Zum Inhalt springen

Tom_er

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Tom_er

  1. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Habe nich was komisches entdeckt. Da ist der Halter für den Drosselklappendämpfer, aber keiner dran. Der ist ja, soweit ich weiß, bei der LH nicht mehr erforderlich. Dafür ist unten ein Schalter, der aber auch nicht angeschlossen ist. Für was könnte das gewesen sein?
  2. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Beide getestet. Habe Vier funktionierende da. Ich hab immer probiert. Beim LH Steckplatz hat es geschalten. Dann wenn ich dieses im Pumpensteckplatz in Kombi mit einem Anderen im LH Steckplatz probiert hab, hat wieder nur das LH geschaltet.
  3. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wird wohl die Einzige Möglichkeit sein. Einen Austausch ZV kriegt man nicht. Hab schon einige abgeklappert. Niemand hat was.
  4. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der 16i mj89 den ich als schlachter dastehen hab hat ihn schon unten und anderes Steuergerät. Komisch ist auch, dass der 88er kein Kaltstartventil hat. Der 89er schon. Meint ihr das Passt? Die Verteilernummer ist da nicht aufgeführt. https://www.skandix.de/en/spare-parts/electrics/ignition/distributor/repair-kit-distributor/1044480/
  5. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der hat n Hallgeber im Zündverteiler. Aber da solt doch zumindest bei zündung an die Pumpe hinten anspringen.
  6. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein 900i 16v BJ 88 springt nicht an. Wenn ich zündung anschalte geht die Benzinpumpe nicht an. Mit Brücke auf den Sicherungen Läuft sie. Dann ist aber auch kein Zündfunke da. Also Motorsteuerung komplett platt. Mein Tip wäre jetzt mal das Steuergerät. Nur ist das eine LH2.2 oder LH2.4? Steuergerät im Bild. Es wurde, so wies aussieht auch schonmal geöffnet. Hat jemand evtl. Auch so ein Steuergerät, dass er verkaufen würde? Oder hat jemand noch Ansatzpunkte?
  7. Bilder gibts jetzt.
  8. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich muss eh mal demnächst nochmal den Ventildeckel runtermachen. Der ist noch etwas undicht mit nur der Dichtung ohne Dichtmittel. Dabei kann ich mal schauen, welche Nummer die Welle hat und im Fall der Fälle tauschen. Der Kopf kam von einer ehem. Saab Werkstatt/ Autohaus. K-jet kann ich mal demnächst durchmessen.
  9. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie ist das eigentlich mit dem Bimetall im Warmlaufregler. Da sagen ja viele, dass das „ausleihert“ und die Werte nicht mehr stimmen.
  10. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mit dem alten Kopf war es noch, dass der Leerlauf am ende dann das ganze Auto geschüttelt hat. Also immer Ventilspiel überprüfen. Haben meine Vorbesitzer halt nie. Bei der K-jet hatte ich mich mal probiert. Und mit neu abgedichtetem Mengenteiler (extra ein anderen besorgt) lief er zuerst besser, aber der hat sich dann zugesetzt durch ein paar Monate Standzeit mit dem Kopfschaden. Beim zerlegen hab ich dann gesehen, dass er höchstwahrscheinlich einen zu hohen Steuerdruck hat. Da hat es Abdrücke auf der Metallmembarn hinterlassen. Dann alter Mengenteiler wieder rein, bei dem es nicht die Abdrücke gibt. Die Unterdruckdose am Zündverteiler ist auch hin, da bekomm ich aber keinen Ersatz her.
  11. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der alte Kopf, da das Problem vorher schon war.
  12. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Dann könnt ich ja meine alte Nockenwelle reinsetzen, oder?
  13. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War nur ein gedanke, ob es da noch mehr unterschiede gibt. Evtl kann ja das Ruckel jetzt anders bedingt sein (z.B. andere Steuerzeit/ Nochenwelle) und nicht an dem Gebratenen Ventil und einer gebrochenen Ventildeder liegen. Oder es ist einfach die K-jet.
  14. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sorry, bei Natrium hab ich irgendwie sofort an gas gedacht. Ich habe den Kopf eingebaut, weil mir gesagt wurde, dass da kein Unterschied ist. Aber sonst wird immer gesagt, dass es da Nockenwellenunterschiede gibt. Und anscheinend ist der 8v Sauger Kopf kein erhaltenswertes Teil. Alle bei denen ich machgefragt habe haben gesagt die dinger liegen alle aufm schrott. Er hatte halt den Kopf daliegen und meinte das es ein Turbo kopf sei und da ausser bei den Ventilen kein Unterschied ist. Außer ein leichtes Ruckeln bei Teillast (was er vorher schon hatte) merk ich nichts.
  15. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Fahren tut er quasi wie vorher. Steuerkettenritzel ist noch das vom Sauger. Nur die Nockenwelle ist anders.
  16. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Passiert wenn man viel english liest und teilweise schreibt und auf einmal seine Sätze anfängt so zu bauen.
  17. Tom_er hat auf Tom_er's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe bei mir auf einem 8v Sauger Motor (laut Saab Spezi von dem ich den Kopf gekauft habe) einen Turbo Kopf. Die kombi läuft jetzt fast 12tkm sehr gut. Jetzt wunder ich mich. gibts da noch Unterschiede in der Nockenwelle oder Portgröße außer der Gasbefüllung in den Ventilen (das hat er zu mir gesagt)?
  18. Hatte mir vorgenommen den mal am Sa. Anzusachauen. Als möglichen Daily. Am Tel. meinte der Verkäufer: Der wurde vom Lieferanten vom LKW gefahren, also sollte er anspringen und laufen. Er hat ihn sich nie richtig angeschaut. Wurde der 16v i nicht eigentlich erst ab 89 verkauft?
  19. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=303840314&utm_source=net.whatsapp.WhatsApp.ShareExtension&utm_medium=ios Hat sich den schon jemand angeschaut? Ist ein Swiss edition, mit noch Schweizer Papiere.
  20. Tom_er hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann mich nicht beschweren. Das Getriebe ist Top und der Motor läuft auch gut. Krieg davon auch noch ne Tempomatanlage.
  21. Tom_er hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich kann mal Zeigen wie das aussieht wenn man so ein Auto da wieder aktivieren will. Der war aus Stuttgart. Aussen siehts ganz brauchbar aus. Aber unten kommen dann die Standschäden. Der stand 3 Jahre dort rum. Batterie ist ausgelaufen und alles hats zerfressen. AW Tunnel durch. Grad da wo die Batterie ausgelaufen war. Längsträger unterm Beifahrerraum weggegammelt.
  22. Bei mir war mal der Riegel, der sich vor den Rückwärtsgang schiebt abgebrochen. Hat sich dann so verklemmt, dass sich der Schlüssel nicht mehr zum Starten drehen lies. Vielleicht ist das bei dir quasi anderst und das Verbindungsrad oder der Mechanismus ist ab/kaputt. Dann drückst du quasi von der Falschen seite gegen den Riegel. Um das zu prüfen muss der Schlossträger raus, bzw gedreht werden. Kann man nur von unten öffnen.
  23. Tom_er hat auf neunund90's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schön sind da auch die Super aeros von 98. Grad bei nicht aero bekitteten:smile:
  24. Tom_er hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In Hermaringen sind das Autos die abgestellt wurden, da sie zur Restauration nicht mehr taugen und das somit das Teilelager ist. In der Halle oben stehen die Guten, schönen.
  25. Tom_er hat auf ananga02's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Als ich das letzte mal vor ein paar Monaten da war hat der Udo noch gearbeitet. Auch Kundenfahrzeuge. Ist glaub auch nicht mehr ganz offiziell.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.