer Interesse und Eure Hilfe!
-
Winterreifen eurer 9-5
Neu kaufen werde ich wohl nur noch den Michelin CrossClimate+ kaufen. Auch wen es "nur" ein Ganzjahresreifen ist. Bei auto mobil haben die einen interessanten Praxistest mit denen absolviert.
-
Benzinpreise
Gestern mit "erschrecken" festgestellt, dass das E85 70,9 Cent, anstatt 69,9 Cent kostet... ;-)
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Den Öldruckschalter habe ich sehen können, von dem kommt es glaube ich nicht.
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Nachher werde ich noch den Durchmesser der Schläuche und des Alu Ventils, die mit dem "Ventil 3" verbunden sind messen. Da das bestellte 8mm zu klein war.
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
[mention=800]patapaya[/mention] [mention=2503]Flemming[/mention] Werden morgen mit Spiegeln schauen und ich werde dann wohl mit auseinanderbauen anfangen.
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
[uSER=21737]@DL_SYS[/uSER] Man sieht so nichts wen es frisch gereinigt ist und er im Stand läuft.
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
[mention=2503]Flemming[/mention] Die rechte Verkleidung haben wir schon vorher abgebaut und gestern alles gereinigt und laufen lassen, da hat mein Bekannter aber nichts gesehen...
-
MFK (TÜV) Abnahme in Gefahr wegen Ölleck an B205E !
Hallo Zusammen Heute hatte ich die Nachprüfung meines Chrombrille 9-5 Kombi Bj. 2006 B205E. Der richtig eingestellte Nebelscheinwerfer und die "Durchrostung" der hinteren Radläufe wurden abgenommen. Leider gibt es immer noch ein Ölleck Problem auf der, in Fahrtrichtung, rechten Seite. Das Öl läuft rechts an der Ölwanne herunter und auch der Dreieckslenker ist betroffen. Das mysteriöse Ventil 3 wurde bereits gegen ein Aluteil ersetzt. Der Vorbesitzer hat laut Serviceheft die ZKD und VDD letztes Jahr ersetzen lassen, es gibt aber keinen Vermerk das diese nachgezogen wurde. Jetzt meine Frage, muss man sie nachziehen, falls ja, mit wieviel NM? Was könnte eine weitere Ursache sein? Ich hatte gestern den Motorträger abgeschraubt und dort auch ältere Verunreinigungen gesäubert. Das Motor scheint das Öl, von vorne gesehen, unter der Ansaugbrücke zu verlieren. ÖlStop Mittel und Umstieg auf eine höhere Viskosität haben wir schon ausprobiert. Vielen Dank für Eure Hilfe!
-
Saugrohr zum Turbo
Hallo Zusammen Passt an einem 205E die sogenannte Cobrapipe am GT1752? Vielen Dank!
-
Winterreifen eurer 9-5
Hallo Zusammen, dank unseres SAAB Forums war ich bereits gewarnt, dass der TS mit FR gerne Luft verliert... Da sich gestern der zweite verabschiedet hat, wollte ich Euch diese Information zukommen lassen. Der Reifen hinten links hat dann wohl genau dies getan und auf dem Weg zur Arbeit habe ich gemerkt das etwas nicht stimmen kann. An einer Tankstelle habe ich dann Reifendichtspray eingefüllt und wieder auf 3 Bar aufgepumpt. Er hielt dann auch die Luft, allerdings hat er ab 80 km/h angefangen unrund zu laufen, deshalb habe ich bei eBay Ersatz gekauft. Dieser hat seit der Montage bereits 1 Bar verloren, habe ihn dann gestern bei der Kontrolle der 3 unbeschädigten Reifen und aufpumpen des Notrads, wieder auf 3 Bar aufgepumpt. Es scheint auch immer sehr schnell zu geschehen, da der gestern OK aussah und dann schnell den Druck verlor und platt war, bevor ich ihn an einer Tankstelle hätte aufpumpen können. Es ging dann sehr schnell das er platt war und da ich in der Abfahrt nicht einfach anhalten wollte, war ruckzuck die komplette Lauffläche vom Reifen getrennt und es waren nur noch die Seitenflanken auf der Felge. Ich hielt dann an um die Lauffläche einzuladen und fuhr auf dem Seitengraben weiter bis ich zu einem Parkplatz kam. Ich habe beide Reifen noch und werde diese ggf. an einen Gutachter weitergeben. Die Reifen werde ich jetzt gegen die Sommerreifen wechseln.
-
Blechmutter 4,8 Unterboden
Hallo Zusammen Ich würde gerne wissen wo ich außer bei skandix folgende Blechmuttern kaufen kann. http://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/zubehoer/din-montageteile/befestigung/blechmutter-48-mm/1062968/ Vielen Dank und ein wunderschönes Wochenende.
-
rechter Blinker
Beim 2000er 9-5 Black Aero ist mir ebenfalls der Blinker ab -gefallen, -geflogen... Das ganze ist wohl bei einer Autobahnfahrt passiert, ca. < 200 km/h. Ein poltern oder ähnliches habe ich vorher nicht bewusst wahrgenommen. Übrig waren nur die zwei Kabel, mit den Klemmanschlüssen.
-
Türgriffe beige 9-5 NEU?
Moin, moin HAGMAN Das selbe Problem hatte ich beim SilverAero, hatte leider keine gefunden. Persönlich wollte ich den abgenutzten bei der Sattlerei / Polsterei mit Leder überziehen lassen, vor dem Totalschaden. Würde aus meiner subjektive Sicht den Innenraum wertiger und stimmiger machen. Ist dann selbstverständlich nicht mehr Original. Viel Glück bei der Teilesuche und das Dir hoffentlich jemand mit den Teilen hier weiterhelfen kann! Gruß an Alle.
-
B205E Wie heißt dieses Bauteil / wo kann ich es bestellen?
[mention=800]patapaya[/mention] Da hast Du absolut Recht! Leider ist seit dem Totalschaden mit dem Silver Aero einiges passiert... Da waren Untersuchungen, Gutachter, Bewertung des Fahrzeugs... Da war der Black Aero, als Zwischenkauf, der Probleme machte... Ein neues Auto für die Frau... Deshalb habe ich dies vergessen, Dank Deines Hinweises, jetzt allerdings upgedatet. Mal eine theoretische Frage, kann das dem Turbo schaden? Da es ja Gehler beim Turbo Bypass Ventil heißt?
-
B205E Wie heißt dieses Bauteil / wo kann ich es bestellen?
@patpataya Vielen Dank, ist ein 2006er.
-
B205E Wie heißt dieses Bauteil / wo kann ich es bestellen?
Vielen Dank nochmals! Normalerweise bin ich ja auch gut im suchen, bei Saab verlasse ich mich doch lieber auf das Forum! Noch eine kurze Frage zu den angeschlossen Unterdruckschläuchen. Zu dem abgebrochenen Anschluss führt einmal die rail, der andere Schlauch hat auch eine Blindschraube und geht auf ein weiteres, originales T Stück. Weiß jemand was daran angeschlossen ist, auslesen kann ich: P1110HO2S Heating Circuit Bank 2 Sensor 2 Short To Positive (AUDI, VOLKSWAGEN) Decreased Engine Performance Condition High IAT Temperature (CHRYSLER, DODGE, JEEP) ETS System - Malfunction (HYUNDAI) Intake Valve Timing Control Bank 1 (INFINITI, NISSAN) Intake Air Temperature Circuit Open/Short (MAZDA) Charge Air Bypass Valve Performance Problems (SAAB) Euch allen einen guten Rutsch und vor allem Gesundheit!