Alle Beiträge von Tom_er
-
Tachobeleuchtung mit Kupferklebeband mit induktiven Kleber reparieren
Das war mein erster Gedanke. Dann hab ich das Band gesehen. Hab da das einfach Günstigste auf Am....on bestellt.
-
Tachobeleuchtung mit Kupferklebeband mit induktiven Kleber reparieren
Bei meinem 8v war bis jetzt immer das Drama, das die Tachobeleuchtung mal nicht mehr ging. Nach etwas spielerei an der Birne oder einem Schlag aufs Armatuerenbrett:biggrin: gings wieder für 1-2 Tage. Habs dann mit Polfett, Sockel festklemmen, neuen Sockeln und allem was mir eingefallen ist probiert. Es war halt immer eine Stelle auf der Leiterfolie wo's kein Kontakt gab. Letztendlich hab ich mich dann mit nem Dunklen Cockpit abgefunden. Dann bin ich über ein Kupferklebeband mit induktiven Kleber gestolpert. Dachte das könnt man mal ausprobieren. Also das Klebeband über die Kontaktstellen kleben. Und Es klappt. Auch wenn ich die Birnen verdreh oder an den wackel bleiben sie am leuchten. Vielleicht hilft das jemanden der das gleiche Problem hat.
-
Schade, oder?
Die in Hermaringen sind auch viele schon halb geschlachtet oder teils Unfallautos. Die sind grösten teils nicht mehr zu retten. Dienen konstant als Ersatzteilträger für Kunden und Restaurationen.
-
Schade, oder?
Hermaringen In der Werkstattt hängt das wie ne Trophäe:rolleyes: edit Foto auf Wunsch des TE gelöscht patapaya
-
Schade, oder?
-
Schade, oder?
Daher kam mir die Ansicht bekannt vor. https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900i-sedan-1986-restaurationsobjekt-bastler-/1549401102-216-9094?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
-
Schade, oder?
Solche Leichen haben viele ehemalige Saab Autohäuser.
-
Schade, oder?
Kein verwerter. Saab Autohaus und Werkstatt.
-
Schade, oder?
Ist das nicht sogar bei dem Autohaus in Tübingen? Wird da nicht auch der eine rote 5Door verkauft.
-
SUPER AERO Alufelgen 6.5x16 LK 4x108
Die 205/55 waren halt noch vom 9000 drauf. Bin die halt den Sommer vollends zusammengefahren.
-
SUPER AERO Alufelgen 6.5x16 LK 4x108
Hast du bei den 205ern Federwegsbegrenzer hinten drin? Bzw. Exrascheiben in den Begrenzern? Bei mir streifts mit 205/55 r16 an den Zierleisten trotz modifizierten Federwegsbegrenzer mit glaub 38mm (Anniversary Super Aeros) Deshalb frag ich. da die Reifen eh hin sind muss ich neue kaufen und wollt die 195/50 er draufmachen.
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Die Lippe von der Stoßstange vorne sieht nach 9000 aus. Hab mich vorhin schonmal drum gewundert.
-
Umbau Soft/Vollturbo
War grad am Auto, hab kurz probiert. Bypass Membran ist dicht.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Ich erneuer einfach beides. Dann bin ich sicher und hab vielleicht das laute Strömungsgeräusch weg. Wenn nicht geht im April die Suche weiter:biggrin:
-
Umbau Soft/Vollturbo
Die Winterreparaturliste wird immer länger:rolleyes:
-
Umbau Soft/Vollturbo
Als es hat schon was mit Ladedruck zu tun. Immer wenn es an der Ladedruckanzeige bei 0 bar vorbeigeht kommt es. Es ist wie ein Hupen. Teste nacher mal das Bypass. Plausibel fänd ich auch das Rückschlagventil, da das eh so laut ist. Aber es funktioniert einwandfrei, lässt nur in eine Richtung (vom Ventildeckel weg) luft durch.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Ich meinte das Geräusch war vorher schon da.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Magnetventil wirds nicht sein, da das schon da war als er noch Softturbo war. Wie test ich das Bypass?
-
Umbau Soft/Vollturbo
Ist das schlimm? Es macht ja immernoch was es soll.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Leerlauf ist nah an -0.7 Schubbetrieb geht fast bis -0.9 Bei quasi 0 Bar hab ich immer eine Art hupen, wie ein ventil das Schnattert. Kann das sein dass das auch das von der Kurbelgehäuseentlüftung ist?
-
Umbau Soft/Vollturbo
Hab jetzt auch -0.7/8 bar Unterdruck im Leerlauf statts vorher 0,4/5.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Hab noch einen Schlauch gefunden. Der zur Heizungssteuerung war vom unterdruckspeicher abgegangen. Das ist natürlich ein großes leck:biggrin:. Kann sein dass das wegen dem höheren Ladedruck passiert ist. Ist jetzt gesichert drauf. Positiver Effekt. Die Heizung schaltet wieder, was ich vorher nichtmal gemerkt hatte.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Ist dicht.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Es ist das Rückschlagventil von der Kurbelgehäuseentlüftung. Lustigerweise ist das Geräusch weg, wenn man den Schlauch vom Benzindruckregler bis zu einem bestimmten Punkt zudrückt. Wenn man den von er Kurbelgehäuseentlüftung zudrückt ist das Geräusch weg und natürlich fängt der Motor an zu stottern. Hab auch ein Leck gefunden... Der Schlauch in den Fußraum. Der wurde, als einziger nicht erneuert, da ich zu Faul war den Kabelbinder wegzumachen, mit dem er gegen das Abrutschen gesichert ist.
-
Umbau Soft/Vollturbo
Wie gesagt. Wir haben Bremsenreiniger hingesprüht und nix war. Das Zischen hat der Wagen auvh schon immer.