Alle Beiträge von e.steban
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Das versteht nur so richtig, wer mindestens mal Bj. '70 ist oder so. Bei mir war es die Nähe zu Westberlin, die für Frische sorgte. Und der überaus gute Empfang.
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Jo! Stimmungsvoll passend. :-)) Sehr schön!
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Seltsam gefilmt. Die Dame mit der dicken Börse am Ende...
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
The long way
-
Der ultimative "Was hört die Saabgemeinde für Musik" Thread
Always take the long way home...
-
Klasse Gerichtsurteil
Aber wohl, für Kevin und Vanessa und.... :-))
-
Klasse Gerichtsurteil
Nicht fürchten! :-))
-
Klasse Gerichtsurteil
Ui, na! Nostalgische Heimeligkeit. Ein Vorschlag zu anderer Sicht: Das lässt sich hier wahrscheinlich schwer diskutieren, aber: Diejenigen, die anmahnen, nicht jeden machbaren Schnickschnack in uns umgebende Waren einzubauen zielen meist gedanklich auf eine Kritik am unbegrenzten Wachstum ab. Könnte doch sein, daß jene die Weitsichtigen, Innovativen sind. Und die, die am Fortschritt und Wachstum kleben die konservativen sind? Das ist ja auch angenehme Heimeligkeit, wenn hübsch alles den gewohnten Gang geht. Eventuell ist es ein Fortschritt den Planeten zu bewahren und die Entwicklung neuer Techniken vor allem dafür zu nutzen. Da erzähle ich nichts Neues. Der Spaß am Fahren geht mir (noch) nicht abhanden weil ich die ganzen Helferlein nicht verbaut habe. Ich spüre im Moment den größten Spaß mit Fahrzeugen die fast nichts davon haben, von Anderen längst aufgegeben und auf dem Müll gelandet wären. Die tun sehr lange das, wofür sie gemacht wurden und ich kann mit relativ kleinem Aufwand sie am Laufen halten. Meine Jungs sind jetzt schon spitz auf die alten Teile, nicht nur die Autos. Gedanklich/beruflich komme ich vom restauratorischen Ansatz, irgendwann wurde mir aber klar, daß ich zwar konserviere, aber soo konservativ ist das gar nicht. Muss weniger neu produziert werden. Klar, den großen Firmen nützt das wenig. Der Welt vielleicht schon. Hm. Übrigens rücken nicht nur autoritäre Systeme vor sondern auch Leute, die aus zerstörtem Lebensraum oder Wassermangel abhauen. Ich, der ewig gestrige? Nö. Gestern war den Leuten doch wurscht was mit ihrem Lebensraum passierte. Und das die Vergangenheit nicht durchweg gloreich war, muss man sich schon immer mal bewusst machen ;-) Aaaber ich mag eben auch Patina, für wen das nix ist, der muss sich natürlich 'nen neuen Wagen holen. Und der Neue muss natürlich besser sein als der Alte, schon allein als Kaufargument. Muss man sich doch rechtfertigen können, der Alte fuhr ja noch sehr schön. So, jetzt ist der mahnende Finger wieder unten ;-))
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Da war kurz ein Übertragungsfehler.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Noch immer!
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Klasse Gerichtsurteil
Voller Erleichterung : Hab Dank. ;-))
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Up to... Muss man auch echt nicht sein!
-
Klasse Gerichtsurteil
... und das alles um damit "mit 40 Sachen im Parkhaus" rumzukurven??? Merkt ihr was? Das dient nicht der Sicherheit, das provoziert zu riskanter Fahrweise. Stelle mir gerade vor, das fällt mal aus... Ich brauch das nicht. Und niemand braucht einen, der mit 40 Sachen im Parkhaus rumknallt. Ich weiß, ich bin böser Spielverderber, aber das kann man besser am Rechner spielen... So, jetzt beruhige ich mich langsam wieder.
-
Klasse Gerichtsurteil
fast auf den Tag 30 Jahre bei mir Kein Unfall. Aber auch nur 15.000 km im Jahr. Ein drittel Urlaubskilometer in fremde Länder... in alten Kisten... manchmal war der Lenker auf der falschen Seite angebracht... Ich bilde mir nichts darauf ein. Was das Alter und die Jugend gemein haben ist auf jeden Fall die grenzenlose Selbstüberschätzung. Erfahrung ist toll, schützt aber überhaupt nicht vor - ich nenn es jetzt mal Dummheit.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ja, g...l kann viel und manchmal auch zu viel. Gibt aber Alternativen :-)
-
Klasse Gerichtsurteil
Auf langen Fahrten hilft mein Mobiltelefon mit feiner Musik mich aufmerksam zu halten. Spoti.. y bediene ich da nebenbei, ich gebs zu. Wühle mich durch meine Playlisten und genieße Auto und Songs. Das gehört für mich manchmal zusammen. Ich weiß, da mache ich was nicht so ganz richtig. Ich rede mich jetzt mal raus mit meinem langsamem Tempo. Hundert mit Wohnwagen hinten dran. 125 mit ohne. Reicht.
-
Klasse Gerichtsurteil
Stimmt. Darum kann's nicht gehen.
-
Klasse Gerichtsurteil
Aber ein bissel ist das schon so: Werden größere Bremsen verbaut, ändert sich das Verhalten der Fahrer hin zu dichter auffahren, später bremsen, schneller fahren. Mit defensivem Fahren erreicht man am Meisten. Und dieses Wissen gerät mehr und mehr in Vergessenheit. Das muss dann alles die Technik bringen... Wenn ich frisch restaurierte historische Fenster im Auto habe, rolle ich damit gaaanz geschmeidig durch die Stadt. Bald gibt's sicher eine Möglichkeit einzutippen wer gerade mitfährt. Bei "Schwiegermutter" oder "Freundin" muss einfach unterschieden werden, auch im Sound hinten raus will man ja ganz verschiedene Botschaften senden... Man, was für Möglichkeiten sich da auftun!
-
Klasse Gerichtsurteil
Richtig. Will ja nur meine Spiegel behalten :-)
-
Klasse Gerichtsurteil
Es ist vielleicht wie mit den effektiver werdenden Motoren. Was du an Kraftstoff eisparst, frisst das Sicherheitspaket und die vielen Helferlein wieder auf. So dreht sich die Spirale. Und wenn die Mehrzahl meint, das fährt nicht ohne entsprechend wachsende PS, hat die (Um)welt wieder nichts davon.
-
Baumarkttuning
Na, und das kann doch wohl jeder gut gebrauchen! :-))
-
Baumarkttuning
Ich nehme den Wackeldackel.
-
Baumarkttuning
Wobei es da unterschiedliche Ansichten gibt.
-
Klasse Gerichtsurteil
Mit den Assistenten verhält es sich für mich so: Sehenden Auges lassen sich die Menschen langsam ihre Fähigkeiten abtrainieren. Schon bald kann niemand mehr einparken wenn nix piepst. Schon jetzt sind die Karossen unübersichtliche Klötze, hinten und seitlich kann man nichts sicher ausmachen. Ohne Kamera geht tatsächlich bald nichts. So gewöhnt man sich an Technik. Eigene Verantwortung wird abgegeben. Und ganz zu schweigen vom Fahrstil, der daraus folgt...