Zum Inhalt springen

ThorstenCE

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ThorstenCE

  1. ThorstenCE hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich hatte gestern einen ebenfalls Fusion Blue Mica farbenen 9-3II in Hermannsburg vor mir, allerdings kein Aero.
  2. Jupp, genau so sehe ich das auch. Da ich großer Verfechter vom freien Markt bin (den es leider bis dato noch niemals wirklich gab) bin ich für die Streichung von Gesetzen, Verbote, Regularien etc. jedweder Art. Jeder Autofahrer wird für sich die beste Alternative auswählen, das beinhaltet sowohl Antrieskonzept als auch Verfügbarkeit, Bilanz etc. Die besten Produkte setzen sich durch, ein Gesetz kann hier nur manipulieren, was immer zu Verlusten für uns alle führt.
  3. Guten Morgen allerseits. Ich habe mir gerade zum Wach werden einen 2017er Ausschnitt von Larken Rose angeschaut, guter Mann.
  4. Ein Update heute: meine !ERSTEN! neu gekauften Reifen sind angekommen:biggrin::biggrin: Der Entschluss stand fest, da ich meine bisherigen Sommerreifen (245/30R19) nicht eintragen konnte und ich mit Ganzjahresreifen immer zufrieden war gibts jetzt welche in "groß". Ich bin gespannt wie sie sich fahren. Vredestein Quatrac 5 in 255/35ZR19 auf 8,5x19 ET35 Rondell Felgen. Bilder gibts nach der Montage am Donnerstag.
  5. Bei jeder ! Änderung der geprüften Teile des Autos erlischt die Genehmigung, also musst du auch nur bei ET Änderung eine TÜV Abnahme machen lassen. Ob es sich preislich lohnt musst du selbst entscheiden, zumindest wird diese Abnahme unkompliziert. Ich fahre 255/35r19 auf 8,5x19 ET 30 und das passt auch.
  6. Ein kurzes Update: seit gestern fahre ich wieder mit Licht Die alten Osram Xenons waren schon extrem weisslich verbrannt, die neuen Nightbreakter Laser haben perfekt angenehmes weisses Licht und deutlich mehr Reichweite. Ein super Invest nach 14 Jahre Autoleben. Als nächstes kommt ein Ölwechsel und dann im Frühjahr die Stage1. Das E-Auto wurde erstmal verschoben, der Aero fährt einfach zu gut.
  7. Danke für die Tipps, ich habe gestern meine neuen Osram Xenarc Nightbreaker Laser bekommen und eingebaut (Aufwand ca. 10 Minuten, links 2, rechts 8 weil das Aufziehen der Gummidichtung etwas kompliziert ist). Ein Unterschied wie "Tag und Nacht" Sehr schönes weisses Licht, viel heller als vorher (die alten Osram waren schon weiss) und gleichzeitig habe ich auch die Höhe korregiert. Jetzt ist es perfekt, kann ich nur empfehlen. Kostenpunkt: 37€ pro Seite. Freiheitlichen Gruß, Thorsten
  8. Hallo liebe Saabler, gibt es Empfehlungen/Vergleiche für neue Xenons/LEDs für den 9-3 II ? Nach 14 Jahren habe ich eine ziemlich unbefriedigende Lichtausbeute und möchte neue Brenner einbauen. Nach oberflächlicher Betrachtung ist die Spiegel-Beschichtung meiner Scheinwerfer noch gut. Da ich zum Einen aus Erfahrung gut mit Nachrüst-weissen Halogenleuchtmitteln gefahren (Philips/Osram) bin und andererseits täglich feststellen kann, dass neure LED-Autos deutlich weniger blenden als Xenon-Scheinwerfer hätte ich gern Vergleiche und Empfehlungen hierzu. Ich freue mich über Input ;) Freiheitliche Grüße, Thorsten
  9. Das werde ich einmal testen, bisher habe ich immer den Motor gleich gestartet.
  10. Guten Morgen, seit etwa 3 Tagen ist beim Motor starten,genauer ca. 5 Sekunden nach Anlassen, ein pneumatisches/hydraulisches Pfeiffen aus Richtung meiner äußeren Sitzwange, Fahrertür, B-Säule zu hören. Das Geräusch geht ca. 3 Sekunden und klingt wie ein undichtes Regelventil: Pfffiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeet, leiser werdend zum Ende hin. Hat einer von euch eine Idee worum es sich hier handeln könnte? Ich hatte erst die Niveauregulierung der Scheinwerfer in Verdacht aber das Geräusch kommt definitiv aus Richtung der B-Säule Fahrerseite. Aufgetreten nach dem Hochbocken zum Räderwechsel. Grüße an die Freiheit, Thorsten
  11. Ja, das bitte prüfen, das könnte gut sein. Reifen machen eher brummende Geräusche oder dumpfe Schwingungen. Einmal hatte ich auch Kies zwischen Bremsbelag und Luftleitblech, der sich sehr lange und langsam abgerieben hat.
  12. Danke Jan. Das habe ich auch schon mit Brose besprochen, rein rechnerisch/physikalisch ist das jedoch unfug. Ich vermute ein Zahlendreher, dass es eigentlich 35er Querschnitt heissen muss. Schriftstücke hierzu scheint es auch nicht zu geben.
  13. Ja, ich meine die Sommerräder. wie geschrieben habe ich für den Winter jetzt 225/45ZR18 auf den 7,5x18" Aero Felgen.
  14. Guten Morgen, bei mir gibt es heute neue Winterräder, 7,5x18" Aero Felgen mit 225/45 Pirelli Sottozero3. Aktuell sind "junge gebrauchte" Winterräder wirklich sehr preiswert zu bekommen. Ob beim 9-3II wirklich 235/45 in 19" erlaubt sind kann ich physikalisch immer noch nicht recht glauben, daher habe ich erstmal die vorhandenen Felgen genutzt. (vgl. Vectra C Caravan OPC hat 235/35 19" freigegeben) Grüße, Thorsten
  15. Ich habe zwei Geräusche, die nicht unmittelbar vom Antriebsstrang kommen. Erstens die Servo Pumpe, hört man besonders bei Stillstand und Lenkradeinschlag. Zweitens die Klimapumpe, sobald deaktiviert ist das Geräusch schlagartig weg. Beide sind denke ich normale, schleichende Verschleissbilder. Grüße, Thorsten
  16. Ja, aber wie schimmi schon schrieb gab es seitens GM diverse Anpassungen, sodass man sich irgendwo be 2,7-2,8 Litern eingependelt hat.
  17. Dito. Ich habe mein F40 ebenfalls erst mit 2x2L gespült und dann mit 2,8L aufgefüllt.
  18. Hier endlich die Außenspiegeldreiecke.
  19. Habs mir gerade angeschaut, dein Grau/silber passt ja auch gut zum Alu-Interieur, mein Fusion Blue Mica eher nicht. Vllt. nehme ich Wildleder fürs Armaturenbrett und Titan seidenmatt für den Armaturenrahmen und die Zierleisten.
  20. Sehr schick. Aber für mein Empfinden zu teuer, wenn auch sicherlich den Preis wert. Ausserdem denke ich, wenn man derart aufgepolstertes Leder verwendet sieht der Übergang zum Armaturenbrett sehr komisch aus. Da gefällt mir ein dünner Bezug mit Alcantara schon besser, vllt. mit seidenglanz lackierten Elementen oder dunkleren Metallen ...
  21. Ja Ja Ja Dazu braucht es eigentlich nur etwas Gefühl und die passenden Produkte: Reinigen - Anschleifen - Haftprimer auftragen - Grundieren - fein schleifen - lackieren - final schleifen - Klar lackieren - polieren Damit ist man bei ca. 40€ einmal ums Auto rum.
  22. Hallo liebe SAABisten, wer hat seinen Innenraum bereits verändert? Ich möchte demnächst meinen Innenraum aufwerten (2005 -> 2019) und bin noch unschlüssig in welcher Form dies dezent/edel am sinnvollsten sein wird. Aktuell habe ich lackieren verworfen (schwarz-glanz und Wagenfarbe waren eher 2010), ebenso Carbonbeschichtung (da dies eher bei wirklichen Leichtbau-Sportwagen passt). Auch Holz-Akzente wollen mir irgendwie nicht in den 9-3II Innenraum passen. Bleiben Stoffe (wie z.B. der Himmel und die ABC-Säulen, Alcantara o.ä.) und Leder sowie Metall-Applikationen. Für Vorschläge und Beispiele bin ich euch dankbar. Meine Tendenz: Armaturenbrett mit dunkel anthrazit farbenem Wildleder, Alu-Akzente in Schwarz-Chrom (Türen, Schaltknauf etc.). Stellt sich die Frage wie dies zu der Lederausstattung des Aero passt.
  23. Ich freue mich auf die Heckschürze und die Spiegeldreiecke. Alles in Wagenfarbe macht den Wagen nochmal deutlich wertiger. Und danach geht es an den Innenraum.
  24. Bei mir gibt es Farbe. Das schöne windstille Wetter nutzend habe ich begonnen meine Plastikapplikationen zu lackieren. Hier ein paar Eindrücke, ich bin sehr zufrieden.
  25. Das wars, sehr gut. Die vorderen Befestigungsschrauben minimal weiter nach unten setzen und fertig. PS: Da hätte man auch drauf kommen können :) Danke wiedermal an Brose für die schnelle Unterstützung.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.