Zum Inhalt springen

T.Töpfer

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von T.Töpfer

  1. Generell ist mir ein austauschmotor völlig Latte... Aber andererseits stelle ich mir auch die Frage wieso er einen austauschmotor bekommen hat... Wurde er davor nicht gepflegt? Kein Ölwechsel bekommen? Was war am Ursprungs Motor kaputt?
  2. Auch wenn das nicht ist was du nicht hören möchtest: Wirst du erst im Nachhinein herausfinden... Einfach alles genau und penibelst Checken und das beste für dein Budget heraussuchen... Hier Mal ein Link von meiner Erfahrung. Saab 9-3I Cabrio für 2900€. Ein Jahr und 25000km später: https://www.saab-cars.de/threads/saab-cabrio-fuer-2900-erfahrungsbericht-nach-25000km-und-einem-jahr.73439/
  3. Im Grunde genommen hält jeder Saab (außer vllt der 9-5 3.0Diesel) bei guter Pflege ewig..... Ohne Pflege bekommst du auch nen alten schönen Benz-Diesel-Vorkammermotor aus'm W123 tot... 1500€ an Puffer sind immer empfehlenswert... Gruß Thomas
  4. Sorry,aber sowas höre ich garnicht gerne... ,,2-3Jahre ohne sehe viel Geld zu kosten halten" Hallo? Es ist ein Saab und kein Golf. Selbst wenn es nen nackter 900II mit dem kleinsten Motor ist,hat er es nicht verdient runtergeritten zu werden...
  5. Ganz einfach. Ich habe den Saab Markt schon seit ca 3Jahrem im Auge.. Als ich mir schon den ersten Saab (9-3II Limousine) im April 2018 gekauft habe, stand er auch schon da..
  6. Der 9-3I (letzter Link) wäre für mich am interessantesten... Super robustester Motor und 1te Hand. Verdeck hat paar Schürfwunden, prüfen ob es dicht ist.. Der erste 9-3 steht schon ziemlich laaaanngeee. Der 900II ist eine nackte Muddi. Sprich keine Ausstattung... Und dann der kleinste Sauger. Robust aber auch ziemlich Charakterlos... Gruß Thomas
  7. Moin Moin Der erste hat zwar einen schönen Motor steht aber schon seit über 2 Jahren.... Würde ich mich nicht ranwagen... Den Rest der links zeigt ebenfalls den gleichen Wagen Felgen sind auch hässlich kann man aber ändern... Gruß Thomas
  8. Doch, aber dann mit einem Verdeck was undicht ist/nicht funktioniert *heul*
  9. Moin, ich hier Habe das Bild jetzt gefunden von dem ich damals gesprochen habe Gruß
  10. Ein sehr schönes Auto... Vor allem kein 0815 Schwarz oder Silber. Sind das Mini-Rostblasen beim Rahmen vom Schiebedach? Egal,wenn er technisch i.O ist zuschlagen! Gruß Thomas
  11. HAHAHAHAHAHAHAHA WAS EIN KEK Gruß Thomas
  12. Sehe ich auch so! Ist ja ein Gebrauchtwagen. Den Kilometerstand nehme ich auch voll und ganz ab... Wenn der technisch wirklich in Ordnung ist und das Verdeck dicht ist, ist der Preis gerechtfertigt... Ich würde noch auf die serviceintervalle schauen
  13. Da war wohl einer schneller als ich, wollte genau das gleiche schreiben! Des weiteren ist der Schaltknauf verschlissen und das Carbon Dashboard ist ebenfalls hin Gruß Thomas
  14. Ich fahre auch (mit meinen 9-3I Cabrio) 25 000 km im Jahr. Ich würde sofort einen anderen Radsatz besorgen scheißegal ob die anderen optisch noch in Ordnung sind. Nur weil sie vom äußeren noch okay ist weißt du nicht ob es im inneren Material Ermüdungserscheinungen gibt... Bei unserer Kilometerlaufleistung im Jahr sind es meistens nicht nur Tempo 80 auf der Landstraße. Ich würde sie tauschen, zum Schutze von meinen Kindern,meiner Frau, umgebender Verkehrsteilnehmer und mir... Ich könnte mir nie verzeihen wenn ich wegen sowas eine andere junge Familie in den Tod reißen würde oder Kinder ohne ihre Eltern aufwachsen müssten... Ich weiß alles dramatisch dargestellt und zu einer hohen Wahrscheinlichkeit würde das alles gar nicht zutreffen... Ich bin echt schmerzfrei aber bei sowas bin ich extremst Vorsichtig Gruß Thomas
  15. Ich als sechsfacher Familienvater würde schon alleine für das sichere Gefühl alle tauschen... Des weiteren stellt sich die Frage ob du eine einzelne Felge überhaupt zu einem fairen Kurs bekommst Gruß Thomas
  16. Wofür ist die Gummilippe eigentlich da? Nur für die Optik? Gruß Thomas
  17. Sieht von außen einfach (tut mir leid) scheiße aus. Felgen sind eine absolute Katastrophe. Dachte am Anfang es wären Winterreifen, bis ich gelesen habe dass es Allwetterreifen sind... Und der Rost ist sicherlich nicht seit erst einem halben Jahr da... Wer sich um sowas nicht kümmert,dem ist das Auto sicherlich scheiß egal... Ich will nicht wissen ob er mit dem Service genauso umgegangen ist... Das einzig Positive in meinen Augen ist dass er noch eineinhalb Jahre TÜV hat und die Innenausstattung in einem guten Zustand zu sein scheint....
  18. Moin moin Kommt auf den Motor und vor allem den Pflegezustand an. Die B204 &B234 laufen bei guter Pflege ihre 400.000 bis 500.000km. Natürlich gibt es Ausnahmen aber in der Regel ist die oben genannte Laufleistung erzielbar. Bei den B205 &B235 Motoren wäre ich mir nicht ganz so sicher. Die Laufleistung können Sie sicherlich auch erzielen, bloß fraglich ob ohne große Motorrevision. Die Turbolader sind bei sachgemäßer Benutzung (warm und auch kalt fahren) unauffällig. Wir haben 250 000 km runter und immer noch den ersten... Ich habe vor zwei Wochen einen kleinen Erfahrungsbericht geschrieben. Für 2900 € ein Cabrio mit 225 000 km gekauft. Ein Jahr später und 25.000 km später: https://www.saab-cars.de/threads/saab-cabrio-fuer-2900-erfahrungsbericht-nach-25000km-und-einem-jahr.73439/ Was gibt's zu beachten? Guck dir am besten die kaufberatung an dort steht eigentlich alles detailliert drin... Aber mal am Rande: Federbeine anschauen, rosten sehr gerne. Kosten bei Polar-Parts 180 € pro Stück. Da du ein Cabrio suchst, ab in die Waschbox und das Dach mit dem Dampfstrahler fluten. Achtung nicht zu nah dran! Halber Meter Abstand ist gut... Und denn nicht nur gucken sondern auch von innen fühlen! Unter dem Dachhimmel fassen und gucken ob was feucht ist... Wenn es feucht ist ist eine neue Haut fällig. Fertig-Schnitt (bin nicht so der Freund von, wer weiß wie die Qualität ist) kostet 630 €. Mit der Montage vom Sattler kannst du auch noch mindestens mit 400-500€ rechnen... Das ganze volle Programm vom Sattler bist du bei ungefähr 2000 €... dann solltest du gucken ob das Verdeck vernünftig auf und zu geht, ohne zu hacken. Wenn möglich die Hydraulikdämpfer angucken... Schwitzen ist vollkommen in Ordnung, wenn aber alles versifft ist,wird es teuer... Ein überholter hydraulikzylinder kostet zwischen 200 und 250 Euro. Nach Rost am Radlauf kannst Du auch schauen. Wenn der Rest des Autos aber technisch vollkommen in Ordnung ist würde ich das in Kauf nehmen und es beseitigen lassen... Manchmal rosten hinten die Stoßdämpferaufnahmen...Kannst du aber leider nicht (ohne weiteres) überprüfen. Ölschlamm Problematik (insbesondere bei den B205 &B235) nicht zu vergessen. Wenn die Historie nicht vollkommen klar und deutlich ist oder der Serviceintervall immer überzogen wurde, würde ich die Ölwanne abnehmen und gucken wie es da unten aussieht. ... In welcher Preiskategorie suchst du denn? Bist du Schrauber oder hast du eine gute Werkstatt? In der unteren Preiskategorie (bis 3000€) sind eigentlich immer größere Investitionen nötig als in der höheren Preiskategorie (ab 5000€). Aber es sind und bleiben alte Autos. Reparaturen und Investitionen bleiben bei der unteren als auch der höheren Preiskategorie nicht aus! Fragt sich natürlich immer wie hoch die Investitionen dann sind! Aber es lohnt sich! By the way: Da ich ja ein schönes Exemplar hier habe, habe ich schon überlegt ob ich einen kleinen YouTube Film zu den Schwächen des Saab 9-3I (Cabrio's) mache. Mal gucken. Aber das gröbste habe ich hier schon mal geschrieben. Aber wie gesagt, kaufberatung lesen! Schöne Grüße und allen ein frohes Osterfest Thomas
  19. Habe ich auch schon drüber nachgedacht, danke
  20. Moin moin in die Runde Bin eigentlich eher in der 9-3I Ecke aktiv manchmal auch in der 9-3IIer. 9-5I ist für mich komplettes Neuland. Da wir eine (Teil) Auswanderung nach Schweden Planen und ein Kombi in Schweden sicherlich praktischer ist als ein 9-3I Cabrio bin ich mal auf den Gedanken gekommen einen 9-5 Kombi mit Anhängerkupplung zuzulegen. Bin auf den hier gestoßen: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9-5-kombi-aero-motor-88-000km/1356383564-216-2682?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android Was sagt die Gemeinde? Soweit ich weiß hat der eine 5 Gang Automatik. Richtig? Müsste die ersten paar mal nen Anhänger ziehen (jeweills 800km x 2). Ist er als Zugfahrzeug tauglich? Sonst finde ich ihn eigentlich ganz schick, besonders das Lenkrad ;) Schöne Grüße Thomas
  21. Mit Auto-Trailer?
  22. T.Töpfer hat auf Jack01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Sieht im Video nicht so aus! Bei meinem damaligen 9-3II 2.0t (175PS) ging die Ladedruckanzeige bis ganz nach hinten in den roten Bereich. Bei Jakob's Saab geht die Anzeige nicht mal in den Anfang des roten Bereiches. Ich würde fast drauf wetten dass einfach nur ein Riss in irgendeinem Schlauch ist oder eine Schelle nicht richtig befestigt ist... Beste Grüße Thomas
  23. T.Töpfer hat auf Jack01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn du viel Spülmittel oder viel Seife mit einem bisschen Wasser vermischt wird ist Schaumig. Diesem Schaum kannst du dann einfach auf die Schläuche /Schlauch übergänge schmieren. Wenn irgendwo eine Undichtigkeit besteht fließt der Schaum an dieser Stelle weg oder es entstehen blasen. Beste Grüße Thomas
  24. T.Töpfer hat auf Jack01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Taste Mal alle Schläuche ab und guck ob die richtig festsitzen... Risse sind auch nicht selten... Die Motorkontrollleuchte ist aus? Krümmer*Dichtung*? Vielleicht irgendwie ein Lager von einer Umlenkrolle vom Riementrieb? Mit der Beschreibung und Diagnose von Geräuschen ist es immer so eine Sache... Vielleicht hast du die Möglichkeit ein Video zu machen, es auf YouTube hochzuladen und hier das Video zu verlinken? Beste Grüße
  25. T.Töpfer hat auf Jack01's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin Ist das Pfeifen/heulen durchgängig oder erst ab einer bestimmten Drehzahl? Ist der Krümmer okay? Beste Grüße Thomas

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.