Alle Beiträge von AndreMio
-
Kupplung 93 Cabrio
Ich habe da noch keine Unterschiede feststellen können.
-
Rost am Scheibenrahmen?? (Cabrio)
Beim CV würde ich die Stelle aber sehr genau über prüfen.... A-Säule hat auch ne Schutz Funktion beim Überschlag, also nicht nur Farbe rüber und gut ist
-
Rost am Scheibenrahmen?? (Cabrio)
Mach mal den Lack an der Stelle weg bis zum blanken Blech, mal gespachtelt worden an der Stelle ? Nach Rost sieht es für mich auf dem Foto nicht aus
-
Kunstleder auf Seitenverkleidung verkleben
Petex Sprühkleber oder Pattex
-
Kurzstrecke und Turbo - zwei Welten prallen aufeinander. Oder nicht?
Nimm ein Standard Öl nach Hersteller Vorgabe 10W40 ... Die Vorgeschlagenen Ölsorten machen in unseren Breiten kein Sinn , es sei denn du willst deinen Wagen Tunen und Ordentlich treten. Evt. öfter als 10000 km den Ölwechsel durch führen, mindestens aber einmal im Jahr.
-
Erhöhter Benzinverbrauch
Zum Filter 24T km ist nicht aussage fähig über seinen Zustand, Dreck an der Säule getankt oder Ablösungen im Kraftstoffsystem durch Ethanol , verstopfen mal eben den Filter. Zur Motorsteuerung, die berechnet mit einen Soll Benzindruck von 3 bar die Einspritzmenge. Dabei werden die tatsächliche Voltzahl des Fahrzeugs, Gaspedalstellung, Ladedruck, Luftmenge und Lambdawert heran gezogen. Ist der Lambdawert zu niedrig oder der Motor fängt an zu klopfen ( bei mageren Gemisch fängt der Motor schneller das klopfen an ) wird die Einspritzmenge an Kraftstoff erhöht. Das Steuergerät errechnet aus der Raddrehzal und Einspritzmenge den Verbrauch. Anhand deiner Messung mit erhöhten Lambdawert ist es gut möglich das die Klopfregelung aktiv war.
-
Was bringt ein 2.3 Schaltgetriebe im 2.0 Turbo?
Geht gut ab das kurze Getriebe ...... würde ich aber nur machen wenn du wenig Langstrecke fährst, Verbrauch auf Langstrecke bei 100 - 120 km/h gute 9 Liter. Fahre das kurze Getriebe seit 4 Jahren, jetzt mit Steg 3 .... das Ding presst dich beim beschleunigen nur so in den Sitz
-
Kupplung 93 Cabrio
Wenn schon alles vor dir liegt mach ruhig neu, Teile bekommst du auch über den freien Handel , achte darauf das du Laufrichtungs gebundene Dichtringe mit Schmutzlippe bekommst
-
Erhöhter Benzinverbrauch
Laut deiner Signatur hat der 9-3 ein Steg1 ? Baue Ihn mal zurück und teste dann. Habe eine Langstrecke die ich immer mal fahre dort ist der Verbrauch normal 8,8 l/100km mit Spassbremse auf den Beifahrersitz, jetzt mit Steg3 Verbraucht er gut 0,3 - 0,4 Liter mehr. Bei gleicher Fahrweise.
-
Erhöhter Benzinverbrauch
Du beziehst dich bei der Normangabe zum Verbrauch an die Hersteller Angabe ? Fährst du ohne Seitenspiegel und mit abgeklebten Spalten, und über Sollangabe aufgeblasenen Reifendruck ? bei den Herstellerangaben wird getrickst..... Rollwiderstandswert C entspricht 0,2 Liter Mehrverbrauch auf 100 km gegenüber A Vielleicht solltest du mal Posten wie Hoch dein Tatsächlicher Verbrauch ist bei welcher Fahrweise, so das andere Forumsmitglieder mit Baugleichen Fahrzeug Vergleichswerte Posten können. Die ersten richtigen Schritte zur Verbrauchssenkung hast du ja schon durch geführt... Du könntest noch mal prüfen wie hoch der Benzindruck ist und ob die Düsen ein sauberes Spritzbild haben
-
Anhänger Kupplung
Muß bei dem YS3F , die Elektrik der Anhängerkupplung mit Tech 2 initaliziert werden oder ist es Plug ´n Play
-
Airbag und Hupe
Das nächste mal die Batterie abklemmen und eine halbe Stunde warten bevor du am Airbag beigehst, sind ja nur "2 gr ". TNT drin. https://www.youtube.com/watch?v=9TQ9VzvPSpM
-
Dröhnend-brummendes Geräusch
Die Reifen sind mit 71db angegeben, wenn deine anderen nur 70db oder weniger hatten fällt ein lauteres Laufgeräusch auf. Kontrolliere auf jeden Fall nochmal den Luftdruck, vielleicht zu viel drin.
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Habt Ihr nach Schema pie mal Daumen versucht das Gestänge einzustellen, oder die Schaltstange und den Schalthebel richtig fixiert gemäß Wis ?
-
Felgen 8x17
Habe hier OZ Felgen im Saab Design 8x17 ET 37 , Teile Nummer 210 100 14. Hat jemand eine ABE für die rumliegen oder weiß wo ich die bekommen kann ? Bei OZ ist die Felge mit der Nummer unbekannt. Hat schon mal jemand OZ Felgen auseinander geschraubt , wenn ja was gibt es dabei zu beachten ins besonders beim zusammenbau.
-
Ölverbrauch
Das Problem zu Erkennen ob der Lader undicht ist , liegt darin das der Ansaugtrakt eh verölt ist durch die Kurbelgehäuse Belüftung, zu sehen ist dort erst etwas bei starken Ölverlust oder versifften Laderschaufeln auf der Abgas Seite Du kannst effektiv nur die Laderwelle auf Spiel prüfen und dann Vermutungen anstellen. Der Lader selbst hat keinen Simmerring oder ähnliches, das er hat auf der Welle eine Spirale die beim drehen das Öl nach innen Transportiert bzw wegschleudert, beim abstellen des Motors mit noch sehr heißen Lader verkoken diese Spiralen und transportieren dann das Öl nicht mehr richtig ab und es kommt zu Undichtigkeiten.
-
schwarze Seitenblinker, gibts da was von Ratiopharm?
Galerie allerdings 900II ... hat bisher niemand bemerkt http://www.saab-cars.de/gallery/photos/7032/
-
Ist das so richtig
Ich hatte die auch mal im Gehäuse, die Leitungen und die O-Ringe schön mit Fett einschmieren und ohne verkanten die Leitungen mit leichten Druck einführen. Mit O-ring auf der Leitung habe ich die O-Ringe beschädigt.
-
schwarze Seitenblinker, gibts da was von Ratiopharm?
Einfärben und hellere Birne rein, sollte nicht auffallen. Welcher Cop hält nen Saab an um zu schauen ob alles im Sinne der STVzO ist. Habe meine Seitenblinker weg gespachtelt, finde ich schöner ohne.
-
3.0t ... Ende Gelände ;-)
Von Elring gab es mal eine Metalldichtung, werde morgen mal nachfragen ob es noch Möglichkeit gibt die zu beschaffen
-
Öl aus der DrosselKlappe?
Was ich festgestellt habe ist das 5w30 auch so ein Öl ist, welches nicht gern im Motor bleibt... bei Motoren mit höheren Laufleistungen. zurück zum Thema... das mit dem Öl im Ansaugtrakt, muß nicht gleich heißen das da was defekt ist... und wie Onkel Kopp schon schrieb hängt der Ölverbrauch auch mit der Fahrweise zusammen. Dieses Symptom ist bei Aufgeladenen Motoren häufig so zu sehen, über die Zeit sammelt sich Öl durch die Kurbelgehäuse Belüftung im Ansaugtrakt an , durch den Ladedruck drückt das Öl an den Verbindungen langsam nach außen. Ich habe mir meinen mal gut einen viertel Liter Öl aus dem LLK gekippt, das wird sich dort über die Jahre angesammelt haben. Auch bei Saugmotoren befindet sich dort Öl , bloß das es da erst zu sehen ist wenn man Teile des Ansaugtraktes zerlegt. Solange der Ölverbrauch nicht ansteigt oder der Motor qualmt würde ich mir darum nicht groß den Kopf machen. Vielleicht beim nächsten Ölwechsel eine Ölschlammspülung mit Liqui Molly MotorClean durchführen, mache ich bei jeden Ölwechsel
-
Öl aus der DrosselKlappe?
Hoffentlich lesen das nicht Kunden aus der Firma..... Das schaffen Nichtmal die w213 die im Taxibietrieb fahren, die Touran von dort ab 400k km brauchen locker nen Liter auf 1000 km Du glaubst nicht wie oft Kunden vorfahren mit Ölstand unterhalb Minimum, die keine 10k km gefahren sind seid dem letzten Ölwechsel. Viele Hersteller geben doch immer noch ein Ölverbrauch von bis zu 1 Liter auf 1000 km als normal an.
-
Lambdasonde
Moin Moin Kann mir jemand sagen welche Kabelfarben am Stecker der Kontrollsonde was ist, + ,- ,Heizung und Sonde ? Habe nur kurzfristig eine Universal Sonde bekommen und die alte Sonde fehlt. 3L V6 Turbo
-
Hilfe ! Rückwärtsgang geht nicht rein !
Als Notbehelf oder Versuch , das weiße Plastik welches die Sperre darstellt, abnehmen und versuchen den 5 und R Gang einzulegen. Wenn es funktioniert und kein übermäßiges Spiel im Schalthebel ist , versuche mal die Schaltung einzustellen
-
3.0t ... Ende Gelände ;-)
Turbolader schauen ob da Teile des Kolbens durchgegangen sind , also Abgasseitig die Turbine auf Beschädigungen und Kolbenreste überprüfen