Alle Beiträge von Ron
-
schade: lust auf saab wg. saab verloren
Hallo Mark, Da kann auch ich mich aus SAAB-Erfahrung nur anschließen: Gute Entscheidung. :) und halte Dir die Daumen, daß Dein Wunsch in Erfüllung geht. Und nicht nur lumpige 2 Jahre... Gruß Ron
-
So, nun hab ich endlich auch mal ein Foto herausgekramt...
Nu, was ist denn das??? Warum so riesig? Das Foto ist 8,5 cm breit und 6 cm hoch... Sagt auch die Bildbearbeitung. Wo kann man das denn hier einstellen (width=85 height=60 scheint nicht zu funktionieren, oder ist das nur für flash zu gebrauchen??) So sieht das ja total verpixelt aus...
-
So, nun hab ich endlich auch mal ein Foto herausgekramt...
Hallo ihr SAAB-Süchtigen! Mein Gefährt ist von 1982, ohne jeden zusätzlichen Schnickschnack, also Saab-Genuß PUR. Als GLs aus diesem Baujahr hat er einen Stromberg-Doppelvergaser, und solange die beiden ordentlich synchronisiert sind, geht er ganz gut ab. Unten ein Foto. Da ich über 10 Jahre hinweg mit dem Wagen keine großen Probleme hatte, war klar: Wenn ich mal wechsle, wird es wieder ein SAAB. Und das kam schneller als erwartet... Ende letzten Jahres gab es die Gelegenheit, einen silbernene 3-Türer TU16s mit roter Lederausstattung von einem Freund zu übernehmen, und der geht nach so vielen Jahren relativer Gemütlichkeit nun ab wie Schmitts Kateze. Ich rechne fest auch bei diesem SAAB wieder mit vielen Jahren ungetrübtem Fahrspaß -- jetzt deutlich komfortabler :) Natürlich ist erstmal einiges an dem "neuen" zu machen, und da freue ich mich schon auf eure Tipps und Ratschläge in Beantwortung meiner sicher nicht ausbleibenden Hilfeschreie im Forum.... da ich das meiste in der Freizeit selber mache. Der "alte" kommt nun in die Garage, und schlummert dort friedlich vor sich hin bis er 30 ist und ein H-Kennzeichen bekommt... Grüße Ron.
-
genaue auflistung (link) zu kfz-steuer 2005?
Hallo Mark, Das kannst Du Dir hier online berechnen: http://www.steuer.niedersachsen.de/Service/Kfz.htm (bis 1.1.2004) oder als Tabelle hier nach Schlüsselnummern geordnet und zum herunterladen: (darin: Seite 6, Übersicht über die Steuersätze) http://www.bundesfinanzministerium.de/Anlage19672/KfZ-Steuer-fuer-PKW.pdf (bis nach 1.1.2005) ...kommt alles direkt von der Oberfinanzdirektion :) Dann hast Du es heute schon. Gruß Ron.
-
Medizin, nicht nur für Lachgas...
zu verwenden, wenn der Forenserver oder Chat mal nicht laufen wollen wie sie sollen. Auch für alle anderen genervten PC-Benutzer, die kurz vor dem Kollaps stehen ein echtes "Muß": Dosierung und Anwendung: 2x täglich, in akkuten Fällen auch öfter. http://www.inicia.es/de/Turbo_J/metele.html Ahhhhhhh, das tut sooooo gut!!! (ob der PC das genau so sieht? Egal!)
-
Spannung reicht nicht - erst nach Gasstoß
Hallo Bede, das gleiche Problem habe ich auch (bei Bj 85)... Die rote Kontroll-leuchte für die Batterie geht auch erst nach einem solchen Gasstoß aus. Auch bei mir muß die 3000er Marke überschritten werden, dann wird alles heller, kurz gesagt: alles ganz genau wie bei Dir. Auch daß hinterher bei Standgas alles normal hell bleibt... Bei der gegenwärtigen Wetterlage hab ich aber kein gesteigertes Interesse daran, das weiter zu verfolgen... Eines ist mir jedoch aufgefallen: Mit der derzeitigen Kälte hat das reinweg gar nichts zu tun. Das war bei warmem Wetter auch. Sobald mal hierzulande wieder etwas sommerlicher Temperaturen herrschen, teste ich mal die Boardspannung sowie alle Massekontakte. Wenn ich was herausbekomme poste ich das hier hin, und wäre froh, wenn Du das auch machst, falls Du die Ursache findest. Danke! Gruß Ron. P.S.: Bei mir zumindest treten während der Fahrt dann keinerlei Schwankungen mehr auf, und der Keilriemen hat seine Spannung. Es ist nur die Zeit, bis erstmalig 3000 U/Min überschritten werden. Und zwar ganz egal wie lange man damit wartet (dann leuchtet die Batterie-Leuchte halt 5 Minuten, und solange bleibt alles etwas dunkler als normal...
-
Stammtisch Witze
http://www.kurts-smilies.de/breakdance.gif Treffen sich zwei Österreicher. Fragt der eine: Und? Host den Führerschein jetzt? Sagt der andere: Na, durchgfolln bin i. Fragt der andere zurück: Wie host denn dös gschofft? Sagt der erste: Jo, i bin an aan Kreisel kemma, do war a Schild gschdandn 30! Jo und? Do bin i 30 Moal ummedum gfohrn. Jo, und dann? Bin i durchgfolln. Sagt der erste: Host dich verzöhlt? http://www.kurts-smilies.de/breakdance.gif
-
Automatikgetriebe 901
Egal ob altmodisch oder nicht: Ich hätte jetzt gedacht, auf der SAABMASTER-Seite von Townsendimport schon mal etwas dazu gesehen zu haben... Leider ist die irgendwie nicht erreichbar :( ...versuch es halt in den nächsten Tagen selbst nochmal: http://www.townsendimports.com/ und dort ein Klick auf "SaabMaster Site" Gruß Ron.
-
Heckscheibenheizung nicht auf Draht!!!
- Pinguin-Baseball
http://www.mainzelahr.de/smile/no-smilie/knast.gif Ohne Kommentar.- Pinguin-Baseball
Das ist ja auch ein TU 16 s Pingu... *gg*- Pinguin-Baseball
http://www.smiliemania.de/php/sg/show.php?smilie=1048491-1.png :D :D :D Das ging alles ganz legal... Probiert es selbst: [flash width=600 height=300 loop=false:8566b6c60b]http://bora.winreport.de/pinguin1.swf[/flash:8566b6c60b] :D :D :D- Pinguin-Baseball
So, stellt schon mal den Sekt kalt... Ich hab euch alle in der Tasche: http://www.mainzelahr.de/smile/huepfend/jump_jump.gif 555,7 Beweisfoto: http://www.forum.winreport.info/attachment.php?attachmentid=771&sid= Nu macht mir das erst mal nach... Und: Nein, das Ergebnis kommt *nicht* aus der Bildbearbeitung!!!- Pinguin-Baseball
Also Filia, wie Du das mit 324.3 geschafft hast möchte ich doch zu gerne eimal wissen... Bei mir ist immer bei 323,4 schluss. Und das war gleich beim dritten Versuch :D :D :D Seither immer nur noch maximal 322,3- SAAB V4 Sports and Rally Catalog
Performance Parts And Accessories For Your SAAB (Örebro, 1978) entdeckt hier: http://www.geocities.com/saabturbo2000/catalogsportrally/catalog.htm Grüße an alle 96-fans :) Ron.- schade: lust auf saab wg. saab verloren
...oder einen älteren. Ich kenne kein zuverlässigeres Fahrzeug als meinen alten 900GLs von 1982, den ich seit 10 Jahren als Alltagsauto fahre... Er hat mich nie stehen lassen. Und als er ein einziges mal Probleme machte und nur auf drei Töpfen lief, stellte sich heraus, daß ein hochohmig gewordener Zündkerzenstecker die Ursache war... wohlgemerkt, nachdem mir mehrere Werkstätten Reparaturangebote von damals über 2000DM gemacht hatten, und der ADAC einen "kapitalen Motorschaden" diagnostiziert zu haben glaubte. Diese Künstler!! Sagen will ich damit: Es könnte gut sein, Mark, daß es nur an irgendwelchen Kleinigkeiten liegt. Oder aber, Du hast nun ausgerechnet einen "Montags-SAAB" erwischt :twisted: Denn mein Nachbar ist mit seinem erst 1 Jahr alten BMW pausenlos in der Werkstatt, und vorher sein Mercedes-Neuwagen mußte auch dauernd dahin... Normal ist das jedenfalls bei Saab nicht. Vielleicht bei den neueren? Grüße Ron- Sitzheizung
vor dem getüdel mit dem Sitzausbau wäre es sicher mal einen Versuch wert, nicht nur zu gucken, ob der Stecker auch eingesteckt ist (oh Klaus...) sondern die Anschlüsse des abgezogenen Steckers bei eingebautem Sitz mit einem Ohmmeter nachzumessen... Nur wenn da wirklich kein Durchgang ist, liegt der Fehler im Sitz (was aber auch am wahrscheinlichsten ist) Gruß Ron- jemand hier mit bissl ahnung von den apc boxen?
...hat doch zwei Etagen: http://www.900aero.com/images/tech/thumb/old_apc2t.jpg -->hier<-- findest Du u.a. auch eine Liste der mindestens 20 verschiedenen APC-Versionen, die nacheinander und gleichzeitig verbaut worden sind... das erklärt wohl das Platinenchaos. http://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/smiles/rofl2.gifhttp://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/smiles/rofl2.gifhttp://www.saab-cars.de/foren/saabforum/phpBB2/images/smiles/rofl2.gif- jemand hier mit bissl ahnung von den apc boxen?
http://bora.winreport.de/smilies/00000718.gif -->Hier<-- habe ich gestern die vollständigen internen Schaltpläne für verschiedene APC-Boxen entdeckt... Da hat sich jemand ziemlich viel Arbeit gemacht (Klick auf die Mini-Fotos vergrößert es) Gruß Ron.- Rücklehnensicherung
http://bora.winreport.de/smilies/10.gif- Ganz blöde Frage: Bilder vom 900 und 9000i Motor!
http://bora.winreport.de/smilies/00000730.gif Wenn ich mal eine Digitalkamera in die Finger bekomme, mach ich welche vom 8V Sauger mit 2xStromberg... Kann aber noch dauern, weil wegen keine solche Kamera im Haus.- Defekte Kernlochdeckel?
http://bora.winreport.de/smilies/35.gif ..."Kernlochdeckel"!!! da wäre ich auch nie hintergekommen was das sein soll... Ein Hoch auf das Forum http://bora.winreport.de/smilies/35.gif Wenn die so gerne wegrosten... WO genau muß man denn danach gucken geh'n? http://caipi.winreport.de/smilies/nixweiss.gif- Rücklehnensicherung
Gibt's da inzwischen eine Lösung??? Das interessiert mich auch, nachdem ich mir ebenfalls an dieser Stelle die Finger vergniedelt hab... Wie geht das denn herschaftszeiten richtig? Danke euch :)- Bosch LH2.2 und LH2.4 kompatibel ??????
Steht doch alles auf den Seiten über die LH2.2 und 2.4, auf die ich oben verwiesen habe... LH2.4: - Stecker mit 35 Pins - "The 2.4 ECU's have a Bosch number 0 280 000 5XX, the XX, I believe, is greater than 80." LH2.2: - Stecker hat nur 25 Pins - "The 2.2 ECU's have a Bosch number 0 280 000 5XX, the XX, I believe, is less than 80." Selberlesen macht schlau *fg* Gruß Ron- Bosch LH2.2 und LH2.4 kompatibel ??????
Bist Du sicher? Die Verbindung zum Geschwindigkeitsgeber (Nr.132) besteht lt. Schaltplan http://www.scotsglen.com/saab/ecu/images/lh24wiringNFMP.gif nur bei der US-(und CA-)Version... Wird die nicht nur für die Shift-Up-Leuchte benötigt? Ansonsten ist das doch das gleiche Signal, daß auch der Tempomat bekommt, oder? Müßte also irgendwo abgreifbar sein... Und die Verbindung zur "Check Engine"-Leuchte sollte doch auch kein ernstes Problem darstellen, denke ich. Was sonst: ich glaube, nur noch der Diagnoseanschluß. Mit viel gutem Willen sollte es machbar sein. Achso, ich glaube mich zu erinnern, daß zur LH 2.4 ein anderer Luftmassenmesser gehört, der mit der 2.2-Ausführung nicht austauschbar ist. genau deshalb ist es interessant :) - Pinguin-Baseball
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.