Alle Beiträge von Tom_er
-
Radfahrer unter uns?
Jetzt offiziell. Der Neuzugang ist fertig:biggrin:. Alles bis auf die Laufräder ist 90er Retro tech. Auch der Vollintegrierte Aero Lenker:cool:
-
Radfahrer unter uns?
Dem Roten. Dem Cilo. Der neue ist von C4 Handgefertigt in Italien. Für den neuen hab ich den perfekten Lenker gefunden. Der ist sogar passend aus den 90ern.
-
Radfahrer unter uns?
Ich habe endlich Infos über meinen Rahmen gefunden. Er ist nähmlich baugleich mit dem Simplon Vision. Dazu gibts den Kommentar von Simplon: Die Formen des Vision (entwickelt vor über 10 Jahren) waren eine Cooproduktion verschiedener Firmen und deshalb sehen die Rahmen von aussen gleich aus obwohl sie von den Fahreigenschaften recht unterschiedlich sind weil die verschiedenen Marken unterschiedliche Fasern und Layups entwickelt haben. Es hatte z.B. vor Jahren auch Checker Pig die selbe Rahmenform im Programm und Test haben bewiesen dass die Vision Rahmen wesentlich bessere Fahreigenschaften hatten. Das mit den verschiedenen Layups glaub ich nicht ganz, da die Rahmen wahrscheinlich aus der gleichen Fabrik in Taiwan kamen. Ist halt eine Art von Simplon zu sagen, der Simplon ist besser obwohl baugleich:rolleyes:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wir sind auch gut heimgekommen. In Bretzfeld hat es nur leicht getröpfelt.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Würde kurzfristig noch Begleitung mitbringen. Der Rudi würd gern mitkommen. Hoffe das geht klar.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Wenn nichts dazwischenkommt, komme ich auch. Auto läuft auch soweit zuverlässig:biggrin:
-
Lichtmaschine Probleme
Hab halt die Werkstatt bei Crailsheim. Wenn ich dann unter der Woche so eine Hauruck Aktion mach muss ich erstmal von Bretzfeld da hin:smile: Aber das hat gepasst, da ich eh in Crailsheim was zu erledigen hatte.
-
Lichtmaschine Probleme
Also. Lima ist drin, alles gut. Ca. 2 Stunden. Hilfreich wäre es, bei komplett kaltem Motor zu machen, aber die Option hatte ich leider nicht (60km anfahrt). Habe nur ewig über die drecks Klima geflucht. Nur im Weg und dann ist da auch die eine Inbus kaputtgegangen. Die beiden Schrauben von dem Halter waren so brutal fest… Dann bei der einen ein 45er Torx eingeschlagen und raus gings:top:. Riemen hatte ich vergessen zu bestellen, sind ja aber noch die guten original Saab Riemen drauf:rolleyes:. Sollte man evtl. mal machen…
-
Lichtmaschine Probleme
Ich hab nur gefragt, da es mit Kühlerschläuchen, Klima und ABS relativ Eng aussieht. Buchsen hab i ch mal in PU bestellt, halten evtl länger.
-
Lichtmaschine Probleme
Wollte grad den Regler einbauen. Hier Vergleich alt zu neu. Habe dann mal in die Lima reingeschaut. Der Kollektor/Schleifring ist total eingelaufen. Also neue Lichtmaschine. habt ihr da tipps zum Ein und Ausbau?
-
Lichtmaschine Probleme
Wir waren vorhin zu zweit. Ich hab an der Lima 12.8v Er meinte innen 4500u/min und dann ging die Lampe an. Habe jetztnoch einen neuen Regler mit 14.5v bestellt. Baue ihn dann ein, wenn er kommt. Mal sehen…
-
Lichtmaschine Probleme
Doch keine Entwarnung. Bei ziemlich genau 4500U/min bricht die Spannung der Lichtmaschine auf 12.8v ein. Vorher perfekt bei 13.8. Habe vlrhin nur bei 4000 gemessen.
-
Lichtmaschine Probleme
Habe die Lösung. Da ich den Regler mit Notfallwerkzeug am Straßenrand festgemacht habe, war die hintere Schraube nicht ganz festasdf. Die ist ja der Massepunkt vom Regler. wahrscheinlich war da mit Vinration der Kontakt nicht mehr da. Jetzt ganz fest, gemessen und alles gut:redface:
-
Lichtmaschine Probleme
Die Kohlen sind noch lang, fast wie bei einer neuen. Hatte sie damals nur ausgebaut, da ich den anderen auf 14.5V umgebaut habe. Die Lampe geht nur sporadisch und fast wie flackernd an, sobald ich wieder bei ca. 140kmh bin ist sie aus.
-
Lichtmaschine Probleme
Hallo, Habe meinen Turbo jetzt noch nicht so lang in Betrieb. Gleich am Anfang nach ca.700km bin ich liegengeblieben, Lichtmaschinenregler (Nagelneu!) kaputt. Nähmlich hat sich eine Leitung von der Kohle veraschiedet. Jetzt habe ich als Ersatz einen Gebrauchten eingebaut, einfach, dass ich weiterfahren kann. Jetzt ist mir auf der Autobahn aufgefallen, dass ab ca. Tempo 150 die Batterieleuchte angeht. Drunter nichts. Jetzt zuhause habe ich mal durchgemessen. Batterie 13.1V, Leerlauf 13,75V. Beim Halten hoher Drehzahl sinkt die Spannung immer weiter ab… Daher dann auch Batterieleuchte an. Woran könnte das liegen?
-
Radfahrer unter uns?
Ja, insgesamt. Habe es mit Reifen und Kasette gewogen. waren 600g Differenz. Dazu muss man sagen, meine alten Laufräder waren verdammt schwer. Das waren ja 60mm Carbon Felgen mit Alu Bremsflanke.
-
Radfahrer unter uns?
Heute das Erste mal die 100km am Stück gefahren… Habe seit der Woche andere Felgen drauf:cool:. Wollte ja eigentlich Tubeless, jetzt wurdens aber Tubulars, also Schlauchreifen. 600g am Rad weniger und mit 10 bar läufts genial:biggrin:. Bei der Strecke ist das aber auf Dauer unangenehm. Die Vibrationen (Roadbuzz, weiß nicht wies auf Deutsch heißt) sind schon merkbar. Also in Zukunft weniger Druck bei längeren Fahrten:rolleyes:.
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Nur zur Erinnerung… Falls ihr lust habt. Am Sonntag ist Gutes Wetter…
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Hab jetzt hier in Bretzfeld ne Gruppe kennengelernt, da bin ich bergauf und bergab hinterher. Hab keine Chance mitzuhalten:eek:
-
Saabfahrer im Raum Heidelberg/Weinheim
Der nächste Stammtisch sollte bei mir auch mit anderem Fahrzeug sein… Montag kommt hoffentlich die Zulassung:biggrin:
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Der ist inzwischen geschlachtet und auf dem Schrott. Denn die Tür war das kleinste Problem.
-
Merkwürdiges Rostphänomen
Hatte das bei meinem BJ 90 auch beobachtet. War seit kauf auf deise weiße nur in klitzeklein. Hat sich aber in 2 Jahren mit Winterbetrieb nichts verändert.
-
Startprobleme 16v i
Manchmal springt er wenns kalt ist auch nach ewigen Orgen an… Könnts mal ausprobieren, hab einen neuen im Lager. Glaubs fast aber nicht.
-
Startprobleme 16v i
Hab jetzt mal die neuere Batterie rein und über Nacht hängt er am Ladegerät. Wenn ich mal Zeit hab, mess ich durch.
-
Startprobleme 16v i
Wie überprüf ich am besten die Masseverbindung?