Alle Beiträge von AndreMio
-
SRS Lampe / Gurtmännchen
Der hat explizit für den Airbag eine Wickelspule die nennt sich bei Saab Kontakteinheit. Davon mal abgesehen ist der Airbag ein Sicherheitsrelevantes System , an dem Laien nichts zu fummeln haben.
-
Fahrwerksfedern Hinterachse 9-3 aero - Baujahr 2000
H+R die sollen auch beim Aero passen, laut Matthies Ersatzteil Katalog, ich fahre die seit 2014 in meinen Cabrio und bin Recht zufrieden mit denen. Kannst mal schauen ob deiner in der EG Nummer aufgeführt ist https://media.carparts-cat.com/pdf/Einbau/12019/5060/29495.pdf
-
SRS Lampe / Gurtmännchen
Schleifring bei Airbag ? Der hat eine Wickelspule oder wie das Teil auch immer heißt, die dürfen nicht geöffnet werden .....
-
Besuch in der Werkstatt
Würde erstmal zur GTÜ oder Prüfer deines Vertrauens fahren und HU machen , Nachuntersuchung innerhalb 4 Wochen , kostet dann 12 €. Dann weißt du was wirklich gemacht werden muß. Woher kommst du denn ? Vielleicht kann ich dir helfen ....
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Am geilsten ist das Leistungs - Diagramm , Ausdruck / Screenshot aus T5-Suite. wirklich sehr Aussage fähig .....
-
Auto setzt Gas nicht mehr um - Kupplung kaputt?
Das Pedal sollte ungefähr 2 cm Spiel haben, bis du einen Spürbaren widerstand bemerkst. Wenn nicht die Einstellhülse zusammen drehen, die findest du da wo die Spurstange links durch die Karosserie geht, sie ist weiß und ca. 8cm lang. Vielleicht hast du ja nen Kollegen der Handwerkliches Geschick besitzt und Dir hilft.
-
Auto setzt Gas nicht mehr um - Kupplung kaputt?
Hast du mal nach geschaut , ob das Kupplungsseil evt. nur zu stramm ist und durch lösen des Seil , wieder Traktion an die Räder kommt ?
-
Im Leerlauf nicht über 3500 Umdrehungen
Normal ja, aber seine Symptome , deuten darauf hin
-
Im Leerlauf nicht über 3500 Umdrehungen
Limp Home aus gelöst ?
-
Saab gestohlen
Hier der Facebook Link https://www.facebook.com/groups/1701868326703273/?fref=gs&dti=184292535008506&hc_location=group
-
Lichtschalter als Notausschalter
Moin Moin, Kabel an den Heckleuchten abgezogen Motor läuft, Kabel einzeln bei laufenden Motor aufgesteckt, Motor läuft weiter. Ergebnis , alles wieder in Ordnung und ich begreife die Welt nicht mehr .
-
Lichtschalter als Notausschalter
Morgen mal Testen, reagiert der auch so auf Feuchtigkeit in der Rückleuchte ?
-
Lichtschalter als Notausschalter
Habe hier ein 9000 CC MJ 93 , Motor lauft, schalte ich das Abblendlicht ein , geht der Motor aus. Sobald Licht eingeschaltet wird hat er keine Zündung mehr, im Kombiinstrument fährt alles runter , Kontrolleuchten gehen aus. Lichtsteuerrelaise habe ich raus gezogen keine Änderung, mit einen anderen Lichtschalter genau das selbe. Meine Vermutung Zündanlaßschalter , Jemand eine bessere Idee,
-
Radio Code
Werde ich dann mal versuchen, sobald die 9-5 Karte sich wieder an gefunden hat
-
Radio Code
Bekannter von mir hat beim MJ 2002 , die Batterie gewechselt . Seit dem geht das Radio nicht und zeigt Code an . Jemand eine Idee ?
-
Vibrieren unter Last
Falls ich mich jetzt nicht verlesen habe , Teil nur 7 hat Höhenspiel ? Da darf kein Spiel sein ...
-
Cockpit - Meldungen und Beleuchtung variieren
Zum Combiinstrument, Gratulliere dir.... Prüfe erstmal die Spannungsversorgung, dann auf dem Kombiinstrument die erste Platine auf kalte Lötstellen. Ansonsten bei halb her raus gezogenen Instrument mit angeschlossenen Kabel , das Kabel hin und her bewegen und schauen ob sich dabei was ändert., falls möglich versuchsweise ein anderes Kombiinstrument zum testen anschließen. War letztens auch am Kotzen, die selben Symptome , Kabelbruch und defekte Platine auf dem Kombiinstrument. Zur Instrumentenbeleuchtung geht nur da nicht die Beleuchtung oder die an den Schaltern auch nicht ? Könnte der Dimmer sein, kommt öfter mal vor. Zur Feuchtigkeit über prüfe mal den Scheibenrahmen auf Rost, ansonsten sind die Wasserabläufe unter der Scheibenwischer Abdeckung frei ?
-
Ding-Geräusch normal beim Starten?
Da gibt es Soundfiles , Startrek " Alarm Stufe Rot " für kritische Fehler, Reifen quietschen für " Bremslicht defekt " platternder Regen für Wischwasser und plätschernder Gebirgsbach falls es beim Fahrer/in drückt .....
-
Kühlmittelverlust aus Wasserablaufschlauch an Spritzwand
Soll ca. eine Stunde dauern, Schläuche im Motorraum vom Wärmetauscher abnehmen, Handschuhfach Seitenverkleidungen und die anderen Verkleidungen vom Tunnel aus bauen. Lüfterschläuche vom Wärmetauscher abnehmen, dann sind da noch paar Clips die ihn halten die auch entfernen , Wärmetauscher raus nehmen, Steht mir auch noch bevor ......
-
Bremsscheiben und -belägetausch
@ Rusty in einer Markenwerkstatt hast du auch andere ET Preise. Beispiel Saab 900II auf den freien Markt, Bremssattel hinten von DRI bei Matthies 71€ + MwSt ATE 50€ mehr oder Dichtsatz 22€ + MwSt und Lohn , Da geht meine Abwägung in Richtung ersetzen, minimal teurer für den Kunden und das Risiko , das der Bremskolben nach kurzer Zeit festsitzt entfällt. Damit auf das Risiko auf Gewährleistung Scheiben und Klötze neu zu machen weil die Scheibe blau angelaufen ist.
-
Bei Ganzjahresreifen, muss es W sein? Eintragung von 205/55 garantiert möglich?
Unter dem Strich ein Nutzloses Unterfangen , wenn man nur paar Euro beim Reifenkauf sparen will. 205/50/16 darf er ja von Haus aus fahren ohne Eintragung
-
900 II Rückwärtsgang springt raus
Eigentlich an Opelmichi zum F25
-
900 II Rückwärtsgang springt raus
Wie ist denn die Übersetzung ?
-
Bremsscheiben und -belägetausch
Denke mal bei manchen Reparaturen sollte man ohne genaue Kenntnis was man macht , die Finger von lassen. dazu zählen definitiv alle Sicherheitsrelevanten Systeme. Sag ja auch nicht zum meinen Vater , lege dich mal auf die Werkbank den Herzschrittmacher setze ich dir eben ein, habe ich oft genug bei Grey´s Anatomie gesehen.
-
Bremsscheiben und -belägetausch
Mach neu, Heli Coil o.ä. gehört nicht an die Bremse ........ Verstehe nicht wie man das Gewinde killen kann beim zusammenbau.... Anzugsdrehmoment Bremssattelträger 118Nm plus Loctitte